Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trocken
Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trocken

weiteres von

Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trocken

Art.Nr.:
20240010666
GTIN/EAN:
4022434463202
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Lage:
Goldberg
Rebsorte(n):
Riesling
Parker Punkte:
94
James Suckling:
95
Bodenformation:
Verwitterter, mineralreicher Devonschiefer
Qualitätsstufe:
VDP.GROSSE LAGE
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
WEINGUT VAN VOLXEM Dehenstr. 2 54459 Wiltingen / Saar
27,90 EUR

37,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Van Volxem 2022 Bockstein GG
90
93
94
 

Steillagenweinbau ist Handarbeit

Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.


90 Punkte vom Wine Advocate für denDie Bewertung von Robert Parker vom Oktober 2023:

The 2022 Bockstein GG opens clear, bright and floral on the nose and shows elegant fruit. It is juicy, savory and spicy on the palate, but still yeasty and a bit bitter on the finish. It has medium rather than convincing length. Tasted in Wiesbaden at the Vorpremiere VDP.Grosses Gewächs in August 2023.


93 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt für James Suckling im November 2023:

Quite a restrained wine for a site that is famed for the effusiveness of its wines. Full-bodied and ripe, but with a healthy structure and enough acidity to stay bright right the way through. Slightly tannic at the finish, so may benefit from a bit more time in the bottle. Drink or hold.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Van Volxem 2023 Riesling Scharzhofberger Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Scharzhofberger GG Riesling trockenDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Der 2023er Scharzhofberger GG ist pur und feurig in der intensiven und sehr eleganten Nase, die selbst in einem warmen Jahr wie 2023 kühl, präzise und schieferbetont bleibt und ein vollreifes, intensives Aroma von heimischen und tropischen Steinfrüchten zeigt. Am Gaumen vollmundig, rund und würzig, präsentiert sich dieser großzügige, aber elegante Scharzhofberger kristallin und belebend mit einem sehr langen, intensiven, eleganten und anregend salinen Abgang. Dies ist ein großartiger und sehr vielversprechender Riesling. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
64,90 EUR
86,53 EUR pro l
Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse LageDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus dem Herzen des Braunfels stammt der 2023er Volz GG, ein purer, komplexer und saliner Riesling, der in der Nase dichte, sehr elegante und ausgewogene Frucht zeigt, durchzogen von charmanten Anklängen verwitterten Schiefers. Am Gaumen cremig und würzig bis zum Abgang, offenbart sich hier ein kristalliner, äußerst eleganter und würziger Riesling mit einem bemerkenswert langen und intensiven Finale. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Van Volxem 2023 Volz GG Riesling trocken
94
95
95 Sucklingpunkte für den Van Volxem 2023 Volz GG Riesling trockenStuart Pigott schreibt für James Suckling im August 2024:

Ich liebe die pfirsichhafte Finesse dieses saftigen und eleganten, trockenen Saar-Rieslings. So verführerisch und saftig, ohne dem Wein eine Spur von Schwere zu verleihen. Eine wunderschöne Balance, mit einer lebendigen Säure, die animiert, aber keineswegs aufdringlich wirkt. Beeindruckende nasse Stein-Mineralität im sehr langen, zarten Abgang. Ein Riesling, der jetzt schon Freude bereitet, aber auch noch Potenzial für die Zukunft bietet.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStefan Reinhardt schreibt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus dem Herzen des Braunfels stammt der 2023er Volz GG, ein purer, komplexer und saliner Riesling, der in der Nase dichte, sehr elegante und ausgewogene Frucht zeigt, durchzogen von charmanten Anklängen verwitterten Schiefers. Am Gaumen cremig und würzig bis zum Abgang, offenbart sich hier ein kristalliner, äußerst eleganter und würziger Riesling mit einem bemerkenswert langen und intensiven Finale. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.

 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Van Volxem 2023 Geisberg GG Riesling trocken
96
96 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Geisberg GG Riesling trockenStefan Reinhardt schreibt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Der 2023er Geisberg GG ist die erste Edition dieses nach Süden ausgerichteten Crus, dessen Reben in den 1980er Jahren auf plutonischem Gestein gepflanzt wurden – einem harten, flachen Terroir vulkanischen Ursprungs. Faszinierend kräuterbetont zeigt sich der Wein in der eleganten und fein schieferartigen Nase, die an Curryblätter und Liebstöckel erinnert, begleitet von einer kühlen, sehr eleganten Riesling-Aromatik. Am Gaumen würzig, mit prägnanten Konturen und feinen Tanninen, beeindruckt dieser charakterstarke Riesling durch eine ausgeprägte, aber reife Säure und ein kraftvolles, kompromissloses Finish. Ein komplexer Langstreckenläufer mit großem Potenzial – aufregend und einzigartig. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.


 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Van Volxem 2023 Riesling Scharzhofberger Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Scharzhofberger GG Riesling trockenDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Der 2023er Scharzhofberger GG ist pur und feurig in der intensiven und sehr eleganten Nase, die selbst in einem warmen Jahr wie 2023 kühl, präzise und schieferbetont bleibt und ein vollreifes, intensives Aroma von heimischen und tropischen Steinfrüchten zeigt. Am Gaumen vollmundig, rund und würzig, präsentiert sich dieser großzügige, aber elegante Scharzhofberger kristallin und belebend mit einem sehr langen, intensiven, eleganten und anregend salinen Abgang. Dies ist ein großartiger und sehr vielversprechender Riesling. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
64,90 EUR
86,53 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs
95
96
94
"Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang

So stellt das Weingut seinen Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs vor. Und auch für diesen nicht ganz leichten Jahrgang, der jede Mange Pflege im Weinberg mit sich brachte, gibt es wieder Spitzennoten der Kritiker:

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses GewächsStephan Reinhardt zum Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs:

The 2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG offers a clear and coolish, precise and refined bouquet of ripe but fresh and elegant Riesling fruit intertwined with lime zest aromas and flinty notes. On the palate, this is a rich, vital and elegant, very complex and mineral, dense and powerful Riesling with enormous grip and tension and a long, saline finish. This is a powerful and extract-rich wine with huge aging potential. Clearly the top wine this year. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.

96 Sucklingpunkte für denIm Dezember 2022 verkostet James Suckling und schreibt:

I love the bouquet of stone fruits, Amalfi lemon, bergamot and licorice. The richness and concentration easily fill out an ample body that’s rare in the 2021 vintage. However, this dry riesling masterpiece remains precise and cool. Glides off into the distance at the long, silky finish. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Ulrich Sauter | Falstaff den 2021er Grägenberg GG im November 2021:

Komplex in der Nase, Kamille, roter Apfel, traubig, nasses Gestein, Zitronenmelisse. Am Gaumen dicht im Extrakt, gut integrierte Säurestruktur, mürbe, angenehme Phenolik, saftig, mineralische Würze, salzig, trinkanimierend, elegant, lang am Gaumen. Hat Reifepotenzial.
 



Weingut
Mit seit Jahren höchsten Bewertungen und der Auszeichnung "Winzer des Jahres" im Gault Millau 1997 gehört Wilhelm Weil zu den Spitzenweinmachern in Deutschland. Seine edelsüßen Rieslinge haben ihn weltbekannt gemacht. Das Weingut ist bereits seit vier Generationen im Besitz der Familie. Im Jahre 1900 wurde der Besitz um die Weinberge von Herrn Nilkens, dem Chefkoch des berühmten Berliner Hotels Adlon, ergänzt. Kaiser Wilhelm II. war ebenso wie das Wiener Hofwirtschaftsamt und das britische Königshaus und "last not least" unser erster Bundeskanzler, Konrad Adenauer, ein Liebhaber dieser ausgezeichneten Rieslinge. Die Qualität hat ihren Ursprung in den Weinbergen. Diese gruppieren sich um die Spitzenlage "Kiedrich Gräfenberg". Weil-Weine sind geprägt von der Mineralität der Schieferböden. Es sind elegante, fruchtbetonte Weine mit Komplexität und großem Spiel.
47,95 EUR
63,93 EUR pro l
Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay
93
94
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang 2022 brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Oktober 2023):

Lemony and crisp with a stone and seashell undertone to the pretty fruit. Medium body, firm phenolics that tighten the wine on the palate. Racy and intense on the finish. Drink or hold. Screw cap.
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Domaine Saint Damien 2022 Gigondas La Louisiane
93-95
93 - 95
 BIO 
 
Der 2022 Gigondas La Louisiane, hauptsächlich aus Grenache von den Weinbergen rund um das Weingut auf den unteren Ebenen, präsentiert sich mit einem etwas dunkleren Profil und zeigt klassische Noten von Pfeffer, Kräutern der Garrigue, Erde und florale Anklänge. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, mit einer vielschichtigen, den Mund ausfüllenden Textur und einem großartigen Abgang. Jeb Dunnuck beschreibt diesen breiten, expansiven und verführerischen Gigondas als einen Wein, der vom ersten Moment an strahlen wird.

Domaine Saint-Damien, auf den unteren Ebenen von Gigondas gelegen, produziert vier verschiedene Gigondas-Weine, darunter den La Louisiane, der weitgehend aus Grenache besteht und ohne Stiele vergoren wird. Die Weine reifen hauptsächlich in Foudre und Tank, wobei der Clovis Saurel in demi-muids ausgebaut wird. Jeb Dunnuck lobt diese brillanten, vielschichtigen und strukturierten Gigondas-Weine als bemerkenswerte Werte.

Zusammenfassend spiegelt die Verkostungsnotiz die Anerkennung von Jeb Dunnuck für den 2022 Gigondas La Louisiane wider, der für sein dunkles Profil, seine klassischen Aromen, vielschichtige Struktur und Verführungskraft gelobt wird. Der Wein verspricht ein eindrucksvolles Trinkerlebnis und zeigt die Vielfalt und Qualität der Weine von Domaine Saint-Damien aus der südlichen Rhône.
 
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Bewertet von: Joe Czerwinski:

Wie in den meisten Jahrgängen, gibt es in der Nase des 2022 Gigondas La Louisiane einen charakteristischen blumigen Duft. Er ist rosenartig und verleiht den schwarzen Kirschen und schwarzen Himbeeren, die den Kern dieser körperreichen Anstrengung bilden, eine schöne Note. Er ist seidig, reif und lang, mit einem Hauch von Lakritze im Abgang.  
 
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine Saint Damien 2022 Gigondas La LouisianeDie Tasting Note von Jeb Dunnuck (Oktober 2023):

Der 2022 Gigondas La Louisiane liegt in derselben Liga. Hauptsächlich aus Grenache von Rebstöcken rund um das Anwesen auf der unteren Ebene, hat er ein etwas dunkleres Profil mit klassischen Noten von Pfefferkräutern, Garrigue, Erde und floralen Anklängen. Er ist mittel- bis vollmundig, mit einer mehrschichtigen, den Mund ausfüllenden Textur und einem großartigen Finish. Dieser breite, expansive und verführerische Gigondas wird von Anfang an strahlen.  


23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Domaine Saint Damien 2022 Gigondas Les Souteyrades
95-97
94 - 96
 BIO 
 
Die Verkostungsnotiz von Jeb Dunnuck zum 2022 Gigondas Les Souteyrades, bewertet mit 94-96 Punkten, würdigt diesen Wein aus der südlichen Rhône als ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Finesse der Region.

Der 2022 Gigondas Les Souteyrades, zusammengesetzt aus 80% Grenache und 20% Mourvèdre, wurde einer langen Maischegärung unterzogen und wird über ein Jahr in Foudre reifen. Der Wein präsentiert sich als reifer, kraftvoller Gigondas mit mittlerem bis vollem Körper und zeigt Aromen von reifen Erdbeeren, schwarzen Himbeeren, exotischen Gewürzen und Blüten. Die Trauben stammen von einem tonreichen, nach Norden ausgerichteten Weinberg, was auf die besondere Charakteristik des Terroirs hindeutet. Er besticht durch eine hervorragende Frische und Reinheit, feine Tannine und einen großartigen Abgang. Jeb Dunnuck empfiehlt den Les Souteyrades als ein sensationelles Angebot für Weinliebhaber.

Domaine Saint-Damien, auf den unteren Ebenen von Gigondas gelegen, produziert vier verschiedene Gigondas-Weine, darunter den Les Souteyrades, der aus den beiden Hauptrebsorten Grenache und Mourvèdre besteht. Die Weine durchlaufen eine schonende Entstielung und reifen hauptsächlich in Foudre und Tank, wobei der Clovis Saurel in demi-muids gelagert wird. Jeb Dunnuck lobt die Weine als brillant, facettenreich und texturiert, und beschreibt sie als herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zusammenfassend spiegelt die Verkostungsnotiz die Begeisterung von Jeb Dunnuck für den 2022 Gigondas Les Souteyrades wider, der für seine reiche Aromenvielfalt, Frische, feinen Tannine und beeindruckenden Nachgeschmack gelobt wird. Der Wein verspricht ein beeindruckendes Trinkerlebnis und zeigt einmal mehr die Qualität und Vielfalt der südlichen Rhône-Weine von Domaine Saint-Damien.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Bewertet von: Joe Czerwinski
Etwa 80% Grenache und 20% Mourvèdre von einem tonreichen, nach Norden ausgerichteten Standort, scheint der 2022 Gigondas les Souteyrades nicht unter der Hitze des Jahrgangs gelitten zu haben. Frische rote Himbeeren durchweben seine faszinierenden Aromen, die Anklänge von Garrigue und getrockneten Gewürzen enthalten. Im Mund ist er körperreich und konzentriert, aber seidig und elegant im anhaltenden Abgang.
 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck verkostet den Domaine Saint Damien 2022 Gigondas Les Souteyrades (Oktober 2023):

Ein wunderschöner Wein in diesem Jahrgang, der 2022 Gigondas Les Souteyrades, besteht zu 80% aus Grenache und 20% Mourvèdre, die eine lange Maischung durchlaufen haben und über ein Jahr in Foudre verbringen werden. Es ist ein reifer, kraftvoller Gigondas mit mittlerer bis vollmundiger Fülle, Aromen von reifen Erdbeeren, schwarzen Himbeeren, exotischen Gewürzen und Blumen, einem hervorragenden Gefühl von Frische und Reinheit, feinen Tanninen und einem großartigen Finish. Leser sollten sich diesen sensationellen 2022er sichern.
 
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten
Herzhaft, saftig, animierend!

Der Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten wurde im Barrique vergoren und reifte dort auch für rund acht Monate. Im Glas präsentiert er sich in einer goldgelben Pracht. In der Nase exotische Früchte, dazu auch rauchig-würzige Noten. Am Gaumen ist er herzhaft, saftig und animierend. Kein überholzter Chardonnay sondern Ergebnis eines wohldosierten Barrique-Einsatzes mit Fässern aus erster, zweiter und auch dritter Belegung. Genießen Sie den Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten etwa zu Gegrillter Schwertfisch mit grünem Papaya-Gemüse und gebackener Süßkartoffel oder ähnlichen Gerichten.

Alkohol: 12,5 % | Saure: 6,8 g/l | Restzucker: 1,7 g/l

 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im Februar 2025 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink
 
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
Cantele Teresa Manara 2022 Chardonnay IGP Salento


Liebe auf den ersten Blick

muss es gewesen sein, als Teresa Manara die Stadt Lecce und die hügelige Landschaft der Umgebung sah. Sie begleitete ihren Mann Giovanni Battista auf einer Geschäftsreiese in den Süden Italiens. Und Sie soll es gewesen sein, die in der Familie die Leidenschaft für den Weinbau entfachte. Der Cantele Teresa Manara Chardonnay IGP Salento 2022 wird aus einer Spitzenauswahl von Chardonnay-Trauben aus den besten Weinbergen der Azienda Vinicola hergestellt. Nur die hochwertigsten Früchte werden für diesen im Barrique gereiften Wein verwendet.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem intensiven Strohgelb mit nuancierten Gold- und Grüntönen. In der Nase tauchen fruchtige, würzige und auch florae Aromen auf. Akazienblüte neben exotischen Früchten, Rauch neben nussigen Nuancen. Am Gaumen herrlich seidig und samtig, dennoch mit Frische und einer erstaunlichen Länge.

 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Markus Molitor 2020 Ockfener Bockstein Riesling Kabinett Feinherb
93
93 Sucklingpunkte für denVery crisp and bright with plenty of citrus character, this is a very classic Saar Kabinett that leaps and bounds over the palate. The acidity may be challenging for some, but this is the nature of the beast. Super-bright and clean finish. Drink or hold.
15,80 EUR
21,07 EUR pro l