Deutschland

Das Weinland Deutschland:

Deutschland blickt auf eine sehr lange Weinbautradition zurück, die sich bis zu den Römern zurück führen lässt. Diese brachten damals ihre Liebe zu Wein mit zu uns. Mittlerweile werden in 13 Weinbaugebieten die edelsten Tropfen angebaut. Der deutsche Wein hat über die Jahre immer mehr Anerkennung gefunden, die Mosel war einst neben Bordeaux die einflussreichste und wertgeschätzte Weinregion weltweit. Allen voran steht natürlich der Riesling, der seine erste Erwähnung im 15. Jahrhundert in Deutschland fand und der, auch über die Region Mosel, seine weltweiten Siegenszug antrat. Gesehen auf die breite Verteilung der Weinbauflächen finden sich die verschiedensten Bodentypen, über Schiefer, Löss, Lehm, (Bunt)Sandstein, Muschelkalk und allen Unterarten davon. Auch klimatisch variieren die 13 Anbaugebiete was Niederschlag, Sonnenstunden und die Möglichkeiten des Anbaus angeht. Eine breite Vielfalt also und es lohnt sich, die Besonderheiten jedes einzelnen Anbaugebiets zu erschmecken. 

Zahlen:
Reb­flä­che: 103 000 Hektar, circa 70 000 Hektar für weiße Rebsorten, 33 000 Hektar für rote Rebsorten
Wein­pro­duk­tion: 8 bis 10 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 24 Liter

Die Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden:
Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Portugieser, Kerner, Grauburgunder, Weißburgunder und Trollinger.
 
Schloss Johannisberg 2023 Grünlack Riesling Johannisberger
94
98
Der Klassiker von Schloss Johannisberg
 
98 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2023 Grünlack Riesling Johannisbergerder Schloss Johannisberg 2023 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

This conclusively proves that riesling Spatlese is a category capable of enormous greatness. Titanic concentration and precision on the incredibly ripe and focused palate. Yes, in some sense this is medium-bodied and is off-dry, but it blasts away all those categories to be entirely itself and do its own thing. As much succulence as wet stone freshness, plus an energy that says you should stand back if you’re not sure that you’re strong enough for the long, stunning finish. Decades of aging potential. From organically grown grapes. Drink or hold.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2023 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2023 Grünlack Riesling Johannisberger:

Der 2023 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese ist tief, rein und präzise in seiner aromatischen Frucht, die reif, aber dennoch frisch ist und nicht die rosigen, überreifen Aromen zeigt, die viele Prädikatsweine des Jahrgangs 2023 kennzeichnen (vielleicht nur ein wenig). Am Gaumen rund und saftig, präsentiert sich diese Spätlese bemerkenswert fein und elegant, mit reifer, kristalliner Säure und einem anregenden, herzhaft-salzigen sowie fein griffigen oder knackigen Abgang. Von mittlerem Gewicht und sportlichem Charakter zeigt sie sich in diesem Stadium eher geradlinig als verspielt. Diese Spätlese hat einen präzisen und lagerfähigen Stil, der ziemlich einzigartig ist und großes Potenzial für die lange Reifung verspricht. Angegebener Alkoholgehalt: 8,5%. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schloss Johannisberg 2023 Gelblack Riesling Johannisberger trocken
Viel Frucht und aromatische Vielfalt des Rieslings

Der Jahrgang 2023 des Gelblack trocken wurde noch nicht bewertet. Den Vorgänger bewertete Stuart Pigott mit 93 Punkten und notierte: "Ausgedehnte Mirabellen-Nase mit einer Reihe von Zitrusaromen und Anklängen an frische Ananas und Vanille. Am Gaumen ist er viel knackiger, als die Nase vermuten lässt, aber mit der gleichen vollen Frucht. Beeindruckende Struktur, ausgeprägte Mineralität, die den langen, hellen und konzentrierten Abgang unterstützt." 91 Punkte gab Stephan Reinhardt dem Lahrgang 2022 und spricht von "einer intensiv fruchtigen, aber auch reinen und würzigen, klassischen Johannisberg-Nase, mit reifen und vollen Riesling-Aromen und nur einem Kuss der traditionellen Eiche. Am Gaumen ist der Wein von mittlerem bis vollem Körper rund, raffiniert und elegant, recht geschmeidig und mundfüllend, aber auch ausdrucksstark durch seine mineralische Struktur. Der Abgang ist würzig und frisch, mit Zitronennoten. Ausgezeichnete Qualität."

Lassen Sie sich diesen Rheingau-Klassiker nicht entgehen.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schloss Johannisberg 2022 Riesling Gelblack trocken Magnum
91
93
89 - 91
„Gute Ergebnisse“ in einem „schwierigen Jahrgang“

So berichtet Stefan Doktor gegenüber RPWA. Denn die sommerliche Trockenperiode erschwerte die Wasser- und auch Nährstoffaufnahme für die Reben. Der Septemberregen förderte dann einerseits die Graufäule, ließ andererseits einige Beeren nicht richtig ausreifen. Hier war eine präzise Selektion bei der Lese erforderlich. Das Ergebnis schließlich kann sich sehen lassen.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2022 Riesling Gelblack trockenStephan Reinhardt degustiert im September 2023 den Schloss Johannisberg 2022 Riesling Gelblack trocken:

Der im April dieses Jahres abgefüllte strohgelbe 2022 Schloss Johannisberg Gelblack Riesling Trocken öffnet sich mit einer intensiv fruchtigen, aber auch reinen und würzigen, klassischen Johannisberg-Nase, mit reifen und vollen Riesling-Aromen und nur einem Kuss der traditionellen Eiche. Am Gaumen ist der Wein von mittlerem bis vollem Körper rund, raffiniert und elegant, recht geschmeidig und mundfüllend, aber auch ausdrucksstark durch seine mineralische Struktur. Der Abgang ist würzig und frisch, mit Zitronennoten. Ausgezeichnete Qualität.
 
 
93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2022 Riesling Gelblack trockenStuart Pigott schreibt für James Suckling im November 2023:

Ausgedehnte Mirabellen-Nase mit einer Reihe von Zitrusaromen und Anklängen an frische Ananas und Vanille. Am großzügigen Gaumen viel knackiger als die Nase vermuten ließ, aber mit der gleichen vollen Frucht. Beeindruckende Struktur, ausgeprägte Mineralität, die den langen, hellen und konzentrierten Abgang unterstützt.
 
39,95 EUR
26,63 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schloss Johannisberg 2022 Grünlack Riesling Johannisberger
Der Klassiker von Schloss Johannisberg
 
99 Sucklingpunkte für dender Schloss Johannisberg 2022 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

Das Bouquet dieser Spätlese erinnert mich an Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert, die Birnen- und Weißpfirsichsorten darstellen – das ist jedoch nur ein Hinweis auf die umhüllende und erstaunlich feine Frucht, die sich am Gaumen entfaltet. Ein Meisterwerk an Finesse, Präzision und Balance, aber selbst das sagt nicht das Wichtigste aus: die atemberaubende blättrige Frische und steinige Klarheit im verblüffend langen Abgang. Wann wird das jemals enden? Aus biologisch angebauten Trauben. Jetzt trinken oder lagern.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2022 Grünlack Riesling Johannisberger (Dezember 2023):

Der 2022 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese öffnet sich mit einem klaren, intensiven, aromatischen, würzigen und feuersteinhaltigen Bouquet von tropischen Früchten, das mit fast schieferartigen, jedenfalls würzigen und salzigen Noten verwoben ist. Perfekt reif, unglaublich präzise und unwiderstehlich. Reichhaltig und üppig, aber dennoch fein und elegant am Gaumen – dies ist ein weiteres Highlight des Jahrgangs 2022 im Rheingau. Er ist unglaublich würzig, üppig und salzig. Man kann gar nicht aufhören, diesen Bilderbuch-Spätlese zu genießen. Er ist endlos mundwässernd. Ein fabelhafter Wein von großer Präzision und Schärfe! Angegebener Alkoholgehalt: 8%. Naturkorken. Verkostet im Weingut im September 2023. Produzierte Menge: 40.000 Flaschen.


 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schäfer Fröhlich Felsenberg 2020 Riesling GG
96



96 Sucklingpunkte für den Schäfer Fröhlich Felsenberg 2020 Riesling GGVerkostungsnotiz von James Suckling im September 2021:

Welcome to the smoke hole! However, this mineral masterpiece also has intense orange-peel character and, with aeration, dark spicy notes emerge. Intense, grapefruity acidity drives the very focused and muscular palate. So much drive and drama at the finish, which may be too much for some, but we are delighted by this originality. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold.


 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Robert Weil Riesling trocken 2021
89
91
Endlich mal wieder ein "cool climate" Riesling

Feine Frucht mit eleganter, reifer Säure und nachhaltigem Körper; ein Riesling, der bei allem Anspruch aber auch zu unkompliziertem Trinkvergnügen einlädt, universeller Partner zum Essen, aber auch als Solist einfach „lecker“, schreibt das Weingut über Ihren Robert Weil Riesling trocken 2021. Und Wilhelm Weil zeigt sich begeistert vom Jahrgang, der endlich mal wieder einen "cool climate" - Riesling hervorbrachte. Mit einem animierenden aber gut gepufferten Säurespiel.
 
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling trocken 2021Stephan Reinhardt schreibt im August 2022 zum Robert Weil Riesling trocken 2021:

The 2021 Rheingau Riesling Trocken is clear and fresh but a little bit dull on the nose, as if there were a layer of paper between the fruit and nose. Round and lush on the palate, this is a quite rich and juicy estate Riesling with vibrant mineral acidity and a well-structured, persistent finish. Excellent. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted in July 2022.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Robert Weil Riesling trocken 2021Auch James Suckling zeigt sich angetan vom aktuellen Jahrgang 2021 (September 2022):

Enticing spring blossom, white peach and Amalfi lemon aromas with a touch of herbal freshness. Elegant and racy with a tight core of wet stone minerality and fine tannins. Very crisp and bright finish. For a basic dry riesling this should age extremely well. Drink or hold. Screw cap.

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs
95
96
94
"Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang

So stellt das Weingut seinen Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs vor. Und auch für diesen nicht ganz leichten Jahrgang, der jede Mange Pflege im Weinberg mit sich brachte, gibt es wieder Spitzennoten der Kritiker:

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses GewächsStephan Reinhardt zum Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs:

The 2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG offers a clear and coolish, precise and refined bouquet of ripe but fresh and elegant Riesling fruit intertwined with lime zest aromas and flinty notes. On the palate, this is a rich, vital and elegant, very complex and mineral, dense and powerful Riesling with enormous grip and tension and a long, saline finish. This is a powerful and extract-rich wine with huge aging potential. Clearly the top wine this year. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.

96 Sucklingpunkte für denIm Dezember 2022 verkostet James Suckling und schreibt:

I love the bouquet of stone fruits, Amalfi lemon, bergamot and licorice. The richness and concentration easily fill out an ample body that’s rare in the 2021 vintage. However, this dry riesling masterpiece remains precise and cool. Glides off into the distance at the long, silky finish. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Ulrich Sauter | Falstaff den 2021er Grägenberg GG im November 2021:

Komplex in der Nase, Kamille, roter Apfel, traubig, nasses Gestein, Zitronenmelisse. Am Gaumen dicht im Extrakt, gut integrierte Säurestruktur, mürbe, angenehme Phenolik, saftig, mineralische Würze, salzig, trinkanimierend, elegant, lang am Gaumen. Hat Reifepotenzial.
 



Weingut
Mit seit Jahren höchsten Bewertungen und der Auszeichnung "Winzer des Jahres" im Gault Millau 1997 gehört Wilhelm Weil zu den Spitzenweinmachern in Deutschland. Seine edelsüßen Rieslinge haben ihn weltbekannt gemacht. Das Weingut ist bereits seit vier Generationen im Besitz der Familie. Im Jahre 1900 wurde der Besitz um die Weinberge von Herrn Nilkens, dem Chefkoch des berühmten Berliner Hotels Adlon, ergänzt. Kaiser Wilhelm II. war ebenso wie das Wiener Hofwirtschaftsamt und das britische Königshaus und "last not least" unser erster Bundeskanzler, Konrad Adenauer, ein Liebhaber dieser ausgezeichneten Rieslinge. Die Qualität hat ihren Ursprung in den Weinbergen. Diese gruppieren sich um die Spitzenlage "Kiedrich Gräfenberg". Weil-Weine sind geprägt von der Mineralität der Schieferböden. Es sind elegante, fruchtbetonte Weine mit Komplexität und großem Spiel.
47,95 EUR
63,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trocken
96
99
"Messerscharf und konzentriert" (Stephan Reinhardt)

Der von der Natur begünstigte „Kiedricher Berg“ ist ein einzigartiger Ursprung für Wein. Aus seinen höchsten und kühlsten Parzellen, die sich zwischen den klassifizierten Lagen Turmberg und Gräfenberg sowie dem Wald und entlang des Kammes auf einer Länge von fast einem Kilometer befinden, werden die Trauben für den Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trocken selektiert. Am westlichen Ende des Kammes erhebt sich auf einem steilen Felsvorsprung der zentrale Turm der ehemaligen Festung castellum nostrum. Die Mainzer Erzbischöfe ließen die Festung 1160 auf dem Hügel errichten. Die Rheingauer Landesherren erhofften sich dadurch die Sicherung der wertvollen Weinbergslagen Turmberg und Gräfenberg, die seit dem 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt werden.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trockenIm Dezember 2023 von Stephan Reinhardt (RPWA) beschrieben:

Der 2022 Monte Nostrum folgt dem Burg Scharfensteiner und ist kongruent mit diesem ehemaligen Cru, dessen Name 1971 gestrichen und mit dem 2020er wieder eingeführt wurde, der aber aufgrund eines deutschen Vetos seinen Namen ändern musste. Der Name geht auf eine Urkunde aus dem Jahr 1160 zurück, in der die Burg Schaufenstein als Castellum Monti bezeichnet wird, aber auch dieser Name konnte aufgrund eines weiteren Vetos, diesmal aus Italien, nicht verwendet werden. Der Name Monte Nostrum ist nun jedoch rechtlich anerkannt und stellt eine gute Ergänzung zum prestigeträchtigen Monte Vacano aus einer besonderen Parzelle im Gräfenberg dar. Der Monte Nostrum Riesling stammt aus dem oberen Teil des Turmbergs, also auf reinem Phyllitschiefer.
Der 2022er öffnet sich mit einem reinen, raffinierten und kühlen, steinig-salzigen und zitrischen Bouquet von zerstoßenen Steinen und ist bemerkenswert präzise. Schlank, raffiniert und elegant am Gaumen, aber auch dicht und intensiv, ist dies ein reiner, vibrierend frischer und mineralischer, schmackhafter und ernsthaft strukturierter Riesling von Kiedrichs kühlstem Ort außerhalb des Waldes. Messerscharf ist er ein unvergleichlicher, sehr langer und sogar konzentrierter, aber nie großer oder fleischiger Rheingau-Riesling, der in seinem ruhigen Fluss mit keiner anderen Rheingauer Lage vergleichbar ist, außer vielleicht mit der Saar (Wiltingen) oder, wie Weil sagt, mit dem Breuerschen Nonnenberg. Er wurde Mitte August dieses Jahres mit nur zwei Gramm pro Liter Restzucker abgefüllt. 13% angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostung auf dem Weingut im August 2023.

99 Sucklingpunkte für den Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trockenVerkostet von Stuart Pigott im Dezember 2023:

Dieser superraffinierte und super-mineralische trockene Riesling mit seinen extrem feinen Aromen von weißem Pfirsich, Wildblumen und Kräutern ist ein archetypischer Ausdruck der steilen, hoch gelegenen Weinberge von Kiedrich. Ein atemberaubender kristalliner Abgang, der einem den Atem raubt und einen unaufhaltsam zum Glas zurückzieht, um mehr von diesem Elixier zu trinken, das gleichzeitig stark und zart ist. Dieser Wein wurde früher unter dem Namen Burg Scharfensteiner vermarktet. Großes Alterungspotenzial. Ab Veröffentlichung trinken.
83,00 EUR
110,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl Riesling Brut 2019 je Flasche 15.50€




Der nächste Jahrgang des von Buhl'schen "Erstgegorenen" ist da! Genau wie schon in den Vorjahrgängen hat Mathieu Kauffmann, ehemals Bollinger, die klare, straffe von Buhl-Stilistik durchgezogen. So präsentiert sich auch der 2019er von Buhl Riesling Brut mit filigraner, vielschichtiger Aromatik von reifen Äpfeln, saftigen Birnen sowie etwas Brioche, gepaart mit erfrischender Säure und elegantem Schmelz.




 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl Reserve Brut 1.5L Magnum je Flasche 39.90€
90+
 
Magnum

90+ Parker Punkte

Stephan Reinhardt. Dezember 2015:
The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay. from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.

Magnum
 
39,90 EUR
26,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2023 für 9.90  je Flasche
"Kühle Kräuterwürze, knackige Abatebirne, ein Hauch von Zitrus. Im Nachhall zeigen sich zarte Holzaromen." (von Buhl)

Der Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2023 gefällt mit seiner feinen Aromatik, die neben den fruchtigen auch nussige Noten aufweist. Schmeichelnd in der Nase, kraftvoll am Gaumen mit markanter Länge und Eleganz. Als Speisebegleiter macht er eine gute Figur zu etwas kräftigeren, opulenteren Gerichten. Neben auf der Haut gebratenen Fisch matched der Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2023 also auch gut zu gebratenem hellen Fleisch in etwas großzügiger gewürzten Saucen.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl 2022 Armand Riesling Kabinett

Feinfruchtiges zu Ehren von Franz Armand Buhl, bedeutender Vertreter des pfälzischen und deutschen Weinbaues und Weinhandels sowie "Eröffner" des Suezkanals

"Sein Charakter soll dem Eröffnungswein des Suez Kanals gleich sein. Mit fruchtiger Aprikosennase", so das Weingut über den Reichsrat von Buhl 2021 Armand Riesling Kabinett, "und einem spektakulären Feuerwerk von Säure, Rasse und Mineralität auf der Zunge, weiß er immer wieder nicht nur Top-Verkoster im Inland und Ausland zu überzeugen." 7,6 g/l Säure, 47,7 g/l Restzucker.
 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl 2020 Julie Riesling halbtrocken
 BIO 

Mit Frucht, Charme, Weichheit und Lebendigkeit weiß dieser Gutswein zu Punkten

Julie war die Frau von Armand von Buhl, der im 19. Jahrhundert für die weltweite Reputation des Weingutes verantwortlich war. Und durch die Hochzeit mit Julie Schellhorn-Wallbilich kamen die besten Weinberge der Forster Gemarkung in den Besitz des Weingutes. Somit ist der Reichsrat von Buhl 2020 Julie Riesling halbtrocken, dessen Trauben aus verschiedenen Lagen um Deidesheim, Forst, Wachenheim, Ruppertsberg, Niederkirchen und Friedelsheimt kommen, ein echtes Statement für Rieslinge von der Mittelhardt.

Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2019.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl 2018 Riesling Brut 1.5L Magnum
Magnum

"Ein weiterer Jahrgang unseres Klassikers präsentiert sich mit reifem Apfel und saftiger Birne sowie einer zarten Briochenote in der Nase. Lebendige frische Säure, eleganter Schmelz und Mineralik am Gaumen." Soweit das renomierte Weinhaus. Zitronenfrische erhellt und durchwirkt die cremigen Hefenoten der Nase, während ein Hauch von Bergamotte betörend schimmert. Auch am Gaumen zwinkert und flirtet lebendige Zitrusfrucht, gebettet in sanfteste Hefe, geschmeidigsten Schaum. Traumhaft trocken.


Magnum
38,90 EUR
25,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl 2016 Rose Brut Sekt 1.5l Magnum je Flasche 44.90€
 
Magnum

"100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert für den Sommer und wie Sascha Speicher. Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“."

Mai 2015 Stephan Reinhardt:
"The salmon-colored 2013 Von Buhl Spätburgunder Rosé Brut displays a delicate though fruit-intense and almost musty bouquet of red fruits, mostly cherries and raspberries. This is clear, fresh and straight on the palate where Morello cherries dominate the medium-bodied Sekt with its grippy, but also slightly tannic, finish."

Magnum
 
44,90 EUR
29,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reichsrat von Buhl 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature
 BIO 
 
Der 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature offenbart edle, gereifte Aromen von Birnen, Äpfeln und Quitten. Für Spannung sorgen auch die feinen Brioche-Töne in der Nase. Beeindruckend sind auch das feinperlige, an Marzipan anklingende Spiel auf der Zunge und die zartcremige Textur, welche von einer frischen Säure bereichert wird. Der lang anhaltende Abgang verweist zudem auf das gut und gerne zehnjährige Reifepotential dieses edlen Winzersekts.

Für den 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature kamen nur die bestmöglichen Maßnahmen der Vinifizierung infrage. Bei der Auswahl des Leseguts entschied man sich bei Reichsrat von Buhl für solches aus den allerbesten Große Gewächs-Lagen in Forst und Deidesheim. Dank der selektiven Handlese können wirklich nur die besten Riesling-Trauben in Bioqualität für diesen edlen Sekt genutzt werden. Die Vergärung des Grundweines erfolgt dann teils im Edelstahltank und teils in 500l Tonneaux-Fässern. Besonders erwähnt werden muss natürlich auch das nach der traditionellen Flaschengärung erfolgende Hefelager für ganze 40 Monate. Mit dem 2015 Suez Brut Nature erleben Sie einen Schaumwein, der für Ihre schönsten Momente geschaffen wurde.

Das Weingut Reichsrat von Buhl erinnert mit diesem edlen Schäumer an die Einweihung des Suezkanals am 17. November 1869 durch die französische Kaiserin Eugénie. Während der dreitägigen Feierlichkeiten wurden im Beisein vieler Fürsten und geladener Gäste aus ganz Europa und der Welt ein Forster Riesling aus dem Hause „von Buhl“ serviert. Das Weingut von Buhl erzielte damals als eines der allerbesten Weingüter weit und breit Rekordpreise auf dem Weinmarkt. Heute, nach exakt 150 Jahren nimmt man mit dem begeisternden Suez Vintage Riesling nun Bezug zu diesem prägenden Ereignis.

Hier geht es zu unserem Blog Beitrag ->>
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn Riesling Oestricher Klosterberg 2019 VDP Erste Lage
 BIO 
 
Der Klosterberg Riesling 2019 aus Oestrich präsentiert sich mit einem strahlend klaren hellen Gelb im Glas, in der Nase dieser Ersten Lage springen einem wilde kräutrige Nuancen und Limetten und Zitrusnoten entgegen. Gibt man ihm ein wenig Entfaltungszeit im Glas kommt etwas Apfel, Curry und Ingwertee hinzu. Am Gaumen wirkt er straff und fein ziseliert. Angelegt um in Würde zu reifen und weitere seine Geheimnisse preis zu geben.

Farbe: Funkelndes Goldgelb mit grünen Reflexen.

Nase: Der 2019er Östricher Klosterberg Riesling Erste Lage kitzelt und provoziert die Nase angenehm. Man kann keine Säure riechen, richtig, aber hier bekommt man das Gefühl, dass dies doch möglich ist. Viele wilde Kräuter vereinen sich mit Apfel und Zitronenzeste. Ein Hauch von Meeresbrise, Algen und grüner Spargel komplettieren seinen äußerst präzisen und brillanten Duft.

Gaumen: Attacke am Gaumen – die Säure lässt den Speichel fließen und es legt sich eine belebende Mineralität in Form salziger Eindrücke auf die Zunge. Man möchte nicht mehr von dieser Flasche lassen und sie leeren. Im Nachhall faszinieren feinherbe Grapefruitnoten und viel Würze. Ein toller Speisenbegleiter und ein Wein mit fantastischem Reifepotential.)"
(Christina Hilker | Vinaturel am 07.06.2021)


Peter Jakob Kühn Riesling Oestricher Klosterberg 2018 VDP Erste Lage93 Punkte vom Wine Advocate 2019 ist noch nicht bewertet. Hier daher das Rating für den Jahrgang 2018:
Stephan Reinharts beschreibt den Peter Jakob Kühn Riesling Oestricher Klosterberg 2018 VDP Erste Lage am 13.08.2020 wie folgt:


The 2018 Oestrich Klosterberg Riesling trocken displays and golden-yellow color and opens with a deep, intense and slightly reductive bouquet with flinty and earthy notes of stewed lemon and lemon chutney. Juicy, rich and piquant on the palate yet also refined, this is a full-bodied and creamy, highly elegant and salty-piquant Riesling with tight tannins and a long and intense finish. Tasted in April 2020.
 
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2018 Riesling Landgeflecht Unikat
 BIO 
 
Die Reben für den Peter Jakob Kühn Riesling Landgeflecht Unikat wachsen in der Doosberger Lage, direkt am Hang, was wichtig ist, denn so sind die Mikroklimatischen Bedingungen hervorragend und der Wein bringt alles mit, was man von einem der besten Weine erwarten kann. Feine Fruchtfülle, animierende Säure und lebendige Mineralik, ein Wein zum Genuss als Solist oder als Speisebegleiter, selbst Fleischgerichte sind für den Peter Jakob Kühn Riesling Landgeflecht Unikat kein Problem. Bitte dekantieren, gut Ding will Weile haben!

Parzelle am Fusse vom Doosberg, quasi die geografische Verlängerung des Erbacher Marcobrunn. Tiefgründiger Boden aus Löss-Lehm mit Silizium. Quarzit – mit guter Drainage. Schon im Duft präsentiert sich ein dichter, dunkelwürziger und fast schon «burgundisch» feiner Riesling mit Noten von reifem Zitrus und erdig-tabakigen Noten, abgrundtief gestaffelt und viel Noblesse ausstrahlend. Am saftig-schmelzigen Gaumen mit vibrierender Frische, weit und vielschichtig mit atemberaubender Brillanz, die Säurestruktur wirkt wie gemeisselt, wieder tiefwürzig, bestechend präzise, klar und unendlich lang.
Ein Monument. 

 
Peter Jakob Kühn 2017 Riesling Landgeflecht Unikat96+ Punkte vom Wine Advocate Stephan Reinharts beschreibt den Riesling Landgeflecht 2017 am 13.08.2020 wie folgt: (2018 ist noch nicht bewertet)

The 2017 Riesling Trocken Landgeflecht Unikat, tasted from a bottle that was opened a week earlier, shows intensely aromatic yet refined and elegant fruit with a lovely touch of oxidation. Rich and round on the refined, crystalline and salty palate, this is a spectacularly pure yet intense and mouth-filling Riesling with exciting finesse and mineral tension. It is somewhat restrained today (April 2020) but doubtlessly a great wine. To be released in September this year.

 
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rheinschiefer Riesling 2018 Peter Jakob kühn
96-97
 BIO 
 
Diese Erste Lage, im höchstgelegenste Lage in diesem Teil des Rheingaus, direkt am Waldrand ist kühl. Steile Phyllitschiefer Hängevo denen der Weinberg profitiert. Dies wird noch durch markante Winde verstärkt.  Durch den  Klimawandel sind solche Lagen nun klr bevorteilt. Aus dem Hendelberg hat die Familie Kühn den besten Teil separat gelesen und diesen aus separat ausgebaut. Dieses Filet des Hendelbergs nennen sie Kapelle, da am Fuß eine kleine weiße Kapelle steht. Der Wein wird in einem zehn Jahre alten Stückfass vergoren, indem er dann auch dann auch bis September 2019 auf der vollen Hefe ruhte. Es folgte der erste Abstich, nun liegt der Wein immer noch mit der Feinhefe im Edelstahl. Erst Ende April 2020 wurrde er gefüllt. In Worten:" Einfach nur groß".


96-97 Punkte Plakette vom WineadvocateStephan Reinharts beschreibt den Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt:

Kühn's 2018 Hendelberg Riesling trocken "R" has been made for the first time and will probably remain an exception. This is from a special plot called Kapelle and was vinified for one year in a 10-year old Stück vat and for another six months in stainless steel since this particular vat didn't ferment to fully dry to become part of the regular Hendelberg. This is a fascinatingly pure, precise and crystalline Riesling with floral aromas on the nose and a beautifully balanced, refined and elegant course on the palate. The wine is fruity and even charming on the palate but reveals a tight, fresh and mineral, playful or even nervously piquant and salty finish. A gorgeous wine on grand cru level. Tasted as a sample in April 2020. To be released in September this year.

Die Abbildung der Flasche ist abweichend vom Original
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2019 Hallgarten Jungfer Riesling GG
 BIO 


94 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für 2018.

James Suckling am 4. Juli 2021 zum Peter Jakob Kühn Riesling Hallgarten Jungfer GG 2018:


Seriously funky from long sur-lie aging this is quite a weighty and creamy wine, but behind all this is a firm mineral backbone and lively acidity. In fact, for the extremely warm vintage, this is a strikingly cool wine with a long, crystalline finish. From organically grown grapes. Better after 2021.

 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2021 Riesling Doosberg GG
90
Saftiges und Würziges vom Dachsberg

Die nach Süden und Westen geneigte, exponierte Kuppe mit ständigem Windeinfall bietet, so die Macher des Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2021 aus Oestrich-Winkel, Idealbedingungen für ausgereifte trockene Rieslinge.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2021Ulrich Sautter schreibt zum Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 20121 am 21.11.2022:

In der Nase Mandarinen, Zitronen, Nektarinen, mineralische Noten, Feuerstein, dezent pfeffrig. Am Gaumen frisch, lebendige Säure, saftige Frucht im Kern, feine Würze, mittelgewichtig im Körper, ausgewogen, ein Wein für jede Gelegenheit.
 
 

Beim RPWA wurde der Jahrgang 2021 noch nicht bewertet. Zum 2020er Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG schrieb Stephan Reinhardt im Juni 2022: "Der 2020 Doosberg Riesling Trocken GG ist strahlend, klar und raffiniert in der tiefen, reinen, hochkomplexen und terroirgeprägten Nase, die faszinierende erdige Töne von gebrochenem Tonschiefer, Jod, Zitronensaft und, nun ja, Rieslingbeeren zeigt. Am Gaumen seidig, üppig und sehr elegant, ein saftiger, aber raffinierter, vibrierend reiner und mineralischer Doosberg mit feinen, knackigen Tanninen und charakteristischer mineralischer Säure und knackigem phenolischem Griff. Der Abgang ist enorm lang und energisch in all seiner Salzigkeit und mineralischen Reinheit. Verkostung im April 2022 aus dem Tank, der am nächsten Tag abgefüllt werden sollte." Mit 93 Punkte bewertet James Suckling etwas zurückhaltender: "Faszinierende Nase von Kardamon, wildem Estragon und Thymian mit darunter liegenden diskreten Noten von Steinobst. Dahinter verbirgt sich eine sehr ernsthafte Tanninstruktur, die kein bisschen dominant ist, sondern sich im langen, festen Abgang zu einem echten Crescendo aufbaut. Langfristiger Wein! Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2023."
62,50 EUR
83,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2019 Riesling Doosberg GG
96
 BIO 
 
Der Peter Jakob Kühn 2019 Riesling Doosberg GG ist einer der besten Weißweine des Rheingaus, vielleicht sogar Deutschlands. Vorausgeset,. man hat es nicht gerne einfach oder zu kompliziert. Die anspruchsvolle Mitte macht ihn aus. 2 Jahre Fasslagerung, hoher Extrakt, besonderste Lage: das ergibt einen Wein. der konzentriert, füllig und trotzdem gut strukturiert und lebendig daher kommt. Viel exotisches Steinobst, geradlinige Säure die animiert und Mineralik die für perfekten Trinkfluss sorgt.


96 Punkte vom Falstaff für denUlrich Sautter schreibt zum Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2019 am 01.10.2021:

Im Duft ist der Wein noch sehr hefegeprägt, Bittermandel, und zu Beginn auch gummiartige Aromen. Im Mund entlädt sich eine dicht gebündelte Kraft, die Phenole sind makellos reif, geben Spannung und versprechen aromatischen Reich- tum. Ein Brocken von Wein mit großer Lebenserwartung.


 
Peter Jakob Kühn 2018 Riesling Doosberg GG mit 97+ Punkte vom Wine AdvocateDer Wine Advocate hat den Jahrgang 2019 noch nicht bewertet.
Stephan Reinharts beschreibt den 2018er Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt:


The 2018 Doosberg Riesling Trocken GG is enormously fine and precise and even coolish on the deep and complex nose, given this spectacularly warm and dry year. The deep, clayey soils of the Doosberg, however, didn't cause any stress. On the palate, this is an intense, finely juicy, seamlessly textured, sublime, highly elegant and complex Doosberg with remarkable purity and finesse and a salty finish with a fine grip and lemon flavors. This is an extraordinary Doosberg.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2018 Oestrich Lenchen Riesling GG
 BIO 



Peter Jakob Kühn 2018 Oestrich Lenchen Riesling GG 94-96 Punkte vom Wine Advocate Stephan Reinharts beschreibt den Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt: 

Made for the very first time, Kühn's 2018 Lenchen Riesling trocken GG displays an intense citrus color and opens with an intense, elegant, perfectly balanced bouquet of ripe fruits and precise and coolish flinty notes of quartzite. Intense and pure on the palate, this is a crystalline and nervy, vital and generous dry Riesling with fine tannins and a long, still ascetic finish. A great personality. Tasted as a sample in April 2020. Release date: September this year.


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2017 Riesling Unikat Schlehdorn
98
19.5
 BIO 
 
Wer einmal einen Wein im Glas haben möchte, an dem man sich nur schon durch den Geruch betören kann, der sollte den Peter Jakob Kühn Riesling Schlehdorn Unikat probieren. Aus der Lage St. Nikolaus stammend, schonend verarbeitet, lange vergoren: das bringt hohe Reife bei maximaler Frische. Größte Dichte bei phänomenaler Eleganz. Einer der beeindruckendsten Weine die wir kennen. Reife Fruchtnoten in der Nase und am Gaumen, wahnsinnige Mineralik, welche die reife Frucht im Mund tanzen lässt, erfrischende Säure, die Lebendigkeit, Komplexität und Struktur verleiht. Wer die Stilistik reifer Rieslinge zu schätzen weiß, bekommt vielleicht nichts besseres aus Deutschland ins Glas!

 
Peter Jakob Kühn 2017 Riesling Unikat Schlehdorn98 Punkte vom Wine Advocate Stephan Reinharts beschreibt den Riesling Schlehdorn von PJK am 13.08.2020 wie folgt:

The 2017 Riesling trocken Schlehdorn Unikat opens with the generosity and depth yet subtleness, purity, finesse and elegance of a great wine. Bottled a year ago, this is a round and elegant, creamy textured and charmingly juicy yet vital and energetic Riesling with a vibrating mineral nerve and herbal/floral flavors on the pure, crystalline, tensioned and persistently salty finish. A terrific, highly finessed and elegant dry Riesling from their oldest vines of the Sankt Nikolaus grand cru. Tasted in April 2020.

 
 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2017 Riesling Landgeflecht Unikat 99€
96+
 BIO 
 
Die Reben für den Peter Jakob Kühn 2017 Riesling Landgeflecht Unikat wachsen in der Doosberger Lage, direkt am Hang, was wichtig ist, denn so sind die Mikroklimatischen Bedingungen hervorragend und der Wein bringt alles mit, was man von einem der besten Weine erwarten kann. Feine Fruchtfülle, animierende Säure und lebendige Mineralik, ein Wein zum Genuss als Solist oder als Speisebegleiter, selbst Fleischgerichte sind für den Peter Jakob Kühn 2017 Riesling Landgeflecht Unikat kein Problem. Bitte dekantieren, gut Ding will Weile haben!
 
Parzelle am Fusse vom Doosberg, quasi die geografische Verlängerung des Erbacher Marcobrunn. Tiefgründiger Boden aus Löss-Lehm mit Silizium. Quarzit – mit guter Drainage. Schon im Duft präsentiert sich ein dichter, dunkelwürziger und fast schon «burgundisch» feiner Riesling mit Noten von reifem Zitrus und erdig-tabakigen Noten, abgrundtief gestaffelt und viel Noblesse ausstrahlend. Am saftig-schmelzigen Gaumen mit vibrierender Frische, weit und vielschichtig mit atemberaubender Brillanz, die Säurestruktur wirkt wie gemeisselt, wieder tiefwürzig, bestechend präzise, klar und unendlich lang. Ein Monument. 

 
Peter Jakob Kühn 2017 Riesling Landgeflecht Unikat96+ Punkte vom Wine Advocate Stephan Reinharts beschreibt den Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt:

The 2017 Riesling Trocken Landgeflecht Unikat, tasted from a bottle that was opened a week earlier, shows intensely aromatic yet refined and elegant fruit with a lovely touch of oxidation. Rich and round on the refined, crystalline and salty palate, this is a spectacularly pure yet intense and mouth-filling Riesling with exciting finesse and mineral tension. It is somewhat restrained today (April 2020) but doubtlessly a great wine. To be released in September this year.

 
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Jakob Kühn 2017 Hallgarten Jungfer Riesling GG
94
"Die Grands Crus des Jahrgangs 2017 gehören definitiv zu den besten trockenen Rieslingen in Deutschland" (Stephan Reinhardt)


94 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Jakob Kühn 2017 Hallgarten Jungfer Riesling GGVon Stephan Reinhardt im Januar 2020 degustiert:

From 220 meters altitude on quartzite and slate soils, the 2017 Hallgarten Jungfer Riesling Trocken GG displays an intense and crystalline nose with concentrated fruit and spicy-mineral aromas. Lush and round on the palate, this is a powerful and rich but nevertheless fine, pure and crystalline, tight Jungfer with a crunchy finish. It was aged on the full lees in a 1,200-liter barrel until February 2019 and for another eight weeks on the fine lees prior to the bottling in April. The finish is enormously long, complex and persistently salty and reveals serious tannin grip. Tasted in May 2019, the wine will be released in September 2020.
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
181 bis 210 (von insgesamt 320)