Burgund

Weinregion Burgund:
Das Burgund ist eines der ältensten Weinanbaugebiete in Frankreich und neben dem Bordeaux eines der bedeutendsten. Die einzelnen Regionen in denen Wein angebaut wird sind Chablis, Cotes d´Auxerres, Cote d´Or, Cotes Chalonnaise, Maconnais und Beaujolais.
Das Burgund wir ganz klar geprägt von zwei Rebsorten: Chardonnay und Pinot Noir. Die roten Burgunder sind meist körperreich und kraftvoll am Gaumen, wobei die Weißweine mit Finesse und Eleganz glänzen. Man sollte ihnen eine Reifezeit in der Flaschen geben, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird vor allem Wert auf rebsortenreine Weine gelegt, Cuvées findet man eher selten. Weine aus dem Burgund zählen seit jeher immer wieder zur Weltspitze!



 
Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2021
 BIO 
Der jüngste Spross der Beaujolais-Serie der Bret Brothers. Vom großartige Terroir in Fleurie. Die Weinberge liegen auf dem rosa Granit des Ortes Poncié, die Reben sind nach Südwesten geneigt und bringen kleine Trauben hervor. Die Maischegärung erfolgt 10 Tage lang in der Mazeration "carbonique", gefolgt von einer abschließenden Fermentierung und dem Ausbau in 8 Jahre alten Fässern. Ein großer, rassiger Wein mit Lakritznoten. Die Offenheit und Ausdruckstärke resultiert aus der äußerst geringen Menge an Schwefel, die dem Wein zugesetzt wird - Cuvée Zen nennen die Bret Brothers diese Linie.

Der Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2021 wurde noch nicht bewertet. Für den Vorgänger gab Willia Kelley 90 Punkte und. notierte: "Der Fleurie Poncié 2020 der Gebrüder Bret zeigt Aromen von süßen roten Beeren, Lakritze und Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, reichhaltigen und charmanten Gaumen, der nachgiebig und offen gestrickt ist. Der im Wesentlichen ohne Sulfite hergestellte Wein wurde mit Kohlensäure mazeriert und zehn Monate lang in gebrauchten Fässern gelagert." "Ein blumiger und ausdrucksstarker Fleurie mit einem faszinierenden Zusammenspiel von zurückhaltender Reife (man denke an Waldbeeren) und mineralischer Frische mit würzigem Charakter," meinte James Suckling. Und weiter: "Langer und komplexer Abgang mit einer leichten Note. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern." 93 Punkte dafür vom amerikanischen Kritiker.
 
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Backlabel Domaine l’enclos 2022 Chablis Grand Cru Vaudesir
 BIO 

Mit dem ersten Schluck zeigt sich. warum es sich hier um einen Grand Cru handelt. Die unterschwellige Kraft ist immens. auch wenn der Wein noch ganz am Anfang steht. Dabei harmonieren ausladende Kernobstfrucht und herb-aromatische Noten mit präziser Säure und der tiefen salzigen Mineralität. Hier ist alles zunächst dicht gepackt. fächert sich mit Luft aber zunehmend auf. Neben der Frucht werden würzige und herbe Komponenten immer offensichtlicher. Salbei spielt hier eine Rolle. Gewürzbrot. ein wenig Fenchel und eine pikante Safran-Note. Das macht immensen Spaß.

 
72,00 EUR
96,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Etienne Sauzet Bourgogne Aligoté 2021
Seit geraumer Zeit erlebt die Aligoté-Traube eine spannende Renassaice. Ihr Bekanntheitsgrad und ihre Beliebtheit bei den Verbrauchern auch außerhalb des Burgunds steigt. Die Winzer schätzen ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und wissen um die erforderliche Ertragskontrolle. So geschehen, liefert die Traube Aromen von Pfirsisch, grünem Apfel und auch Zitrusfrüchten, vereint mit floralen Noten weißer Blüten. Eine ansprechende Frische macht Aligoté-Weine auch zu einem guten Speisebegleiter.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Etienne Sauzet Bourgogne Hautes-Cotes de Beaune Blanc Jardin du Calvaire 2021
 BIO 

"Aromen von knackigen gelben Früchten, Streichhölzern und gerösteten Nüssen leiten den 2021 Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Jardin du Calvaire ein, ein mittelkräftiger bis vollmundiger, reichhaltiger und lebendiger Wein, der im Vergleich zu anderen Jahrgängen der letzten Jahre nur einen Hauch von Fülle im mittleren Gaumenbereich vermissen lässt." (William Kelley | RPWA im Januar 2023)
 
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse
NEU
Klasse Chardonnay mit renommierter Nachbarschaft

Der Premier Cru Vide Course liegt im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet, südöstlich an den renommierten Weinberg Batard-Montrachet Grand Cru grenzend. Es verwundert nicht, dass die Premier Crus in Nachbarschaft zu den Grand Crus als besonders hochwertig gelten. Thomas Morey bezeichnet den 1er Cru Vide Bourse als den Stolz der Domaine. Er bringt gehaltvolle Weine hervor, rund und fleischig, aber mit einem leichten mineralischen Abgang.

Die Weine aus Chassagne-Montrachet zeigen Noten von Weißdorn, Akazie und Geißblatt, nussige Aromen von Pistazie und Haselnuss gesellen sich dazu. Am Gaumen intensiv und kräftig, ohne jedoch ins zu opulente abzudriften. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem raren und schön herausgearbeiteten Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse 92 - 95 Punkte.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere
NEU
Der Stoff, aus dem die großen Weißen aus Burgund sind

La Truffiere ist schon eine ganz besondere Parzelle. Sie gehört flächenmäßig zu den eher kleinen Appellationen in Puligny-Montrachet. Dafür liegt Sie mit rund 300 Metern für einen 1er Cru relativ hoch. Und, früher wurden hier Trüffel angebaut. Die sanft abfallenden Böden sind karg und eher flach, von roter Farbe und enthalten viele kleine Kieselsteine, die in der Nacht die Wärme der gespeicherten Sonnenstrahlen wieder abgeben.

Das Bouquet der Weine aus der Appellation Puligny-Montrachet vereint Weißdorn, Marzipan, Haselnuss, Zitronengras und grünen Apfel. Üblich sind milchige (Butter, warmes Croissant) und mineralische (Feuerstein) Aromen sowie Honig. Körper und Bouquet verschmelzen zu einer subtilen Harmonie. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere 92 - 94 Punkte. Im Vergleich zum Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse ist er etwas straffer und schlanker.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CCMM Clos du Moulin aux Moines 2019 Bourgogne Perrieres Blanc AOC



Clos de la Perrière ist ein einzelner Weinberg in Corpeau, südlich von Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet. Seinen Namen "Clos" verdankt er der alten Steinmauer, die den Weinberg umgibt. Sie schafft die besten Bedingungen für die Reifung der Trauben, die in der Regel schneller erfolgt als in den umliegenden Weinbergen. Der Weinberg wird biologisch mit biodynamischen Präparaten bewirtschaftet, um das Leben des Bodens und seine mikrobiologische Aktivität zu fördern.  Handlese. Die Trauben werden im Weinberg sortiert und dann langsam gepresst, damit der Most sanft oxidieren kann. Langsame Gärung in großen Holzbehältern, ausschließlich mit wilden Hefen. Anschließend wird der Wein 10 Monate lang in Holzfässern ohne Umrühren und Umfüllen ausgebaut. Dieser Wein wird weder gefiltert noch geschönt.

Der CMM Clos du Moulin aux Moines 2021 Bourgogne Clos de la Perrieres Blanc AOC begeistert mit Aromen von gelben Steinobst, etwas Rauch und eine Nuance Pistazien.
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Edouard Delaunay Saint-Véran Le Village 2020
Zitrus und Madelblüten

An der Südspitze der Region Mâconnais gelegen, umfasst die 1971 anerkannte Village-Appellation Saint-Véran mehrere Dörfer, in denen ausschließlich Chardonnay-Weine mit der entsprechenden  Bezeichnung hergestellt werden. Die Weißen sind häufig von subtilen Fruchtaromen geprägt, harmonisch und frisch, mit einer weinigen Struktur.

Das Haus Edouard Delaunay war einst eng mit dem Burgund verbunden und verfügt über eine reiche Geschichte. Doch in den letzten Dekaden ist es ein wenig in Vergessenheit geraten. Das 2017 von Laurent Delaunay, dem Urenkel des Gründers, übernommene Haus hat nun den Ehrgeiz, seinen Platz im Kreis der großen burgundischen Häuser wieder einzunehmen. Dazu vinifiziert es Weine aus den schönsten burgundischen Terroirs mit Anspruch und Präzision.

Der Edouard Delaunay Saint-Véran Le Village 2020 stellt dabei einen Einstieg in diese faszinierende Welt des Chardonnay dar. Mit einem hervorzuhebenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist er kein Überflieger, sondern ein grundsolider Weißwein aus dem südlichen Teil dieses renommierten Anbaugebietes.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2023 je Flasche 14.95€
Trocken, klar, lebhaft und leicht, voller Primäraromen.

Ein hervorragender Einstieg in die Welt des Chablis. Genießen Sie den Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2023 als Aperitif, zu Chausson feuilleté mit Ziegenkäse und Honig oder zu geräuchertem Lachs.

Weingut: Gerard Tremblay ist ein Pionier des modernen Chablis und erzeugt Weine mit floralen Duftnoten von weißen Blumen und Akazien mit konzentrierter Frucht und viel Finesse. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Prduzenten in Chablis.
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gerard Tremblay Chablis AOC 2023 je Flasche 16.95€

Mit Charakter und Finesse

Mit charakteristischen Aromen von weißen Blumen, Rosen, Akazienhonig, reichhaltig und intensiv in der Nase und am Gaumen, sehr cremig und mit exzellenter Entwicklung. Ein typischer und eleganter Chardonnay von der Domaine Gerard Tremblay, einem Pionier des modernen Chablis. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Produzenten in Chablis.
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bret Brothers 2022 La Bottiere Beaujolais AOC Julienas
 BIO 
Juliénas, bereits seit 1938 mit eigenem Appellationsstatus versehen, ist einer der nördlichsten Crus des Beaujolais. Bottière ist ein wunderschönes Terroir! Dies ist ein Rückgriff auf den klassischen Beaujolais aus einer anderen Zeit. Vergoren mit 100% ganzen Trauben, Kohlensäure-Maischung und langsamer Pressung. Der Ausbau erfolgte in burgundischen Fässern. Ein leuchtender, heller Wein mit delikaten Aromen, die dazu einladen, diesen Nektar zu kosten.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: helles, transparentes Granatrot
Nase: Dieser farblich wie aromatisch transparente Beaujolais der Bret-Brüder öffnet sich mit Noten von Süßkirschen, Himbeeren und satt reifen Pflaumen, in die sich Töne von Rosen, Veilchen, Wiesenkräuter und etwas Süßholz mischen.
Gaumen: Am Gaumen sorgt der lehmige, tiefgründige Boden für eine runde Textur vom feinkörnigen Tannin. Hinzu kommt eine tiefe saftige dunkle Frucht von Kirschen und eingekochten Pflaumen und Beeren, die wiederum von etwas Süßholz und pikanten Noten von Kernen und Schalen begleitet werden. Insgesamt ist das der fleischigste Beaujolais der Kollektion.
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de Fussiacus Saint Veran 2023

Jean-Paul und Monique gründeten dieses Anwesen 1989. Es trägt den Namen FUSSIACUS als Hommage an den römischen Herrn, der sich während des Hochreichs im Dorf niederließ. Fussiacus ist der mutmaßliche Gründer des Dorfes Fuissé. Der Weinberg erstreckt sich über kleine, von Osten nach Südosten ausgerichtete Hügel zwischen 200 und 300 Metern über dem Meeresspiegel.Die ausschließliche Rebsorte ist CHARDONNAY.

Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 25 Jahre. Die Rebsorte ist hier ausschließlich Chardonnay. Der durchschnittliche Ertrag dieser Parzellen liegt bei etwa 60 hl/Hektar. Mit einer jährlichen Produktion von 17.000 Flaschen legt man großen Wert auf Qualität, klare Vorgabe: Klasse statt Masse. Die Ernte erfolgt vollständig manuell, schonendes pneumatisches Pressen. 70 % der Reifung findet in Edelstahltanks statt, 30 % im Holzfass, alles thermoreguliert. Die Hefen sind also einheimisch um die Typizität des Terroirs zu bewahren.

Und im Glas? Ein Wein mit grün-goldener Farbe, rund und fruchtig am Gaumen mit floralen Aromen (Akazienblüte) und pflanzliche Nuancen (Anis und Lakritze).

Ein eleganter Wein, der zu Soßen oder gegrilltem Fisch passt. Geflügel, aber auch Andouillettes und Ziegenkäse aus dem Mâconnais sind prädestinierte Speiseempfehlungen.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cave de Lugny 2022 Macon-Chardonnay
"Von Parzellen aus dem berümten Dorf Chardonnay, der Wiege der Rebsorte."

Es ist ein fruchtiger Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Birnen, der zugleich rund und elegant ist. Der Abgang enthüllt eine angenehme und erfrischende Mineralität, die für das Chardonnay-Terroir charakteristisch ist.

Das im Herzen des Nord-Mâconnais gelegene Dorf Chardonnay umfasst 80 ha. Es handelt sich um einen Weinberg in Hanglage mit überwiegend ton- und kalkhaltigem Boden. Ausrichtung nach Süden/Südost. Durchschnittsalter des Weinbergs: 30 Jahre. Die Cave de Lugny trägt seit Februar 2015 das Label Vignerons en Développement Durable (Winzer für nachhaltige Entwicklung).

Mechanische Ernte und pneumatische Pressung des Leseguts. Weinbereitung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks (kontrollierte Temperatur während der Weinbereitung 16 bis 18 °C).
Systematische malolaktische Gärung. Ausbau auf der Feinhefe und in Edelstahltanks, um das gesamte Potenzial des Weins bis zur Flaschenabfüllung zu erhalten.

Im Glas präsentiert sich der Cave de Lugny 2022 Macon-Chardonnay Hellgelb, glänzend und klar, mit grünen Reflexen, die sich zu goldenen Nuancen entwickeln. In der Nase fein und angenehm mit einer Mischung aus blumigen und fruchtigen Aromen (Noten von Zitrusfrüchten, Apfel und Birne). Am Gaumen dann ein fruchtiger, runder und eleganter Wein, der Frische mit einem langen Abgang verbindet. Seine Mineralität ist typisch für das Chardonnay-Terroir.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Joseph Drouhin Clos des Mouches 2022 Beaune 1er cru
Beaune Clos des Mouches Premier Cru Rouge 2022
Der Beaune Clos des Mouches Premier Cru Rouge 2022 aus dem Hause Joseph Drouhin ist ein herausragender Pinot Noir, der mit einer bemerkenswerten Finesse und Eleganz überzeugt. Dieser Wein stammt aus dem renommierten Clos des Mouches, einem historischen Weinberg im Süden der Beaune-Appellation, direkt an der Grenze zu Pommard. Die Lage auf einem milden Hang mit einer idealen Ost-/Südost-Ausrichtung begünstigt eine gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einem besonders ausgeglichenen und komplexen Wein führt.

Farbe: Der Wein präsentiert sich in einem tiefen, brillanten Rubinrot mit purpurnen Reflexen – ein ansprechendes visuelles Zeichen seiner Jugend und Frische. Nase: In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet aus reifen roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere, begleitet von subtilen floralen Noten von Veilchen und Rosen. Eine leichte Würzigkeit erinnert an Gewürznelken und Zimt, was dem Wein eine interessante Tiefe verleiht. Mit der Zeit entwickeln sich auch Anklänge von erdigem Unterholz, einer feinen Mineralität und dem zarten Duft von getrockneten Kräutern.

Gaumen:
Am Gaumen zeigt sich der Beaune Clos des Mouches 2022 mit einer wunderbaren Balance zwischen Frucht und Struktur. Die seidigen Tannine sind fein und gut integriert, während die lebendige Säure dem Wein Frische und Länge verleiht. Die Aromen von Kirsche und Himbeere setzen sich fort, ergänzt durch eine feine Mineralität, die von den kalkhaltigen Böden des Weinbergs stammt. Die Textur ist geschmeidig, und der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Gewürzen und einer eleganten, fast salzigen Frische.

Herkunft und Terroir:
Der Wein wächst auf einem typischen burgundischen Terroir aus kalkhaltigem Lehm- und Mergelboden, der dem Clos des Mouches seinen einzigartigen Charakter verleiht. Die hohe Lage des Weinbergs mit seiner östlichen Ausrichtung sorgt für eine optimale Belichtung und ein gutes Reifepotenzial, das dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Die leichten, kalkhaltigen Böden begünstigen die feine Aromatik und die Eleganz dieses Pinot Noirs.

Geschichte:
Der Clos des Mouches ist eines der ikonischen Weingüter der Domaine Joseph Drouhin und wurde bereits in den 1920er Jahren von Maurice Drouhin, dem Sohn des Gründers, erworben. Der Name „Clos des Mouches“, was „Bienenstock“ oder „Fliegen“ bedeutet, verweist auf die einst dort gehaltenen Bienen, die „mouches à miel“ (Honigfliegen) genannt wurden. Mit einer Größe von 14 Hektar, die zur Hälfte mit Chardonnay und zur anderen Hälfte mit Pinot Noir bepflanzt sind, ist der Clos des Mouches ein Weinberg, der sowohl für seine Rot- als auch Weißweine eine legendäre Reputation genießt.

Fazit:
Der Beaune Clos des Mouches Premier Cru Rouge 2022 ist ein wunderschöner Pinot Noir, der mit seiner feinen Balance, Eleganz und Mineralität die hohe Kunst des burgundischen Weinbaus verkörpert. Er eignet sich hervorragend für den Genuss in seiner Jugend, kann aber auch von einer gewissen Flaschenreife profitieren, um noch komplexer zu werden. Ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber der burgundischen Weine!
169,00 EUR
225,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Charlopin Tissier La Montagne AOC Marsannay rouge 2022
NEU
Vom „Goldenen Tor der Côte de Nuits“

Die Appellation Marsannay umfasst die Gemeinden Chenôve, Marsannay-la-Côte und Couchey. Wie im übrigen Côte-Gebiet ist der Weinbau hier bereits im 7. Jahrhundert nachweisbar, und das Prestige dieser Weinbauregion ist seit langem bekannt. Die Abtei von Bèze, der Bischof von Autun, die Herzöge von Burgund und viele andere besaßen hier Weinberge, und die Weine fanden ihren Weg auf die Tische von Ludwig XIV. und Ludwig XVl. Die Böden dieser Village-Appellation sind sehr vielfältig und stammen aus dem mittleren Jura: Sandstein, Kalkstein mit Entroques, Mergel mit Oestra acuminata, das alte Flussbett der Ouche oder Schwemmlandschotter... Die Weine sind typisch Côtes de Nuits, mit einem Stil, der den benachbarten Appellationen Fixin und Gevrey-Chambertin ähnelt: eine intensive Farbe und ein delikates Bouquet von roten (Sauerkirsche, Erdbeere) und schwarzen (schwarze Johannisbeere, Heidelbeere) Früchten. Der Auftakt im Mund ist kräftig und großzügig und harmoniert mit einem fülligen Finale von guter Länge.

Der Wein stammt von 0,46 Hektar in der Lage La Montagne (2,66 Hektar gesamt). Der Climat liegt noch oberhalb von Les Longeroies und reicht in Teilen schon in den Wald hinein, was dem nach Süden hin ausgerichteten Weinberg Kühlung verschafft. Nach Entrappung, kühler Vorvergärung und Spontanvergärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 16 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem von François Frères) mit einem Neuholzanteil von 20 bis 30% ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Juni 2024):

Farbe: dichtes Granatrot. Nase: Von den drei Lagen-Marsannays wirkt La Montagne von Beginn an am charmantesten und offensten. Es duftet nach Walderdbeeren, Himbeeren, dunklen Kirschen und einigen Zwetschgen im Verbindung mit Trockenkräutern, Unterholz, etwas Gestein und Geäst. Gaumen: Am Gaumen ist das ein großer Charmeur. Er gefällt durch die Saftigkeit des Pinot, der mit einem dezenten Gerbstoff geschmeidig über den Gaumen läuft. Dabei zeigt der Wein eine wunderschöne Säure, die durchaus Druck aufbaut und die Frucht in ihrer Lebendigkeit aufleben lässt. Obwohl noch blutjung, ist das ein Wein, der nach etwas Luftkontakt schon jetzt viel Freude bereitet und dem man schwer widerstehen kann.
43,50 EUR
58,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022
NEU
Von der „mittlere Perle des burgundischen Collier“

So nannte einst der Regionalhistoriker Gaston Roupnel die Gemeinde Vosne-Romanné, die bis zum Jahr 1866 nur kurz und knapp Vosne hieß. Hier liegen mit die besten Crus der Bourgogne. Namen wie Romanée-Conti, La Romanné, Richebourg oder La Tâche verkörpern schließlich das Pinot noir Paradies. Aber auch die Weine aus den Village-Lagen bringen überzeugende Tropfen mit aromatischer Rafinesse und taktilem Reichtum hervor. So wie der Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022. Der Wein stammt von Rebstöcken im Lieu-dit Les Ormes bzw. Aux Ormes direkt an der D 974. Die bewirtschafteten 0,16 Hektar sind geprägt von kalkigem Lehm. Nach Entrappung, kühler Vorvergärung und Spontanvergärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 18 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem von François Frères) mit einem Neuholzanteil von 50 bis 75% ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Juli 2024):

Farbe: recht tiefes, leicht transparentes Kirschrot. Nase: Der Vosne-Romanée zeigt zu Beginn noch deutlich reduktive Noten von Schießpulver und Cassis, die sich aber mit Luft in der Karaffe deutlich abschwächen. Dahinter liegen Noten von Cranberrys und Berberitzen, Sauerkirschen und Waldfrüchten in Verbindung mit einem Hauch von Zimt. Der für Vosne-Romanée so typische süße Teer zeigt sich hier und ebenso eine pudrig kalkige Note. Mit Luft und Wärme wird die Kirschnote immer stärker und wechselt ein wenig von sauer zu süß. Gaumen: Am Gaumen wirkt der Wein sinnlich und saftig. Auch dort begegnen einem zu Beginn noch die reduktiven Noten, aber auch schon die seidige Frucht mit ihrer Extraktsüße. Dass das Ganze strukturiert bleibt, liegt an der angenehmen Festigkeit des Tannins und der klaren, präsenten Säure, die im Finale noch von einer mundwässernden Salzigkeit unterstützt wird.
 
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Thomas Morey 2022 Grand Clos Rousseau Santenay 1er Cru
NEU
Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.

Der 7,9 Hektar große Weinberg liegt westlich des Dorfes Santenay, an der Grenze zur benachbarten Gemeinde Maranges. Die Weine zeigen eine purpurrote bis kirschschwarze, meist kräftige Farbe. Ihr Bouquet erinnert an Rosenblätter, Pfingstrosen, Veilchen, rote Früchte auf einer Nuance von Lakritze. Am Gaumen ist der Auftakt intensiv. Die festen und dezenten Tannine bilden einen geschmeidigen und kräftigen Körper mit einer sehr feinen Textur. Schöne Rückkehr der Aromen (häufig Heidelbeere) in einem anhaltenden Finale.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021
Ein wenig Nuits, ein wenig Vosne

Der Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021 vereint etwas von den beiden Eigenschaften beider Village-Appellationen in sich. Kein Wunder. Eine der beiden Parzellen, die das Traubenmaterial liefern, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vosne-Romanée. Die andere liegt im Zentrum von Nuits. Das Fazit der Domaine: "Viel Rundheit und Freundlichkeit in diesem Wein. Er umschmeichelt Sie im Mund und verführt Sie sofort mit seiner Ausgewogenheit. Es ist schwer, das Terroir von Nuits zu erraten... Vielleicht die Nase, die ein wenig wilder ist als die von Vosne."

William Kelley vom RPWA meint im Januar 2023: "Der ausdrucksstarke Nuits-Saint-Georges 2021 (Méo-Camuzet Frère & Soeurs) zeigt Aromen von Pflaumen, Orangenschalen und süßen Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, lebendigen und charmanten Gaumen. Es handelt sich um die übliche Mischung aus Trauben des Weinguts und zugekauften Früchten."

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bouchard Pere & Fils Pouilly Fuisse 2021 blanc je Flasche 30.95€
Von Trauben unterhalb der markanten Felsformation des Roche de Solutre

Der Pouilly Fuisse 2021 von Bouchard Pere & Fils besitzt einen feinen Duft nach Aprikosen und Orangenschale. Herzhafte Frucht, üppiger Körper, finessenreich, würziger Nachhall. EIn ganz typischer Vertreter der Chardonnay Traube in der Region um Pouilly Fuisse ist dieses Exemplar von Bouchard Pere & Fils mit einem ganz erstaunlichen Preis Genuss Verhältnisses. 
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Méo Camuzet 2022 AOC Nuits-Saint-Georges
Ein wenig Nuits, ein wenig Vosne

Der Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2022 vereint etwas von den beiden Eigenschaften beider Village-Appellationen in sich. Kein Wunder. Eine der beiden Parzellen, die das Traubenmaterial liefern, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vosne-Romanée. Die andere liegt im Zentrum von Nuits. Das Fazit der Domaine: "Viel Rundheit und Freundlichkeit in diesem Wein. Er umschmeichelt Sie im Mund und verführt Sie sofort mit seiner Ausgewogenheit. Es ist schwer, das Terroir von Nuits zu erraten... Vielleicht die Nase, die ein wenig wilder ist als die von Vosne."

William Kelley vom RPWA meint im Januar 2023 zum Jahrgang 2021: "Der ausdrucksstarke Nuits-Saint-Georges 2021 (Méo-Camuzet Frère & Soeurs) zeigt Aromen von Pflaumen, Orangenschalen und süßen Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, lebendigen und charmanten Gaumen. Es handelt sich um die übliche Mischung aus Trauben des Weinguts und zugekauften Früchten."

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Meo Camuzet Bourgogne Cote-d-Or Hemisphere Sud AC 2021
Klassisch trotz außergewöhnlicher Umstände

Denn die außergewöhnlich hohen Temperaturen im Februar und März ermöglichten einen schnellen Start der Reben. Diese waren daher besonders anfällig, als Anfang April die Kälte zurückkehrte ... Die Schäden waren größer als 2016: Sie waren unterschiedlich stark, aber weit verbreitet, und einige Appellationen waren stark betroffen. Der Rest der Saison verläuft holprig: Ein regnerischer Mai, ein Juni mit sommerliche Bedingungen, im Juli dann wieder Stürme und Regenfälle. Die schönen Sommermonate im August und September ermöglichten es den Trauben jedoch, zu reifen, wenn auch mit einigen Warnhinweisen: Der Krankheitsdruck nahm zu ...

Das Bouquet des Domaine Meo Camuzet Bourgogne Cote-d-Or Hemisphere Sud AC 2021 ist eher dezent, dafür aber raffiniert und von Waldfrüchten getragen. Eine sortentypische Note, pfeffrig und würzig. Am Gaumen folgt ein geschmeidiger Auftakt. Die festen Tannine liefern eine Textur mit gewissen Ecken und Kanten. Die Säure ist präsent, aber Dank seiner Fülle ist der Wein dennoch extrem zugänglich.





 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
31 bis 60 (von insgesamt 69)