Rheinhessen

Weinregion Rheinhessen:

Mit über 27000 Hektar Rebfläche ist Rheinhessen das größte Anbaugebiet in Deutschland zwischen Alzey, Worms, Mainz und Bingen, im Norden und Osten vom großen Rheinbogen umschlossen. Kein Wunder also, dass fast jedes rheinhessische Dorf von der Rheinterrasse über den Wonnegau bis ins Alzeyer Hügelland auf eine lange Weinbautradition zurückblicken kann.welches sich in drei Bereiche aufteilt (Bingen, Nierstein, Wonnegau).  Schon die Römer haben auf dem linksrheinischen Gebiet Wein angebaut und auch die älteste Urkunde über eine deutsche Weinbergslage - die Niersteiner Glöck- betrifft eine Weinlage in Rheinhessen. Hier herrscht ideales Weinbauklima. Das Weinland schützen die Gebirgszüge im Westen, das Wetter ist niederschlagsarm, sommerwarm und wintermild. Die Böden bestehen aus Löss, Sand, Mergel, Kalkstein, Ton, Rotliegend, Braunerde, Quarzit und Porphyr 

Aufgrund der Weitläufigkeit der Region findet man eine große Vielfalt an Qualitäten. Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner sind die führenden weißen Rebsorten. Dornfelder und Spätburgunder sind die meist angebauten Rotweinsorten, in der Verteilung stehen die weißen Rebsorten mit 75% Anteil weit vorne. Besonders auf dem "Rotliegenden" (Buntsandsteinböden) wachsen die mitunter besten Rieslinge Deutschlands, kräftig und voll, aber mit milder Säure. Rheinhessen ist definitiv schon lange weg vom Image "großes Flächenland entspricht Quantität vor Qualität". 
 
Weingut Wittmann 2017 Westhofen Morstein Riesling GG Grosses Gewächs 1.5-L-Magnum
95
98
 BIO 
 
Magnum 1.5 Liter

Weingut Wittmann 2016 Westhofen Morstein Riesling GG Grosses GewächsJames Suckling bewertet den Morstein 2017 am 28.12.2018 wie folgt:

Anything but a fruit bomb, this has gigantic herbal intensity on the nose, then literally breathtaking concentration on the palate and a finish of crystalline purity – words more often used to describe the much sleeker wines from the Mosel. From biodynamically grown grapes. Respekt certified. Gigantic aging potential, but you can certainly drink it now.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt notiert im März 2020:

The 2017 Morstein Riesling GG offers a pure, fine and flinty bouquet with intense and perfectly ripe fruit on the nose. On the palate, this is an intense, tight and pure, elegant and salty Morstein that reveals great precision and complexity on the elegant and refined palate. Fine yellow stone fruit aromas. This is a very fine and elegant, concentrated and juicy Riesling with great finesse. Tasted in March 2020.


 
Die Lage
Als älteste in Westhofen erwähnte Einzellage lässt sich der Morstein bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen. Als reiner Südhang erstreckt sich die gesamte Lage bis ins westliche Gundersheim. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins bis zu einer Höhe von 280 Metern über NN mit einer Hangneigung von 20% zu einem Hochplateau auf. Die Rebstöcke für unsere Morstein-Rieslinge befinden sich auf einem 4 ha großen, privilegierten Teilstück der Lage.

Der Boden
Hier findet man schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen in der oberen Schicht. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert. die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung, auch bei längeren Trockenphasen, sorgen. Der schwer durchwurzelbare, steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode sorgen bei unseren Morstein-Rieslingen für eine elegante, kühle Aromatik mit frischen, gelben Früchten. Der Kalkstein fördert eine lange, komplex am Gaumen verwobene, zart salzig wirkende Mineralität zutage.

Magnum 1.5 Liter
 
199,00 EUR
132,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trocken
94
 BIO 
Aus Ersten Lagen - die Terroir-Botschaft aus Rheinhessen

Selektion von Trauben aus den besten Lagen des Westhofener Berges. Hier zeigt sich die typische Kalksteinmineralik der 1er Cru Lagen. Klare gelbe Frucht in der Nase mit einer rauchigen Mineralität. Saftig und mit viel Grip am Gaumen. Mit langanhaltendem, salzigen finish zeigt der Westhofener Riesling unmissverständlich seine Herkunft.
 
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trockenStephan Reinhardt beschreibt den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trocken (Dezember 2023):

The 2022 Westhofener Riesling 1G is from the Morstein satellites (that means everything around the core part). The wine opens deep, pure and complex, with the darker tones of the Morstein, yet it's still a bit untamed, or as Philipp Wittmann puts it, "There is still a bit of a workshop smell in this wine," which was just bottled when I tasted it in July. Silky, lush and elegant on the palate, this is a saline and citric, very pure and grippy yet remarkably finessed and light-footed B-Morstein. The texture is very elegant and almost silky, and the finish is grippy and wonderfully untamed. It's an impressive wine. 12.8% alcohol. Natural cork.

 
95 Sucklingpunkte für den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trockenDegustationsnotiz James Suckling resp. Stuart Pigott (November 2023):

What a fascinating nose of bergamot, mirabelle and passion fruit plus dark herbal notes this stunning dry riesling has. Complex juiciness on the mid-palate, the elegant acidity and very fine tannins interlock beautifully and drive the almost perfectly balanced and stunningly refreshing mineral finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.
28,90 EUR
38,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2020 Riesling Morstein Kabinett
 BIO 
 
Die Lage
Als älteste in Westhofen erwähnte Einzellage lässt sich der Morstein bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen. Als reiner Südhang erstreckt sich die gesamte Lage bis ins westliche Gundersheim. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins bis zu einer Höhe von 280 Metern über NN mit einer Hangneigung von 20% zu einem Hochplateau auf. Die Rebstöcke für unsere Morstein-Rieslinge befinden sich auf einem 4 ha großen. privilegierten Teilstück der Lage.

Der Boden
Hier findet man schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen in der oberen Schicht. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert. die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung. auch bei längeren Trockenphasen. sorgen. Der schwer durchwurzelbare. steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode sorgen bei unseren Morstein-Rieslingen für eine elegante. kühle Aromatik mit frischen. gelben Früchten. Der Kalkstein fördert eine lange. komplex am Gaumen verwobene. zart salzig wirkende Mineralität zutage.
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2021 Riesling Morstein Kabinett
 BIO 
 
Die Lage
Als älteste in Westhofen erwähnte Einzellage lässt sich der Morstein bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen. Als reiner Südhang erstreckt sich die gesamte Lage bis ins westliche Gundersheim. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins bis zu einer Höhe von 280 Metern über NN mit einer Hangneigung von 20% zu einem Hochplateau auf. Die Rebstöcke für unsere Morstein-Rieslinge befinden sich auf einem 4 ha großen. privilegierten Teilstück der Lage.

Der Boden
Hier findet man schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen in der oberen Schicht. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert, die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung, auch bei längeren Trockenphasen, sorgen. Der schwer durchwurzelbare, steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode sorgen bei unseren Morstein-Rieslingen für eine elegante, kühle Aromatik mit frischen, gelben Früchten. Der Kalkstein fördert eine lange, komplex am Gaumen verwobene, zart salzig wirkende Mineralität zutage.
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2021 Grauer Burgunder trocken
 BIO 
 
Der neue Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier der Komentar zum 2020er Wittmann Grauer Burgunder trocken Rheinhessen:

92 Sucklingpunkte für den Wittmann Grauer Burgunder trocken Rheinhessen 2020James Suckling am 5. Oktober 2021 über den Wittmann Grauer Burgunder trocken Rheinhessen 2020:

Lovely ripe-melon, caramelized-pear and melted-butter character, full body, but with nice mineral freshness that makes it feel lighter than it really is. Bold and well-balanced finish. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.


Die Gutsweine sind die Visitenkarte des Weingutes. Deswegen liegen uns Eleganz und feine Herkunftsprägung bei diesen Weinen besonders am Herzen. Die Trauben stammen aus gutseigenen Weinbergen. Die biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden. Es sind ideale Essensbegleiter und dies nicht nur im ersten Jahr.

WEINBEREITUNG:
Intensive Weinbergspflege das ganze Jahr über, niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass.

WEINBESCHREIBUNG:
Ein Grauer Burgunder mit cremigem Schmelz und dezenter Frucht. Feine nussige Noten enden in einem langanhaltenden kräutrigen Nachhall. Für alle Gelegenheiten der perfekte Begleiter. Feine, nussige Frucht – Birne – toller Schmelz
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2021 Scheurebe trocken
 BIO 
 
Die Trauben für den Wittmann Scheurebe trocken 2021 stammen aus gutseigenen Weinbergen, die biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden. Intensive Weinbergspflege das ganze Jahr über, niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass.

WEINBESCHREIBUNG:
"Zitrus – Grapefruit – Johannisbeere – mineralisch", kurz und knapp im Wittmannschen Stil gehalten. Leichtfüßig zum Feierabend oder auch ein vielseitiger Essensbegleiter.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
31 bis 36 (von insgesamt 36)