Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017 je Flasche 44€
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017  BIO 

weiteres von

 BIO 

Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017

Art.Nr.:
24012095
GTIN/EAN:
9120009727379
10-14 Werktage 10-14 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Kamptal
Lage:
Zöbinger Heiligenstein
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Sandsteinkonglomerat
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | DAC
Ausbau::
10 Monate Vollhefe im Stahltank | danach 10 Monate Feinhefe im großen gebrauchten Holz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | circa 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Haindorfer Vögerlweg 23. 3550 Langenlois. Österreich | AT-Bio-402
44,00 EUR

58,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Hofstetter Roter Veltliner 2023 Ried Mitterweg

Hofstetter Roter Veltliner Ried Mitterweg 2023

Der Rote Veltliner wird fast ausschließlich am Wagram ausgepflanzt. da er hier sichtlich am besten gedeit. denn auf tiefgründigen Löss fühlt er sich am wohlsten! Der Rote Veltliner ist eine Rebsorte, die sehr hohe Ansprüche an Boden und Lage stellt. und eine Menge an Arbeitseinsatz benötigt: Ausdünnen. Entgeizen. Teilentblätterung und Traubenteilung ist Grundvoraussetzung für unseren Lagenveltliner. Nur vollständig durchgefärbte Trauben liefern einen Wein mit reifen Fruchtaromen. Melone. Mango und Dörrobst am Gaumen.




 

Zum Weingut Hofstetter: 
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Hofstetter Gemischter Satz 2023 vom Löss


Der gemischte Satz ist eine österreichische Spezialität, die Trauben stehen gemischt im Weinberg. Die Lese erfolgt nicht für jede Rebsorte, sondern es gibt einen oder mehrere Lesevorgänge wobei alle Trauben gemeinsam gelesen und vergoren werden. Genau diese gemeinsame Lese macht den gemischten Satz so besonders, denn es kann natürlich sein, dass Trauben in verschiedenen Reifezuständen verarbeitet werden. Dies führt dann zu einem komplexen Wein der sowohl frische als auch kraftvolle Aromen in sich vereint, die Cuvve entsteht somit bereits im Weinberg und wird nicht mehr im Keller in eine Richtung hin vinifiziert. Er unterscheidet sich trotzdem von einem Einzellagenwein, weil ihm das Medium der reinen Rebsorte fehlt die eigentlich das Terroir widerspiegelt. Trotzdem kann man die einzelnen Elemente der Rebsorten zuordnen, ein Sauvignon gibt Frische und Duftigkeit, der Veltliner und die Burgundersorten geben die Gelbfruchtigkeit und ein fülliges Mundgefühl, der Riesling verleiht ebenfalls Säureschliff und Komplexität in form von Anklängen nach Steinobst. Ein trockener Wein, der eine gute Balance besitzt und einen Strass an Aromen bietet.

Bitte unbedingt mal probieren, es lohnt sich.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 

9,60 EUR
12,80 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2022

Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2022 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram. Dessen spezieller Boden, der Löss, verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch, vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen, die am Wagram leben, sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute, die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
9,60 EUR
12,80 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020
93
 BIO 

Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020 zeigt im Glas ein dunkles Strohgelb und hohe Viskosität. Die Nase weist eine komplexe Vielschichtigkeit auf. die von Marille über Zitrusfrüchte und Kamille bis zu süßlichen Honigmelonennoten reicht. Am Gaumen überraschend packend, zeigt der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020 ganz klar aus welcher Rebsorte er gemacht wird: viel Zug dahinter. Straff und klar, animierende Säure und erst im Nachgang die gewohnt voll exotische Fruchtintensität. Die Dekantierzeit tut ihm ausgesprochen gut, um der Frucht mehr Entfaltung zu geben!
 
93 Punkte vom Falstaff für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020Die Falstaff-Bewertung für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020:

Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Frische Steinobstnuancen nach reifem Pfirsich, ein Hauch von Papaya und Maracuja, mit kandierten Orangenzesten unterlegt. Saftig, weiße Apfelfrucht, frische, finessenreiche Säurestruktur, mineralisch und gut anhaftend, zitroniger Nachhall.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Den Weingut Loimer Kamptal DAC Langenloiser Grüner Veltliner
 BIO 


Der Langenloiser Kamptal DAC hat im Glas ein klares Gelb mit grünen Reflexen. Sein Bukett erinnert im ersten Moment an Ananassaft. Mit etwas Luftkontakt wandelt sich die Frucht hin zu reifen. gelben Äpfeln und feinen Gewürznoten von weißem Pfeffer. Diese Eindrücke beleben auch das Spiel am Gaumen. bereichert von zarter Mineralität. Auffällig ist schon jetzt seine exzellente Harmonie und der so entstehende Trinkfluss. Die Säurestruktur wird von einem edlen Schmelz eingefangen. Zum Abgang hin wandeln sich die Fruchtnoten in Richtung süß anmutendem Apfelgelee und dezenten Limettentönen.


 
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021 bietet in der Nase Aromen gelber Äpfel, etwas Kräuterwürze und leichte Anklänge von Speck. Am Gaumen dominiert der Apfel nun vollends, die saftige Extraktsüsse wird herrlich animierend von der Säure gestützt und verleiht dem Wein somit einen hervorragenden Trinkfluss, der den Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021 zu einem konsenzfähigen Alltagswein macht.



 
Nicht käuflich
Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal
94
Finessenreich und aromatisch - ein Kamptal-Riesling par excellence

Die Weingärten des als 1. ÖTW-Einzellage klassifizierten Loiserbergs liegen auf bis zu 380 m ü. NN. Abgesehen von den Lössauflagen, die gegen Südosten stärker werden, und den stellenweisen Marmorlinsen bilden sich hier vorwiegend kalkfreie Felsbraunerden über silikatischen kristallinen Gesteinen wie Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, die engräumig wechseln. Nach der selektiven Handlese und einer Maisschestandzeit mit Ganztraubenpressung und Spontanvergärung im Edelstahltank folgt ein sechsmonatiger Ausbau auf der Vollhefe und ein viermonatiger auf der Feinhefe. Beides im Stahltank.

Der Weinakademiker Johannes Fiala beschreibt den Wein so: "Grüngelb mit öligen Schlieren, feine Steinobstnase, Obstkuchen mit Vanillezucker, mit Luft tritt die reife Marille in den Vordergrund; straffe Säurespannung, lebendiges Süße-Säure-Spiel, pikant und salzig, glockenklare Frucht, Marillen Kompott, Limettengelee, Zitronensorbet, eine Idee Majoran, substanzreich und lang, archetypischer Riesling."
 
 
94 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC KamptalStuart Pigott für James Suckling zum Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal:

Fascinating nose of lemon curd and oolong tea. Very well structured and precise in spite of the creaminess on the generous front palate. Then the crushed rock minerality, fine tannins and citrusy freshness comes through at the long elegant finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021
94
Aus dem Historischen Jahrgang 2021 - Grüner Veltliner mit enormer Tiefe und ungemein viel Frische

Im Glas präsentiert sich Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021 in einem einladenenden Goldgelb. Die Nase wird von gelbem Steinobst und Orange definiert. Dazu frische Kräuter und eine sortentypische pfeffrige Note. Ein äußerst spannender, facettenreicher Wein der neugierig auf den ersten Schluck macht. Und der zeigt zarte und elegante helle Frucht, wie Birne und Quitte in Kombination mit einer kühlen Note , verspielter Säure und animierender Würze. Ein belebender, ein lebendiger Wein den man hervorragend solo genießen kann und in Kombination mit einer Küche die von Kräutern und Gemüsen geprägt ist.

Der Weinkolumnist Jamie Goode gibt 92 Punkte: "Vielschichtig mit Noten von Kohl und Kräutern sowie konzentrierter Zitrus- und Birnenfrucht. Leichte Pfefferschärfe und lebendige Säure im Abgang."
 
94 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021James Suckling zum Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021 (Dezember 2023):

Anfänglich etwas funky mit geräucherten Mandeln, gelben Pflaumen und gegrillten Kräutern in der Nase, gefolgt von würzigem Ginseng. Es ist vollmundig und voller Geschmack, kompakt und phenolisch, mit viel Biss in einem langen, würzigen Abgang.
41,00 EUR
54,67 EUR pro l
Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022
93
 BIO 
Sechs Jahre im großen Holzfass ausgebaut, und kein bisschen müde

"Der 2016 Vom Stein Riesling Federspiel Late Release hat distinktiv würzige Reifenoten ohne jegliche Alterungstöne. Leinöl, Nussschalen, Akazienblüten und Muskatblüte skizzieren seine Herznote, darüber schweben Noten nach Trockenobst, Orangenblüte und Basmati. Vielschichtig und komplex befindet sich die Nase in stetem Wandel, was den Griff zur Karaffe unabdingbar macht," schreibt Sebastian Bordthäuser | Vinaturel am 29.09.2022. Und weiter: "Super saftig im Antrunk schießt einem sofort der Speichel ein: Geschliffen und gradlinig mit einem Florett von Säure ist er am Gaumen treibend mit elektrischer Intensität und pulsierendem Bass. Mit jugendlicher Verve und rasantem Trinkfluss zeigt er sich zugänglich mit niederschwelligem Schluckwiderstand und pikantem, langanhaltenden Nachhall."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022:

At first this is intensely flinty and a bit funky, but give it some air and a wide range of candied-citrus aromas emerge. Excellent balance of lively acidity and creaminess from sur-lie maturation, enhanced by bottle age on the precisely delineated medium-bodied palate. Long, elegant finish. Decant if possible. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling Reserve 2013 je Flasche 54€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling Reserve 2013 überrascht für sein Alter in jeder sinnlichen Hinsicht: jugendlich zeigt er sich im Glas von mitllerem Gelbgrün. In der Nase Aromen von weißen Äpfeln und weissfleischigem Pfirsich, gepaart mit Orangenzeste und leichter Würze, auch hier ein besonders frischer Eindruck. Am Gaumen die nächste Überraschung: eher kühl als oppulent, erfrischende Säure, feine Zitrusfrucht und Noten von Grapefruit. Langer, mineralischer Abgang - schade, dass die Flasche dieses Vorzeigerieslings nur 750ml fasst.


 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2020
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2020er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
56,00 EUR
74,67 EUR pro l
Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019
93
96
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 21. Dezember 2021 über den Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019:

The 2019 Ried Steinporz Riesling Smaragd is pure, fresh and concentrated on the apricot-scented nose. Intense and juicy but also very piquant and with a serious grip, this is a richer but also quite severe Riesling that is concentrated but still very tight. It needs at least 5 years to mature, rather 10. 13% alcohol. Tasted at the domain in June 2021.

 
96 Sucklingpunkte für denAm 29.09.2020 gab James Suckling seine Bewertung ab:

Plenty of serious peach aroma in this ripe, open-hearted dry riesling that is so succulent and seductive, also due to some creaminess in the middle palate. Imposing finish with just enough mineral acidity to keep it completely clean and straight. Drink or hold.


Auch Peter Moser vom Falstaff überzeugt der Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019. "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine Nuancen von gelber Tropenfrucht, ein Hauch von Ananas, Mango und Maracuja, Orangenzesten unterlegt, facettenreiches Bukett. Straff, engmaschig, betont mineralisch, finessenreich strukturiert, bleibt sehr gut haften, vielversprechende Entwicklungspotenzial." Und vergibt 95-97 Punkte
 
52,90 EUR
70,53 EUR pro l