Rheingau

Weinregion Rheingau:

Mit ca. 3100 Hektar ist der Rheingau zwar ein eher kleines Anbaugebiet (Platz 8 von 13) in Deutschland, jedoch eines der bedeutendsten. Vom Untermain südlich von Wiesbaden rechtsrheinisch bis Lorchhausen nördlich von Rüdesheim am Rhein überzeugt die Region vor allem mit seinen exzellenten Rieslingweinen (Anbaufläche 2500 Hektar der Gesamtfläche), in Assmannshausen aber auch mit feinen Spätburgundern. Im Vergleich zum Moselriesling, der auch oft edelsüß ausgebaut wird, findet man im Rheingau hauptsächlich trockene bis halbtrockene Vertreter.  Was die Böden angeht finden sich schwere tertiäre Mergelböden, Schiefer, Quarzit, Kiesel und Sandstein, Lehm und tiefgründige, meist kalkhaltige Böden aus Sandlöß oder Löß. 

Es gab Zeiten ( Beginn 20. Jhd.), in denen Engländer für den "Hock" (umgangssprachliche Bezeichnung für Rhein-Weine, abgeleitet vom Ort Hochheim) so viel wie für eine Flasche Lafite auf den Tisch legten. Mit dem Kloster Eberbach findet sich heute das größte Weingut Deutschlands (283 ha Rebfläche) im Rheingau.

 
Sektgut Barth Pinot Blanc Brut je Flasche 17,95€
 BIO 
 
Der Sektgut Barth Pinot Blanc Brut ist der sortenreine Weissburgunder im Basissortiment des Familienweinguts. Bei uns finden Sie die Schaumweine, warum wir das Familienweingut als "Sektgut" führen, allerdings werden hier auch Stillweine produziert. Da man beim Wein- und Sektgut Barth allerdings von sich selbst sagt "Wein ist unsere Disziplin. Sekt unser Paradestück", wollten wir uns auf die Kür fokussieren. Von Hand geerntetes Rebmaterial aus ökologischer Bewirtschaftung, selbst in der Basis mindestens 24 Monate Feinhefe-Lager, das kann uns nur munden! Der Sektgut Barth Pinot Blanc Brut präsentiert sich in der Nase duftig, florale Noten, etwas nussig. Am Gaumen ganz Weissburgunder, zarter Schmelz umschmeichelt die moderate Säure. Kräftig mit elegantem Mousseaux, ein extrem starker Vertreter der Blanc de Blanc-Versektung in Deutschland!
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem Tradition Sekt brut

Der Tradition Sekt Brut von Van Volxem ist ein faszinierender deutscher Qualitätsschaumwein, der das Beste der Burgundersorten in einem frischen, brillanten Cuvée vereint. Oft als der "kleine Bruder" des renommierten Brut 1900 bezeichnet, zeigt dieser Sekt jedoch eine ganz eigene Persönlichkeit. Im Gegensatz zu den buttrig-weichen Aromen des gereiften Rieslingsekts besticht der Tradition Sekt Brut durch seine lebendige Frische und komplexe Struktur.

Mit feiner Perlage und einem ausgewogenen Aromenspiel von zarten Zitrusnoten, grünen Äpfeln und einem Hauch weißer Blüten ist er ein idealer Begleiter für festliche Anlässe oder als eleganter Aperitif. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und lebhaft, die mineralische Frische der Saarregion verleiht ihm eine besondere Tiefe und Länge im Abgang. Ein Sekt, der für Liebhaber raffinierter Schaumweine eine aufregende Entdeckung darstellt – voller Charakter und mit einem modernen Twist auf traditionelle Eleganz.

Rebsorten:
Pinot Noir, Chardonnay und Weissburgunder


 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs



Der Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs zeigt sich ganz im Stil des Jahrgangs, wenn es um die großen Weine des Rheingau geht. Goldgeleb Farbe, voller Körper, exotische Frucht in der Nase und am Gaumen dicht, packend, mineralisch. Dieser Wein hat Potential und braucht Zeit - wer ihn jetzt schon genießen will sollte zwingend dekantieren! Ebenso spektakulär wie der Wein der Weingüter Wegeler ist die Lage Rothenberg in Geisenheim selbst. Ob der Name nun von Ruthard de Rothenberch stammt, der die Lage 1145 erstmals erwähnte, oder sich an die roten, oxidhaltigen Böden bezieht, ist nicht ganz klar. So oder so, der 48 Hektar große Weinberg mit seinen 6 Hektar Erster Lage ist auf alle Fälle imposant - als Naturbild wie in der Flasche.


 
50,00 EUR
66,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingüter Wegeler Riesling Rüdesheimer Berg Schlossberg GG 2020 je Flasche 39.00€
94
94
 
Weinberg:
Die steilste Weinbergslage im Rheingau hat ihren Namen von der Burg ("Schloss") Ehrenfels, die um 1211 erbaut wurde. Sie ist die berühmteste der drei Rheingauer Berglagen, die alle durch den Zusatz "Berg" gekennzeichnet sind und umfasst ca. 38,5 Hektar. Der stark vom Schiefer geprägte Boden verweist hier bereits deutlich auf jene im benachbarten Mittelrhein zu Tage tretenden Gesteine.

Die Rieslinge des Schlossbergs präsentieren sich in ihrer Jugend oft eher verschlossen, können dann aber über viele Jahre hinweg ihre faszinierend mineralische Frucht zu großer Komplexität erblühen lassen.

Verkostungsnotiz des Herstellers:
Brillantes Strohgelb. Dichter, kraftvoller gebündelter Duft. Reife gelbe Früchte und eine feine ätherische Würze verschmelzen mit einem Hauch trockenem Eichenholz. Vollmundiger Geschmack  mit einer animierenden Schärfe am Gaumen. Abgefederte Säure. Herbe trockene Länge, bemerkenswerte Phenolik. Ein kerniger aufrechter Typ, mit Potential für Dekaden.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schwärmt (4. Oktober 2021):

The subtle, exotic-fruit nose pulls you gently into this very sleek and precise Rheingau GG that has a lot of delicate mineral character and is still right at the beginning of a long life. Very stony, positively austere finish. Drink or hold.

 
94 Punkte vom Falstaff für denUlrich Sautter | Falstaff notiert am 15. November 2021:

Balsamisch im Duft und zitrisch. Etwas Schieferwürze. Im Gaumen einerseits geschmeidig, andererseits mit klarer Kante, Säurenerv und Mineralität wirken verschlankend und geben dem Wein eine fast immaterielle Aura. Subtile Festigkeit, tolle Länge.
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
31 bis 34 (von insgesamt 34)