Virginie de Valandraud 2021 Blanc
Virginie de Valandraud Blanc 2021

weiteres von

Virginie de Valandraud Blanc 2021

Art.Nr.:
2022008757
GTIN/EAN:
3380820092162
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
70 Sauvignon Blanc | 30 Semillon
Parker Punkte:
89-91
James Suckling:
92-93
Vinous:
90-92
Jeb Dunnuck:
94-96
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
18-24 Monate im ausschließlich neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Zweitwein eines Klassikers
Alkoholgehalt in Vol.%:
12,50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Thunevin SAS Chateau Valandraud 33330 Saint-Emilion-FRANCE
27,95 EUR

37,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Flaschenbild Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux
93
95
97

Den Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Die Nase ist deutlich tiefer als noch beim kleinen Bruder, zarte Würze, dunkelbeerig. Leichte eingangssüsse. Schöne Länge, elegant und frisch im Finale. Salzigkeit. 93-95 Punkte

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux William Kelly zum Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux (Februar 2024):

Der 2021 Château Rauzan-Ségla hat sich sehr gut entwickelt und zeigt Aromen von dunklen Beeren und Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Backschokolade, Minze, Bleistiftmine und Vanilleschote. Mittel- bis vollmundig, samtig und elegant, mit einem nahtlosen Fruchtkern, der von polierten Tanninen und lebendigen, aber schön integrierten Säuren eingerahmt wird. Der Wein endet mit einem langen, feinherben Abgang. 93+ Punkte
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux Der Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Beeren, schwarzen Kirschen und Sandelholz. Mittel- bis vollmundig, mit zähen, aber polierten und frischen Tanninen. Linear und lebhaft im Abgang. Ein knackiger und solider junger Bordeaux, der drei bis vier Jahre benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Am besten ab 2027 genießen. 95 Punkte
83,00 EUR
110,67 EUR pro l
Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe
93
93
97
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheWine Spectator (James Molesworth):

Ein Schritt voraus im Vergleich zum Rest des Jahrgangs bietet dieser Wein einen Hauch von Eleganz bei gleichzeitig fleischigeren Cassis- und Pflaumenpüree-Aromen als üblich. Solide gebaut, mit einer gut verborgenen kreidigen Grundstruktur, dazu spritzige Säure. Noten von Flieder, Lorbeer und schwarzem Tee erweitern das Spektrum im Abgang. Zeigt den straffen Charakter des Jahrgangs, hat aber mehr Tiefe und ist besser proportioniert als die meisten seiner Kollegen. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Am besten von 2025 bis 2037 genießen. 7.800 Kisten produziert. – JM
 
Jane Anson bewertet den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe wie folgt:Jane Anson, Inside Bordeaux: 94/100
Behält die Klarheit und Präzision bei, die es bereits en primeur gezeigt hat, mit fein geschnittenen Tanninen, Cassisfrüchten und bitterer dunkler Schokolade. Würzig und finessenreich mit gegrilltem Sandelholz und Kakaobohne. Gute Qualität, zurückhaltend, aber raffiniert. Ernte vom 28. September bis 14. Oktober, 100% neues Eichenholz, 43% Erstwein, Ertrag 36hl/ha. Alte Schule Finesse, keine Exuberanz. Direktor Vincent Millet.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheVinous (Antonio Galloni):
Ein Saint-Estèphe von Statur und vertikaler Intensität, der 2021 Calon Ségur verzaubert beim ersten Geschmack. Gewürze, Menthol, Lakritz, schwarze Kirsche, Minze und Espresso sind nur einige der vielen Aromen, die sich mit etwas Überredungskunst entfalten. Der 2021er zeigt sich in einem
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheVinous (Neal Martin):
Die Verkostung des 2021 Calon Ségur aus dem Fass ließ mich der Meinung, dass es einen großen Qualitätssprung zwischen ihm und dem Le Marquis gibt, und das bleibt auch seit seiner Abfüllung in der Mitte Juli so. Dieser Wein hat ein absolut exquisites, wunderschön definiertes Bouquet, das eine
 
95-96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe William Kelly zum Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe (Februar 2024)

In der Flaschenversion verkostet, zeigt der 2021 Calon-Ségur ein Bouquet aus dunklen Beeren, ergänzt durch Aromen von Veilchen, Bleistiftspänen, Flieder, indischen Gewürzen, Zigarrenumblatt und gegrilltem Fleisch. Mittel- bis vollmundig, dicht und elegant, mit pudrigen Tanninen, lebendiger Säure und einem durchdringend saftigen, dezent fleischigen Abgang. Während er im Verlauf der Élevage etwas an aromatischer Präzision eingebüßt hat, bleibt er dennoch ein überzeugender Calon-Ségur. 93 Punkte
93 Sucklingpunkte für den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe Der Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe am Gaumen von James Suckling (Dezember 2023):

Ein saftiger und angenehm adstringierender Rotwein mit Aromen von Johannisbeeren, Beeren und Zeder, ergänzt durch Zitrusnoten. Mittelkräftig, mit festen und seidigen Tanninen und einem köstlichen Abgang. Am Ende noch etwas straff, doch zwei bis drei Jahre Flaschenreife werden ihn öffnen. 93 Punkte
115,00 EUR
153,33 EUR pro l