Deutschland

Das Weinland Deutschland:

Deutschland blickt auf eine sehr lange Weinbautradition zurück, die sich bis zu den Römern zurück führen lässt. Diese brachten damals ihre Liebe zu Wein mit zu uns. Mittlerweile werden in 13 Weinbaugebieten die edelsten Tropfen angebaut. Der deutsche Wein hat über die Jahre immer mehr Anerkennung gefunden, die Mosel war einst neben Bordeaux die einflussreichste und wertgeschätzte Weinregion weltweit. Allen voran steht natürlich der Riesling, der seine erste Erwähnung im 15. Jahrhundert in Deutschland fand und der, auch über die Region Mosel, seine weltweiten Siegenszug antrat. Gesehen auf die breite Verteilung der Weinbauflächen finden sich die verschiedensten Bodentypen, über Schiefer, Löss, Lehm, (Bunt)Sandstein, Muschelkalk und allen Unterarten davon. Auch klimatisch variieren die 13 Anbaugebiete was Niederschlag, Sonnenstunden und die Möglichkeiten des Anbaus angeht. Eine breite Vielfalt also und es lohnt sich, die Besonderheiten jedes einzelnen Anbaugebiets zu erschmecken. 

Zahlen:
Reb­flä­che: 103 000 Hektar, circa 70 000 Hektar für weiße Rebsorten, 33 000 Hektar für rote Rebsorten
Wein­pro­duk­tion: 8 bis 10 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 24 Liter

Die Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden:
Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Portugieser, Kerner, Grauburgunder, Weißburgunder und Trollinger.
 
Weingut Von Winning 2021 Langenmorgen GG Riesling
93-94
Schlank, geradlinig, straff (Stephan Reinhardt)

Langenmorgen GG ist kühl oben am Wald gelegen und hat einen leichten Sandsteinboden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Ein eleganter Riesling, der sehr viel Länge und Druck mit Leichtigkeit verbindet.
 
 
93-94 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2021 Langenmorgen GG RieslingDer Weingut Von Winning 2021 Langenmorgen GG Riesling rezensiert von Stephan Reinhardt (November 2022):

The 2021 Langenmorgen Riesling trocken VDP. Grosse Lage is grown in a cool area up by the forest on a light sandstone soil. It fermented spontaneously in 500-liter oak barrels, in which the wine is aging until today. The nose shows a brilliantly clear, fresh and flinty, very elegant GG with herbal and soil-driven, flinty-scented intensity and the coolish aromas of slow-ripening Riesling. Very elegant and refined on the palate, this is a round, lush and salty-savory Riesling classic that reveals a long, tight, saline and finely grippy finish. As per the vintage, this is a rather lean, straightforward but tensioned Riesling that will show its class in the years to come. Tasted as a sample at the domaine in November 2022. To be released sometime next year.
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling trocken
"Monumentaler Riesling mit großer Kraft und Würde"

so das Team um Geschäftsführer Stephan Attmann und Kellermeister Kurt Rathgeber zum Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling.

Abgesehen von Mikrovinifikationen wie dem MarMar, stellt der Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling trocken Grosses Gewächs die absolute Spitze des Weinguts. Je nach Winzer variiert die Spitze zwischen den Forster Lagen Pechstein, Jesuitengarten und eben Kirchenstück. Unbestritten also eine der spektakulärsten Lagen der Pfalz, wenn nicht ganz Deutschlands. Bei Von Winning darf das Kirchenstück lange auf der Vollhefe im Holz lagern, um ihm so seine vollen und doch zarten Aromen vollends zu entlocken. In der Nase leichte Exotik, etwas Zitrus, grüner Apfel. Am Gaumen ungemein feingliedrig, tänzelnd elegant möchte man sagen, diese Mineralität, diese feine Frucht, diese ewige zarte Länge. Und wieder einmal beweist Stephan Attman, dass der Weingut Von Winning Kirchenstück GG Riesling trocken zu den ganz großen Weinen Deutschlands zählt!

Zum Jahrgang 2019 bemerkte Stephan Reinhardt im August 2020: "Der Kirchenstück Riesling GG 2019 zeigt eine leuchtend zitronengelbe Farbe und öffnet sich mit einem reinen, frischen und nach Zitrone duftenden Bouquet mit kalkigen und flintigen Noten. Am Gaumen rein und frisch, mit Zitronenaromen und einer saftig-eleganten Textur, ist dies ein straffer, pikanter, sehr langer und gespannter Riesling mit einem salzigen Zitroneneindruck im Abgang. Dies ist ein weiterer hedonistischer Forster Riesling Cru von Stephan Attmann; er ist nicht so rund wie der Pechstein, hat aber mehr Reinheit, Präzision, Finesse und Eleganz in diesem frühen Stadium. Verkostung als Probe im Mai 2020." 96 - 98 Punkte.

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning 2021 Jesuitengarten GG Riesling
Der rarste der Von Winning Großen Gewächse

"Jesuitengarten GG liegt am Hang unterhalb des Ungeheuers in Forst und hat Buntsandstein, Kalk und Basalt im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Würze, feine Reduktion und tiefe Frucht."

Der Weingut Von Winning 2021 Jesuitengarten GG Riesling wurde noch nicht bewertet. Dem Jahrgang 2019 gestand Stephan Reinhardt (RPWA) 96 - 98 Punkte zu: "Der Jesuitengarten GG 2019 zeigt eine intensive Zitronenfarbe und öffnet sich mit einem reichen, intensiven und erfrischenden Bouquet von Zitronenöl, vermischt mit Vanille- und Hefearomen und Noten von zerstoßenen Steinen und blühenden Blumen. Er ist weniger fruchtig und aromatisch als der Pechstein und sogar das Kirchenstück, aber gleichzeitig subtil und sehr komplex. Am Gaumen ist er vollmundig, frisch und elegant, ein kristalliner, pikanter und fest strukturierter, aber sehr raffinierter Jesuitengarten mit Dichte, Kraft, Spannung und einem anhaltenden Aroma von tropischen Steinfrüchten - man denkt an Mangos, aber auch an Passionsfrüchte und sogar reife Pfirsiche. Er ist sehr salzig und hat einen ernsten, sehr nachhaltigen Abgang. Ein spektakuläres GG für von Wining, jedoch schlanker und straffer als die berühmten Nachbarn vom Pechstein und Kirchenstück. Der Abgang ist nicht nur salzig, sondern auch enorm lang und vibrierend. Verkostet als Probe im Mai 2020."
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning 2021 Haardter Bürgergarten 1. Lage Riesling trocken
93
"Die elegante und leichtfüßige Seite von Haardt"

Die Weinbeschreibung des Weinguts: "Mirabelle, Blüten aller Farben und etwas Minze strahlen filigran und frisch aus dem Glas.Am Gaumen entfaltet sich eine Sommerwiese in voller Blüte. Dazu saftige Steinfrucht und ein langer und sehr erfrischender Nachhall."
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2021 Haardter Bürgergarten 1. Lage Riesling trockenDer Weingut Von Winning 2021 Haardter Bürgergarten 1. Lage Riesling trocken verkostet von Stephan Reinhardt(Dezember 2022):

The 2021 Haardter Bürgergarten Riesling trocken VDP. Erste Lage opens with a clear, pure, intense and fresh, rather bright and elegant, harmonious bouquet of ripe fruits. Saline and savory on the palate, this is a full-bodied, rich and sustainable dry Riesling from heavy Letten marl soils. The wine finishes with lingering salinity and mineral freshness. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in November 2022.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG Riesling
94
Großer Wein zu kleinem Preis!

Der Weinberg Grainhübel liegt direkt hinter dem Anwesen des Weinguts Von Winning. So besteht hier eine besondere Verbindung zu dieser kleinen Lage. Der Weingut Von Winning Grainhübel GG Riesling trocken Grosses Gewächs präsentiert sich so, wie man es von einem Von Winning'schen GG erwartet: kraftvoll, üppig und doch mit enormer Eleganz ausgestattet. Der Gärprozess im alten Holz bringt feine Sekundäraromatiken in den Wein. Die schonende Weinbereitung erhält die Primärfrucht und die gut integrierte Säure des vollreifen Traubenguts sorgt für Trinkfluss.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG RieslingDer Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG Riesling verkostet von Stephan Reinhardt im November 2022:

The 2021 Grainhübel Riesling trocken VDP. Grosse Lage comes from a south-facing slope with red sandstone and tertiary limestone in the soil. Fermented spontaneously in 500-liter oak barrels and aged in them to the present day, this barrel sample opens with a clear, elegant, very aromatic nose of tropical fruits intertwined with flinty tones as well as spicy oak notes. Round and elegant on the palate, this is a full-bodied, intense and fruity Riesling with very attractive lush fruit that is taken to a long and aromatic finish by stimulating saline acidity. The finish is tight, intense and provided with fine tannins. An excellent grand cru that will be released sometime next year. Tasted at the domaine in November 2022.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning 2020 Pechstein GG Riesling
 
"Ein dichter, intensiver und sehr tiefer Riesling von einer außergewöhnlichen Lage" (von Winning)

Der Weingut Von Winning Pechstein GG Riesling trocken Grosses Gewächs ist der vielleicht spannendste Wein im Rieslingsortiment von Von Winning (mit Ausnahme der sehr raren Weine Kirchenstück GG und dem ungeheuerlichen MarMar). Die Lage schuldet den Namen dem schwarzen Gesteinsboden aus Basalt. Die Weine von hier erinnern gern an Sancerre mit ausgeprägten Feuersteinnoten. Ist dies zu vordergründig, kann schnell eine gewisse Eindimensionalität durch zuviel Mineralik entstehen. Nicht so beim Weingut Von Winning Pechstein GG Riesling trocken Grosses Gewächs, denn Stephan Attmann weiß um seine Lagen und Reben und auch um den gewünschten Stil. So ist auch dieses GG fordernd, komplex und von herrlicher Tiefe. Aber ebenso kraftvoll und nach etwas Zeit der Belüftung durchaus als charmant fruchtbetont zu bezeichnen. Einer der ganz großen Weine des Landes!
 

Der Jahrgang 2020 wurde noch nicht bewertet. Hier die Verkostungsnotiz des Jahrgangs 2019.

 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2019 Pechstein GG RieslingStephan Reinhardt im August 2020:

Lime-yellow in color and complex on the Burgundian, smoky nose, Stephan Attmann's 2019 Pechstein GG is probably the greatest he has produced since the legendary 2010 vintage. It is bright and intense on the nose, with refreshing lime and lemon aromas intertwined with flinty notes of crushed stones, lemon zest, leaves and a touch of vanilla, iodine and fresh oak. This is a full-bodied, rich and juicy, highly elegant and firmly structured Pechstein with very fine tannins and almost slightly sweetish fruit, even though I suppose this wine is entirely dry and just rich in extracts. This is mouth-filling, juicy and quite hedonistic Pechstein still doesn't have the electrifying vibration of the 2010, but it has quite a lot of other talents. Tasted as a sample in May 2020.



 
60,00 EUR
80,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning Kirchenstück GG Riesling trocken Grosses Gewächs
96-98
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Stephan Reinhardt im August 2020:
JG 2020 ist leider noch nicht bewertet
The 2019 Kirchenstück Riesling GG displays a radiant lemon-yellow color and opens with a pure, fresh and lemon-scented bouquet with chalky and flinty notes. Pure and fresh on the palate, with lemon aromas and a juicy-elegant texture, this is a tight, piquant, very long and tensioned Riesling with a salty lemon impression on the finish. This is another hedonistic Forster Riesling cru from Stephan Attmann; it is not as round as the Pechstein but has more purity, precision, finesse and elegance at this early stage. Tasted as a sample in May 2020.

 


Abgesehen von Stephan Attmans Mikrovinifikationen wie dem MarMar, stellt der Weingut Von Winning 2018 Kirchenstück GG Riesling trocken Grosses Gewächs die absolute Spitze des Weinguts. Je nach Winzer variiert die Spitze zwischen den Forster Lagen Pechstein. Jesuitengarten und eben Kirchenstück. Unbestritten also eine der spektakulärsten Lagen der Pfalz, wenn nicht ganz Deutschlands. Bei Von Winning darf das Kirchenstück lange auf der Vollhefe im Holz lagern, um ihm so seine volen und doch zarten Aromen vollends zu entlocken. In der Nase leichte Exotik, etwas Zitrus, grüner Apfel. Am Gaumen ungemein feingliedrig, tänzelnd elegant möchte man sagen, diese Mineralität, diese feine Frucht, diese ewige zarte Länge. Und wieder einmal beweist Stephan Attman. dass der Weingut Von Winning Kirchenstück GG Riesling trocken zu den ganz großen Weinen Deutschlands zählt!

Da das Kirchenstück wie jedes Jahr wieder sehr rar ist, teilen wir pro Kunde nur eine Flasche zu.

 

99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning 2020 Kalkofen GG Riesling
 
Der Weingut Von Winning 2020 Kalkofen GG Riesling wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung des Jahrgangs 2019:

  93-94 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2019 Kalkofen GG RieslingStephan Reinhardt im August 2020:

From calcareous soils, the Deidesheimer Riesling 2019 Kalkofen GG offers a clear, intense and aromatic bouquet with very fine aromas of lanolin, clove and vanilla from the oak vats. Full-bodied and enormously juicy on the palate, this is a generous and hedonistic but nevertheless subtle and refined Riesling that reveals ripe peach aromas and a fine, harmonious texture with a quiet, subtly juicy flow. The acidity is delicate and stimulatingly salty on the finish. A gorgeous wine tasted as a sample in May 2020.

Kalkofen GG liegt auf dem Plateau über Deidesheim. 65 Jahre alte Reben wachsen auf Sandstein und Kalk. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Ein dichter und cremiger Riesling mit viel Saftigkeit und Schmelz.
 
36,00 EUR
48,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Von Winning 20 Jesuitengarten GG Riesling
 
Der Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet. Hier die Bewertung des Vorgänger-Jahrgangs.

96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Stephan Reinhardt im August 2020:

The 2019 Jesuitengarten GG displays an intense lemon color and opens with a rich, intense and refreshing bouquet of lemon oil intermixed with vanilla and yeasty aromas and notes of crushed stones and blossoming flowers. It is less fruity and aromatic than the Pechstein and even the Kirchenstück but subtle and very complex at the same time. Full-bodied, fresh and elegant on the palate, this is a crystalline, piquant and firmly structured yet highly refined Jesuitengarten with density, power, tension and a persistent tropical stone fruit aroma—think of mangos but also passion fruit and even ripe peaches. It is very salty and has a serious, very sustainable finish. A spectacular GG for von Wining yet leaner and tighter than the famous neighbors from the Pechstein and Kirchenstück. The finish is not just salty but also enormously long and vibrating. Tasted as a sample in May 2020.

"Jesuitengarten GG liegt am Hang unterhalb des Ungeheuers in Forst und hat Buntsandstein, Kalk und Basalt im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Würze, feine Reduktion und tiefe Frucht. Unser rarstes GG"
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Philipp Kuhn Kirschgarten Pinot Blanc GG 2022

Das Weingut Philipp Kuhn, malerisch gleegen im pfälzischen Laumersheim, zählt seit Jahren zur Spitze im pfälzischen VDP, seine Auszeichnungen wie etwa "Weingut des Jahres 2023" im Eichelmann-Weinführer, "Kollektion des Jahres" in der Vinum und viele andere sprechen eine eindeutige Sprache: hier entstehen Spitzenweine!

Die Weißburgundertrauben für diesen "Kirschgarten" GG kommen nach einer kurzen Maischestandzeit als vollreife Trauben auf die Weinpresse. Nach spontanem Fermentieren mit natürlichen Hefen lagert der Wein bis April mittels Batônnage auf der Hefe. Ausgebaut wird der Wein nach burgundischem Vorbild in alten und neuen Barriques. Die Trauben entstammen den Kalkstein-Böden der Großen Gewächslage Laumersheimer "Kirschgarten".

Wunderbar dichtes Großes Gewächs vom Weißburgunder, der auch Pinot Blanc genannt werden darf.

Mineralische Noten verbinden sich mit einer dezent, feinen Pinotfrucht: Reife Birne, Walnuss, getrockneter Apfel und im Abgang ein Hauch von süßer Melone. Charmante Hefenoten nach Brioche ergeben ein perfektes Spiel von Ausgewogenheit und Charisma. Dennoch besitzt er diesen appetitanregenden Akzent Säure.


- Leider gibt es noch keine aktuellen Kritikerstimmen zu dem Wein, sobald diese erschienen sind, reichen wir sie Ihnen hier natürlich nach -

 

 

37,50 EUR
50,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2021 je Flasche 18.90€
92
92
 
Saar-Riesling vom Mehrgenarationenweinberg mit teilweise über 100 Jahre alten Reben

90 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020Stephan Reinhardt im September 2021 zum Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020:

The 2020 Wiltinger Alte Reben opens pure and fresh with flinty slate and bright fruit aromas on the nose. Round and elegant on the palate, this is a refined, well-balanced, sustainably structured and salty Riesling with a good, intense finish. 11% alcohol.

 
92 Sucklingpunkte für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020Im September 2021 von James Suckling bewertet:

Although this dry riesling comes from the Saar, a region famed for wines with high acidity and sleek body, it is ripe and generous with a lovely interplay of nectarine and mandarin-orange fruit with baking-spice character and minerality. Long, juicy and spicy finish. From organically grown grapes with Fair’n Green certification. Drink or hold.

 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 202091 Punkte kommen im Juli 2022 vom Wine Spectator:

Perfumed and expressive, featuring apricot, apple, elderflower, celery root and cumin aromas and flavors. Supple and creamy, shows a lingering aftertaste, echoing the fruit, floral and savory notes. Drink now through 2028.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Riesling Alte Reben 2020Im Weinguide Deutschland 2022 schreibt Ulrich Sautter | Falstaff im November 2021:

Sehr verschlossen, erst nach intensiver Luftzufuhr zeigen sich erste balsamische Würzaromen. Im Mund fließt der Wein seidig und rund, die Säure ist nahtlos eingebunden, der Abgang mischt taktilmineralische Noten in schmelzig-runde Motive.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2022
93+
Bilderbuch-Kabinett von einer der besten Weinbergslagen des Anbaugebietes und darüber hinaus.

Der Ockfener Bockstein ist eine steile, in einem Talausläufer der Saar gelegene Süd-Südwestlage mit bester Sonnenexposition und sehr gutem Wasserhaushalt. Besonderen Wert aber legt man beim St. Urbans-Hof darauf, dass ein großteil ihrer Reben im konvexen Originalbereich des Bocksteins stehen, wie Nik Weis erklärt, vor der Lagenreform. Hier, in den Filetstücken "sind seit Jahrhunderten die eindeutigen Spitzenparzellen der Steillage und transportieren das einzigartige Terrori besonders intensiv." Für den Moselwinzer sind die Weine aus dem Ockfener Bockstein mit ihrer rauchigen Mineralität und feinen Würze "die markantesten und geschliffensten Rieslinge" des Weingutes.
 
93 Punkte vom Falstaff für den ... und ein Plus von Ulrich Sautter | Falstaff Riesling Kabinett Trophy Deutschland 2023 (Juni 2023):

Im Duft ist der Wein reduktiv-schieferwürzig und zitrisch. Insgesamt noch sehr verschlossen! Im Mund offenbart sich ein schlanker bau, Saar-typisch in seiner Leichtigkeit, ganz feingliedrig und geradezu zerbrechlich wirkend, mit einer pikanten Säure und recht zurückgenommener Süße, vor Spannung vibrierend, knackig, mit guter Länge.


 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2024 je Flasche 11
NEU



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 90 (von insgesamt 320)