Geerntet in den Filetstücken der Westhofener Spitzenlagen. ausgebaut im traditionellen Halbstück oder im Barrique Fass. Hefelager über mindestens 15 Monate.
WEINBEREITUNG
Intensive Weinbergspflege das ganze Jahr über. niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass.
WEINBESCHREIBUNG
Stroh-Gelb. in der Nase ein komplexer Duft Kräutern. Haselnuss und Zitrus. sowie eine zarte Note von Vanille und Brioche. Am Gaumen spielt cremiger Schmelz mit feingliedriger Mineralik.