Flaschenbild Wine & Soul Manoella Rose 2023 Douro DOC
Wine & Soul Manoella Rose 2023 Douro DOC

weiteres von

Wine & Soul Manoella Rose 2023 Douro DOC

Art.Nr.:
2024005825
GTIN/EAN:
5600353700449
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Portugal
Region:
Douro
Lage:
Vale do Pinhao
Rebsorte(n):
100% Touriga Nacional
C. Balog | CB Wein:
90
Parker Punkte:
90
James Suckling:
92
Qualitätsstufe:
Douro DOC
Ausbau::
über vier Wochen kühle Gärung um Stahltank, danach 5 Monate Lagerung auf der Feinhefe.
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Kork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3-5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8-10 Grad
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Wine and Soul Av. Júlio de Freitas l Vale de Mendiz 5085-101 Pinhão l Portugal Tef: (+351) 254738076
Altersgruppe:
Ab 18 Jahren! Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
13,95 EUR

18,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Wine & Soul Manoella tinto Douro 2022
Fokus und Eleganz aus dem kühlsten Teil des Douro-Tales

Die Weinlese für den Wine & Soul Manoella tinto Douro 2022 fand ab dem 20. September bei perfekten Wetterbedingungen statt. Die selektierten und entrappten Trauben wurden 12 Stunden lang in den für Portugal so typischen Lagares mit den Füßen getreten und anschließend 8 Tage lang in Edelstahltanks vergoren. Die Reifung erfolgte 16 Monate lang in gebrauchten französischen Eichenfässern. Und so entstand ein Tropfen mit violetter Farbe und erfrischenden Noten von hellen Kirschen, Himbeeren, auch dunkler Pflaume und einheimischen Kräutern.
 
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert. "Unser Ziel ist es" so schreiben die beiden, "Weine zu erzeugen, die den ganzen Charakter der traditionellen Weinberge und Sorten des Douro-Tals zum Ausdruck bringen. Ausgewogene Weine zwischen Konzentration, Komplexität und Eleganz."
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Wine & Soul Quinta da Manoella Vinhas Velhas 2016 je Flasche 65€
93-95
 
93-95 Puntke vom Wine Advocate für den Wine & Soul Quinta da Manoella Vinhas Velhas 2016Verkostungsnotiz von Mark Squires vom 31. August 2018:

The 2016 Quinta da Manoella Vinhas Velhas was aged for 20 months in 70% used French oak and comes in at 14% alcohol. Perfumed from oak. this is otherwise an elegant wine from centenarian vines. This is always subtler than the Pintas. more understated and restrained. It has that Old World finesse. if you'll excuse the stereotype. Textured. silky and wonderfully graceful. this has ripe tannins for support and a fresh feel. Not quite bottled when seen. this still needs to have some evolution in the bottle. but it is surprisingly approachable just now. Still. put it away for a while to allow it to become more expressive and complex. Otherwise. you'll be wasting it. There were 4.000 bottles produced.
 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
Wine & Soul Quinta da Manoella Vinhas Velhas 2017 je Flasche 65€
92-94
97
 
Der Name des Quinta da Manoella Vinhas Velhas 2017 verweist auf den sehr alten Weinberg mit über 100 Jahre alten Rebstöcken. Zudem sorgen die hier über 30 einheimischen Rebsorten für Komplexität und Stabilität in den Jahrgangsqualitäten. Wie auch bei den Pintas-Weinen achtet das Winzerteam durch das schonende Zerstampfen der von Hand selektierten Trauben darauf. dass wirklich nur die besten Gerbstoffe in den späteren Wein gelangen. Nach der Gärung erfolgen malolaktische Gärung und Reifeprozess über 20 Monate hinweg in französischer Eiche.

Der Vinhas Velhas 2017 beeindruckt uns mit seinen komplexen Aromen von saftigen Pflaumen über verschiedene Gewürze und mineralische Noten. Diese Eindrücke werden am Gaumen fortgeführt und von der opulenten Tanninstruktur in einen langen. frischen Abgang hinein getragen. Ein großer Genuss für viele Gelegenheiten!

 
92-94 Puntke vom Wine Advocate für den Wine & Soul Quinta da Manoella Vinhas Velhas 2017Verkostungsnotiz von Mark Squires vom 30. August 2019:

The 2017 Quinta da Manoella Vinhas Velhas is a field blend of over 30 different grapes from centenarian vines (110 years) aged for 20 months in 70% used French oak. It comes in at 14% alcohol. Wonderfully fresh in this big vintage—it was picked early—this has lifted fruit. precision and silky texture. If you're looking for a dense. jammy Douro red in this warm year—but it depends on when the grapes were picked—this sure isn't it. That said. it has a Burgundian feel. with intensity of flavor and fine elegance. The ripe tannins easily provide support. At least as it now shows. a little more evident concentration wouldn't hurt. but its finesse is admirable and this is always on the restrained side. No one could dislike this very graceful red. How much you love it will be the question as it ages. We'll see what happens after it settles down—it has some serious potential for improvement. and its freshness should support it as it ages. This is the final blend. but it was a few weeks from bottling when seen.

 
97 Punkte vom Wine Spectator für den Quinta da Manoella Vinhas Velhas 2017Ausgabe Web Only 2020:

A beauty. with underpinnings of graphite. forest floor and savory spice flanking the blackberry. violet and boysenberry flavors. This full-bodied red offers depth of flavor and lots of freshness. with a powerful. integrated structure in tune with the cedar. dark chocolate. black tea and currant elements on the finish. Needs time in the cellar to unwind. Best from 2022 through 2032. 300 cases made. 50 cases imported. — GS
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Miraval 2023 Studio by Miraval IGP Méditerranée
 
Die Parzellen an der Côte d'Azur, die von Olivenbäumen und Pinien umgeben sind, sind stark von der Meeresbrise und der Nähe zum Mittelmeer beeinflusst. Diese salzigen Böden verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter und einen fast jodhaltigen Abgang.

Alle Rebsorten werden durch direkte Pressung vinifiziert. Der Cinsault und die Tibouren werden in Edelstahlbehältern ausgebaut. Der Grenache und die Rolle werden teilweise in tulpenförmigen Betonbehältern mit einem abgerundeten Boden vinifiziert. Durch diese eiförmige Form entsteht eine natürliche Konvektionsbewegung, die den Trub in der Schwebe hält und den gleichen Effekt wie bei einer Batonnage hat und dem Wein viel Struktur verleiht.

Hübsche blassrosa, sehr klare Farbe mit leicht bläulichen Reflexen. Dieser Wein bietet ein sehr elegante Nase mit zarten Noten von Grapefruit und weißen Blumen. Am Gaumen ist er frisch und ausgewogen, lebendig und zeigt verführerische Aromen von Zitrusfrüchten und Meeresjod.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2023

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Miraval 2023 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Mendes & Symington Contacto Vinho Verde Alvarinho 2023
 
Im Jahr 2023 schloss sich die Familie Symington, seit fünf Generationen Winzer im Dourotal, mit dem renommierten Winzer Anselmo Mendes aus der einzigartigen Vinho Verde-Region zusammen, um Premiumweine von höchster Qualität und Prestige zu produzieren. Handverlesene Trauben in kleine Kisten und innerhalb kurzer Zeit zum Weingut gebracht. Vollständiges Entrappen mit kurzer Mazeration der Schalen. Kalte Klärung bei 12ºC. Gärung mit kontrollierter Geschwindigkeit und Temperatur. Mindestens 3 Monate Reifung auf Feinhefe mit regelmäßiger Batonnage, also dem Aufrühren der Hefe im Fass. Im Mund dann ein feines und zartes Aroma. Hohe aromatische Konzentration mit floralen Noten und mineralischen Nuancen. Elegant mit gut vorhandener Säure. Voller Mineralität und Zitrusbitter mit Intensität, wodurch ein vollmundiger und gehaltvoller Wein entsteht. Noten von feuchtem Stein, Limette und Salzgehalt sorgen für Beständigkeit und Komplexität am Gaumen.

Die Weine von Anselmo Mendes zeichnen sich durch sein umfangreiches Wissen über Trauben und Böden sowie seinen innovativen Geist aus. Er experimentiert mit verschiedenen Maischestandzeiten, um das Aroma der regionalen Reben zu maximieren. Die dickschalige Alvarinho-Traube ist dabei besonders anspruchsvoll, da zu lange Standzeiten die Finesse des Weins ruinieren können. Ein erfolgreiches Experiment ist der „Contacto“, ein reinsortiger Alvarinho aus Monção e Melgaço im Vinho-Verde-Gebiet. Die Trauben wachsen auf Granitböden am Fluss Minho, werden von Hand geerntet und temperaturkontrolliert verarbeitet. Nach einer halbtägigen Mazeration bei 12°C reift der Wein mindestens 3 Monate mit regelmäßiger Bâttonage. Das Ergebnis ist ein goldgelber Vinho Verde mit komplexer Fruchtigkeit, floralen und kräuterartigen Noten, einer lebendigen Säure und einer flintigen Mineralität. Der Wein ist elegant, frisch und zeigt eine harmonische Balance der Aromen, was die innovative Handschrift von Mendes widerspiegelt.
 
 
 



 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir 2024
Der Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir ist der Neuzugang im Klein'schen Weinsortiment, Blanc de Noir, ein Wein gekeltert aus roten Trauben. allerdings ohne Maischestandzeit - also ohne den langen Kontakt des Mostes zu Schalen und Kernen - so dass der Wein eher Weiss bleibt. Das ist es. was Blanc de Noir bedeutet: das Weisse vom Schwarzen. Im Falle des Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir zeigt sich im Glas ein leichter Rosé-Stich, der den saftigen Gehalt der Kirscharomatik erahnen lässt. Am Gaumen herrlich animierende Mineralität, frisch und mit balancierender Säure zur saftigen Erd- und Himbeerfrucht.

Ein Exot unter den Weissweinen, unbedingt probieren, als Solist, Aperitif oder Begleiter zu leichten Speisen.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l