Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2023
Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2023

weiteres von

Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2023

Art.Nr.:
2023009464
GTIN/EAN:
4260150729282
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Rebsorte(n):
Gelber Muskateller
Qualitätsstufe:
DQW
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Eimermann Domtalhof GbR | Hauptstraße 116 + 134, 55283 Nierstein-Schwabsburg
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Eimermann Riesling Spätlese Niersteiner Oelberg 2022



Bei der Riesling Spätlese geht es um Spaß und Trinkfluss, ohne den Anspruch an sich selbst zu verlieren. An erster Stelle steht ganz klar die Frucht, in Form eines exotischen Obstsalates mit Maracuja, Pfirsich, Mirabellen und Limetten-Dressing. Am Gaumen kommt dann der Knaller. Die süffige Süße zieht einem das Wasser im Mund zusammen. Dem gegenüber stehen kräutrige Aromen und eine kristalline, vibrierende Säure. Das Zusammenspiel dieser Faktoren macht die Spätlese so unfassbar delikat.




 
7,95 EUR
21,20 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2024
NEU



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2023 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Eimermann Dornfelder lieblich 2021 je Flasche 8.50€
Wer es auch beim Rotwein gerne mal etwas süßer mag, ist hier richtig aufgehoben.

Der Duft von Erdbeeren, Orangenschalen und Apfelmost mit Nelken steigt einem in die Nase. Auf der Zunge verbreitet sich fruchtige Süße, die in Kombination mit dem dezenten Gerbstoff Erinnerungen an reife Zwetschgen weckt. Der Clou an dem Wein ist, dass der Restzucker harmonisch eingebunden ist und dadurch nie pappig oder übertrieben wirkt. Ein Rotwein nicht nur, aber auch für einen sonningen Nachmittag auf der Terrasse - gerne leicht gekühlt, versteht sich.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Eimermann Riesling feinherb 2021
Animierende Säure spielt mit dezenter Restsüße. Reifer Pfirsich, saftige Mango und getrocknete Wiesenblumen, unterstrichen von einem leicht rauchigen Touch. Der ultimative Wein für einen sonnigen Nachmittag.
 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Weingut Eimermann Riesling Auslese Pettenthal lieblich 2022
Die Auslese stammt aus Eimermanns besten Weinlagen im Pettenthal. Der Duft ist betörend und sehr von Frucht geprägt. Eingelegte Pfirsiche und Blütenhonig wickeln den Gaumen und die Zunge ein, während die fast ölig angenehmer Textur fast berauschend wirkt. Ein Süßwein, wie aus dem Bilderbuch zu einem sehr charmanten Preis-Genussverhältnis!
11,60 EUR
15,47 EUR pro l
Weingut Eimermann Riesling Niersteiner Pettenthal trocken 2023
Der Riesling Pettenthal ist der Lieblingswein der Familie Eimermann. Der große Namen der Lage spricht für sich: Dicht gewebt, komplex und wandelbar überrascht er den Gaumen mit Aromen von Sanddorn, Marille und Safran. Der Körper ist kraftvoll und konzentriert. Diese Qualität zu diesem Preis? Kaum vorstellbar, aber glücklicherweise real! Unbedingt verkosten wenn Sie ein Freund ausdrucksstarker Rieslinge sind!
12,20 EUR
16,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Grande Cuvee 1531 de Aimery brut Cremant de Limoux
Ein super Crémant, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung! Feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig, etwas Birne; florale Noten und weisse Blüten. Klar im Mund, Frische und Finesse, stoffig-dichter Saft mit viel Art, feine Perlage, angenehme Säure, lang. Dieser Crémant de Limoux ist einer der besten Schaumweine Frankreichs. 12 Monate Hefelagerung. Falstaff Sparkling Trophy 2018: 2. Platz, 90+ Punkte MUNDUSvini 2016: Silbermedaille Concours Général Agricole Paris 2016: Goldmedaille Weinwelt 1/2015: 88 Punkte, 2 Sterne

Rebsorten:
65 % Chardonnay, 25 % Chenin Blanc, 10 % Mauzac
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
11,80 EUR
15,73 EUR pro l
Conde de Valdemar Tempranillo Rioja 2022
Beschreibung
Auffallend kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Sauber und hell. Intensive Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeere und Pflaume, blumige Aromen von Veilchen und ein subtiler Hintergrund von Lakritze. Weich, rund, schmackhaft, frisch mit einem angenehmen Geschmack und einem langen Abgang, der an schwarze Früchte erinnert.

Weingut
In dem sagenumwobenen Gebiet des Rioja, dort wo die Sonne, die Reben und die Menschen seit mehr als einem Jahrhundert das Geheimnis dieses berühmten Weins wahren, wird Tradition zur Gegenwart. wird Innovation oft eine kluge Wiederentdeckung von Vergessenem. Aus Klassikern wie Tempranillo und Viura und aus Mazuelo und Malvasia werden erstklassige Rotweine und inzwischen auch köstliche Weißweine erzeugt. Martínez Bujanda wird in der Rubrik "Die Top-Betriebe" in der Fachzeitschrift "Alles über Wein" mit als bester Erzeuger genannt.
7,25 EUR
9,67 EUR pro l
Flaschenabbildung Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2022
Ein herrlich unkomplizierter Trinkgenuss für jeden Tag!

Der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2022 besitzt ein denzendes Kirsch- bis Granatrot mit violetten Reflexen Duft: in der Nase ebenso vielfältig wie harmonisch mit fruchtigen Aromen von süß gereiften Beeren (Erdbeeren) und Gewürzen. Geschmack: Am Gaumen ist der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2022 weich strukturiert, rund und ausgewogen mit feiner Balance von Frucht. Kraft und saftiger Frische.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Borell Diehl 2022 Weisser Burgunder Alte Reben trocken



Weisser Burgunder Alte Reben trocken aus dem Hainfelder Weinbergslagen des Betriebes Borell Diehl.

Ein traumhaft üppiger Duft nach weissen Blüten, Birne, goldenes Stroh. Ausgestattet mit einer feinen Mineraliät. Dadurch spannungsgeladen und pulsierend im Gaumen und höchst intensiv, tolles cremiges Mundgefühl!
 
10,20 EUR
13,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2023 je Flasche 7,50€




Der Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2023 ist der Einstieg in die knackige pfälzer Rieslingwelt. Intensive Pfirsichfruchtaromen gepaart mit einem Hauch Würze verleihen schon der Nase eine enorme Komplexität, die man so in diesem Preissegment nicht findet - typisch für die Weine aus Peter Kleins Hand. Am Gaumen straff strukturiert, animierend, frisch. Alles so, wie es sein soll, wenn Riesling drauf steht!



 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Kaiken Malbec 2021 trocken je Flasche 8.50€
89
Ein vergleichsweiser kühler Jahrgang liefert hochkonzentrierte Rotweine

Das Team um  consulting winemaker Aurelio Montes beschreibt den Kaiken Estate Malbec 2021 Mendoza so: "Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Aromen dieses Malbec erinnern an frische Früchte, wie Erdbeeren und Kirschen, sowie zart würzige Noten. Leicht und sehr charakteristisch, mit weichen Gerbstoffen. Leicht zu trinken, saftig, frisch und mit einem guten Körper ausgestattet, bietet dieser Malbec eine hervorragende Typizität und einen sehr angenehmen Abgang.
 
89 Sucklingpunkte für den Kaiken Estate Malbec 2021 MendozaJames Suckling im März 2023 über den Kaiken Estate Malbec 2021 Mendoza:

An easy and fruity malbec with some strawberries and sweet cherries. Juicy and medium-bodied on the palate with some red fruit and chewy tannins. Short but drinkable. Drink now.
 



Das Weingut
Gleich der patagonischen Wildgans, von den Mapuche Indianern `Keiken` genannt, die zu beiden Seiten der Anden lebt, hat sich auch Vina Montes über die Bergkette ins benachbarte Argentinien gewagt, um hier im Mendoza seinen neuen Wein, den `Kaeiken`, anzubauen. Das Weingut Montes / Discover Wines liegt im Curicó Valley, einer der bekanntesten Weinregionen Chiles. Bereits 1988 wurde das Gut von 4 Partnern gegründet, die alle bereits über langjährige Erfahrungen im Weinbau verfügten. Die Philosophie, nur beste Weine zu erzeugen und somit Chile einen Platz in den besten Weinerzeugerländern der Welt zu sichern wurde vom ersten Tag an mit unglaublicher Akribie verfolgt. Die Spitzengewächse gehören heute zu den gesuchtesten Weinen der `Neuen Wein Welt` und schon oft konnten Sie die berühmten Vorbilder aus Frankreich in Vergleichsverkostungen schlagen. Interessanterweise stammt der Rebstockbestand aus Frankreich und wurde im 19. Jahrhundert von dort nach Chile eingeführt.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l