Zenato Ripassa 2020 Valpolicella Superiore DOC
Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020

weiteres von

Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020

Art.Nr.:
2021008029
GTIN/EAN:
8005631000124
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Venetien
Lage:
Valpolicella
Rebsorte(n):
85% Corvina Veronese | 10% Rondinella | 5% Corvinone
James Suckling:
92
Falstaff:
91
Bodenformation:
Hauptsächlich kalkhaltiger Ton
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
18 Monate im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - Via San Benedetto. 8 - 37019 Peschiera del Garda (Verona) Italia
18,50 EUR

24,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Zenato Amarone della Valpolicella Classico DOC 2019
95
Ein majestätischer Wein, intensiv und ätherisch, mit Noten von Lorbeer und eingelegten Kirschen.

Die Trauben werden 4 Monate lang getrocknet und erst im Januar gepresst. Es folgt eine langsame Gärung mit Hautkontakt und eine 36-monatige Reifung in großformatigen Slawonischen Fässern.
Anschließend wird er in der Flasche gelagert, bevor er auf den Markt kommt.
 
 
96 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz von James Suckling (März 2023):

Very aromatic, pushing out aromas of dried red and black fruit, including dried blueberries and dates, together with a nice, spicy layer of nutmeg and pressed flowers. Full-bodied with an amazingly harmonious texture to the palate, thanks to the dense, very fine tannins that also provide super length. There’s a bright, saline mineral note that kicks in and pushes the finish even further. Exquisite Amarone. Drink or hold.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Zenato Amarone della Valpolicella Classico DOC 2017Für den Falstaff bwertet von Othmar Kiem und Simon Staffler (Februar 2022):
der JG 2018 ist noch nicht bewertet
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Schöne Nase nach kandierten Zitrusfrüchten, Blutorange, auch leicht nach gedörrter Grapefruit, dann Kirschen, Rosen, im Nachklang dann wiederum Himbeer-Sirup und Walderdbeeren. Am Gaumen kompakt und mit tollem Schmelz, zeigt sich komplex und dennoch zugänglich, saftiges Tannin umüllt die klare Frucht, sehr langes Finale.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Zenato Cabernet Sauvignon Santa Cristina 2020

Ein Paradebeispiel der Cabernet-Weine vom Gardasee!

Farbe: lebhaftes Kirschrot; Bouquet: Volles, vielschichtiges und lang anhaltendes Bouquet mit einer Abfolge von Obertönen roter Beeren, reifem Obst und eingemachte Früchten, ein Akzent von Vanille, Gewürzen und einem sehr leichten und äußerst angenehmen Hauch von Gras; Geschmack: Mundfüllender, abgerundeter, komplexer und körperreicher Wein, aber auch samtig-weich und sehr elegant, große aromatische Länge


Zum Weingut Zenato:
Schon seit Jahren ist das Gut von Santa Christina Eigentum der Familie Zenato. Das Gut befindet sich ungefähr 25 km westlich der norditalienischen Stadt Verona, in der Provinz Veneto. Die Weingärten beschlagen 40 ha und liegen auf den besten Parzellen dieses Gebiets. Die optimale Lage in Bezug auf die Sonne, die ideale Zusammenstellung des Bodens, genügend Niederschlag und die relativ niedrigen Nachttemperaturen sorgen für eine besonders gute und gleichmäßige Reifung der Trauben, welche darum hervorragend für die Herstellung qualitativ hochwertiger Weine geeignet sind. Hier wird auch ein prächtiger Cabernet Wein produziert ( 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc ). Die Trauben für diesen Wein werden speziell von Hand selektiert, um sicher zu sein, dass nur die besten und reifsten Trauben Trossen verwendet werden für die Herstellung dieses Weins. Nach der Gärung reift der Wein gute 15 bis 18 Monate in Eichenholzfässern, gefolgt von drei Monaten in Edelstahltanks, um zur Ruhe zu kommen und danach weitere sechs Monate in der Flasche, bevor der Wein in den Handel kommt.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Ca dei Frati Pietro dal Cero amarone della Valpolicella 2017
 
Amarone Pietro dal Cero 2011 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Es gab einst eine Zeit, als die “Dal Cero” Veroneser waren. Heute kehren Igino. Gian Franco und Anna Maria in die östliche Gegend von Verona zurück, dem Vaterland des Vaters Pietro, dem diese Flasche gewidmet ist, um ihre Familiengeschichte zu wiederholen und den Wind dieser Orte wieder zu genießen. Sie tun dies mit einem weltweit emblematischen Wein der Veroneser Weinproduktion. dem Amarone.

Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor. Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

 
Amarone 2011 Pietro das Cero von ca dei Frati günstig kaufen






 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016
93
96
96
96 Punkte vom Falstaff für den Tastingnote 17.10.2022

Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, feine Würze. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin, feiner Schmelz, endet lange im Finale auf Holunderbeersirup.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Tedeschi 2016 Maternigo Amarone della Valpolicella RiservaMonica Larner im Oktober 2023:

With fruit from an exciting vineyard with gray marl limestone soils outside the "classico" zone of the appellation, the Tedeschi 2016 Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo is a dark and brooding wine. No doubt, the intensity is there, but the wine is actually quite balanced and even-keeled. It never feels too heavy or dense. There is some lingering sweetness, but the mouthfeel is creamy and soft in texture. However, the 17% alcohol content is a lot. Only 6,600 bottles were released.
 
96 Sucklingpunkte für den Tedeschi 2016 Maternigo Amarone della Valpolicella RiservaDer Wine Spectator beschreibt den Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016:

Shows a lot of reserve on the nose with a tight package of baked red-cherry aromas and some bright mineral, almost wet-stone character. Mediterranean herbs, too. Full-bodied palate that’s again under control, but there’s a dense package of firm, fine tannin, dried fruit and spice waiting to burst out. Hard to believe this is 17% alcohol, it’s so well constructed. This will be superb in a year or two and onwards, if you can resist the temptation now. Best from 2023.
95,00 EUR
126,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso
92
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den San Rocco 2018 am 04.08.2021 wie folgt:

Tightly packed plum and berry on the nose, with some laurel leaves and a hint of black pepper. Medium-to full-bodied with lots of tension to the fruit and quite a tight tannin frame. It’s all there, but this is like a closed fist. Needs time to open up and expand. Best from 2023.


Der Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ist der Einstieg in die Weine Tedeschis. Schon hier zeigt sich, wohin die Reise mit den Weinen aus Venetien geht: viel Fruchtkonzentration trotz mittlerem Körper, animierende Säure und samtiges Tannin. Mit einer Rebsortenvariation aus 35% Corvina. 35% Corvinone und 20% Rondinella (+10% weitere. autochthone Rebsorten) vereint der San Rocco Typizität und Authentizität in sich. Die traditionsreiche Besonderheit des Ripassos ist, dass er eine zweite alkoholische Gärung auf Tresterresten der Amarone- und Reciotoproduktion durchläuft. Das sorgt einerseits für mehr Geschmeidigkeit, andererseits geben diese Tresterreste nochmal ordentlich Konzentration und Geschmack ab. Im Glas zeigt sich beim Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ein leuchtendes Rubinrot, die Nase verführt mit intensiven Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und roter Johannisbeere. Im Mund zeichnet das Tannin samtig seine Konturen, die lebendige Säure gibt der bleibenden, üppigen Rotfruchtigkeit Trinkfluss und das Finish ist erstaunlich lang. Besser kann ein Einstieg nicht sein!
 
Nicht käuflich
Zenato Custoza DOC 2023





Klassische Weisswein Cuvee vom Gardasee.
Feine Frucht helle Apfel und Birnennoten etwas floral.
Frische am Gaumen und dennoch milde Säure.

Sommerwein !




 
5,90 EUR
7,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Van Volxem Saar Riesling trocken 2023


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
91
Ein Côtes du Rhône der alten Schule par excellence.

Denn der Jahrgang 2021 bringt viel Frische mit. Sicher, das Wetter stellte die Winzer vor viele Herausforderungen. Frost im April, Regenfälle während der Weinlese. Das erforderte viel Aufmerksamkeit und Engagement im Weinberg. Das Ergebnis aber verspricht ein herrlich ausgewogener Jahrgang zu werden. Ein Muss für Freund des klassischen Stils. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021James Suckling bewertet den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021 im Januar 2024:

Refined on the nose with cherries, blueberries, herbs and warm spices. Medium body with very fine tannins. Textural and velvety with poise and vitality. Flavorful finish with a peppery lift. Drink now.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett 2022
Prädikatswein aus der Gemeinde Lieser vom Niederberg

Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische.

Stephan Reinhardt hat im Juli 2022 vor Ort den Jahrgang 2020 des Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett  verkostet und notiert: "bietet eine intensive und kristalline, sehr elegante und konzentrierte, flintige Nase mit intensiver Frucht und schönen Schieferaromen. Vollmundig, üppig und süß, aber auch salzig, ist dies ein fabelhafter, verführerischer und unwiderstehlicher Niederberg Helden, der deutlich das Potenzial des Weinbergs zeigt, das sich hier in seinem erotischsten Ausdruck widerspiegelt." 93 Punkte.

Das Design des Etiketts hat sich leicht verändert. Hier ist noch die Vorgängerversion abgebildet.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Matthias Müller 2023 Bopparder Hamm Alte Reben Riesling trocken Mittelrhein

Bopparder Hamm “Alte Reben” Riesling trocken

Die alten Rebbestände stammen aus der Zeit der Flurbereinigung im Bopparder Hamm zu Beginn der 1970er Jahre. Mit nun rund 45 Jahren nimmt der Ertrag deutlich ab, dafür sind die Weine aus diesen alten Weinbergen umso intensiver in Duft und Geschmack. Alte Reben verfügen über ein weitreichendes, feines Wurzelwerk, welches Sie robust macht gegenüber Trockenperioden im Schiefergestein.

Betörender Duft nach Apfel und Pfirsich mit bester Balance und feiner Mineralität sowie eine schöne Fülle und Cremigkeit machen Spaß auf das nächste Glas. VDP-Ortswein.

 







 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Famille Gras Les Vieilles Vignes 2018 Cotes du Rhone



 

Mit dem Domaine Santa Duc Cotes du Rhone Les Vieilles Vignes 2020 kommt der Einstieg in der Cotes du Rhone-Klasse der Domaine Santa Duc in Ihr Glas. Üppig konzentriert, samtig im Tannin, ein wahnsinnig volles Mundgefühl. Das Ganze mit feiner, komplexer Würze und langem Abgang. Kräftiger Charmeur, ideal als Spiesebegleitung zu kräftigen Fleischgerichten.
 



 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2019 je Flasche 9.95€
 
Und wieder einmal ist der Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes ein bei den Kritikern als Preis/Genuss-Wunder gefeierter Wein, auch Im Jahrgang 2019!


91 Punkte Wine Advocate für den Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2017Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 23.09.2021:

The 2019 Côtes du Roussillon Bastide Miraflors is a blend of 70% Syrah (vinified as whole bunches and aged in 20% new demi-muids) and 30% Grenache (destemmed and aged in concrete). Hints of peppery spice, vanilla and woodsmoke accent the blueberry-scented nose, while the full-bodied palate is ripe, supple and concentrated, adding hints of black cherries, chocolate and licorice on the long finish. It's hard to top this sort of quality at the suggested retail of $19.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Domaine Lafage Bastide Miraflors 2019 Cotes du RoussillonJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2018 (2019 ist noch nicht bewertet)

Based on 74% Syrah and 26% Grenache brought up in in a combination of concrete tanks (for the Grenache) and one year old demi-muids (for the Syrah), the 2018 Cotes Du Roussillon Bastide Miraflors is a knockout bottle of wine. It offers loads of black fruits, roasted herbs, peppered meat, violets, and bacon fat as well as full-bodied richness, a round, opulent style, ripe tannins, and a blockbuster finish. It’s one of the finest values out there.  
 
Nicht käuflich