Veneto

Weinregion Veneto:
Venetien oder auch Veneto ist eines der wichtigsten Anbaugebiete für den Export in Italien. Es ist dabei eher für die massenkompartible Produktion bekannt. Soave, Valpolicella und Bardolino weisen nicht immer die besten Qualitäten auf. Jedoch hat der Soave im Weißweinbereich mittlerweile stark aufgeholt und man findet ihn, teilweise auch als Riserva im Barrique ausgebaut, in den schönsten Qualitäten. Auch bringt die Region einen der größten Rotweine Italiens, den Amarone hervor. Dieser ist durch die Verwendung von getrockneten, konzentrierten Trauben, vor allem durch ein rosiniges, marmeladiges Aroma geprägt.
Natürlich ist das Veneto auch seit Jahren das Anbaugebiet für Prosecco, wobei Prosecco mittlerweile als Herkunftsbezeichnung zu verstehen ist, die Rebsorte wurde in Glera umbenannt. Nur die Trauben, die aus dem Ort Prosecco stammen, dürfen auch als dieser vermarktet werden.

 
Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016
93
94
93
Der Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016 ist einer der spannendsten Weine der Region. Nicht nur, dass er als Amarone sowieso Kultstatus genießen würde. Seit 1964 hat Lorenzo Tedeschi diese Lage schon seperat vinifiziert! Sein Gespür für das besondere Mikroklima und die nochmal spezielle Bodenbeschaffenheit hat sich seit Mitte der 90er Jahre auch wissenschaftlich durchgesetzt. So konnte man nach einer Studie von fast drei Jahren auch weinrechtlich durchsetzen, dass Monte Olmi als Einzellage Cru-Status erhält. Die 2.5ha große Lage befindet sich derzeit im Alleinbesitz der Familie Tedeschi, die wegen der Topographie Terrassen in den steilen Hang einlassen musste. Die Reben wachsen im Pergolasystem, das heißt das einjährige Holz wird steil nach oben erzogen, so dass sich einen guten Meter über dem Boden eine Art Busch formt. Dadurch werden die Trauben besser belüftet und effektiver vom heißen Boden fern gehalten als zum Beispiel beim Vertikaldrahtrahmensystem. Das Laubdach schützt vor der sengenden Sonne. Die Trauben für den Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016 gedeihen in dieser speziellen Lage noch besser, das Schale/Fleisch-Verhältnis ist ideal für Weine im Amaronestil. So ist dieser Riserva ( = mehr Alkohol und längere Lagerung als weinrechtlich vorgeschrieben) nochmal strukturbetonter bei gleichbleibender Eleganz und finessenreicher bei mehr Konzentration. was ihm noch mehr Lagerpotentail gibt. Dieser Wein ist zum Reifen gemacht, trinkbar ab sofort bis mindestens 2035.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Tedeschi 2015 Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella RiservaMonica 16.12.2021:
Bewertung für JG 2015

The Tedeschi 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi is brawnier, heavier and shows even more tarry spice than we saw in the 2013 vintage that I tasted at the same time. Aged in oak casks for four years, the blend is 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella and 10% complementary grapes from a 2.5-hectare vineyard with calcareous marl soils with streaks of yellow. This Riserva also shows more ripeness and ultimately more sweetness with cherry cola on the close. Production is 8.000 bottles.

 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Tedeschi 2015 Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella RiservaDer Wine Spectator beschreibt den Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2015:

A beam of minerally iron and tarry smoke pierces the rich flavors of steeped blackberry, ripe black cherry, candied violet and espresso crema, adding depth and range to this racy red. Like a gymnast, this offers power in a sleek frame, with fine integration of the sculpted tannins and mouthwatering acidity. Fragrant dried herb aromatics linger on the chalky finish. Corvina, Corvinone, Rondinella and Oseleta. Drink now through 2031. 700 cases made, 100 cases imported. — AN
 
 
69,95 EUR
93,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2017
93
94
93
Der Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva ist einer der spannendsten Weine der Region. Nicht nur, dass er als Amarone sowieso Kultstatus genießen würde. Seit 1964 hat Lorenzo Tedeschi diese Lage schon seperat vinifiziert!
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Oktober 2023:

One of the top wines in the Tedeschi portfolio, the 2016 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi brings the intensity threshold up significantly in terms of fruit weight, power and alcohol (measured at 17% here). Dark fruit and plum are folded into candied fruit and cherry liqueur. The tannins are present, for sure, but expertly integrated to show no bitterness or astringency. In fact, the mouthfeel is probably the best and most unique feature of this wine. This is a 12,000-bottle release.
 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016
93
96
96
96 Punkte vom Falstaff für den Tastingnote 17.10.2022

Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, feine Würze. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin, feiner Schmelz, endet lange im Finale auf Holunderbeersirup.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Tedeschi 2016 Maternigo Amarone della Valpolicella RiservaMonica Larner im Oktober 2023:

With fruit from an exciting vineyard with gray marl limestone soils outside the "classico" zone of the appellation, the Tedeschi 2016 Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo is a dark and brooding wine. No doubt, the intensity is there, but the wine is actually quite balanced and even-keeled. It never feels too heavy or dense. There is some lingering sweetness, but the mouthfeel is creamy and soft in texture. However, the 17% alcohol content is a lot. Only 6,600 bottles were released.
 
96 Sucklingpunkte für den Tedeschi 2016 Maternigo Amarone della Valpolicella RiservaDer Wine Spectator beschreibt den Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016:

Shows a lot of reserve on the nose with a tight package of baked red-cherry aromas and some bright mineral, almost wet-stone character. Mediterranean herbs, too. Full-bodied palate that’s again under control, but there’s a dense package of firm, fine tannin, dried fruit and spice waiting to burst out. Hard to believe this is 17% alcohol, it’s so well constructed. This will be superb in a year or two and onwards, if you can resist the temptation now. Best from 2023.
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
31 bis 33 (von insgesamt 33)