Frankreich

Das Weinland Frankreich:
Frankreich ist in vielerlei Hinsicht wohl das bedeutendsten Weinbauland der Welt. Ganze Weinnationen und internationale Standars orientieren sich schon immer an dem was vor allem aus Bordeaux, dem Burgund und der Champagne vorgegeben wird. Im Bezug auf die Produktionszahlen ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, hinter Italien.

Zahlen:
Reb­flä­che: 895 000 Hektar
Wein­pro­duk­tion: 47 bis 50 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 56 Liter

Die zehn häufigsten Rebsorten:
Merlot, Grenache Noir, Carignan, Ugni blanc, Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay, Cabernet Franc, Gamay Noir, Cinsault



 
Chateau de Coulaine 2020 Les Picasses AOC Chinon
 BIO 
Von der berühmten Lage Les Picasses in Beaumont-en-Véron
 

Diese Cuvée ist eine Auswahl der besten Parzellen, die sich auf dem gleichnamigen Ort im Véron befinden. Es ist ein Cru supérieur, der sich durch sein sehr kalk- und lehmhaltiges Terroir in Südlage auszeichnet.
Der offene und volle Mund mit seinen geschmolzenen Tanninen von Graphit sind typisch für den Ausdruck dieser Cuvée, die sehr sonnig und konzentriert ist. Sie verfügt über ein sehr gutes Lagerungspotenzial (15 Jahre), das durch einen einjährigen Ausbau in Fässern, von denen 15 % neu sind, begünstigt wird. Idealer Zeitpunkt für die Verkostung dieses Weins: mit Familie oder Freunden, passt zu gegrilltem rotem Fleisch und regionaler Küche. Für die erfahrensten Weinkenner ist eine Lammkeule oder eine Peking-Ente ein guter Verbündeter.
 

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: tiefes Purpurrot
Nase: Der 2020erChinon Les Picasses ist ein gereiftes Late Release und bietet eine dichte Aromatik von Pflaumen, Süßkirschen, Cassis und Holunderbeeren in Verbindung mit etwas Balsamico, Süßholz, wilden Kräutern, ein paar Rappen und süßen Noten vom dezent eingesetzten Holz.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Cabernet Franc reif und seidig mit einer dichten Textur und einer fleischigen Fülle dunkler Früchte. Auch die Säure wirkt reif und seidig, ist aber präsent. Der Chinon besitzt eine gute Länge, das Tannin wirkt recht trocken, wird aber von der dichten, dunklen Frucht ummantelt.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Coulaine Chinon Rouge 2023
Köstlich, geschmeidig, fruchtbetont!

Der Chinon Rouge vom Château de Coulaine zeigt auf vorzügliche Weise, was Cabernet Franc an der Loire zu leisten weiß. Dabei konzentriert sich das Winzerteam bei Chateau Coulaine auf mehrere ausgewählte Parzellen rund um die Domaine. Eine sanfte Extraktion und einheimische Hefen bewahren die hohe Traubenqualität bis in die Flasche.

Der Chinon Rouge ist fruchtig nach Schlehen und Waldbeeren. Die typischen Eindrücke von Paprika sowie Wacholdernuancen verleihen ihm Vielschichtigkeit. In Verbindung mit einer präsenten Mineralität spürt man auch diese gewisse edle Kühle, wie sie ein guter Cabernet Franc an der Loire ausbilden kann. Dabei bietet er zugleich auch einen schönen Trinkfluss und macht Lust auf ein zweites Glas.

Die Verkostungsnotiz von Chritoph Raffelt:

Farbe: Purpurrot
Nase: Der einfache Chinon der Bonnaventures ist voll von dunkler, frischer, saftiger Frucht und leicht herb würzigen Noten. Diese Mischung aus Cassis, Sauerkirsche, Brombeere und Berberitzen in Verbindung mit Kräutern, Trockenholz und einem Hauch von Rappen will man sofort trinken.
Gaumen: Am Gaumen löst der Wein ein, was man im Duft erwartet hat. Der Wein ist lebendig, pur und feinwürzig mit einer animierenden Säure und der unverfälschten dunklen reifen und saftigen Frucht des Cabernet Franc. Hier gibt es Trinkspaß für vergleichsweise kleines Geld mit Charakter; denn der Château de Coulaine sorgt für feinen Grip und einen angenehmen Crunch und mit seinen herben Noten für eine gezähmte Wildheit.
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bret Brothers 2022 La Bottiere Beaujolais AOC Julienas
 BIO 
Juliénas, bereits seit 1938 mit eigenem Appellationsstatus versehen, ist einer der nördlichsten Crus des Beaujolais. Bottière ist ein wunderschönes Terroir! Dies ist ein Rückgriff auf den klassischen Beaujolais aus einer anderen Zeit. Vergoren mit 100% ganzen Trauben, Kohlensäure-Maischung und langsamer Pressung. Der Ausbau erfolgte in burgundischen Fässern. Ein leuchtender, heller Wein mit delikaten Aromen, die dazu einladen, diesen Nektar zu kosten.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: helles, transparentes Granatrot
Nase: Dieser farblich wie aromatisch transparente Beaujolais der Bret-Brüder öffnet sich mit Noten von Süßkirschen, Himbeeren und satt reifen Pflaumen, in die sich Töne von Rosen, Veilchen, Wiesenkräuter und etwas Süßholz mischen.
Gaumen: Am Gaumen sorgt der lehmige, tiefgründige Boden für eine runde Textur vom feinkörnigen Tannin. Hinzu kommt eine tiefe saftige dunkle Frucht von Kirschen und eingekochten Pflaumen und Beeren, die wiederum von etwas Süßholz und pikanten Noten von Kernen und Schalen begleitet werden. Insgesamt ist das der fleischigste Beaujolais der Kollektion.
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Uby No 3 Colombard - Sauvignon Blanc 2023 IGP Cotes de Gascogne
Genusswein für alle Gelegenheiten

Als Vorzeigecuvée der Côtes de Gascogne-Weine ist UBY No 3 ein frischer und fruchtiger Wein, der von allen geliebt wird. Er ist lebhaft und aromatisch und wird sowohl Anfänger als auch Liebhaber trockener Weißweine begeistern, vom Aperitif bis zum Dessert. Intensive Nase von Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich. Noten von Menthol. Der Auftakt ist frisch und rund. Im Mund öffnet sich ein köstlicher Gaumen mit zitronigen Noten und einem langen Abgang.
6,25 EUR
8,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de Fussiacus Saint Veran 2023

Jean-Paul und Monique gründeten dieses Anwesen 1989. Es trägt den Namen FUSSIACUS als Hommage an den römischen Herrn, der sich während des Hochreichs im Dorf niederließ. Fussiacus ist der mutmaßliche Gründer des Dorfes Fuissé. Der Weinberg erstreckt sich über kleine, von Osten nach Südosten ausgerichtete Hügel zwischen 200 und 300 Metern über dem Meeresspiegel.Die ausschließliche Rebsorte ist CHARDONNAY.

Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 25 Jahre. Die Rebsorte ist hier ausschließlich Chardonnay. Der durchschnittliche Ertrag dieser Parzellen liegt bei etwa 60 hl/Hektar. Mit einer jährlichen Produktion von 17.000 Flaschen legt man großen Wert auf Qualität, klare Vorgabe: Klasse statt Masse. Die Ernte erfolgt vollständig manuell, schonendes pneumatisches Pressen. 70 % der Reifung findet in Edelstahltanks statt, 30 % im Holzfass, alles thermoreguliert. Die Hefen sind also einheimisch um die Typizität des Terroirs zu bewahren.

Und im Glas? Ein Wein mit grün-goldener Farbe, rund und fruchtig am Gaumen mit floralen Aromen (Akazienblüte) und pflanzliche Nuancen (Anis und Lakritze).

Ein eleganter Wein, der zu Soßen oder gegrilltem Fisch passt. Geflügel, aber auch Andouillettes und Ziegenkäse aus dem Mâconnais sind prädestinierte Speiseempfehlungen.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cave de Lugny 2022 Macon-Chardonnay
"Von Parzellen aus dem berümten Dorf Chardonnay, der Wiege der Rebsorte."

Es ist ein fruchtiger Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Birnen, der zugleich rund und elegant ist. Der Abgang enthüllt eine angenehme und erfrischende Mineralität, die für das Chardonnay-Terroir charakteristisch ist.

Das im Herzen des Nord-Mâconnais gelegene Dorf Chardonnay umfasst 80 ha. Es handelt sich um einen Weinberg in Hanglage mit überwiegend ton- und kalkhaltigem Boden. Ausrichtung nach Süden/Südost. Durchschnittsalter des Weinbergs: 30 Jahre. Die Cave de Lugny trägt seit Februar 2015 das Label Vignerons en Développement Durable (Winzer für nachhaltige Entwicklung).

Mechanische Ernte und pneumatische Pressung des Leseguts. Weinbereitung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks (kontrollierte Temperatur während der Weinbereitung 16 bis 18 °C).
Systematische malolaktische Gärung. Ausbau auf der Feinhefe und in Edelstahltanks, um das gesamte Potenzial des Weins bis zur Flaschenabfüllung zu erhalten.

Im Glas präsentiert sich der Cave de Lugny 2022 Macon-Chardonnay Hellgelb, glänzend und klar, mit grünen Reflexen, die sich zu goldenen Nuancen entwickeln. In der Nase fein und angenehm mit einer Mischung aus blumigen und fruchtigen Aromen (Noten von Zitrusfrüchten, Apfel und Birne). Am Gaumen dann ein fruchtiger, runder und eleganter Wein, der Frische mit einem langen Abgang verbindet. Seine Mineralität ist typisch für das Chardonnay-Terroir.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Joseph Drouhin Clos des Mouches 2022 Beaune 1er cru
Beaune Clos des Mouches Premier Cru Rouge 2022
Der Beaune Clos des Mouches Premier Cru Rouge 2022 aus dem Hause Joseph Drouhin ist ein herausragender Pinot Noir, der mit einer bemerkenswerten Finesse und Eleganz überzeugt. Dieser Wein stammt aus dem renommierten Clos des Mouches, einem historischen Weinberg im Süden der Beaune-Appellation, direkt an der Grenze zu Pommard. Die Lage auf einem milden Hang mit einer idealen Ost-/Südost-Ausrichtung begünstigt eine gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einem besonders ausgeglichenen und komplexen Wein führt.

Farbe: Der Wein präsentiert sich in einem tiefen, brillanten Rubinrot mit purpurnen Reflexen – ein ansprechendes visuelles Zeichen seiner Jugend und Frische. Nase: In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet aus reifen roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere, begleitet von subtilen floralen Noten von Veilchen und Rosen. Eine leichte Würzigkeit erinnert an Gewürznelken und Zimt, was dem Wein eine interessante Tiefe verleiht. Mit der Zeit entwickeln sich auch Anklänge von erdigem Unterholz, einer feinen Mineralität und dem zarten Duft von getrockneten Kräutern.

Gaumen:
Am Gaumen zeigt sich der Beaune Clos des Mouches 2022 mit einer wunderbaren Balance zwischen Frucht und Struktur. Die seidigen Tannine sind fein und gut integriert, während die lebendige Säure dem Wein Frische und Länge verleiht. Die Aromen von Kirsche und Himbeere setzen sich fort, ergänzt durch eine feine Mineralität, die von den kalkhaltigen Böden des Weinbergs stammt. Die Textur ist geschmeidig, und der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Gewürzen und einer eleganten, fast salzigen Frische.

Herkunft und Terroir:
Der Wein wächst auf einem typischen burgundischen Terroir aus kalkhaltigem Lehm- und Mergelboden, der dem Clos des Mouches seinen einzigartigen Charakter verleiht. Die hohe Lage des Weinbergs mit seiner östlichen Ausrichtung sorgt für eine optimale Belichtung und ein gutes Reifepotenzial, das dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Die leichten, kalkhaltigen Böden begünstigen die feine Aromatik und die Eleganz dieses Pinot Noirs.

Geschichte:
Der Clos des Mouches ist eines der ikonischen Weingüter der Domaine Joseph Drouhin und wurde bereits in den 1920er Jahren von Maurice Drouhin, dem Sohn des Gründers, erworben. Der Name „Clos des Mouches“, was „Bienenstock“ oder „Fliegen“ bedeutet, verweist auf die einst dort gehaltenen Bienen, die „mouches à miel“ (Honigfliegen) genannt wurden. Mit einer Größe von 14 Hektar, die zur Hälfte mit Chardonnay und zur anderen Hälfte mit Pinot Noir bepflanzt sind, ist der Clos des Mouches ein Weinberg, der sowohl für seine Rot- als auch Weißweine eine legendäre Reputation genießt.

Fazit:
Der Beaune Clos des Mouches Premier Cru Rouge 2022 ist ein wunderschöner Pinot Noir, der mit seiner feinen Balance, Eleganz und Mineralität die hohe Kunst des burgundischen Weinbaus verkörpert. Er eignet sich hervorragend für den Genuss in seiner Jugend, kann aber auch von einer gewissen Flaschenreife profitieren, um noch komplexer zu werden. Ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber der burgundischen Weine!
169,00 EUR
225,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Uby No 6 Rose 2024 IGP Cotes de Gascogne
Ein fruchtiger und köstlier Rosé

An den Hängen der Gascogne profitieren die Weinberge von einem privilegierten Terroir aus sandig-schluffigen und lehmig-kalkigen Böden, Wasser und Sonne. Vor der Ernte werden die Trauben kontrolliert und probiert. Diese Kontrolle ermöglicht es, die Qualität der Beeren sicherzustellen und den optimalen Zeitpunkt der Ernte je nach ihrer aromatischen Reife zu bestimmen. Die Trauben werden dann nachts zu den kühlsten Stunden geerntet, um ihre Qualität zu erhalten.

Weinbereitung: Der Wein wird durch sanftes Pressen, Gärung bei niedriger Temperatur und Ausbau auf der Feinhefe gewonnen. Sie werden in jeder Phase gekostet, um ihre Qualität zu gewährleisten, und dann nach ihrem aromatischen Profil zusammengestellt, um jedes Jahr die gleichen Profile in Bezug auf Aromen, Frische und Struktur anzubieten.

Noten von Himbeere und Erdbeere. Der Auftakt ist frisch und ausgewogen. Der Mund öffnet sich zu einem köstlichen Gaumen mit einem angenehm säuerlichen Finale.
 
6,95 EUR
9,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Charlopin Tissier La Montagne AOC Marsannay rouge 2022
NEU
Vom „Goldenen Tor der Côte de Nuits“

Die Appellation Marsannay umfasst die Gemeinden Chenôve, Marsannay-la-Côte und Couchey. Wie im übrigen Côte-Gebiet ist der Weinbau hier bereits im 7. Jahrhundert nachweisbar, und das Prestige dieser Weinbauregion ist seit langem bekannt. Die Abtei von Bèze, der Bischof von Autun, die Herzöge von Burgund und viele andere besaßen hier Weinberge, und die Weine fanden ihren Weg auf die Tische von Ludwig XIV. und Ludwig XVl. Die Böden dieser Village-Appellation sind sehr vielfältig und stammen aus dem mittleren Jura: Sandstein, Kalkstein mit Entroques, Mergel mit Oestra acuminata, das alte Flussbett der Ouche oder Schwemmlandschotter... Die Weine sind typisch Côtes de Nuits, mit einem Stil, der den benachbarten Appellationen Fixin und Gevrey-Chambertin ähnelt: eine intensive Farbe und ein delikates Bouquet von roten (Sauerkirsche, Erdbeere) und schwarzen (schwarze Johannisbeere, Heidelbeere) Früchten. Der Auftakt im Mund ist kräftig und großzügig und harmoniert mit einem fülligen Finale von guter Länge.

Der Wein stammt von 0,46 Hektar in der Lage La Montagne (2,66 Hektar gesamt). Der Climat liegt noch oberhalb von Les Longeroies und reicht in Teilen schon in den Wald hinein, was dem nach Süden hin ausgerichteten Weinberg Kühlung verschafft. Nach Entrappung, kühler Vorvergärung und Spontanvergärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 16 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem von François Frères) mit einem Neuholzanteil von 20 bis 30% ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Juni 2024):

Farbe: dichtes Granatrot. Nase: Von den drei Lagen-Marsannays wirkt La Montagne von Beginn an am charmantesten und offensten. Es duftet nach Walderdbeeren, Himbeeren, dunklen Kirschen und einigen Zwetschgen im Verbindung mit Trockenkräutern, Unterholz, etwas Gestein und Geäst. Gaumen: Am Gaumen ist das ein großer Charmeur. Er gefällt durch die Saftigkeit des Pinot, der mit einem dezenten Gerbstoff geschmeidig über den Gaumen läuft. Dabei zeigt der Wein eine wunderschöne Säure, die durchaus Druck aufbaut und die Frucht in ihrer Lebendigkeit aufleben lässt. Obwohl noch blutjung, ist das ein Wein, der nach etwas Luftkontakt schon jetzt viel Freude bereitet und dem man schwer widerstehen kann.
43,50 EUR
58,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022
NEU
Von der „mittlere Perle des burgundischen Collier“

So nannte einst der Regionalhistoriker Gaston Roupnel die Gemeinde Vosne-Romanné, die bis zum Jahr 1866 nur kurz und knapp Vosne hieß. Hier liegen mit die besten Crus der Bourgogne. Namen wie Romanée-Conti, La Romanné, Richebourg oder La Tâche verkörpern schließlich das Pinot noir Paradies. Aber auch die Weine aus den Village-Lagen bringen überzeugende Tropfen mit aromatischer Rafinesse und taktilem Reichtum hervor. So wie der Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022. Der Wein stammt von Rebstöcken im Lieu-dit Les Ormes bzw. Aux Ormes direkt an der D 974. Die bewirtschafteten 0,16 Hektar sind geprägt von kalkigem Lehm. Nach Entrappung, kühler Vorvergärung und Spontanvergärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 18 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem von François Frères) mit einem Neuholzanteil von 50 bis 75% ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Juli 2024):

Farbe: recht tiefes, leicht transparentes Kirschrot. Nase: Der Vosne-Romanée zeigt zu Beginn noch deutlich reduktive Noten von Schießpulver und Cassis, die sich aber mit Luft in der Karaffe deutlich abschwächen. Dahinter liegen Noten von Cranberrys und Berberitzen, Sauerkirschen und Waldfrüchten in Verbindung mit einem Hauch von Zimt. Der für Vosne-Romanée so typische süße Teer zeigt sich hier und ebenso eine pudrig kalkige Note. Mit Luft und Wärme wird die Kirschnote immer stärker und wechselt ein wenig von sauer zu süß. Gaumen: Am Gaumen wirkt der Wein sinnlich und saftig. Auch dort begegnen einem zu Beginn noch die reduktiven Noten, aber auch schon die seidige Frucht mit ihrer Extraktsüße. Dass das Ganze strukturiert bleibt, liegt an der angenehmen Festigkeit des Tannins und der klaren, präsenten Säure, die im Finale noch von einer mundwässernden Salzigkeit unterstützt wird.
 
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Thomas Morey 2022 Grand Clos Rousseau Santenay 1er Cru
NEU
Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.

Der 7,9 Hektar große Weinberg liegt westlich des Dorfes Santenay, an der Grenze zur benachbarten Gemeinde Maranges. Die Weine zeigen eine purpurrote bis kirschschwarze, meist kräftige Farbe. Ihr Bouquet erinnert an Rosenblätter, Pfingstrosen, Veilchen, rote Früchte auf einer Nuance von Lakritze. Am Gaumen ist der Auftakt intensiv. Die festen und dezenten Tannine bilden einen geschmeidigen und kräftigen Körper mit einer sehr feinen Textur. Schöne Rückkehr der Aromen (häufig Heidelbeere) in einem anhaltenden Finale.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021
Ein wenig Nuits, ein wenig Vosne

Der Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021 vereint etwas von den beiden Eigenschaften beider Village-Appellationen in sich. Kein Wunder. Eine der beiden Parzellen, die das Traubenmaterial liefern, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vosne-Romanée. Die andere liegt im Zentrum von Nuits. Das Fazit der Domaine: "Viel Rundheit und Freundlichkeit in diesem Wein. Er umschmeichelt Sie im Mund und verführt Sie sofort mit seiner Ausgewogenheit. Es ist schwer, das Terroir von Nuits zu erraten... Vielleicht die Nase, die ein wenig wilder ist als die von Vosne."

William Kelley vom RPWA meint im Januar 2023: "Der ausdrucksstarke Nuits-Saint-Georges 2021 (Méo-Camuzet Frère & Soeurs) zeigt Aromen von Pflaumen, Orangenschalen und süßen Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, lebendigen und charmanten Gaumen. Es handelt sich um die übliche Mischung aus Trauben des Weinguts und zugekauften Früchten."

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020
93
93

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

The classic 2020 Châteauneuf Du Pape from this team is a winner, offering a medium to full-bodied, finesse-driven style as well as terrific aromatics of darker berries, raspberries, garrigue, and flowers, with a kiss of background peppery spice. It's balanced, medium to full-bodied, has ripe, soft tannins, and is loaded with character. Drink bottles over the coming 10-15 years.


 

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020Verkostungsbericht vom Mai 2022:

A terrific wine that harkens back to the 2016, the 2020 Chateauneuf du Pape delivers black cherries, blackberries and black olives, plus intriguing notes of garrigue. Full-bodied, rich and silky, it finishes long, with a wash of softly dusty tannins.
 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bouchard Pere & Fils Pouilly Fuisse 2021 blanc je Flasche 30.95€
Von Trauben unterhalb der markanten Felsformation des Roche de Solutre

Der Pouilly Fuisse 2021 von Bouchard Pere & Fils besitzt einen feinen Duft nach Aprikosen und Orangenschale. Herzhafte Frucht, üppiger Körper, finessenreich, würziger Nachhall. EIn ganz typischer Vertreter der Chardonnay Traube in der Region um Pouilly Fuisse ist dieses Exemplar von Bouchard Pere & Fils mit einem ganz erstaunlichen Preis Genuss Verhältnisses. 
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Vin de Pays de la Pricipaute Rose 2024
Im Stil der Provence

Der Mediterranee stammt aus einer 3 Ha grossen Rebparzelle. Er wird aus 70% Grenache und 30% Syrah gekeltert. Bei der Herstellung wird nur eine ganz sanfte Saigne Extraktion durchgeführt. Mit dem Rose La Janasse 2024 Mediterranee ist es dem Weingut gelungen, einen feinfruchtigen und mineralisch frischen Rose abzufüllen. Er zeigt saftige Noten von Zitrusfrüchten und Orangenschalen mit einem Hauch von Mineralität. Leicht und frisch, elegant und mit einem sauberen Abgang. Als Aperitif oder als Begleiter einer sommerlichen Mittelmeerküche.





 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Rose 2024
NEU
Von rubinroter Farbe, entwickelt dieser Rosé großzügige Noten von frischen Früchten (Kirschen und Erdbeeren), unterstützt von einem Hauch von Gewürzen, ergänzt durch eine schöne Säure und einen kräftigen Abgang.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2023
91
88
Weinbeschreibung
Nase: Dunkle Beeren, Pfefferkräuter, Frühlingsblumen und ein Hauch von Leder. Gaumen: mittel bis vollmundig, hat eine pralle, ansprechende Textur und seidige Tannine.

Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Dunklere Beeren, pfeffrige Kräuter, Frühlingsblumen und Anklänge von Leder entfalten sich im 2021 Côtes Du Rhône, einem charmanten, fruchtbetonten, köstlichen und eleganten Côtes Du Rhône, der jeden Weinliebhaber in den kommenden 3-4 Jahren erfreuen wird.

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Der 2017 Côtes du Rhône, der nur eine Woche vor meinem Besuch abgefüllt wurde, enthält lediglich 40% Grenache. Es sind jeweils 20% Mourvèdre und Syrah enthalten, während der Rest eine Mischung aus Carignan und Cinsault ist. Der Wein wurde ausschließlich in Betontanks und Foudres ausgebaut und präsentiert sich als saftige, appetitliche Mischung aus Heidelbeeren und Kirschen, die den meisten Gaumen gefallen sollte. Er hat einen mittleren bis vollen Körper und bietet eine pralle, ansprechende Textur sowie seidige Tannine. Trotz der Aufstockung der Cuvée mit anderen Sorten bedeutet der Mangel an Grenache in diesem Jahr, dass die Produktion um 20% gesenkt wurde. Dennoch sollte er ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
E.Guigal Cotes du Rhone 2021
90
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse Santa Duc


Mit dem Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse probieren Sie den Einstieg in die qualitativ aberwitzige Welt der Domaine Santa Duc. Ein einfacher Landwein, den Sie problemlos in jede Cotes du Rhone-Blindprobe einschleusen können und der es Weinen, die das doppelte kosten, unglaublich schwer machen wird! Saftig, viel dunkle reife Frucht, zartes Tannin. animierende Struktur. Bei der Domaine Santa Duc finden Sie bei allen Weinen ein unglaubliches Preis/Genuss-Verhältnis.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020
93-95
99


93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 05. Mai.2022:

All Grenache, with about 20% to 30% whole bunches, the 2020 Chateauneuf du Pape Chaupin is slightly herbal and stemmy on the nose, but those elements are balanced by wonderful black cherry and blackberry fruit. Full-bodied, concentrated yet silky, with a long, briny finish, this is another strong 2020 from the Sabon family.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 11.11.2022:

I was blown away by the 2020 Châteauneuf Du Pape Chaupin, a 100% Grenache release that comes almost exclusively from the Chaupin lieu-dit in the northern part of the appellation. It's never as inky-hued or powerful as the Vieilles Vignes but always screams Grenache with its sexy, ripe, seamless, and remarkably elegant style. The 2020 offers a translucent ruby/purple hue as well as incredible aromatics of blackberries, black raspberries, peppery garrigue, herbes de Provence, and flowers, and it opens up nicely with time in the glass. Full-bodied and concentrated on the palate, it has silky tannins, no hard edges, and a great finish. I finished my note with "a Grenache lover's dream." This is up with the finest vintages produced and will evolve for 15+ years.
 
 
62,95 EUR
83,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020
95-98
97+

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Much more powerful and closed, the 2020 Châteauneuf Du Pape Vieilles Vignes comes more from the La Crau and La Janasse lieux-dits and is the usual blend of mostly Grenache with a touch of Syrah. Blackberries, graphite, scorched earth, pepper, and sappy garrigue all emerge on the nose, and it's full-bodied, has beautiful concentration, polished tannins, and a great finish. Nothing is out of place, and this perfectly balanced, authoritative, powerful, and incredibly impressive 2020 will benefit from 3-4 years of bottle age and evolve for 15-20 years in cold cellars.


95-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Verkostungsbericht vom 05.05.2022:

Not as rich or concentrated as I was expecting, the 2020 Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes still delivers ample layers of dark fruit, hints of cola, mint and spice elements. It's full-bodied, silky and long, but it looks to fall short of the quality heights reached by some other recent vintages.



 
79,90 EUR
106,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone blanc 2023
91
90
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Janasse Cotes du Rhone blanc 2021Jeb Dunnuck beschreibt den Cotes du Rhone Blanc 2022 am 30.10.2023 wie folgt:

Made from Grenache, Clairette, and Bourboulenc, the 2022 Côtes Du Rhône Blanc has pretty citrus and melon fruit as well as some sappy herb-like aromas and flavors. It's pure, medium-bodied, has a vibrant sense of minerality, and a great finish.
 

90 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den JG 2022 im April 2023 wie folgt:

A light, fruity and floral white with notes of stone fruits, white flowers, fresh leaves and hints of white pepper. Fresh and quite crisp with a clean finish. Drink now.
 

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone blanc 20172021 ist noch nicht bei Parker bewertet. Der 2017er erhielt folgende Bewertung:

Verkostungsbericht vom 31. August 2018

The 2017 Cotes du Rhone Blanc is a blend of Bourboulenc. Clairette. Grenache Blanc. Roussanne and Viognier. all made in stainless steel. It's medium to full-bodied and plump in feel. with fresh tangerine flavors that are remarkably clean. zesty and delicious. Drink it over the next couple of years.

Although I showed up considerably late for my appointment with the brother-sister team of Christophe and Isabelle Sabon. Christophe wore his customary. irrepressible smile. The French soccer team was ahead in their World Cup match. and he was showing off the domaine's stellar 2016s. "It's my father's 50th harvest." he said. "And he thinks it's the best. It's incredible because you have power. finesse and acidity." Interestingly. the Sabons are planting Grenache Gris and Clairette Rose for possible inclusion in red wines. which Christophe said he hopes will add some freshness to Grenache. Worth noting is that the family also owns Clos St Antonin (tasted on this visit but written up under its own heading)
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
91
Ein Côtes du Rhône der alten Schule par excellence.

Denn der Jahrgang 2021 bringt viel Frische mit. Sicher, das Wetter stellte die Winzer vor viele Herausforderungen. Frost im April, Regenfälle während der Weinlese. Das erforderte viel Aufmerksamkeit und Engagement im Weinberg. Das Ergebnis aber verspricht ein herrlich ausgewogener Jahrgang zu werden. Ein Muss für Freund des klassischen Stils. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021James Suckling bewertet den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021 im Januar 2024:

Refined on the nose with cherries, blueberries, herbs and warm spices. Medium body with very fine tannins. Textural and velvety with poise and vitality. Flavorful finish with a peppery lift. Drink now.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Miraval 2023 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
91 bis 120 (von insgesamt 239)