Info: Seitens des Weinguts ändert sich die Bezeichnung, auf dem Etikett lesen Sie nun nicht mehr "Schulen", sondern " S 22" hier steht 22 für die Trauben welche aus dem Jahrgang 2022 stammen.
"Dies ist der beeindruckendste Schulen, den ich von diesem Weingut kenne,..."
sagt Stephan Reinhardt zum Ziereisen Schulen Blauer Spätburgunder 2020, "... und ich habe seit den Anfängen in den 1990er Jahren nur sehr wenige Jahrgänge verpasst."
Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Bauer Spätburgunder ( Pinot Noir ). welche auf Jurakalk gewachsen sind. werden nach der Lese teilweise abgebeert. sortiert und während 6 Wochen auf der Maische vergoren. Danach wurde die Maische abgepresst. Der Ziereisen Schulen Spätburgunder reifte anschliessend für 20 Monate in 10% neuen Barrique sowie zu 90% in gebrauchten 225L Aßmann Barrique. Seidiges Temperament. Gewürze verbinden sich mit vollreifen Kirschen und Waldhimbeeren. Im Mund stoffige Seide, dennoch temperamentvoll. Der Schulen Spärburgunder wird unfiltriert auf die Flasche gefüllt. Depot oder Trübung sind somit möglich.
Der 2022er Jahrgang ist noch nicht bewertet, daher hier die Bewertung des 2020er Jahrgangs:
Die komplette Verkostungsnotiz von Stephan Reinhardt (Dezember 2022):
Ziereisens 2020er (Pinot Noir) Schulen zeigt eine intensive, aber lebendige dunkelrubinrote Farbe, die auf die unfiltrierte Abfüllung des Weins hinweist, der etwas mehr als 1,5 Jahre in kleinen Eichenfässern gereift ist. Der Wein offenbart ein edles, tiefgründiges, reines und erfrischendes Bouquet aus dunklen, reifen und intensiv aromatischen Früchten (dunkle Kirschen, Schwarzwälder Kirsch), verwoben mit würzig-pfeffrigen sowie kreidigen Noten (jurassischer Kalkstein). Am Gaumen präsentiert sich der Wein seidig, intensiv und ausgewogen, mit vollem Körper und saftiger Textur. Die bemerkenswert feinen Tannine, die beeindruckende mineralische und energetische Spannung sowie die feine Salinität im langen, intensiven Abgang spiegeln die Wärme und Großzügigkeit des Jahrgangs wider. Dies ist der beeindruckendste Schulen, den ich von diesem Weingut je probiert habe – und ich habe nur sehr wenige Jahrgänge seit den 1990er Jahren verpasst.