USA

Wir freuen uns sehr unser USA / Kaliforniensortiment mit hochkarätigen Neuzugängen ergänzen zu können.
Kultweine wie Opus One und Dominus durften da aus den grossen Napa Valley Jahrgängen 2012 und 2013 nicht fehlen.
Kultweinen wie den Stags Leap Wine Cellars SLV Cabernet Sauvignon der das berühmte
Paris Wine Tasting of 1976 — auch bekannt als Judgment of Paris gewonnen hatte, führen wir ebenfalls.
Eine wahre Legende ist Robert Mondavi, sein Cabernet Sauvignon Reserve ist bereits Kult, seit dem Jahrgang 2012 trägt der Wein den Namen seines Weingartens To Kalon auf dem Label.

Aus Washington State bietet Charles Smith mit K Vintners und Chateau Smith aufregende Weine die bei den Syrahweinen neue Maßstäbe setzen.

 
Lyndenhurst Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018 by Spottswoode Estate
92
93
94
94
 
Der Spottswoode Estate Cabernet Sauvignon Lyndenhurst Napa Valley 2018 ist eine Hommage an die duftenden Linden, die noch heute in den Gärten des Estate Vineyrds blühen. Der Lyndenhurst Cabernet Sauvignon ist ein dynamischer und einladender Wein, der aus eigenen Trauben und denen anderer renommierter Familienbetriebe (Darms Lane / Napa Valley, Edcora / Atlas Peak, Knights Bridge / Knights Valley, Parry-Vineyards / St. Helena, Young Inglewood / St. Helena) vinifiziert wird.

 
94 Sucklingpunkte für denJeb Dunnuck im Januar 2021:

A wine well worth purchasing and cellaring, the 2018 Cabernet Sauvignon Lyndenhurst sports a dense purple hue as well as classic Cabernet notes of blackcurrants, Asian spices, violets, licorice, and tobacco. Beautifully rich, full-bodied, and concentrated, it's one heck of a second wine that can be drunk today or cellared for 15-20 years.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Lisa Perrotti-Brown am 5. November 2020 über den Spooswoode Estate Cabernet Sauvignon Lyndenhurst Napa Valley 2018:

The deep purple-black coalored 2018 Cabernet Sauvignon Lyndenhurst comes bounding out of the glass with exuberant scents of fresh blackcurrants, black raspberries and Morello cherries plus hints of lavender, pencil lead and bouquet garni with a touch of Sichuan pepper. Medium to full-bodied, the palate is charged with electric energy, framed by grainy tannins and bold freshness, finishing with great intensity and purity.

 
93 Sucklingpunkte für den James Suckling meldet am 27. Januar 2021 93 Punkte an:

Black plums, blueberries, chocolate, cloves and dried leaves. Black olives, too. It’s full-bodied with firm, fine-grained tannins. Chewy, generous layers of dark fruit and chocolate. Try from 2022.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für denUnd ebenfalls im Januar 2021 von Antonio Galloni verkostet:

The 2018 Cabernet Sauvignon Lyndenhurst is a fabulous wine that shows just how compelling the vintage is, even among mid-tier offerings. Blackberry, graphite, cloves, licorice and lavender all build in the glass. The Lyndenhurst Cabernet is usually much more approachable, but the 2018 is a real powerhouse. I would give the tannins at least a few years to soften. This is impressive, to say the least.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Philip Togni Ca Togni Sweet Red Wine 2008
Inspiriert von Constantia, dem großen südafrikanischen Wein des 19. Jahrhunderts

Die Tognis stellen seit jeher den Ca Togni aus ihren kleinen Anpflanzung der seltenen Tafeltraube Black Hamburgh her. Der offizielle Name dieser Sorte ist Schiava Grossa, folgt man dem maßgeblichen Vitis International Variety Catalogue, seine Herkunft liegt in Italien.

Der Ca Togni steht schon seit langem auf der Verkostungsliste des Wine Advocate. Und auch wenn der 2008er Jahrgang einer der wenigen ist, der nicht bewertet wurde, überzeugen Punkte und Statements der anderen Jahrgänge. Kostprobe gefällig? Für den Jahrgang 2001 notierte noch Robert M. Parker, Jr. selber: "Einer der einzigartigsten Dessertweine Kaliforniens". Satte 96 Punkte. Und für den Jahrgang 2003 dann 95 Punkte.

"Die wunderbare Besonderheit von Togni, der Ca Togni 2003 aus schwarzem Muskat, zeigt ein Sammelsurium von Aromen, das einen kleinen Saal füllen könnte. Süße karamellisierte schwarze Früchte sowie Anklänge von Weihrauch, Feigen, Rosinen, Tee und Blumen sind in diesem wunderbar aromatischen, sexy Wein zu finden." Für den 2007er Ca Togni kommen dann 93 Punkte von Antonio Galloni: "bei weitem einer der faszinierendsten Süßweine, die im Napa Valley hergestellt werden."
49,00 EUR
130,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
93
Der Othello 2013 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Und nun folgt ein richtiger Kracherjahrgang mit dem 2013er Othello auf den Markt. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. sehr viel Cabernet Sauvignon mit etwas Petit Verdot und Cabernet Franc verleihen dem Othello 2013 aus dem Napa Valley viel dunkle Fruchtaromatik und eine gute Portion Schokolade. Tabak und zeicht röstige Noten. Am Gaumen setzt sich der volle Geschmack des Othello fort. die Tannine sind von hoher Qualität und sind sanft und dennoch lang strukturiert. Sie sollten diesen Wein unbedingt einmal probieren um zu wissen. warum alles so von den Dominusweinen schwärmen.

 
93 Punkte James Suckling für den Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estateden 2013er Othello Napa Valley von Dominus beschreibt James Suckling wie folgt:

This is a pretty third wine of Dominus. showing freshness and richness at the same time. Full-bodied. juicy and rich with plenty of blackberry and currant character. Delicious now but even better in 2019.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Othello Napa Valley red 2015 Dominus Estate
94


94 Punkte bei James Suckling für den Best Ever Othello 2015 aus dem Napa ValleyJams Suckling zum Othello 2015 im Mai 2018:

This is best Othello I have had. Real earth. mushroom and dark-fruit character. Full body. melted tannins and a clean finish. Dialed in the fresh finish. Drink or hold.

BEST EVER

Der Othello 2015 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Mit dem Kracherjahrgang 2013 erhielt er einen super Nachfolger. der allerdings etwas Zeit brauchen wird um seine Kanten zu glätten. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. 86% Cabernet Sauvignon. 8% Cabernet Franc und 6% Petit Verdot. Die Trauben werden per Hand gelesen. bei behutsamen überpumpen findet die schonende Extraktion statt. Der Ausbau erfolgt dann über 14 Monate iin Französischen Fässern.



 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Napanook 2015 Napa Valley Dominus Estate
93+
96
94

96 Punkte James Suckling für den Napanook 2015 Napa Valley Dominus EstateDen Napanook 2015 verkostet James Suckling im Mai 2018:

This is fantastic on the nose with blackberries and forest flowers. Very aromatic. Full body with soft. well-integrated and medium-grained tannins. Undertones of black olives. Love the hints of sandalwood. Drink or hold.
 

94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Napanook 2015 verkostet Jeb Dunnuck 31.01.2023:

Brought up in 20% new barrels, the 2015 Napanook is an awesome wine in its own right, offering classic cassis, tobacco, leafy herbs, and violets notes, with an almost Bordeaux-like earthiness. Full-bodied, incredibly pure and seamless on the palate as well as impeccably balanced, it’s more than worth your time and money.
 

93+ Parker Punkte für Napanook 2015 Napa Valley Dominus EstateDen Napanook 2015 verkostet Lisa Perrotti Brown im Oktober 2017:

Bottled in July 2017. Dominus’ more approachable. less tannic sister wine. Napanook. is a blend this year of 93% Cabernet Sauvignon. 4% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc. Deep garnet-purple colored. the 2015 Napanook Proprietary Red Wine is redolent of crème de cassis. potpourri. plum preserves and violets with hints of dark chocolate. menthol. licorice and charcoal. Medium to full-bodied. the palate is densely packed with black fruit preserves and earthy layers. supported by firm. ripe. fine-grained tannins and finishing with great length.

Christian Moueix began our tasting of the 2015 vintage with a big smile. “We loved the vintage from the beginning.” he commented simply. Dominus winemaker Tod Mostero explained why 2015 was special: “We had a lot of winter rain—15 inches in December 2014. But then we had a very dry spring—just two inches in March and April. This equated to less vegetative growth. because when you have very little rain in spring. the vegetative growth tends to be limited. This means you need less water in the summer. since the vines prepare themselves for a dry growing season. Because we dry farm. the roots grow deeper and access water that normally wouldn’t be available. We had a similar profile in 2013. The 2015 temperatures were higher than normal but not excessive. Yields were about the same as 2013—smaller than average. The grapes were small. We experienced an early budburst. flowering and harvest. with harvest starting on September 2nd and finished by September 30th."
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Napanook 2019 Napa Valley Yountville
93
96
94
92
96 Sucklingpunkte für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete James Suckling im Mai 2021:

An open and beautiful wine with green-olive and currant aromas and flavors. Some bark and earth, too, together with mushrooms, herbs, crushed stones and pomegranate. Medium to full body with round, creamy tannins and refined finish. Blood orange at the end. Crunchy. So drinkable now, but will age beautifully.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Joe Czerwinski im Mai 2023:

Exuberantly fruity on the nose, the 2019 Napanook is a blend of 87% Cabernet Sauvignon, 8% Petit Verdot and 5% Cabernet Franc. Despite seeing 40% new French oak, what shines on the nose are the ripe cherries, delicately brushed with wisps of tobacco, sage and bay leaf. It's medium to full-bodied, supple and silky in feel on the palate, while the finish lingers easily, adding notes of pencil shavings and mocha. To get this sort of pedigree for less than $100 is a rarity in Napa these days, making it a notable value.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Antonio Galloni im Oktober 2022:
 
88,00 EUR
117,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Napanook 2020 Napa Valley Yountville
92
95
90
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJoe Czerwinski zum Napanook 2020 Napa Valley Yountville (Juni 2023):

Die Früchte für den 2020 Napanook (wie auch für den 2020 Dominus) wurden vor dem Beginn des Glasfeuers am 27. September geerntet und bestehen zu 88 % aus Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Der Duft von roten Johannisbeeren und Kirschen weist den Weg, unterstützt von Noten von dunkler Schokolade und Mokka. Er ist mittel bis vollmundig und fühlt sich seidig an, trotz eines Hauchs von Wärme am Gaumen, während der lange Abgang einen Hauch von roter Paprika und einen Hauch von Robustheit aufgreift.

 
95 Sucklingpunkte für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJames Suckling im März 2023:

Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren, frischen Pilzen und Blumen. Mittlerer Körper mit verdichteter Frucht und integrierten, feinen Tanninen. Reife Frucht mit Reserven. Attraktiv und verführerisch. Ausgezeichnete Struktur. 88% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre, um sich zu öffnen und weich zu werden, aber er ist jetzt schon sehr attraktiv.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleAntonio Galloni bewertet den 2020er Napanook im Dezember 2023:

Der 2020 Napanook ist grandios. Kühn, saftig und ausdrucksstark, der 2020er hat gute Energie und vorwärts drängende Frucht. Staubige, schokoladige Tannine wickeln alles zusammen. Die Bilanz hier ist für das Jahr lobenswert.
79,95 EUR
106,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulysses 2012 Napa Valley
97
Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
Ulysses 2012 mit 97 Punkten bei James Suckling ausgezeichnetJames Suckling beschreibt den Ulysses 2012 Napa Valley am 16.01.2016 wie folgt:

Subtile Aromen von zerdrückten Beeren und Ziegel, dazu Anklänge von Pilzen. Fast staubig. Voll- bis mittelmundig, mit pudrigen Tanninen und einer feinen Textur am Gaumen. Lebendige Säure verleiht dem Wein eine wunderschöne und verführerische Frische. Ein sanfter und ätherischer Rotwein. Dies ist der erste Jahrgang dieses neuen Weins der Besitzer von Dominus. Der Weinberg liegt in Oakville in der Nähe von Vine Hill. Jetzt trinkbar oder lagerfähig.

165,00 EUR
220,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulysses 2013 Napa Valley
96
98
Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
Ulysses 2013 mit 98 Punkten bei James Suckling ausgezeichnetJames Suckling beschreibt den Ulysses 2013 Napa Valley am 16.01.2016 wie folgt:

Fabelhafte, subtile Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Veilchen und Flieder mit einem Unterton von warmem Stein. Vollmundig und dicht zeigt er eine wunderbare Energie und Harmonie, die ein festes, aber dennoch sanftes Tanninrückgrat liefert und mit einem komplexen Mundgefühl verführt. Der Wein entwickelt sich prächtig. Dies ist der zweite Wein dieses neuen Weinguts, das Christian Moueix, bekannt von Dominus und Bordeaux, gehört. Veröffentlichung: März 2017.
 
Ulysses 2013 Napa Valley by Christian Moueix 96 Punkte ParkerRobert Parker beschreibt den Ulysses im Dezember 2015 wie folgt:

Der 2013er Ulysses ist absolut atemberaubend, wie so viele Weine aus diesem Jahrgang. Herrliche Aromen von Blaubeeren und Brombeeren sowie die typischen Noten von Cassis und Blumen springen aus dem Glas. Der Wein erinnert an Pauillac, mit Anklängen von Zedernholz und dezenten Barrique-Noten. Hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon produziert, ist der Wein vollmundig, kraftvoll, reich und langanhaltend, mit etwas süßeren Tanninen als der Jahrgang 2012. Die Produktion betrug 2013 lediglich 960 Kisten. Moueix erklärte, dass die gesamte Wachstumsperiode etwa zweieinhalb Wochen vor dem üblichen Zeitplan verlief, von der Blüte bis zur Ernte. Dies ist ein außergewöhnlicher Wein und wird sicherlich als der große Ulysses der ersten Trio-Veröffentlichungen in Erinnerung bleiben. Ich vermute, er wird in 3-4 Jahren trinkbar sein und sich über 30 Jahre oder länger halten, angesichts der Erfolgsgeschichte von Moueix.
185,00 EUR
246,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulysses 2014 Napa Valley
98
 
Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
Ulysses 2014 mit 98 Punkten bei James Suckling ausgezeichnetJames Suckling beschreibt den Ulysses 2014 Napa Valley am 27.01.2017 wie folgt:

The evolution of this wine has been phenomenal since I tasted it in barrel a year ago with the same black cherry, plum and citrus character but it's turn to orange leaf, dark Chinese tea, and mushroom. Full body, fine and velvety tannins with a touch of dust to the texture. So much chocolate and fruit undertones with forest floor and hints of tobacco. The mouth feel and complexity are seductive. Better to drink in 2022 but a joy to taste. Spring 2018 release.
 
158,00 EUR
210,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulysses 2015 Napa Valley
95
96
96
 
Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
95 Parker Punkte für den Ulysses 2015 Napa ValleyLisa Parrotti Brown beschreibt den Ulysses wie folgt:

Possessing mere splashes of Cabernet Franc and Petit Verdot, the 2015 Cabernet Sauvignon has a beautifully expressive crème de cassis nose with underlying black cherries, chocolate box, star anise and violets plus touches of pencil shavings and beef drippings. Medium to full-bodied, it delivers a quiet intensity of black fruits and restrained earthy layers supported by chewy tannins and plenty of freshness, finishing long with mineral and savory nuances. It has lovely elegance and depth. It needs another 2-3 years in bottle, then it should cellar gracefully over the next 20+ years. 1,000 cases were made.

 
96 Punkte bei Vinous für den 2015er Ulysses Napa Valley Antonio Galloni beschreibt den Ulysses wie folgt:

The 2015 Ulysses brings together the richness of the year with a good bit of underlying support. Dark and powerful in the glass, but with silky tannins and striking purity of fruit, the 2015 is a wonderfully complete wine. Black cherry, plum, gravel, lavender and menthol give the 2015 many of its aromatic and flavor signatures. Readers will find much to admire in the 2015. The interplay of aromatics, fruit and structure places Ulysses among the finest wines of the vintage.

 
96 Punkte bei James Suckling für den 2015er Ulysses Napa ValleyJames Suckling beschreibt den Ulysses 2015 wie folgt:

Aromas of dark fruit, such as blackberries and black olives, as well as black tea and tanned leather. Raspberries and lemon spices, too. Full-bodied, very tight and polished with beautiful tannins and a weave of fruit and acidity to beautifully buttress the whole wine. Balanced and bright for the vintage. Drink in 2020 and onwards.
 
Flaschenformat:
165,00 EUR
220,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulysses 2016 Napa Valley
95+
99
98+
In der Magnumflasche und 1er Holzkiste

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.


Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
99 Punkte bei James Suckling für den 2016 Ulysses Napa ValleyJames Suckling beschreibt den Ulysses 2016 wie folgt:

Aromen von süßen Beeren, frischen Kräutern, Johannisbeeren und Lakritz. Vollmundig, mit geschichteten, weichen und samtigen Tanninen, die dennoch fokussiert sind. Eine atemberaubende Textur. Die Präzision und Eleganz sind phänomenal. Harmonisch, verführerisch und faszinierend. Eine durchdachte Komposition. Eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Jetzt genießen oder lagern.

 
95+ Parker Punkte für den Ulysses 2016 Napa ValleyLisa Parrotti Brown beschreibt den Ulysses 2016 wie folgt:

Tief purpur-schwarz in der Farbe, springt der 2016er Cabernet Sauvignon förmlich aus dem Glas mit lebhaften Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren, ergänzt durch Anklänge von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig mit einem gut erhaltenen, jugendlichen Kern aus schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftenden Fruchtnoten zu einem langen, lebendigen Abgang hebt.
 
98+ Punkte vom Vinous-Team für den Ulysses 2016 Napa ValleyAntonio Galloni beschreibt den Ulysses 2016 wie folgt:

Der 2016er Cabernet Sauvignon ist fabelhaft. Strahlend, kraftvoll und voller Energie zeigt der 2016er eine atemberaubende texturale Tiefe in Verbindung mit einer beeindruckenden Dynamik. Schwarzkirsche, Tabak, Menthol, Salbei und Lakritz verleihen diesem Cabernet aus dem Süden von Oakville seine unverwechselbare Persönlichkeit. In dieser Verkostung überragt der 2016er Ulysses einfach durch Herkunft und Charakter. Ich war begeistert. Obwohl die Historie des Weinguts noch kurz ist, ist der 2016er der bisher beste Wein, den Christian Moueix und Tod Mostero bei Ulysses produziert haben.

In der Magnumflasche und 1er Holzkiste
 
359,00 EUR
239,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulysses 2018 Napa Valley
96
98
99

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.
 

98 Sucklingpunkte für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJames Suckling beschreibt den Ulysses 2018 im Mai 2021 wie folgt:

romen von Terrakotta, Schokolade und Haselnuss, begleitet von Eisen und Tinte. Staubige Noten. Vollmundig und rund. Geschichtet, extravagant und saftig. Ziemlich weich und wunderschön. Walnuss- und Schokoladennuancen im Abgang. Hartnäckig und präsent. Bereits jetzt trinkbar, wird aber wunderbar reifen.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJoe Czerwinski beschreibt den Ulysses 2018 im Mai 2022 wie folgt:

Der 2018er Cabernet Sauvignon zeigt im Vergleich zu früheren Jahrgängen mehr Kirsch- und Lorbeeraromen in der Nase. Es gibt immer noch ein solides Gerüst aus Zedernholz, Lehmboden und Cassis, ergänzt durch Nuancen von Mokka und Lakritz, aber auch etwas mehr Frische und Lebendigkeit. Mittel- bis vollmundig, dicht konzentriert und dennoch seidig und raffiniert, endet er mit einem langen, eleganten Abgang.

99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJeb Dunnuck im Februar 2023: Nahezu perfekt und der beste Wein, den ich bisher von dieser Adresse verkostet habe. Der 2018er Cabernet Sauvignon besteht größtenteils aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, alles von einem Weinberg nördlich von Dominus. Dieser tief dunkel gefärbte Wein zeigt sich vollmundig, reichhaltig in der Textur und unglaublich konzentriert. Er bietet reichlich schwarze und blaue Fruchtaromen sowie Noten von zerstoßenem Stein, verbrannter Erde, Graphit und Bleistiftmine. Er zeigt den fokussierten, strukturierten Stil des Jahrgangs 2018 und wird von 4–6 Jahren (oder einem Jahrzehnt) Flaschenreife profitieren. Dies ist ein Wein mit einer Lagerfähigkeit von 30+ Jahren.
175,00 EUR
233,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulysses 2019 Napa Valley
97
95

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.
97 Sucklingpunkte für den Ulysses 2019 Napa Valley by Christian MoueixJames Suckling beschreibt den Ulysses 2019 im November 2024 wie folgt:

Ein äußerst eleganter Wein vom Dominus-Team, der einen Kontrast zu den meisten Weinen dieses generell üppigen Jahrgangs darstellt.

Der Wein öffnet sich mit roten Fruchtaromen von Himbeeren und Kirschen, durchzogen von mineralischen und würzigen Noten, bevor dunklere Fruchtaromen wie Tabak, schwarze Johannisbeere und reiche Erdnoten den Gaumen füllen. Sehr seidige Tannine, ein mittelkräftiger Körper und eine erfrischende Säure verleihen diesem Wein eine großartige Balance. Die Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot. Ein hervorragend ausbalancierter Wein, der jetzt schon verführerisch ist, jedoch seine beste Trinkreife ab 2029 erreichen wird.
 

95 Punkte vom Vinous-Team für den

 

Der 2019 Cabernet Sauvignon ist ein äußerst ansprechender Oakville Cabernet.

Angenehme Säure und schwebende Aromen verschmelzen mit einem Kern aus dunkelroten Fruchtnoten, durchzogen von attraktiven exotischen Nuancen. Der Wein zeigt eine klare, lineare Intensität und beeindruckt mit seiner Ausdauer und Gesamtenergie. Es wird spannend sein zu beobachten, ob der 2019er mit der Zeit noch mehr Fülle am mittleren Gaumen und zusätzliche Tiefe entwickelt. Es ist zu vermuten, dass die starken Regenfälle im Frühling sowie zwei Hitzeperioden im Spätsommer Einfluss auf diesen Jahrgang hatten, insbesondere an einem Standort, der 2008 komplett neu bepflanzt wurde.

169,95 EUR
226,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Beaulieu Vineyard 2019 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
100

100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2019 Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon im Mai 2022 wie folgt:

Wow! Die Aromen sind wirklich außergewöhnlich, mit einem Tangorand zu den schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Bleistift, Blumen und feuchter Erde. Es verändert sich die ganze Zeit. So ausdrucksstark und raffiniert. Vollmundig mit großer Intensität und Fruchttiefe. Die ultrafeinen Tannine zeigen Millionen von Schichten. Die Textur auf dem Gaumen ist hervorragend und hält Minuten an. Dies ist der neue 1974 George de Latour, der eine Legende war. Echter Napa Valley Rotwein hier. Jetzt trinkbar, um ihn zu verstehen, aber wirklich großartig in fünf bis sechs Jahren und darüber hinaus. Maßstab.

 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
98
98
Benchmark Cabernet Sauvignon aus Rutherford von einem der Gründungsweingüter des Napa Valley

Die Tasting Note des Hauses Beaulieu Vineyard: Dies ist ein wirklich bemerkenswerter Jahrgang unseres kultigen Flaggschiffs. Das Bouquet ist intensiv mit duftenden Noten von wildem Salbei, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und frischer Minze. Am Gaumen ist er ausladend und vollmundig mit einem üppigen Mundgefühl, das Schichten von reifen Brombeeren, roten Johannisbeeren und roten Rosenblättern neben erdigen Tönen von Graphit, Süßholzwurzeln, Kieselsteinen und dunkler Schokolade präsentiert. Subtile Backgewürze aus dem Ausbau in französischen Eichenfässern sorgen für Noten von Sandelholz, Nelke und Ceylon-Zimt, während die charakteristischen "Rutherford Dust"-Tannine seidig, geschliffen und feinkörnig sind und mit einer kakaopulvrigen Textur lang ausklingen. Bei der Freigabe etwas zurückhaltend, aber unglaublich trinkbar, elegant und angenehm, bieten die Tannine Zugänglichkeit mit schöner Harmonie und Balance. Dieser Private Reserve besitzt eine beträchtliche Präsenz, Tiefe und Konzentration und lässt ein kellerwürdiges Potenzial erahnen, das sich in den nächsten Jahrzehnten weiter entfalten und entwickeln wird.
 
 
95 Punkte vom Wine Spectator für denTop Aktuell erreicht uns folgende NEWS! 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024

Top Aktuell erreicht uns folgende NEWS!

Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonAntonio Galloni über den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon (Januar 2024):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Georges de Latour ist unverschämt schön. Der 2021er ist ein Wein von majestätischer Statur und Klasse und stellt für BV einen weiteren großen Schritt nach vorn dar. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, neues Leder, Menthol, Mokka und Kies steigen aus dem Glas empor. Dies ist ein besonders raffinierter Jahrgang für dieses Flaggschiff. Auch hier gibt es viel Tannin, aber es ist nicht annähernd so spürbar wie in der Vergangenheit. Kürzere Maischestandzeiten und eine insgesamt sanftere Weinbereitung, einschließlich weniger Partien, die im Fass ausgebaut werden, haben den Georges deutlich aufgewertet.
 
98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonJames Suckling schließt sich an (Januar 2024):

Intensive Aromen von Jod, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Sandelholz und Minze folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit seidigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten und auf ausgewogene und harmonische Weise entfalten. Im Abgang Noten von Schokolade und Früchten. Etwas Teer. Trinkbar, aber besser in ein paar Jahren. Versuchen Sie ihn im Jahr 2027 und darüber hinaus.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonUnd auch Jeb Dunnuck sieht den Wein bei 98 Punkten (Dezember 2023):

Das Flaggschiff 2021 Cabernet Sauvignon Georges De Latour Private Reserve schließlich liegt auf dem gleichen Niveau wie der 2019er und ist ein unglaublich eleganter und konzentrierter 2021er, der alles richtig macht. Purpurfarben, mit reichlich Cassis, wildem Salbei, Graphit und schokoladenartigen Aromen, nimmt er mit Luft einen Graves-ähnlichen, kiesigen Erdcharakter an und ist vollmundig, hat reife, polierte Tannine, eine schöne Gesamtbalance und einen großartigen Abgang. Wie viele der Spitzenweine des Jahrgangs 2021 ist er ein wenig zurückhaltend und verschlossen und benötigt 4-5 Jahre Flaschenreife, wird sich aber gut für 30 Jahre trinken lassen.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Ausgezeichnete Qualität, voller Geschmack, ausgewogen, Cassis, Lakritze und Kakaobohnen, Espresso, Salbei, zieht sich durch den Gaumen. Ein wunderbares Beispiel für einen intensiven, konzentrierten BV, der die Handschrift des Weinguts trägt. Zweimal verkostet. 95% neue Eiche für den Ausbau, 3,64ph, Ernte vom 25. September bis 13. Oktober.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Was für ein spektakulärer Auftritt dieses ikonischen Weins im grandiosen Jahrgang 2021. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, strahlt er Eleganz und Staatskunst aus. Er hat eine edle Qualität, die mit seinem präzisen und gehobenen Bouquet von getrockneten Rosenblättern, Kirsch-, Brombeer- und Cassisfrüchten beginnt, die mit Salbeibusch, Sandelholz und geröstetem Zedernholz verflochten sind. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper und zeigt ein schillerndes Spektrum an roten und schwarzen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren auf einem kräftigen Bett aus straffen, mineralischen Tanninen. Eine rassige Säure hebt die Fruchtpracht an, und der Abgang offenbart eine Fülle von Wildkräutern, Gusseisennoten, Pastillen und weißem Pfeffer, nuanciert durch reichhaltige, geröstete Eiche mit Toffee und Vanilleschoten. Es handelt sich um einen der befriedigendsten und sofort genießbaren Ausdrücke des Georges de Latour Private Reserve des letzten Jahrzehnts. Produziert von Trevor Durling, dem vierten Winzer, der in die Fußstapfen des großen André Tchelistcheff getreten ist.
 
Die Saison 2021 war nach den Herausforderungen der vorangegangenen Jahrgänge erfreulich und willkommen und brachte außergewöhnlich hochwertige Früchte hervor, einige der besten der letzten Jahre. Regen zu Beginn des Jahres führte dazu, dass es für den Rest der Saison fast keine nennenswerten Niederschläge mehr gab, so dass die Trauben im zeitigen Frühjahr ein ideales Umfeld zum Blühen, Erblühen und Reifen vorfanden. Der Knospenaufbruch erfolgte Anfang April, gefolgt von der Blüte und dem Aufblühen im Mai. Im Sommer kam es im gesamten Tal zu einer frühen, gleichmäßigen Reifung, und die Reife trat Anfang Juli ein. Geringe Erträge, die zum Teil auf die Trockenheit zurückzuführen waren, führten zu kleinen, intensiv schmeckenden Beeren. Nach einem der frühesten Starts aller Zeiten begann die Ernte der roten Trauben Ende August. Um eine optimale Reife und einen optimalen Geschmack zu erreichen, haben sich unsere Winzer Zeit gelassen, die Trauben einzubringen. Das Ergebnis sind Weine von fantastischem Charakter, mit erstaunlicher Farbextraktion, aromatischer Intensität, enormer Ausgewogenheit und Struktur, die gleichermaßen üppig und fruchtig sind. Ein großartiges Jahr, um die Nuancen und Terroirunterschiede des ganzen Tals zu verkosten.

In der hochmodernen Kellerei am St. Helena Highway, die ausschließlich der Herstellung des Georges de Latour Private Reserve gewidmet ist, wurde ein Teil des Weins in neuen französischen Eichenfässern vergoren, was für eine frühe Integration sorgte und die dichte, reiche Textur verbesserte. Der Rest des Mostes wurde in Edelstahl- und Betontanks vergoren, wodurch die Frische der Früchte erhalten blieb. Nach einem ausgedehnten Hautkontakt wurde der Wein gepresst und zur malolaktischen Gärung und Reifung in Fässer umgefüllt. Eine kleine Menge Petit Verdot wurde dem Cabernet Sauvignon beigemischt, um das Aroma- und Geschmacksprofil des Weins weiter zu verbessern. Chief Winemaker Trevor Durling und Assistant Winemaker Megan Twitchell arbeiten sehr eng mit einer begrenzten Anzahl ausgewählter Küfereien zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stil und die Konsistenz der Fässer genau richtig sind und zum Stil und zur Qualität des Weins passen.
160,00 EUR
213,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso Robles
93
 
Den Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso Robles verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt:  Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Dies ist der hervorragende Einstiegsrotwein vom exzellenten Paso Robles-Produzenten Daou Vineyards. Der 2018er Daou Cabernet Sauvignon besteht aus 78 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot, 8 % Petit Verdot und 1 % Cabernet Franc. Sein Duft ist von guter Tiefe geprägt, reichhaltig und etwas plüschig wirkend, ein ganzer Strauss von schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Pflaume, Zeder kühler Kräuterwürze. Ich geniesse diesen Wein eher zu einem ordentlich deftigen Gulasch oder einem Steak mit etwas Fettanteil, er passt einfach hervorragend zu dieser Küche, versuchen auch Sie diesen Tropfen einmal.




 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso RoblesDer RPWA bewertet den Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso Robles:

Der Discovery Cabernet Sauvignon 2021 ist eine Mischung aus 11 % Petit Verdot, 8 % Merlot und 1 % Cabernet Franc und reifte 10 Monate in 50 % neuer französischer Eiche. Er hat ein tiefes Rubinrot und reine Aromen von Cassis, Prosciutto, Salbei, Thymian und Bleistiftspänen mit einem edlen Rahmen aus neuer Eichenwürze. Mittelkräftig, erfrischend und geschmeidig, bietet er großzügige, mineralhaltige Früchte und einen langen Abgang. Er ist leicht zu trinken!

30,80 EUR
41,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
L´Aventure Estate Cuvee 2021 Paso Robles
98
97
97
100
"Estate Cuvée ist unser Aushängeschild und die sorgfältige Auswahl unserer besten Weingutsfrüchte. Es ist der ganze Grund, warum Stephan Bordeaux verlassen hat – um eine „verrückte“, hochklassige Paso-Cuvée zu kreieren. Tiefe, Balance, Textur, Komplexität, Abgang – alles ist vorhanden. Es ist eine wunderschöne Darstellung unseres Terroirs"

Stephan Asseo, Eigentümer und Winzer des L’Aventure Winery, begann 1982 mit der Weinherstellung. In demselben Jahr gründete Stephan das Domaine de Courteillac in Bordeaux. Später erwarben er und seine Familie das Château Fleur Cardinal und das Château Robin in den Côtes de Castillon in Bordeaux. In den folgenden 15 Jahren entwickelte sich Stephan zu einem kunstfertigen Winzer mit akribischem Handwerk und erlangte den Ruf eines „Mavericks“. Sein wahres Verlangen war es, innovativer zu sein, als es das AOC-Gesetz erlaubte. Dies führte 1996 dazu, dass er, seine Frau Béatrice und ihre drei Kinder eine Reise antraten, um sein Ideal als Winzer zu verfolgen. Nach einjähriger Recherche verliebten sie sich 1997 in ein einzigartiges Terroir auf der Westseite von Paso Robles. So begann L’Aventure im Jahr 1998!
 
100 Punkte von Jeb Dunnuck für den L'Aventure Estate Cuvee 2019 Paso Robles Pure Perfektion von diesem talentierten Team: Die 2021 Estate Cuvée besteht aus 50 % Syrah, 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Petit Verdot, die in 80 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut wurden. Die absolut unglaublichen Aromen von Crème de Cassis, Blaubeeren, Veilchen, gemahlenem Pfeffer und Graphit führen zu einem vollmundigen Rotwein mit nahtlosem, elegantem Mundgefühl, ultrafeinen Tanninen, einem tiefen, vielschichtigen Mittelgaumen und dieser seltenen Mischung aus Kraft und Eleganz, die so schwer zu finden ist. Der Wein zeigt den reinen, vielschichtigen, eleganten Stil des Jahrgangs, und diese Schönheit bereitet heute schon Freude, sollte jedoch idealerweise 3-4 Jahre im Keller gelagert werden und wird sich mindestens zwei Jahrzehnte lang weiterentwickeln.
97 Sucklingpunkte für den 100 Punkte von Jeb Dunnuck für den L'Aventure Estate Cuvee 2019 Paso RoblesSofort verführerisch und duftend in der Nase, mit Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren, Cassis, Veilchen, Zedernholz und einer Fülle von süßen Eichen-Gewürzen. Vollmundig, mit engmaschigen Tanninen und einer samtigen Textur. Würzig und lebhaft, mit Eleganz. Gute Vitalität mit einer kontrollierten Kraft durchweg. Konzentriert und voller Energie, mit einem großzügigen, pfeffrigen und beerenreichen Abgang. 50 % Syrah, 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Petit Verdot. Ab 2026 probieren.
98 Punkte vom Wine Advocate für denDie 2021 Estate Cuvée (eine 20-Jahre-Jubiläumsedition) besteht aus 50 % Syrah, 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Petit Verdot. Ihre Aromen sind äußerst komplex und rein! Düfte von mit Schokolade überzogenen Kirschen und zerdrückten Blaubeeren werden von Nuancen von Thymian, Salbei, Vanille, dunklen Gewürzen und herzhaften Tönen begleitet, dazu ein aufsteigendes Veilchenparfüm. Am vollmundigen Gaumen zeigt sich der Wein poliert und mühelos ausbalanciert, mit feinen Tanninen, einem hellen Säurerückgrat und einem enorm langen Abgang, durchzogen von Gewürzen und blumigem Duft. Diese elegante, ausdrucksstarke Cuvée wird im Keller ein langes Leben haben.
97 Punkte vom Vinous-Team für denDie 2021 Estate Cuvée trägt ein blaues Etikett zur Feier ihres 20-jährigen Jubiläums. Beim Öffnen zeigt sie sich dunkel blumig und steinig, mit Noten von staubigem Salbei, schwarzer Erde und Johannisbeeren. Sie hat eine tief texturierte, samtige und geschmeidige Textur, die an geschmolzene Schokolade erinnert. Der Wein fließt über den Gaumen und sättigt mit seinen intensiven roten und schwarzen Früchten, während er mineralische Graphitnoten und Anklänge von exotischen Gewürzen aufnimmt. Klassisch strukturiert und lang anhaltend, hinterlässt er einen angenehm bitteren Nachgeschmack und Lakritze, unter einem Hauch von Veilchenblüten. Vergraben Sie die 2021 Estate Cuvée tief im Keller.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Dunkle Pflaumenfarbe, mittlere bis volle Intensität. Cabernet Sauvignon und Petit Verdot dominieren in den ersten 10 Minuten im Glas, mit geschmeidigen, seidigen Tanninen, Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Kakaobohnen, Espresso und Fenchel, dann, wenn er sich entspannt, kommen die blumigen roten Rosen, weißer Pfeffer und Himbeerblätter des Syrah. Schöne Konzentration, gepaart mit Bimssteinmineralität, wird die Reifung belohnen, aber alles ist an seinem Platz, um sofort Freude zu bereiten. Ausgezeichnete Qualität. Der 20. Jahrestag des Flaggschiffs Estate Cuvée - und der letzte unter diesem Namen, denn ab dem Jahrgang 2022 wird er in Estate Reserve umbenannt. Der Ausbau erfolgt zu 90% in neuer Eiche. Winzerin Chloé Asseo.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 95 Punkte
Der Weinberg L'Aventure ist eine der Quellen für Qualitätsfrüchte in Paso, und dieser Wein ist keine Ausnahme. Aromen von dunklen, marmeladigen Früchten dominieren, und die Frucht am Gaumen ist ebenso durchsetzungsfähig, mit einer gesunden Dosis von Zedernholz und Gewürzen. Die Tannine sind muskulös und pudrig, was die Alterungsfähigkeit unterstützt - ein vollmundiger, maßgeblicher Paso-Wein mit Qualität als Grundlage.
122,50 EUR
163,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Opus One 2018 Magnum
98
99
95
Magnum
 
99 Sucklingpunkte für den Opus One 2016James Suckling beschreibt den Opus One 2018 am 6. September 2021:  Äußerst parfümiert und floral, mit Noten von Lavendel, Flieder und Veilchen, die sich mit süßen, reifen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren verbinden. Dazu kommen Anklänge von Schiefer und Graphit. Vollmundig, dabei jedoch wunderbar ausgewogen und raffiniert, mit unglaublich feinen Tanninen, die minutenlang nachklingen. Frische Kräuter wie Lorbeerblatt und Zitronengras betonen die dunklen Fruchtnoten. Die Qualität der Tannine ist exquisit, mit einer wunderbaren Eleganz und Finesse. Der Nachhall hält minutenlang an. Bereits jetzt herrlich zu genießen, wird aber nach 2026 noch besser sein.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Opus One 2016 Rothschild & Mondavi Napa ValleyLisa Perrotti Brown beschreibt den Opus One 2016 am 26. Februar 2021:  

Tiefes Granat-Purpur in der Farbe, entfaltet der 2018 Opus One ein intensives Bouquet von leuchtenden, kräftigen Boysenbeeren, warmer Cassis und reifen, saftigen schwarzen Pflaumen, begleitet von Nuancen von Flieder, Oolong-Tee, Zimtstange, gepflügter Erde und schwarzen Trüffeln. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen mit dicht verwobenen Schichten von knackigen schwarzen Früchten, unterstützt von festen, feinkörnigen Tanninen und einer fantastischen Frische. Der Abgang überzeugt mit lebendiger Fruchtigkeit und einem anhaltenden mineralischen Nachklang.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Februar 2021: Der 2018 Opus One ist unglaublich elegant und fein abgestimmt, schon direkt aus der Flasche. Seidige Tannine und duftige, parfümierte Aromen unterstreichen den Eindruck von Finesse, der den Jahrgang 2018 deutlich von einigen seiner Vorgänger unterscheidet. Es wird spannend zu beobachten sein, ob der 2018er mit etwas Zeit in der Flasche noch an Körper gewinnt. Es ist ziemlich selten, dass ein Opus One in diesem frühen Stadium so zugänglich ist.
Magnum
 
925,00 EUR
616,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley
99
97
97
Nächste Runde für den Kultwein aus Oakville

Opus One wurde von Baron Philippe de Rothschild, dem legendären Besitzer von Château Mouton Rothschild, und dem bekannten Winzer Robert Mondavi aus dem Napa Valley gegründet. Durch die Verbindung der großen Weinbautraditionen und Innovationen beider Familien war es das Ziel der Gründer, einen außergewöhnlichen Wein im Herzen des Napa Valley zu schaffen. Opus One entstand, wie jedes große Werk, aus Leidenschaft. Opus One hat sich der kompromisslosen Qualität verschrieben und verfolgt das Ziel, diese Vision und den leidenschaftlichen Geist für kommende Generationen zum Ausdruck zu bringen

Bei seiner ersten Verkostung im Februar 2023 gab Jeb Dunnuck 96 - 99 Punkte: "Der Opus One 2021, der eher dem strukturierten Stil des 2018er als dem üppigen Stil des 2019er entspricht, ist ein weiterer fesselnder Wein aus diesem Weingut. Reines Cassis, Graphit, Schokolade und gut integrierte Eiche sowie ein unbestreitbarer Sinn für Mineralität tauchen im Glas auf, und am Gaumen zeigt er sich mit mittlerem bis vollem Körper, aufbauenden Tanninen, wunderbarer Reinheit und Präzision sowie einem großartigen Abgang. Dies ist ein klassischer Cabernet aus dem Napa Valley, der sich bei guter Lagerung noch 20-25 Jahre lang entwickeln wird."

Im Jahr 2021 herrschte in den Weinbergen eine für die Jahreszeit untypische Trockenheit mit den zweitniedrigsten Niederschlägen in der Geschichte von Opus One. Das Weinbergsteam nutzte die Trockenheit für eine frühe Anpflanzung, um unnötige Konkurrenz um das begrenzte Wasser zu vermeiden. Es herrschten kühlere Temperaturen, und die Regenfälle Ende März kamen gerade rechtzeitig für den leicht verspäteten Austrieb am 7. April. Das wärmere Wetter im April und Mai ermöglichte ein ideales Triebwachstum und die Blüte begann am 17. Mai. Die geringere Bewässerung führte zu unterdurchschnittlichen Erträgen, was den Früchten bei der Ernte eine außergewöhnliche Konzentration und einen guten Geschmack verlieh.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:100 Punkte!
Ein klassischer Jahrgang, der perfekt zum Stil des Opus passt. Wunderschöne lebendige Pflaumenfarbe, skulpturiert, ausgewogen, mit einer Tonne von Auftrieb, Wellen von Rosenblättern, Iris und Pfingstrose, sanft gegrilltem Kümmel, Salbei und weißem Pfeffer Gewürz. Ich liebe die verborgene Kraft und die geschmeidigen, leicht kreidigen Tannine, die in ihrer Architektur strukturiert sind und eine präzise und geschnitzte Qualität aufweisen. Präzise, vielschichtig und langgestreckt, ein brillantes Opus, konzentriert und doch delikat. Er fühlt sich reduziert an und fängt den Geist des frühen Opus ein, als er die Diskussion darüber, was Napa sein könnte, vorantrieb. Michael Silacci Direktor, 100% neue Eiche für die Alterung extrem gut integriert auch jetzt.
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa ValleyJeb Dunnuck zum Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley: 

Der Opus One 2021 ist brillant und meiner Meinung nach einer der besten Weine aus diesem Weingut. Tief rubin-/lilafarben, mit einem herrlichen Duft von Cassis, dunkleren Himbeeren, würziger Eiche und offensichtlicher Mineralität, trifft er den Gaumen mit vollmundiger Fülle, einem vielschichtigen, nahtlosen Mundgefühl, vielen reifen Tanninen und einem großartigen Abgang. Er glänzt in allen Belangen und ist komplex, nuanciert, strukturiert und wunderbar ausgewogen. Er wird sich 30 Jahre lang hervorragend trinken lassen.
99 Sucklingpunkte für denEin verlockendes Aroma von Veilchen, Kirschblüten, frischen blauen und schwarzen Früchten sowie einer großartigen Struktur definieren diesen wunderschönen, lagerfähigen Wein. Subtile Schichten von Frucht und Eichenholzgewürzen, eingebettet in feste, feinkörnige und unterstützende Tannine, verleihen ihm eine ruhige Intensität. So elegant und poliert. Anklänge von Zimt und Graphit akzentuieren die Aromen von schwarzer Johannisbeere und Blaubeere, die im langen Abgang verweilen und an Intensität zunehmen. Bereits jetzt ansprechend zu trinken, aber am besten nach 2029.
97 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2021er Opus One ist absolut hinreißend. Lebendig, vielschichtig und sehr sinnlich im Ausdruck, besitzt der 2021er die Konzentration und Tiefe von Jahrgängen wie 2013 und 2010, jedoch mit noch geschliffeneren Tanninen. Dunkelrote und violette Früchte, Lavendel, Rosenblätter, Minze und ein Hauch von Zimt entfalten sich anmutig. Süße florale Noten erweitern den Mittelgaumen bis in den Abgang, wo seidige Tannine alles zusammenführen. Der 2021er ist ein unglaublich vielversprechender Opus One.
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Der Opus One 2021 ist ein Verschnitt aus 93 % Cabernet Sauvignon, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot und je einem halben Prozent Malbec und Merlot. Er wurde bis zu 19 Monate in 100 % neuer französischer Eiche ausgebaut. Es ist ein nahtloser Wein mit ballettartiger Eleganz und Anmut. Aus einer tief rubinroten Farbe entspringen berauschende rote und violette Blumennoten, Sandelholz und reiche braune Gewürze, nuanciert durch Graphit und getrocknete Salbeibüsche. Mittlerer bis voller Körper,  ultrafeine Tannine mit herrlichen Himbeerfrüchten und einer Art saftigem, holzigem Granatapfelsamencharakter. Man glaubt gar nicht, wie leicht und flüchtig dieser Wein ist.
 
Lisa Perrotti-Brown from "The Wine Independent" vergibt 98 Punkte und beschreibt den Wein wie folgt: In einem tiefen Granatviolett und verströmt ein lebhaftes Bouquet von Creme de Cassis, wilden Blaubeeren und rotem Johannisbeergelee. Diese Aromen werden durch Nuancen von Zedernholz, Sassafras, Vanilleschoten, dunkler Schokolade und einem Hauch von Flieder ergänzt. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig bis vollmundig, mit schimmernden Schichten roter, schwarzer und blauer Früchte. Eine feste Struktur aus geschmeidigen Tanninen und beeindruckender Spannung sorgt für ein langanhaltendes, duftendes Finale.
351,05 EUR
468,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Overtur 2021 - Opus One Winery
Overture 2021 markiert einen Meilenstein, da Overture, der Zweitwein von Opus One, ab diesem Jahrgang nun mit Jahrgangsangabe versehen wird. Der Stil des Weins behält dennoch sein unverwechselbares Wesen bei. Overture ist eine andere Ausdrucksform des außergewöhnlichen Terroirs von Opus One und zeichnet sich durch eine geschmeidige Struktur und seidige Textur aus.

Das Projekt: 1993 schuf Opus One in der Tradition der großen Bordeaux-Weingüter einen feinen Zweitwein namens Overture. Jeder Hektar des Weinbergs wird mit der für die Herstellung des Opus One erforderlichen Liebe zum Detail und mit einzigartiger Konzentration bewirtschaftet. Diese Sorgfalt setzt sich auch im Verschnittprozess fort, und bestimmte Parzellen werden nicht in den endgültigen Opus One-Verschnitt aufgenommen. Wenn diese Partien jedoch eine zusätzliche Zeit im Fass erhalten, zusammen mit der zusätzlichen Flexibilität des Verschnitts mehrerer Jahrgänge, erreicht der endgültige Wein eine bemerkenswerte Eleganz und Komplexität.

Die Rebsorten: Alle fünf Bordeaux-Rebsorten bilden den endgültigen Verschnitt; und obwohl Cabernet Sauvignon vorherrscht, wird sich die Rebsortenzusammensetzung von Overture stets auf der Grundlage der für Opus One ausgewählten Partien weiterentwickeln. Overture fängt die Essenz des Weinguts über alle Jahrgänge hinweg ein. Overture wird hauptsächlich in neuen französischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in ein- und zweijährigen französischen Eichenfässern ausgebaut.

Verkostungsnotizen: Die Weinberge erlebten trockene Bedingungen mit dem zweiniedrigsten Niederschlag in der Geschichte von Opus One. Das Team nutzte die Trockenheit, um frühzeitig zu kultivieren und so die Konkurrenz um das begrenzte Wasser zu vermeiden. Kühlere Temperaturen und Regenfälle Ende März kamen rechtzeitig für einen verzögerten Austrieb am 7. April. Wärmeres Wetter im April und Mai ermöglichte ideales Triebwachstum; die Blüte begann am 31. August und war 24 Tage später abgeschlossen.

Overture 2021, die erste jahrgangsdatierten Abfüllung, bietet frische Aromen von Pflaume, Brombeere und Kirsche, ergänzt durch Noten von getrockneten Rosenblättern, Waldboden und Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, Blaubeere und Walderdbeeren. Der Wein besticht durch eine samtige Textur mit feinen, pudrigen Tanninen. Subtile Noten von Kaffee und dunkler Schokolade runden den langen Abgang mit gut integrierter Säure ab.


Aktuell liegen noch keine Kritikerbewertungen vor, sobald diese erscheinen, reichen wir sie an dieser Stelle nach.

 
172,55 EUR
230,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
31 bis 60 (von insgesamt 87)