Deutschland

Das Weinland Deutschland:

Deutschland blickt auf eine sehr lange Weinbautradition zurück, die sich bis zu den Römern zurück führen lässt. Diese brachten damals ihre Liebe zu Wein mit zu uns. Mittlerweile werden in 13 Weinbaugebieten die edelsten Tropfen angebaut. Der deutsche Wein hat über die Jahre immer mehr Anerkennung gefunden, die Mosel war einst neben Bordeaux die einflussreichste und wertgeschätzte Weinregion weltweit. Allen voran steht natürlich der Riesling, der seine erste Erwähnung im 15. Jahrhundert in Deutschland fand und der, auch über die Region Mosel, seine weltweiten Siegenszug antrat. Gesehen auf die breite Verteilung der Weinbauflächen finden sich die verschiedensten Bodentypen, über Schiefer, Löss, Lehm, (Bunt)Sandstein, Muschelkalk und allen Unterarten davon. Auch klimatisch variieren die 13 Anbaugebiete was Niederschlag, Sonnenstunden und die Möglichkeiten des Anbaus angeht. Eine breite Vielfalt also und es lohnt sich, die Besonderheiten jedes einzelnen Anbaugebiets zu erschmecken. 

Zahlen:
Reb­flä­che: 103 000 Hektar, circa 70 000 Hektar für weiße Rebsorten, 33 000 Hektar für rote Rebsorten
Wein­pro­duk­tion: 8 bis 10 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 24 Liter

Die Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden:
Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Portugieser, Kerner, Grauburgunder, Weißburgunder und Trollinger.
 
Weingut Eimermann Riesling Niersteiner Pettenthal trocken 2023
Der Riesling Pettenthal ist der Lieblingswein der Familie Eimermann. Der große Namen der Lage spricht für sich: Dicht gewebt, komplex und wandelbar überrascht er den Gaumen mit Aromen von Sanddorn, Marille und Safran. Der Körper ist kraftvoll und konzentriert. Diese Qualität zu diesem Preis? Kaum vorstellbar, aber glücklicherweise real! Unbedingt verkosten wenn Sie ein Freund ausdrucksstarker Rieslinge sind!
12,20 EUR
16,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Eimermann Riesling feinherb 2021
Animierende Säure spielt mit dezenter Restsüße. Reifer Pfirsich, saftige Mango und getrocknete Wiesenblumen, unterstrichen von einem leicht rauchigen Touch. Der ultimative Wein für einen sonnigen Nachmittag.
 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Eimermann Riesling Auslese Pettenthal lieblich 2022
Die Auslese stammt aus Eimermanns besten Weinlagen im Pettenthal. Der Duft ist betörend und sehr von Frucht geprägt. Eingelegte Pfirsiche und Blütenhonig wickeln den Gaumen und die Zunge ein, während die fast ölig angenehmer Textur fast berauschend wirkt. Ein Süßwein, wie aus dem Bilderbuch zu einem sehr charmanten Preis-Genussverhältnis!
11,60 EUR
15,47 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2023
"Eimermanns liebster Picknick-Wein!"

Lässt uns das Weingut wissen. Hier geht es wild & bunt zu! Der erste Eindruck ist süßlich, mit Litschis, kandiertem Ingwer und Rosenblüten. Am Gaumen kommt er dann aber wunderbar trocken und saftig daher. gut gekühlt ein tolles Erlebnis am Gaumen mit langem Nachhall. Sehr trinkfreudig!
Nicht käuflich
Weingut Eimermann Dornfelder lieblich 2021 je Flasche 8.50€
Wer es auch beim Rotwein gerne mal etwas süßer mag, ist hier richtig aufgehoben.

Der Duft von Erdbeeren, Orangenschalen und Apfelmost mit Nelken steigt einem in die Nase. Auf der Zunge verbreitet sich fruchtige Süße, die in Kombination mit dem dezenten Gerbstoff Erinnerungen an reife Zwetschgen weckt. Der Clou an dem Wein ist, dass der Restzucker harmonisch eingebunden ist und dadurch nie pappig oder übertrieben wirkt. Ein Rotwein nicht nur, aber auch für einen sonningen Nachmittag auf der Terrasse - gerne leicht gekühlt, versteht sich.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Eimermann Dornfelder lieblich 2020 je Flasche 8.50€



Wer es auch beim Rotwein gerne mal etwas süßer mag, ist hier richtig aufgehoben. Der Duft von Erdbeeren, Orangenschalen und Apfelmost mit Nelken steigt einem in die Nase. Auf der Zunge verbreitet sich fruchtige Süße, die in Kombination mit dem dezenten Gerbstoff Erinnerungen an reife Zwetschgen weckt. Der Clou an dem Wein ist, dass der Restzucker harmonisch eingebunden ist und dadurch nie pappig oder übertrieben wirkt. Ein Rotwein nicht nur, aber auch für einen sonningen Nachmittag auf der Terrasse - gerne leicht gekühlt, versteht sich.


 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2023
"Stachelbeeren, Maracuja, tropische Früchte", so lautet die Überschrift  für den Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen. Wunderbar präzise gemacht. Eine betörende Nase, am Gaumen elegant, mit einer feinen Säure. Auch der Begriff Mineralik kommt da in den Sinn. Und wieder diese Ausgewogenheit. So kann sich nur ein Sauvignon Blanc präsentieren, der konsequente Arbeit und absolute Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller erfährt.

Der Jahrgang 2023 wurde von den Kritiker noch nicht bewertet. Den 2022er Weedenborn Sauvignon Blanc kommentiert Stephan Reinhardt mit einem "Sehr gut", 92 Parker-Punkte, betont Klarheit und Intensität in der Nase, und spricht von einem schlanken, raffinierten und eleganten Sauvignon Blanc. Bei James Suckling heisst es zum Jahrgang 2021: "Bemerkenswert reif für einen Sauvignon blanc aus diesem kühlen Jahrgang. Viel rote Stachelbeere, rote Johannisbeere und rote Paprika. Am Gaumen gibt es viel mehr von einem hellen grünen Charakter als in der Nase. Sehr schlank und knackig mit viel Schwung." 91 Punkte.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2022
93
94
Vom Herzstück der Westhofener Steingrube

Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. "Sehr vereinnahmende Aromen nach frischer Minze, reifer Grapefruit und Stachelbeeren. Im Mund kommt dazu gleich eine unglaubliche mineralische Komplexität, die den ganzen Gaumen in Anspruch nimmt. Dazu sehr präzise Aromen von Südfruchten, reifer Mango, Papaya und Physalis. Opulenz und dabei elegant und sehr finessenreich." So die "Königin des Sauvignon Blanc".
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2021"Elegant, dicht und intensiv" schreibt Stephan Reinhardt

The 2022 Westhofen Sauvignon Blanc Terra Rossa comes from Weedenborn's oldest vines planted in 2001 on iron-rich limestone and was vinified in 60% oak (1,600-liter stück from Stockinger) and 40% stainless steel. It opens with a pure, remarkably refined and elegant bouquet of yellow grapefruits, green figs and ripe dates intertwined with delicate herbal, smoky and saline notes. Very elegant and refined on the palate, this is a medium to full-bodied, dense and finely tannic Sauvignon Blanc with a citric, refreshing, intense and textural finish. Gesine's decision to market the wine nine months after the bottling was a wise one. Bottled in July 2023, to be released in March 2024. 12.5% stated alcohol. Screw cap. Tasted at the domaine in August 2023.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling im November 2023 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2022:

If you are still sceptical that Germany can make sauvignon blancs that can compete with the best from the Loire, then here is the affirmative answer. Impressive concentration, structure and power, the interplay of restrained oak and flinty acidity. Very long, pure and focused finish with tremendous energy. 60% fermented and matured in wooden casks of various sizes. Drink from release. Screw cap.


 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2021
93+
95
93+

Als "golden cut" aus den schönsten und besten Trauben der wertvollsten Lagen und ältesten Sauvignon Blanc Weinberge bezeichnet Gesine Roll, Germany's Mrs. Sauvignon (Stephan Reinhardt | WineAdvocate), den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen. Hier trifft Finesse und Eleganz auf Power und Struktur. Auf der diesjährigen ProWein haben wir Gesine am Stand besucht und neben dem freundschaftlichen Plausch natürlich auch die Weine verköstigt. Dass wir danach die schon im Vorfeld getätigte Bestellung erweitern wollten und zusätzliche Kartons orderten, spricht wohl für sich. Die Kritikerstimmen sind sich auch einig. Wir staunen selbst, wie sich Weedenborn über die Jahre doch entwickelt hat: So titelt der Stern schon 2015 die „Königin des Sauvignon Blanc“… zwischenzeitlich geführt in den Weinguides Gault&Millau, Falstaff und Eichelmann als 4-Sterne-Weingut… „Weinpersönlichkeit des Jahres“ im Gault&Millau 2023 … „Winzer/in des Jahres“ bei Falstaff 2024 … bei James Suckling bis zu 98/100 Punkten als einer der weltbesten Sauvignon-Blanc-Erzeuger… bester Sauvignon Blanc Deutschlands im Vinum Weinguide 2024…  beste Bewertungen bis 96/100 Punkte bei Robert Parker.



93+ Punkte vom Wine Advocate für denWeedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2021 von Stephan Reinhardt verköstigt:

Aged for 18 months in French 500-liter tonneaux (one-third new), the 2021 Sauvignon Blanc Réserve opens with an intense, elegant, finely smoky and herbal (parsley root, parsnip, leek) bouquet with dense and elegant fruit, dried orange and lemon/grapefruit zests as well as mineral notes of crushed limestone. Rich and elegant on the palate, this is a still young and very vital, citric-flavored white with remarkable intensity, tension and grip. Still underdeveloped and citric, this is a still tight and lean Sauvignon Blanc that needs another year or more to refine and open up. The ripeness of the grapes when harvested and the citric astringency and intensity on the finish indicates excellent aging capacity. 6,000 bottles were filled in July 2023 with moderate 12.5% stated alcohol thanks to the slow reopening and extended hang time. Screw cap. Tasted in August 2023. In the later summer, Gesine Weedenborn presented me with what is by far the best Sauvignon blend of German origin that I have ever tasted. Her 2020 Grande Réserve is an event, a world-class white wine based on Sauvignon and Chardonnay that was aged for 30 months on the lees. This sensational wine is perhaps less due to the grape varieties than to its terroir and, of course, to Gesine herself, who discovered this for both varieties and dedicated herself in particular to Sauvignon in the first place. Here in the Wonnegau, on reddish-colored limestone soils in a warm climate, she succeeds in producing unique Sauvignons that are neither Styrian nor French and certainly not New Zealand but rather Weedenborn, a least more so than the pure Chardonnays.
 
95 Sucklingpunkte für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019:

What a wild and exciting nose this astonishing sauvignon blanc has with curry leaf, fresh coriander, mint and preserved lemon aromas Super-fresh for a late release 2021, this has such great vibrancy, but also a wide range of caramelized tree fruits. Great aging potential. From the highest altitude section of the Morstein GG site. Fermented and matured in mostly 500 liter oak casks sur lie for 18 months. Drink from release.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019Ulrich Sautter vom Falstaff im Weinguide Deutschland

Nobler Duft nach Kalk, nassem Stein und Karamell. Am Gaumen weicht die Zurückhaltung und er wird sofort packend, anpackend und extraktvoll. Die Finesse und Harmonie sind durchgängig bei sicherem Reifepotenzial.


 
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weinflasche des Weedenborn Rose trocken 2023

Schlanke 12 % vol. Alkohol, animierende Säure: 7,5 g/l Säure und mit einer die Fruchtaromatik unterstreichenden Restsüße von 4,2 g/l ausgestattet. Ein trinkfreudiger Rosé aus Monzernheim, für den Gesine Roll auf die Spätburgunder-Traube zurückgreift. Und dazu meint: "Der Wein leuchtet in hellem Erdbeerrot im Glas. Die Nase zeigt viele Waldbeeren. Im Geschmack ist der Rosé saftig und beerig, erinnert an Walderdbeeren und Johannisbeeren sowie einen Hauch von Ananas und Kiwi, gepaart mit leichten Pfeffertönen. Die frische Säure sorgt für Trinklaune, dennoch hat der Wein Nerv und eine tolle Länge, ist geprägt durch Frucht und Mineralität."
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021
92
95
93+
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen.

Viel Neues auf Weedenborn! Der Neu- und Umbau geht auf die Zielgerade und soll bis Juni fertig sein, sodass Weedenborn dann in neuem Glanz erstrahlt. Ansonsten ist das Team sehr beschäftigt mit der Vinifizierung des neuen Jahrgangs und freut sich auf die hervorragenden Qualitäten, auch motiviert durch die großartigen Bewertungen des letzten Jahrgangs. So titelt der Stern schon 2015 die „Königin des Sauvignon Blanc“… zwischenzeitlich geführt in den Weinguides Gault&Millau, Falstaff und Eichelmann als 4-Sterne-Weingut… „Weinpersönlichkeit des Jahres“ im Gault&Millau 2023 … „Winzer/in des Jahres“ bei Falstaff 2024 … bei James Suckling bis zu 98/100 Punkten als einer der weltbesten Sauvignon-Blanc-Erzeuger… bester Sauvignon Blanc Deutschlands im Vinum Weinguide 2024…  beste Bewertungen bis 96/100 Punkte bei Robert Parker.

Auch wir waren auf der diesjährigen ProWein am Stand von Gesine und haben die neuen Weine verkostet - und waren begeistert. Wer auf diesem Niveau Weine verkosten will, sollte unbedingt Weedenborn in Betracht ziehen.


92 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021 im Dezember 2023:

The 2021 Chardonnay Réserve is beautifully pure, refined and elegant on the nose that is intense but mineral instead of fruity and beautifully saline and citric. Aged on the lees for 18 months in 500-liter tonneaux, this is a round and fruity, very elegant and balanced Chardonnay with a stringent, intense and finely tannic finish that is also saline and citric. All in all, the wine still has more flesh, fruit intensity and texture than the terroir deserves, I find. But this is a personal remark regarding the style of a wine that is of excellent quality. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted in August 2023.

 

95 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt im November 2023 für James Suckling:

Here is the citrusy side of chardonnay in a simultaneously fresh and noble form with notes of mandarin orange and orange blossom aromas. Tremendous flinty and chalky intensity on the sleek yet powerful palate. Wonderful depth and drive at the very focused finish. From the highest altitude section of the Morstein GG site. Fermented and matured in mostly 500 liter oak casks sur lie for 18 months. Drink from release.
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild Von Winning Deidesheimer Riesling 2022
"Ein Riesling zum Verlieben!"

Der Deidesheimer Riesling kommt aus den besten Lagen Deidesheims und gärt zum Großteil im Holz. Er verbindet die Eleganz und Frische der Sandsteinlagen mit dem Druck und der Struktur unseres Stils. 7,9 Gramm Restzucker treffen auf 7,2 Gramm Säure (je Liter).

Zum Jahrgang 2021 notierte Stephen Reinhardt: "Der 2021 Deidesheimer Riesling trocken von Winning stammt aus den besten Lagen von Deidesheim und gärt zum größten Teil in großen Eichenfässern. Der Wein öffnet sich mit einem klaren und sehr eleganten hellen Fruchtaroma, das sich mit kräftigen, leicht jodhaltigen Boden-, Kräuter- und Zitronennoten vermischt. Am Gaumen ist er vollmundig, intensiv und sogar leicht cremig, ein lebendiger, eleganter und mundfüllender Riesling mit lebendiger Säure und einem fein griffigen, herben und salzigen Abgang." 90 Punkte!
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trocken
94+
"Ein Langstreckenläufer" (Stephan Reinhardt)

Ozyetra ist eine Selektion spektakulärer Fässer aus dem Pechstein. Ähnlich wie der MarMar, ist dieser Wein unglaublich komplex und konzentriert, mit großer Spannung und Länge. Noble Reduktion, gegrillte Zitronen, feines Holz. Ein ganz besonderer Wein!
 
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trockenStephan Reinhardt im Dezember 2022 zum Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trocken:

The 2020 Riesling Ozyetra is a selection of the best barrel from the grand cru Pechstein and thus is 100% Riesling. The concentrated and complex nose is deep, pure and phenolic as well as saline and flinty, with iodine and frankincense notes. Full-bodied, round and rich on the palate, this is a savory, saline and refreshing, dry but very intense and mouth-filling Riesling with fine tannins structuring a long, intense and powerful finish. Due to its richness, it's not as pure and fresh at this stage as the "generic" Pechstein GG, but surely it's a long-distance runner. 13% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022.

 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Von Winning 2020 MarMar Riesling Qualitätswein trocken
92+
"Kein klassischer Riesling, aber ein Wein, den man probiert haben sollte!"

"MarMar ist eine Selektion der besten Fässer aus einer kalkreichen, kühlen Parzelle des Ungeheuers. Er ist konzentriert und intensiv mit rauchiger Citrusaromatik und unglaublicher Länge", erläutert das Team um Stephan Attmann weiter.
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Von Winning 2020 MarMar Riesling Qualitätswein trockenStephan Reinhardt im Dezember 2022 zum Von Winning 2020 MarMar Riesling Qualitätswein trocken:

The 2020 MarMar is a barrel selection based on the fruits of a cool and chalky plot of the Forster Ungeheuer grand cru. Pretty different from all the other Rieslings of the domaine, the MarMar opens with intense and concentrated ripe fruit intermingled with iodine notes and also sur lie and oak aromas. Round, lush and creamy on the palate, this is a full-bodied, dense and powerful, concentrated, sweet and saline Riesling with fine tannins and lingering vibrancy. It is most likely a long-distance runner, with a long, tight, intense and warm finish, yet its too rich and not stimulating enough for immediate pleasures, if you ask me. It's a rare and expensive Riesling. 13% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022.
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Von Winning 2020 MarMar Riesling Qualitätswein trocken
"Kein klassischer Riesling, aber ein Wein, den man probiert haben sollte!"

"MarMar ist eine Selektion der besten Fässer aus einer kalkreichen, kühlen Parzelle des Ungeheuers. Er ist konzentriert und intensiv mit rauchiger Citrusaromatik und unglaublicher Länge", erläutert das Team um Stephan Attmann weiter.
 
 
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2023 Weissburgunder trocken

"Eine ganz neue Interpretation dieser klassischen Rebsorte"

.... meint Roman Niewodniczanski. Der Van Volxem Weissburgunder trocken ist wahrlich ein Ausnahmewein. Für ihn verwendet Roman alte Burgunderreben auf exzellenten Schiefersteillagen. Die kleinen goldfarbenen Beeren, welche eine tolle extraktreiche Frucht hervorbringen, verschmelzen in  einem sehr eleganten, fruchtbetonten und ausgewogenen Weißburgunder. Das Bouquet ist typisch nach Apfel, Birne, Pfirsich und Aprikose durftend. Der Van Volxem Weissburgunder trocken präsentiert sich cremig und schmelzig im mineralischen Nachklang. Ein Weißburgunder von der Saar, der trotz seines untypischen Terroirs überzeugt und ganz vorne mitspielt.

Der neue Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimme zum Vorgänger-Jahrgang:
 
90 Punkte vom Falstaff für den Van Volxem 2022 Weissburgunder trockenFür den Falstaff bewertet Ulrich Sautter den Van Volxem 2022 Weissburgunder trocken (November 2022):

Duftig mit Aromen von Strohblumen, Heu, Birne und etwas Butter. Im Mund zeigt sich der Wein rund und ausgewogen, etwas Apfel und zarte Mandel sind präsent, mittelgewichtiger Körper, durchweg balanciert, guter, sehr vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem Tradition Sekt brut

Der Tradition Sekt Brut von Van Volxem ist ein faszinierender deutscher Qualitätsschaumwein, der das Beste der Burgundersorten in einem frischen, brillanten Cuvée vereint. Oft als der "kleine Bruder" des renommierten Brut 1900 bezeichnet, zeigt dieser Sekt jedoch eine ganz eigene Persönlichkeit. Im Gegensatz zu den buttrig-weichen Aromen des gereiften Rieslingsekts besticht der Tradition Sekt Brut durch seine lebendige Frische und komplexe Struktur.

Mit feiner Perlage und einem ausgewogenen Aromenspiel von zarten Zitrusnoten, grünen Äpfeln und einem Hauch weißer Blüten ist er ein idealer Begleiter für festliche Anlässe oder als eleganter Aperitif. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und lebhaft, die mineralische Frische der Saarregion verleiht ihm eine besondere Tiefe und Länge im Abgang. Ein Sekt, der für Liebhaber raffinierter Schaumweine eine aufregende Entdeckung darstellt – voller Charakter und mit einem modernen Twist auf traditionelle Eleganz.

Rebsorten:
Pinot Noir, Chardonnay und Weissburgunder


 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett 2022

 

Wer von Schiefer spricht. spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit seinen 9,5 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Seine zarte Süsse lässt den Rotschiefer vibrieren und trägt sein fruchtiges Finale.


 

13,90 EUR
18,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2022 Alte Reben Riesling trocken je Flasche 18.95€
Der Van Volxem Alte Reben Riesling trocken vereint drei Ikonen in einem Wein: das Weingut Van Volxem. Ein Wein aus kleinen Beeren von bis zu 120 Jahre alten Reben steiler Schieferlagen. Die Mineralität erzeugt in diesem wertvollen Wein einen Spannungsbogen zwischen tiefgründiger Konzentration und herausfordernder Frische. Ausgehend von einem warmen. inneren Kern entfaltet sich im großen Glas der Duft von Ananas. reifer roter Grapefruit und feinen Orangennoten. Dieser Duft mündet in einem verführerischen. facettenreichen Spiel. das Großen Wein mit Nachhall erlebbar macht.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2022 Alte Reben Riesling trocken je Flasche 19.50€
90-92
Steillage, alte Reben mit kleinen Beeren - ein Gutswein von toller Qualität


91 Punkte vom Falstaff für den Van Volxem Alte Reben Riesling 2022 trocken90-92 Punkte von Ulrich Sautter im November 2023:

Brillant in der Farbe. Ein Duft von Aprikose, Mandarinenschale, Limette, gelber Birne, Rauch und nassem Stein. Am Gaumen Schiefermineralik und pägnante Säure, schon während der Standzeit im Glas integrieren sich Frucht und feine Phenolik immer besser und lassen eine hoch attraktive Melange entstehen. Lang.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2023 Volz GG Riesling trocken
94
95
95 Sucklingpunkte für den Van Volxem 2023 Volz GG Riesling trockenStuart Pigott schreibt für James Suckling im August 2024:

Ich liebe die pfirsichhafte Finesse dieses saftigen und eleganten, trockenen Saar-Rieslings. So verführerisch und saftig, ohne dem Wein eine Spur von Schwere zu verleihen. Eine wunderschöne Balance, mit einer lebendigen Säure, die animiert, aber keineswegs aufdringlich wirkt. Beeindruckende nasse Stein-Mineralität im sehr langen, zarten Abgang. Ein Riesling, der jetzt schon Freude bereitet, aber auch noch Potenzial für die Zukunft bietet.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStefan Reinhardt schreibt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus dem Herzen des Braunfels stammt der 2023er Volz GG, ein purer, komplexer und saliner Riesling, der in der Nase dichte, sehr elegante und ausgewogene Frucht zeigt, durchzogen von charmanten Anklängen verwitterten Schiefers. Am Gaumen cremig und würzig bis zum Abgang, offenbart sich hier ein kristalliner, äußerst eleganter und würziger Riesling mit einem bemerkenswert langen und intensiven Finale. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.

 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2023 Riesling Scharzhofberger Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Scharzhofberger GG Riesling trockenDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Der 2023er Scharzhofberger GG ist pur und feurig in der intensiven und sehr eleganten Nase, die selbst in einem warmen Jahr wie 2023 kühl, präzise und schieferbetont bleibt und ein vollreifes, intensives Aroma von heimischen und tropischen Steinfrüchten zeigt. Am Gaumen vollmundig, rund und würzig, präsentiert sich dieser großzügige, aber elegante Scharzhofberger kristallin und belebend mit einem sehr langen, intensiven, eleganten und anregend salinen Abgang. Dies ist ein großartiger und sehr vielversprechender Riesling. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
64,90 EUR
86,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023
NEU


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse LageDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus dem Herzen des Braunfels stammt der 2023er Volz GG, ein purer, komplexer und saliner Riesling, der in der Nase dichte, sehr elegante und ausgewogene Frucht zeigt, durchzogen von charmanten Anklängen verwitterten Schiefers. Am Gaumen cremig und würzig bis zum Abgang, offenbart sich hier ein kristalliner, äußerst eleganter und würziger Riesling mit einem bemerkenswert langen und intensiven Finale. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trocken
94
95
95 Sucklingpunkte für den Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trockenStuart Pigott schreibt für James Suckling im August 2024:

Die frischen Ananas- und Wildkräuteraromen machen diesen trockenen Saar-Riesling besonders. Reif und kompakt, dabei nur mittelkräftig. Dieser Wein hat viel Tiefe und Antrieb. So viel pfirsichhafte Frucht und steinige Frische im langen, harmonischen Abgang. Trinken oder lagern.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trockenStefan Reinhardt schreibt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus rotem Schiefer und Muschelkalk im Untergrund stammend, zeigt der 2023er Goldberg GG aus Wawern ein klares und würziges, feinschieferbetontes Bouquet mit perfekt gereiftem und gesundem Obst sowie Aromen von Orange, Pfirsich, Mango und sogar etwas Passionsfrucht. Am Gaumen vollmundig, reich und intensiv, präsentiert sich dieser vitale, fein strukturierte und sehr saftige Riesling. Feine Tannine geben diesem kraftvollen, aber auch salinen und eleganten Riesling Struktur, der sich zu einem langen, würzigen und intensiven Abgang entwickelt. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2023 Geisberg GG Riesling trocken
96
96 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Geisberg GG Riesling trockenStefan Reinhardt schreibt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Der 2023er Geisberg GG ist die erste Edition dieses nach Süden ausgerichteten Crus, dessen Reben in den 1980er Jahren auf plutonischem Gestein gepflanzt wurden – einem harten, flachen Terroir vulkanischen Ursprungs. Faszinierend kräuterbetont zeigt sich der Wein in der eleganten und fein schieferartigen Nase, die an Curryblätter und Liebstöckel erinnert, begleitet von einer kühlen, sehr eleganten Riesling-Aromatik. Am Gaumen würzig, mit prägnanten Konturen und feinen Tanninen, beeindruckt dieser charakterstarke Riesling durch eine ausgeprägte, aber reife Säure und ein kraftvolles, kompromissloses Finish. Ein komplexer Langstreckenläufer mit großem Potenzial – aufregend und einzigartig. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.


 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2022 Riesling Scharzhofberger Grosse Lage
93
94
95
Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit

Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2022 Bockstein GG
90
93
94
 

Steillagenweinbau ist Handarbeit

Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.


90 Punkte vom Wine Advocate für denDie Bewertung von Robert Parker vom Oktober 2023:

The 2022 Bockstein GG opens clear, bright and floral on the nose and shows elegant fruit. It is juicy, savory and spicy on the palate, but still yeasty and a bit bitter on the finish. It has medium rather than convincing length. Tasted in Wiesbaden at the Vorpremiere VDP.Grosses Gewächs in August 2023.


93 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt für James Suckling im November 2023:

Quite a restrained wine for a site that is famed for the effusiveness of its wines. Full-bodied and ripe, but with a healthy structure and enough acidity to stay bright right the way through. Slightly tannic at the finish, so may benefit from a bit more time in the bottle. Drink or hold.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem Wiltinger Riesling trocken 2021
92
 

Der „Wiltinger“ stammt zu 100% aus der Lage Braunfels, die an den legendären Wiltinger Scharzhofberg anschließt. Der Devonschiefer bringt hier einen schiefergeprägten und drahtigen Riesling hervor, einen echten Terroirwein. Wer von Schiefer spricht, spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Wiltinger tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit knapp 12 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Ein Referenzriesling der Saar: Authentisch. mineralisch. rassig und präzise.

 

16,90 EUR
22,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Van Volxem 2019 Bockstein Kabinett
92
Wer von Schiefer spricht, spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Der Ockfener Bockstein, unbestritten eine der wertvollsten Rieslinglagen der Welt, erhebt sich majestätisch in einem
schmalen Seitental der Saar. Mit seinen skelettreichen Devonschieferböden und der kargen Grauwacke als Grundlage kreiert dieser Berg feinwürzige und charaktervolle Rieslingweine, die die Kenner mit ihrer einzigartigen Mineralik und Langlebigkeit schon seit Jahrhunderten begeistern.

Fruchtiger Trinkspaß von der Mosel!
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
121 bis 150 (von insgesamt 320)