Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir
Rückenetikett: Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir
Preview: Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir
Preview: Rückenetikett: Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir
Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir
Mobile Preview: Rückenetikett: Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir

NEU

Ziereisen Jaspis 2022 Zipsin Pinot Noir

Art.Nr.:
20250010759
GTIN/EAN:
4260140328808
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden
Lage:
Markgräflerland
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Bodenformation:
Steinige Lehmböden
Qualitätsstufe:
Landwein Oberrhein
Ausbau::
im Barrique aus Aßmannholz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgund
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut ZiereisenMarkgrafenstr. 1779588 Efringen-KirchenDeutschland
45,00 EUR

60,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021
92
Von den nach Westen ausgerichteten und somit kühleren Lagen des Top Paddock-Weinbergs

Dieser Umstand ist dem Team der Hoddles Creek Estate wichtig. Zusammen mit der Tatsache, dass der Weinberg nach Süden hin abfällt, erlaubt diese Exposition und Topographie die Einbeziehung von rund 25 % ganzer Trauben in die Gärung. "In den nach Süden ausgerichteten Blöcken", erklärt Winemaker Franco D'Anna, "ist es in der Regel etwas kühler, und die Reifung dauert etwas länger, so dass die Traubenstiele die Chance haben, richtig reif zu werden, ohne dem Wein grüne Aromen zu verleihen."

Auf das Tannin-Management legt man hier bei der Hoddles Creek Estate auch bei der Vinifikation höchsten Wert. "Man muss sich den Wein alle 6 Stunden ansehen und den besten Weg bestimmen", mein D'Anna. Und weiter: "Die Tannine verändern sich während der Gärung ständig, und die besten Rotweine der Welt zeichnen sich durch ein gutes Tannin aus. Jeder Jahrgang, jeder Weinberg und die unterschiedliche Beschaffenheit des Mikroklimas, in dem sich der Weinberg befindet, verändern auch die Tanninzusammensetzung des Weins."

Diese Mühe wird belohnt. Der Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021 wird von Gary Walsh als wohl bester Jahrgang seit 2015 eingestuft und mit 96 The-Wine-Front-Punkten gekürt.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021James Suckling zum Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021 (November 2022):

Aromas of whole strawberries, nutmeg, bark and fresh herbs. Medium- to full-bodied with silky tannins. Juicy with more savory depth than the nose lets on. A bit dry at the finish with a bitter undertone that will come together with age. Best after 2025.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020
94+


"Meursault meets Chablis"

Für dem Jaspis Chardonnay verwendet Hans Peter Ziereisen nur die aller besten Paritien seiner Chardonnay. Natürlich wurde auch dieser weltklasse Chardonnay von Hand gelesen. Spontanvergärung und eine  Maischestandzeit tragen zur ungemeinen Komplexität und Struktur dieses Chardonnay bei. Für die 18 bis 22 Monate seiner Veredelung wurden gebrauchte Barrique verwendet, gefolgt von einer Abfüllung ohne jegliche Schönung oder Filtration. "Intensiv und kraftvoll, dennoch elegant, schlank und frisch. Er vereint geschliffene Mineralik mit floralen, nussigen und gelbfruchtigen Aromen. Salzige Mineralität, cremige und runde Textur. Langer Abgang." Soweit das Weingut. Und hier die Kritikerstimme:

 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020 Stephan Reinhardt schreibt im Dezemberi 2022 zum Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020:

Der unfiltrierte, intensiv gelbe 2020 Jaspis Chardonnay Nägelin ist in der Nase sehr dicht, intensiv und elegant, mit mineralischen Noten, die sich mit Hefe- und süßen Eichenaromen vermischen. Am Gaumen ist er reich und intensiv, aber auch elegant und rein. Es handelt sich um einen vollmundigen, spannenden und vielschichtigen Chardonnay aus den ältesten Reben, die 1996 gepflanzt wurden. Der Abgang ist dicht, aber rein, frisch und sehr salzig. 12,5% angegebener Alkohol. Hochwertiger Naturkorkverschluss. Verkostung im November 2022.
 
Übrigens: Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

 

69,80 EUR
93,07 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020
95

"Zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte"

... lobte Stephan Reinhardt den Würmlin 2019. Und vom Jahrgang 2020 zeigt er sich ebenfalls überzeugt.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020:

From 50+-year-old vines, the dark golden-orange 2020 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin shows a deep, clear, refined, very elegant and balanced nose of ripe fruits and finely milled chalk. Rich and round yet also dry, fresh and saline on the palate, this is a full-bodied, powerful yet pure and refreshing mineral Pinot Gris with lingering salinity and fine, chalky tannins. The finish is clear and fresh and reveals stimulating lime-zest grip. It's a fascinating wine that is probably Ziereisen's finest wine in years. 13% stated alcohol. Premium natural cork stopper. Tasted in November 2022.
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
 
53,80 EUR
71,73 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 2017
94+
Das Flaschenbild zeigt nicht den 10Hoch4 sondern den Spätburgunder Alte Reben.

"Schlichtweg Majestätisch"


... nannte Ulrich Sautter vom Falstaff den Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 aus dem Jahrgang 2016. Und nun kommt der Nachfolger, bei dem Stephan Reihardt die Kraft, Spannung. Intensität und Länge hervorhebt.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 2017 (Juni 2022):

Ziereisen's 2017 Jaspis Spätburgunder 10⁴ is deep and intense on the concentrated yet pure, refined, complex and mineral-driven nose that reveals a quite open bouquet of dark, ripe cherries intertwined with some toasty and also oaky notes framing the elegant fruit. Full-bodied, pure and fresh on the palate, this is a powerful, tensioned, long and intense Pinot Noir from the Landwein district Oberrhein in the southernmost tip of Baden. The finish is intense and complex, stimulatingly fresh and saline. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted form lot L 06 20 in June 2022.
 
Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben ist einer der beeindruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

Das Flaschenbild zeigt nicht den 10Hoch4 sondern den Spätburgunder Alte Reben.
163,00 EUR
217,33 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019
94
Einer der größten Weissweine Deutschlands, vielleicht einer der besten Chasselas weltweit

Letzteres Diktum stammt von Stephan Reinhardt, der sich vom Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019 begeistert zeigt. Aber dazu später. Für diesen Gutedel wachsen die Trauben auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. Die Gutedeltrauben (in der Schweiz als Chasselas bekannt) wurden vollreif und goldgelb von Hand gelesen. Die Reben für den Jaspis Gutedel haben ein stolzes Alter von 40 Jahren erreicht und dürfen somit voller Stolz den Zusatz Alte Reben auf dem Frontlabel tragen. Die Trauben wurden traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschließend im traditionellen 650L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Veredelung im Fass erfolgt über 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung, so auch beim Jaspis Gutedel 10 hoch 4. Wenn Sie diesen Wein ins Glas bekommen, werden wahrscheinlich auch Ihnen die grossen Weine des Burgund einfallen, denn dieser faszinierende Duft, diese Tiefgründigkeit und Komplexität ist fast schon atemberaubend. Hier gilt es einfach einzutauchen in den fast schon mystischen Gutedel der Ziereisens. Dieser Feuersteinduft und diese vibrierende Frucht ist grandios.

Die Bezeichnung Gutedel 10 hoch 4 resultiert aus der Pflanzdichte, welche Hans Peter Ziereisen hier anwendet. auf einem Hektar stehen bis zu 11.000 Rebstöcke.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019 (Juni 2022):

The 2019 Jaspis Gutedel Alte Reben 10⁴ is clear, fresh, pure and stony on the intense and chalky nose and absolutely fascinating in its complex mix that exhibits roasted almond, iodine and yeasty as well as flinty notes. Lush and intense on the palate, this is a dense and structured, charmingly round and fruity but most of all buoyant, finessed and refreshingly mineral Chasselas with a tight but fine and finely bitter tannin structure that intermingles with vibrantly saline acidity and gives an impressive finish. This is an excitingly complex and balanced Gutedel that might be (one of) the world's finest Chasselas. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 27 21 in June 2022 over a period of 11 days with so signs of any weakness.

 
Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben ist einer der beeindruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
125,00 EUR
166,67 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2017
 
Für diesen Gutedel wachsen die Trauben auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. Die Gutedeltrauben (in der Schweiz als Chasselas bekannt) wurden vollreif und goldgelb von Hand gelesen. Die Reben für den Jaspis Gutedel haben ein stolzes Alter von 40 Jahren erreicht und dürfen somit voller Stolz den Zusatz Alte Reben auf dem Frontlabel tragen. Die Trauben wurden traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschließend im traditionellen 650L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Veredelung im Fass erfolgt über 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung, so auch beim Jaspis Gutedel 10 hoch 4. Wenn Sie diesen Wein ins Glas bekommen, werden wahrscheinlich auch Ihnen die grossen Weine des Burgund einfallen, denn dieser faszinierende Duft, diese Tiefgründigkeit und Komplexität ist fast schon atemberaubend. Hier gilt es einfach einzutauchen in den fast schon mystischen Gutedel der Ziereisens. Dieser Feuersteinduft und diese vibrierende Frucht ist grandios - einer der größten Weissweine Deutschlands.

Info: Die Bezeichnung Gutedel 10 hoch 4 resultiert aus der Pflanzdichte, welche Hans Peter Ziereisen hier anwendet. auf einem Hektar stehen bis zu 11.000 Rebstöcke.

 
Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben ist einer der beeindruckendsten Weissweine Deutschlands.Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
125,00 EUR
166,67 EUR pro l