USA

Wir freuen uns sehr unser USA / Kaliforniensortiment mit hochkarätigen Neuzugängen ergänzen zu können.
Kultweine wie Opus One und Dominus durften da aus den grossen Napa Valley Jahrgängen 2012 und 2013 nicht fehlen.
Kultweinen wie den Stags Leap Wine Cellars SLV Cabernet Sauvignon der das berühmte
Paris Wine Tasting of 1976 — auch bekannt als Judgment of Paris gewonnen hatte, führen wir ebenfalls.
Eine wahre Legende ist Robert Mondavi, sein Cabernet Sauvignon Reserve ist bereits Kult, seit dem Jahrgang 2012 trägt der Wein den Namen seines Weingartens To Kalon auf dem Label.

Aus Washington State bietet Charles Smith mit K Vintners und Chateau Smith aufregende Weine die bei den Syrahweinen neue Maßstäbe setzen.

 
K Vintners Syrah Motor City Kitty 2015 Walla Walla Valley je Flasche 44.95€
 
Bild weicht vom Original ab


Der K Vintners Syrah Motor City Kitty 2015 Walla Walla Valley ist einer der neusten Geniestreiche Charles' Smith und der K-Vintners. Benannt nach einer Katze. die Charles Smith seiner Zeit im Walla Walla Valley hatte. hat dieser reinsortige Shiraz weder etwas verspieltes. noch etwas verschmustes. Tief dunkel im Glas. Aromen von Kräutern. Leder und eine wahnsinns Mineralik am Gaumen. Komplex. stürmisch. animalisch. begeisternd!


Bild weicht vom Original ab


 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenfoto Caymus Vineyards Napa Valley Zinfandel 2018



Obwohl Caymus am besten für Cabernet Sauvignon bekannt ist, produzieren wir auch eine kleine Menge Zinfandel, ein Favorit des verstorbenen Caymus-Mitbegründers Charlie Wagner Sr.

Es ist eine Rebsorte, die hier im Napa Valley erstaunliche und vollmundige Weine hervorbringen kann. Die Caymus Napa Valley Version des Zinfandel eignet sich perfekt für reichhaltige Speisen und herzhaften Käse. Der unkomplizierte Stil des Weins wird aber auch ganz easy zu Pizza und BBQ genossen, versuchen auch Sie einmal diesen herrlich süffigen Zin zu Ihrem Steak, Sie werden es mit Sicherheit nicht bereuen.



 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caymus Vineyards 2021 Cabernet Sauvignon Napa Valley
 
Caymus hat einen charakteristischen Stil, der von dunkler Farbe ist, mit reichen Früchten und reifen Tanninen – in der Jugend ebenso zugänglich wie in der späteren Reife mit etwas mehr würzigen Aromen. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich Caymus als beständiger Marktführer in der Produktion von Napa Valley Cabernet einen Namen gemacht. Die Trauben für den Cabernet von Caymus baut man in acht der 16 Unterappellationen von Napa an. Die grosse Stärke ist es dabei die Diversifizierung der Tauben und der Mikroklimata. Es ermöglicht in bestimmten Jahr den bestmöglichen Wein herzustellen. Der Caymus Cabernet bietet vielschichtige, üppige Aromen und Geschmacksrichtungen, darunter Kakao, Cassis und reife dunkle Beeren, sowie eine kühle Frische.

Natürlich ist es etwas schade, dass die Flasche nicht mehr für vier Dollar und fünfzig Cent über den Tresen geht als die Wagner Familie mit einer Jahrenproduktion von 250 Kisten im Jahre 1972 an den Start ging. Es ist eher ein Glücksfall für den Konsumenten, die Weine heute in einer sehr guten Verfügbarkeit im Markt zu bekommen, denn Sie verkörpern eigentlich noch heute den typischen Lifestyle der Amerikanischen Weinkonsumenten. Voll, reif, üppig und perfekt zum Steak oder etwas feines vom Grill.

 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caymus Special Selection 2018 Cabernet Sauvignon
Der einzige Wein in der Welt, der es geschafft hat, gleich zweimal in der TOP 100 Bestenliste des Winespectator den ersten Platz zu belegen!


95 Punkte vom Wine Spectator für denDieser Wein imponiert von Anfang an mit einem Schwall von warmer Cassis, Açaí-Beeren-Reduktion und Pflaumenkompott, großzügig durchzogen von Röstnoten und getragen von einer sehr üppigen Struktur. Der Wein ist kraftvoll und voller Frucht, während die Röstnoten im Abgang ein langes Finale feiern. Ein Traum für Hedonisten. Trinkreife: jetzt bis 2034. 22.075 Flaschen produziert. — JM
225,00 EUR
300,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenfoto Ramey 2016 Cabernet Sauvignon Annum Napa Valley
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck
Leider ist der 2016er nicht bewertet -  aber bereits der 2015er erhielt eine tolle Note von Jeb Dunnuck:


Das Aushängeschild ist der 2015 Cabernet Sauvignon Annum, ein weiterer Wein, der sich im eleganteren und feineren Bereich bewegt. Noten von Cassis, Kirsch, würziger Zeder und Erde führen zu einem mittel- bis vollmundigen, schön konzentrierten und ausgewogenen Cabernet, der polierte Tannine, keine harten Kanten und ein großartiges Finish aufweist. Gib den Flaschen ein oder zwei Jahre Reifezeit, und sie werden sich über 15+ Jahre hinweg hervorragend halten.
129,00 EUR
172,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley
92+
94
92
95
Mayacamas? Da war doch was!

Richtig - war dieses ursprünglich 1899 gegründete Weingut doch auch beim legendären Judgement of Paris 1976 mit ihrem Cabernet Sauvignon vertreten. Die Story ist bekannt. Und trotz einiger Besitzerwechsel pflegt man hier noch den "alten", heute wieder populärer werdenden Napa-Stil. Die Trauben für den 2021er Jahrgang wurde Mitte bis Ende August von Hand geerntet, sortiert, zu 95% gepresst und zu 5% gequetscht. Die alkoholische Gärung erfolgte in Eichenfässern bei kühlen Kellertemperaturen. Die Reifung erfolgte 12 Monate sur-lie ohne-Bâtannage in Eichenfässern unterschiedlicher Größe, Alter und Herkunft. Die malolaktische Gärung wurde unterdrückt. Das Team um Kellermeister Braiden Albrecht und den beratenden Winemaker Andy Erickson beschreibt den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley so: Der Wein öffnet sich mit subtilen Aromen von Jasmin und Zitronengras, die von einer schönen Fruchtpalette aus Meyer-Zitrone, weißem Pfirsich und Bartlett-Birne begleitet werden. Am Gaumen weitet sich der Wein aus, verbreitert den Rahmen und bringt Schichten von Textur und Energie. Sekundäre Aromen von Bergamotte und grünem Kardamom runden den mittleren Gaumen ab. Der Abgang ist lang mit anhaltenden Noten von Obstbäumen, Feuerstein und Salzigkeit.
 
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley95 Punkte von Vinous für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley:

Antonio Galloni degustiert den 2021er Chardonnay von Mayacamas gleich zweimal, im Oktober 2022 und im Februar 2023. Beides mal vergibt er 95 Punkte und beschreibt den Wein mit Begriffen wie "wunderbar ausdrucksstark", "reichhaltig und vielschichtig" oder auch "auffallend intensiv".
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa ValleyJoe Czerwinski schreibt für den RPWA im März 2023:

Der Chardonnay 2021 wird in einem frischen, zurückhaltenden Stil hergestellt und reift 12 Monate lang in verschiedenen Fässern mit einem Volumen von bis zu 500 Litern. Weniger als 10 % sind neu, und die malolaktische Gärung wird blockiert, um die Frische zu erhalten. In der Nase und am Gaumen zeigen sich Noten von Melone, Birne und Zitrusfrüchten. Der Abgang ist von seidiger Textur und spritzig, angetrieben von hellen Zitronen-Limetten-Noten.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa ValleyIm Januar 2024 schließt sich James Suckling mit lobenden Worten den guten Kritiken an:

Sauberer, präziser Chardonnay mit kalkhaltigen Zitronen, frischer Ananas, getrockneten Mandarinenschalen, Feuerstein und getrockneten Kräutern. Auch ein Hauch von Praliné. Mittlerer bis voller Körper, knackig und straff mit lebendiger Säure. Kreidige Mineralität. Sehr dynamisch und charaktervoll.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa ValleyUnd schließlich noch die Notizen von MaryAnn Worobiec | Wine Spectator:

Im Kern eine frische Mischung aus Meyer-Zitrone, Pomelo und Birne, mit hervorragender Struktur, Lebendigkeit und Intensität. Saftiger Abgang, in dem Zitronenthymianöl und mineralische Noten nachklingen.


 
Nicht nur für Freunde des ursprünglichen Napa-Stils - lassen Sie sich vom Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley begeistern.
69,90 EUR
93,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021
92
94
93
93
Hohe Qualität der Früchte mit außergewöhnlicher Farbe und Tannin

Der 2021 Napa Valley Cabernet Sauvignon hat klassisch ausdrucksstarke Aromen von reifen Johannisbeeren, Tabak, Leder, Bleistiftspänen und Noten von dunkler Schokolade. Ein reicher, fleischiger Wein mit vollem Körper, dicht und vielschichtig mit dunklen Pflaumen, Brombeeren und pikanten Gewürzen. Es ist ein lebendiger Wein mit einer Säurestruktur und einer Tiefe, die eine lange Lagerung im Keller ermöglicht.
 

    92 Punkte vom Wine Advocate für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Joe Czerwinski schreibt im Januar 2024:

    Etwas ungewöhnlich für einen Cabernet aus dem Napa Valley, verwendet der 2021 Cabernet Sauvignon von Phelps einen angemessenen Anteil an amerikanischer Eiche (etwa die Hälfte). Aromen von Ribena-ähnlichen Cassis und Kirschen verbinden sich mit Vanille- und Zedernnuancen sowie einem Hauch von staubiger Erde. Dieser Wein mit mittlerem bis vollem Körper, der aus einer Reihe von Weinbergen im Napa Valley stammt, ist plüschig und geschmeidig, bereits leicht zu trinken, hat aber auch viele weiche Tannine im Abgang.
 
    94 Sucklingpunkte für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Ebenfalls im Januar 2024 verkostet von James Suckling:

 Schwarze Johannisbeeren, Zedernholz und dunkle Gewürze mit Untertönen von Rinde. Vollmundig mit sehr feinen, samtigen Tanninen. Texturiert und kompakt mit einem festen, lang anhaltenden Abgang. Straff am Ende. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Besser ab 2026.
 

    93 Punkte vom Wine Spectator für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Schließlich noch James Molesworth für den Wine Spectator:

Eine frisch gepflügte Humusnote sticht als erstes hervor, und wenn man ihn weiter im Glas verwöhnt, offenbart er dichte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Feigen und Brombeermasse. Am hinteren Ende geben bittersüße Kakao- und Espresso-Crema-Noten diesem Wein eine dunkle, leicht schroffe Persönlichkeit, die sich jedoch mit einer kurzen Lagerung in der Kellerei glätten sollte. Für Fans des röstigen Stils. Am besten von 2025 bis 2040. 58.562 hergestellte Kisten.
96,00 EUR
128,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenfoto Caymus Vineyards Napa Valley Zinfandel 2020



Obwohl Caymus am besten für Cabernet Sauvignon bekannt ist, produzieren wir auch eine kleine Menge Zinfandel, ein Favorit des verstorbenen Caymus-Mitbegründers Charlie Wagner Sr.

Es ist eine Rebsorte, die hier im Napa Valley erstaunliche und vollmundige Weine hervorbringen kann. Die Caymus Napa Valley Version des Zinfandel eignet sich perfekt für reichhaltige Speisen und herzhaften Käse. Der unkomplizierte Stil des Weins wird aber auch ganz easy zu Pizza und BBQ genossen, versuchen auch Sie einmal diesen herrlich süffigen Zin zu Ihrem Steak, Sie werden es mit Sicherheit nicht bereuen.



 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caymus Vineyards 2021 Cabernet Sauvignon Napa Valley Magnum
In der attraktiven MAGNUM-Flasche:
 
Caymus hat einen charakteristischen Stil, der von dunkler Farbe ist, mit reichen Früchten und reifen Tanninen – in der Jugend ebenso zugänglich wie in der späteren Reife mit etwas mehr würzigen Aromen. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich Caymus als beständiger Marktführer in der Produktion von Napa Valley Cabernet einen Namen gemacht. Die Trauben für den Cabernet von Caymus baut man in acht der 16 Unterappellationen von Napa an. Die grosse Stärke ist es dabei die Diversifizierung der Tauben und der Mikroklimata. Es ermöglicht in bestimmten Jahr den bestmöglichen Wein herzustellen. Der Caymus Cabernet bietet vielschichtige, üppige Aromen und Geschmacksrichtungen, darunter Kakao, Cassis und reife dunkle Beeren, sowie eine kühle Frische.

Natürlich ist es etwas schade, dass die Flasche nicht mehr für vier Dollar und fünfzig Cent über den Tresen geht als die Wagner Familie mit einer Jahrenproduktion von 250 Kisten im Jahre 1972 an den Start ging. Es ist eher ein Glücksfall für den Konsumenten, die Weine heute in einer sehr guten Verfügbarkeit im Markt zu bekommen, denn Sie verkörpern eigentlich noch heute den typischen Lifestyle der Amerikanischen Weinkonsumenten. Voll, reif, üppig und perfekt zum Steak oder etwas feines vom Grill.
229,00 EUR
152,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Caymus Vineyards 2019 Special Selection Napa Valley Cabernet Sauvignon
Der einzige Wein in der Welt, der es gleich zwei Mal geschafft, hat in der TOP 100 Bestenliste des Winespectator den ersten Platz zu belegen.

Jedes Jahr legen wir die besten Fässer unseres Cabernet Sauvignon aus dem Napa Valley beiseite, um die Special Selection herzustellen. Er zeichnet sich durch extrem feine, samtige Tannine aus und ist sowohl bei der Freigabe als auch bei der Reifung genießbar. Ein Wein mit Struktur und intensiver Konzentration von geschmeidigen Aromen und dunklen Früchten.

Für den 2018er Jahrtgang gab es 95 Punkte vom Wine Spectator: "Dieser Wein setzt sich von Anfang an durch Schmeicheleien durch, mit einem Schwall von erwärmtem Cassis, Açaí-Beeren-Reduktion und Pflaumenkonfitüre, die großzügig mit mokka-akzentuiertem Toast geschnürt sind und von einer sehr plüschigen Struktur getragen werden. Er ist gewichtig und voller Frucht, während das Röstaroma im Abgang noch eine lange Zugabe gibt."
229,00 EUR
305,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche des Black Stallion Chardonnay 2022 Los Carneros AVA Napa Valley
NEU


Der Black Stallion Estate Winery Chardonnay präsentiert sich mit einem verlockenden Bouquet von gelbem Apfel, Crème brûlée sowie feinen Anklängen von Aprikose, Birne und Eiche. Am Gaumen entfalten sich lebendige Noten von Zitrusfrüchten, getrockneter Aprikose und Ananas, die durch eine ausgewogene Säure und einen reichen, cremigen Körper harmonisch ergänzt werden. Die Kombination von Chardonnay-Trauben aus dem kühleren Los Carneros, die für frische Zitrusakzente sorgen, und solchen aus wärmeren Anbaugebieten, die dem Wein Fülle verleihen, resultiert in einem vielschichtigen, komplexen Wein mit langem Nachhall. Genießen Sie diesen Chardonnay solo oder als Begleiter zu gereiftem Käse, frischen Salaten, Meeresfrüchten oder gegrilltem Fisch.



 
32,95 EUR
43,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dominus Estate 2013 Dominus Napa Valley Christian Moueix
100
100
100
„In Napa ist der Jahrgang 2013 für mich der Jahrgang meines Lebens.“ – Christian Moueix

Der Dominus 2013 fängt den tiefen Charakter des Napanook-Weinbergs ein und entfaltet sich mit einer beeindruckenden Dimension. Blaue und violette Früchte, Veilchen und erdige Noten vereinen sich in einem Wein mit nahezu unbegrenztem Alterungspotential. Der Jahrgang 2013 zeichnete sich durch einen sehr trockenen Frühling und einen durchgehend warmen Sommer und Frühherbst aus. Von Januar bis Juni wurden nur 6,4 Zoll (ca. 16 cm) Niederschlag verzeichnet, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,7 Zoll (ca. 45 cm). Die geringen Wasservorräte im Boden begrenzten das Wachstum der Reben. Trotz der warmen Temperaturen im Frühling und Sommer wurden im Juli, August und September keine Hitzespitzen verzeichnet.

Hinsichtlich der Wärmesumme (Growing Degree Days) lag die Vegetationsperiode zu Beginn der Ernte (10. September) 18 Tage vor dem Durchschnitt.

Cuvée-Zusammensetzung:

  • Cabernet Sauvignon: 89 %
  • Petit Verdot: 7 %
  • Cabernet Franc: 4 %

100 Punkte Vinous für den Dominus Estate 2013 Domius Napa Valley Christian MoueixAntonio Galloni für Vinous im Oktober 2015:

Der Dominus 2013 überwältigt alle Sinne mit seiner beeindruckenden Balance und seiner intensiven Ausdruckskraft. Tief und nahezu undurchdringlich im Glas, beeindruckt der 2013er mit außergewöhnlicher Konzentration und Kraft. Veilchen, Rauch, schwarze Kirschen, Menthol, Weihrauch, Crème de Cassis und dunkle Gewürze sind einige der vielen Aromen, die sich im Glas entfalten. Noch besser aus der Flasche als aus dem Fass, ist der 2013er schlichtweg großartig. Angesichts seiner Größe ist dieser Wein bemerkenswert lebendig und nuanciert.



Dominus 2013 mit 100 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 13. September 2016 wie folgt:

Die Aromen dieses Weins sind multidimensional und faszinierend, mit schwarzen Trüffeln, Rinde, Nelken, schwarzen Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Vollmundig, jedoch zugleich zurückhaltend und streng, mit kräftigen, dennoch polierten und fein abgestimmten Tanninen. Die Geschmacksnoten sind umami und herzhaft, ergänzt durch Waldfrüchte und Nuancen von Blutorange. Der Wein hält minutenlang am Gaumen an. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann – ein echtes Erlebnis, ihn zu verkosten. Ein moderner Klassiker, der die Geschichte und Tradition dieses ikonischen Weinguts als Quelle der besten Weine aus Napa Valley zeigt. Ein Wein für die Ewigkeit.

Dominus 2013 Napa Valley mit 100 Parker PunktenRobert M. Parker Jr. 30. Oktober 2015:

Der 2013er Dominus ist für mich einer der tiefgründigsten Weine, die Christian Moueix in seiner brillanten Winzerkarriere sowohl in Frankreich als auch in Napa Valley produziert hat. Mit einem Ertrag von nur 3.500 Kisten und einer finalen Cuvée aus 89 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc zeigt dieser Wein Noten von Zedernholz, Waldboden, humusreichen Böden sowie reichlich Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Sehr undurchdringliches Purpur, extrem rein und intensiv, mit niedriger Säure, aber reifen, gut spürbaren Tanninen. Dies ist ein Wein für 30 bis 40 Jahre und eine herausragende Leistung aus dem berühmten Weinberg in Yountville. Genießen Sie ihn in den nächsten 40+ Jahren.   


 
660,00 EUR
880,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2013
Magnum
 

Der Kultwein aus dem Judgment of Paris wird 40 Jahre alt. Eine wirkliche Rarität ist dieser noch so junge 2013er Napa Cabernet, was für ein Jahrgang um seinen 40. Geburtstag zu feiern.

Der 2013er S.L.V. bietet faszinierende Aromen von dunkler Schokolade, Johannisbeere, Dattel, Lakritze und Backgewürz. Dieser erstklassige Napa Cabernet ist vollmundig mit vielschichtigen, komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Waldbeere, Graphit und Vanille, die zu einem kräftigen, aber seidigen Abgang führen. Die strukturierten Tannine, die reiche Frucht und die angenehme Mineralität des Weins weisen auf die Alterungsfähigkeit dieses Weins hin.

Speisenempfehlung: Mit Gewürzen geriebenes Ribeye oder Filet Mignon, Ossobuco oder ein herzhaftes Waldpilzrisotto.

Analyse: 100 % Cabernet-Sauvignon Ausbau: 21 Monate, 90 % neue französische Eiche
Magnum
440,00 EUR
293,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley
97+
94
96
100
"Ein wunderschön gemachter Wein, der anmutig altern sollte" (James Molesworth)

Am westlichen Rand von St. Helena im Napa Valley gelegen, ist das Terroir des Spottswoode Estate ideal für den Weinanbau. Der lehmhaltige Schwemmlandfächer des Sulphur Creek sorgt für eine hervorragende Drainage, während kühle Meeresbrisen, die zwischen dem Spring Mountain und dem Mayacamas-Gebirge wehen, eine gleichmäßige Reifung der Früchte ermöglichen. Bei Spottswoode sind Traubenanbau und Weinherstellung eng miteinander verbunden. Neben der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit, die der biologische und biodynamische Anbau unserem Weinberg gebracht hat, trägt die individuelle Betreuung jedes Blocks zur gleichbleibenden Qualität und den einzigartigen Eigenschaften der Weine bei.
 
 
Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley mit einer 100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Einer der Weine des Jahrgangs und ein legendärer Napa-Cabernet, der es mit jedem anderen Wein aufnehmen kann. Der 2018 Cabernet Sauvignon Estate zeigt ein tiefes Purpur sowie außergewöhnliche Noten von reiner Crème de Cassis und brombeerduftigen Früchten, die mit reichlich Tabakblatt, Bleistift, Gewürzen und einem Hauch von Blumen verschmelzen. Er erinnert mich an den Jahrgang 2016 mit seiner Reinheit und Balance. Am Gaumen zeigt er sich mit vollmundiger Fülle, einer geschichteten, nahtlosen Textur und einem spektakulären Abgang.
Basierend auf 86 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot ist dies ein Wein, den man nicht verpassen sollte! Er braucht 7-8 Jahre, um sein erstes Trinkplateau zu erreichen, und wird in kühlen Kellern 30-40 Jahre reifen können.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 im September 2022:

Zweifellos ein außergewöhnlicher Wein, aber zu diesem Zeitpunkt noch viel zu jung. Der Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 beeindruckt mit einem konzentrierten, samtigen Kern aus schwarzen Kirschen, Cassis und erdigen Noten, ergänzt durch Anklänge von Zedernholz und gerösteter Eiche. Vollmundig, reichhaltig und jugendlich intensiv, zeigt er ein langes, beeindruckendes Finish, das nicht enden will. Geben Sie ihm noch ein paar Jahre, und er könnte die Perfektion erreichen, die mein Vorgänger für ihn vorausgesagt hat.
 
94 Sucklingpunkte für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyJames Suckling schreibt im Januar 2021:
Dieser Wein hat eine elegante Nase mit Aromen von Schwarzkirsche, Blaubeer-Pie, Vanille und zerstoßenem Kies. Entwickelt sich weiter zu Noten von verkohltem Holz und getrocknetem Lavendel. Mittel- bis vollmundig, mit festen, geschmeidigen Tanninen. Im Abgang zeigt sich eine Frische mit Nuancen von schwarzem Johannisbeerblatt. Strukturiert und noch verschlossen. Probieren ab 2023.
96 Punkte vom Wine Spectator für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyUnd für den Wine Spectator meint James Molesworth im Oktober 2021: Sehr rein, mit einer prägnanten Energie, die sich in den rassigen Aromen von Cassis, Pflaumen und Brombeer-Coulis zeigt. Der Wein bewegt sich kraftvoll, bleibt dabei jedoch relativ leichtfüßig, mit Veilchen-, Kräuter- und Eisenakzenten, die den mundwässernden Abgang unterstreichen. Ein wunderschön gestalteter Wein, der elegant altern sollte. Beste Trinkzeit: 2022 bis 2040. 4.278 Kisten produziert.
249,00 EUR
332,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
99+
100
97
98
100
Platz 1 der TOP 100 Liste des Winespectator für das Jahr 2021
WINE OF THE YEAR

97 Punkte vom Wine Spectator für denJames Molesworth im Oktober 2021:
BEST EVER für den Winespectator - kein Wein des Dominus Estate wurde je höher bewertet.
Dieser Wein ist dicht gepackt, mit eleganten, reinen, dynamischen Noten von Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeerpüree, verbunden mit einer eisenhaltigen Struktur, während subtile Nuancen von Erle, Wacholder, süßem Lorbeerblatt und Tabak immer wieder hindurchschimmern. Sehr fein strukturiert, aber beeindruckend robust im Gefühl, mit einer langen, anhaltenden Eisen-Note, die den Abgang durchdringt. Ein Wein für den Keller. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten ab 2024 bis 2040. 4.000 Kisten produziert.
 
100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2018 im Mai 2021: 

Das ist unglaublich in der Nase, mit Aromen von heißen Steinen, schwarzen Johannisbeeren, Jod und feuchter Erde. Vollmundig, mit einem dichten Zentrum am Gaumen, das sich dann öffnet und eine Tanninstruktur zeigt, die schwerelos ist und sich über den gesamten Gaumen verteilt. Am Gaumen völlig integriert. Dieser Wein ist wie ein fliegender Teppich – wirklich außergewöhnlich. Einer der Maßstäbe für diesen Jahrgang. Schon jetzt trinkbar – bitte probieren Sie eine Flasche –, aber dies ist ein Wein für den Keller.
 
99 Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown beschreibt den Dominus 2018 im Februar 2021:

Der sehr tief granatpurpurfarbene 2018er Dominus entfaltet sich langsam im Glas mit intensiven Noten von schwarzem Johannisbeersirup, reifen schwarzen Pflaumen, Boysenbeeren und Schwarzwälder Kirschtorte, begleitet von Anklängen an Veilchen, Sternanis, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Himbeerblättern und Bleistiftminen, plus einem Hauch von Garrigue. Mittel- bis vollmundig entfaltet der Gaumen eindrucksvolle Schichten schwarzer Früchte, die ein fesselndes Gefühl von Reichtum erzeugen, das durch eine belebende Frische und großartige Balance wunderschön ergänzt wird. Eingebettet in äußerst reife, weiche Tannine und eine wunderschöne Spannung endet der Abgang mit einem anhaltenden Hauch von duftender Erde und vielen mineralischen Funken. So beeindruckend der Wein in diesem Moment ist, man hat das Gefühl, dass der 2018er noch etwas zurückhält. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre in der Flasche, und bereiten Sie sich dann auf eine verblüffende Transformation in den nächsten 30+ Jahren vor.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Januar 2022:

Der 2018er Dominus hat sich im letzten Jahr stark verschlossen. Ich habe seine imposante Struktur und Dichte unterschätzt, die sich heute vollständig zeigen. Der 2018er ist ein kraftvoller Dominus mit enormer Tiefe und einer beeindruckenden, vertikalen explosiven Energie, die mit einem Gefühl von Eleganz einhergeht, das mit der Zeit immer deutlicher wird. Dunkle Früchte, Gewürze und eine Vielzahl erdiger, herzhafter Noten verleihen dem Wein Schichten von Komplexität. Hervorragend.
100 Punkte von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Der Flaggschiff-Wein 2018 Cabernet Sauvignon besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot, gereift in 40 % neuen französischen Eichenfässern. Mit einem essenziellen Cabernet-Charakter, der sich in dunklen Johannisbeeren, grünem Tabak, Zedernholz, Graphit und floralen Aromen und Geschmacksnoten zeigt, ist dieser wunderschöne Wein vollmundig, hat eine lebendige, aber perfekt integrierte Säure, polierte Tannine und ein großartiges, großartiges Finale. Er ist einfach makellos zusammengesetzt und ein magischer, perfekter Wein. Er wird ein Jahrzehnt benötigen, um seine Reife zu erreichen, sich aber über 40–50 Jahre in kühlen Kellern entwickeln. Es ist so gut, wie es bei einem klassischen, lagerfähigen Cabernet Sauvignon nur sein kann!
449,00 EUR
598,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
MAgnumflasche Spottswoode Cabernet Sauvignon 2019 Napa Valley
98
96
95
"Ein Wein mit unglaublicher Finesse und Eleganz" (Spottswoode)

Am westlichen Rand von St. Helena im Napa Valley gelegen, ist das Terroir des Spottswoode Estate ideal für den Weinanbau. Der lehmhaltige Schwemmlandfächer des Sulphur Creek sorgt für eine hervorragende Drainage, während kühle Meeresbrisen, die zwischen dem Spring Mountain und dem Mayacamas-Gebirge wehen, eine gleichmäßige Reifung der Früchte ermöglichen. Bei Spottswoode sind Traubenanbau und Weinherstellung eng miteinander verbunden. Neben der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit, die der biologische und biodynamische Anbau unserem Weinberg gebracht hat, trägt die individuelle Betreuung jedes Blocks zur gleichbleibenden Qualität und den einzigartigen Eigenschaften der Weine bei.

Ihm Rahmen einer vom Weingut organisierten Vertikalverkostung der Jahrgänge 2009 bis 2019 im November 2021 mit Teilnahme beispielsweise von Master-Sommelier Vincent Morrow und Master of Wine Martin Reyes heisst es zum Spottswoode Cabernet Sauvignon 2019 Napa Valley: "Als einer der herausragenden Weine des Flights weist dieser Wein viele Ähnlichkeiten mit dem 2018er Jahrgang auf und schafft ein nahtloses Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Alterungsfähigkeit. Es gibt Noten von verschiedenen Beeren, Kirsche, Johannisbeeren, Sandelholz und gerösteter Eiche. Im Abgang finden sich Noten von Blaubeeren und Meeresdunst, mit einem subtilen Hauch von Bienenwachs."
 
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2019 Napa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2019 im September 2022:

Der hinreißende 2019er Cabernet Sauvignon ist bereits jetzt wunderschön zu genießen, mit unglaublichen Wellen von Schwarzkirschen- und Cassis-Früchten, die das zu etwa zwei Dritteln neue Eichenholz vollständig aufgenommen haben. Bei dieser Verkostung zeigte sich der Wein ziemlich zugänglich und geschmeidig, mit üppigen Tanninen, die die reichhaltige Frucht am mittel- bis vollmundigen Gaumen einrahmen. Makellos ausbalanciert, mit enormer Länge im kühlen, erfrischenden Abgang, gelingt es ihm, die Wärme und Großzügigkeit des Terroirs und Jahrgangs zu zeigen, ohne ins Übertriebene zu geraten.

96 Sucklingpunkte für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2019 Napa ValleyJames Suckling schreibt im November 2021:

Reife Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Kakaopulver, getrockneter Thymian und Walnussschale in der Nase. Vollmundig, mit zähen, kompakten Tanninen und einem breiten, kräftigen Gaumen. Strukturiert, poliert und hervorragend ausbalanciert. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Ab 2024 probieren.
 
 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2019 Napa ValleyUnd für den Wine Spectator meint James Molesworth im November 2022: Nicht schüchtern, dieser Wein wirft eine ziemlich üppige und wunderschöne Welle von warmem Cassis und Maulbeerpüree in den Raum, getragen von sehr polierten Tanninen, während Veilchen-, rote Lakritz- und süße Tabaknoten im Hintergrund für Fülle sorgen. Zeigt auch im Abgang gute Energie, mit einem subtilen mineralischen Hauch, der alles ehrlich hält. Wunderschön. Jetzt bis 2037 trinken.
495,00 EUR
330,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
98
98
98+
96

96 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Ein reichhaltiger Wein, obwohl er in einem zurückhaltenden Stil gehalten ist, mit Wellen von dichtem Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeermarmelade, die kraftvoll und überzeugend durchziehen, während süßer Lorbeer, Lehm und Tabaknoten den Hintergrund ausfüllen. Die lange Struktur ist tief in der Frucht verankert und dieser Wein besitzt außergewöhnlichen Schliff und Antrieb. Auch für eine ernsthafte Lagerung ausgelegt. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten von 2024 bis 2040. 3.500 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt James Suckling im März 2022 wie folgt:

Viele Aromen von zerstoßenem Stein, Bleistiftmine und Lakritz, die äußerst aromatisch und lebendig wirken. Auch schwarze Kirschen, Nelken und violette Früchte. Vollmundig mit einem runden und reifen Gaumen und einem saftigen Kern. Der Wein öffnet sich im Abgang mit einem würzigen und saftigen Finale. Vielschichtig und wunderschön. Schon jetzt trinkbar, aber in drei bis vier Jahren noch besser.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Joe Czerwinski im Mai 2022 wie folgt:

Der 2019er Dominus ist eine Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc, gereift in 40 % neuem französischem Eichenholz. Mit seiner beeindruckend dunklen Farbe im Glas entfaltet er Aromen von Kirschen und Cassis – oder vielleicht eher schwarzen Kirschen und roten Johannisbeeren? Subtile Noten von Mokka, Bleistiftspänen und einer fast Graves-ähnlichen Erdigkeit ziehen sich durch den konzentrierten, mittel- bis vollmundigen Gaumen, was ihm eine gewisse würzige Gravitas verleiht. Der Abgang ist seidig und lang, hinterlässt weiche Tannine und eine erfrischende Frische.
98+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 bewertet Antonio Galloni im Oktober 2022: 

 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Jeb Dunnuck im Februar 2023:

In einem etwas herausfordernden Jahr für dieses Weingut aufgrund der starken Regenfälle im Frühjahr zeigt der 2019er Dominus eine klassische Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und dem Rest Cabernet Franc. Dieser Wein wurde in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern ausgebaut. Er präsentiert sich mit einer rubinroten/plumfarbenen, fast undurchsichtigen Tönung sowie einem großartigen Bouquet von reifen Johannisbeeren, Tabak, Schokolade und einem Hauch von lehmiger Erde. Dieser runde, geschmeidige, mittel- bis vollmundige Wein besitzt weiche Tannine, eine hervorragende Balance und einen großartigen Abgang. Er mag nicht die größten Jahrgänge dieses Guts erreichen, aber er ist ein charmanter, liebenswerter Cabernet, der mit nur 3–5 Jahren Flaschenreife enormen Genuss bereiten wird und sich über 20+ Jahre hervorragend trinken lässt.
379,00 EUR
505,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
K Vintners King Coal 2018
96
98
96 Sucklingpunkte für den K Vintners King Coal 2018James Suckling bewertet den King Coal 2018 im Juli 2021 wie folgt:

Aromas of currants, mint and cedar with flowers and spices. Full-bodied with firm, polished tannins that have a beautiful silky texture that caresses the palate. Hazelnut and chocolate undertones. 75% cabernet sauvignon and 25% syrah. Drink in 2023.


98 Punkte von Jeb Dunnuck für den K Vintners King Coal 2018Jeb Dunnuck bewertet den King Coal 2018 im Juli 2021 wie folgt:

The 2018 Cabernet Sauvignon / Syrah King Coal Stoneridge Vineyard is another beautifully layered, complex wine from the team at K Vintners, based on 75% Cabernet Sauvignon and 25% Syrah. It offers lots of classic Cabernet tobacco, cedary herbs, and graphite notes, with the Syrah offering a more plush, sexy, seamless style to the wine. Loaded with red and black fruits, toasted spice, and chocolate, full-bodied, concentrated, yet seamless and incredibly pure, this gorgeously layered blend has enough tannins to warrant short-term cellaring yet is going to evolve gracefully for 15-20 years in cold cellars. It's a gorgeous wine.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domius Napa Valley 2020 Dominus Estate Yountville
95
98
95
95

95 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Dieser Wein verströmt dichte Aromen und Geschmacksnoten von Kirsch und Linzer Torte, zusammen mit einer Mischung aus schwelendem Tabak, Leder, warmem Pflasterstein und Lakritznoten, die am Ende eine düstere Note verleihen. Überraschend rückständig für den Jahrgang und beeindruckend gemacht. Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Am besten von 2026 bis 2040. 1.600 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt James Suckling im Februar 2022 wie folgt:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Anklängen von Graphit, nasser Erde und Lavendel. Sandelholz. Vollmundig mit einer beeindruckenden und raffinierten Struktur, die tief und vertikal im Wein verläuft. Zäh. Anklänge von Schokolade und Haselnuss im Abgang. Benötigt fünf bis sechs Jahre, um weicher zu werden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt Joe Czerwinski im Juni 2023 wie folgt:

Ein hervorragender Wein, auch wenn er nicht zu den großen Dominus-Jahrgängen zählt, der 2020 Dominus liefert Wellen dunkler Früchte – vor allem Cassis. Eine Mischung aus 95% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc, er ist vollmundig und reichhaltig in der Textur, vielleicht etwas warm und locker aufgrund der Sommerhitze, aber mit einem langen, samtigen Abgang, der attraktiv mit Mokka und dunkler Schokolade getönt ist.

Der Direktor für Weinbau und Kellerwirtschaft, Tod Mostero, wies darauf hin, dass Jahre mit wenig Niederschlag – wie 2020 – einige der besten Ergebnisse bei Dominus liefern können. Dennoch, wenn der Niederschlag nur etwas mehr als die Hälfte des Durchschnitts der letzten 25 Jahre beträgt, kann dies nicht ohne Einfluss auf den Wein bleiben. Zusammen mit der Wärme der Saison waren die Erträge erheblich geringer. Laut Mostero befanden sich die Trauben bis Ende Juli in der Veraison und wurden dann von drei aufeinanderfolgenden Hitzeperioden getroffen: 13.-15. August, mit Temperaturen von 102, 106 und 108 Grad Fahrenheit; 18.-19. August, mit Spitzenwerten von 102 und 106; und 5.-7. September, mit Höchstwerten von 105, 112 und 114. Selbst mit den Sprühnebelanlagen in der Fruchtzone, die die Temperaturen um bis zu 10 Grad Fahrenheit senken können, und dem Trockenfeldbau mussten die Teams durch den Weinberg gehen, um rosinenartige und sonnenverbrannte Früchte zu entfernen. Nach der Lese wurden die Früchte dann von Hand ausgiebig sortiert und durch einen optischen Sortierer geleitet. Die Ernte wurde vor dem Ausbruch des Glass Fire am 27. September abgeschlossen. "Wir haben HEPA-Filter installiert, um die rauchige Luft so gut wie möglich aus dem Weingut fernzuhalten", sagte Mostero. "Wenn wir probieren, ist Rauch kein Thema, aber wir schmecken die Hitzespitzen; und wir haben nur 30% einer normalen Ernte produziert."
 
95 Punkte Jeb Dunnuck - Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt Jeb Dunnuck im Dezember 2023:

Ich würde den 2020 Dominus zu den besten des Jahrgangs zählen, und Tod bemerkte, dass ihm der 2020 tatsächlich besser gefällt als der 2019. So weit würde ich nicht gehen, aber es lässt sich nicht leugnen, dass dies ein wunderschöner Wein ist, vollgepackt mit dunkleren Johannisbeeren, Cassis, Graphit und kreidiger Mineralität. Er ist mittel- bis vollmundig, hat einen dichten, konzentrierten Stil, feinkörnige Tannine und einen soliden Mittelgaumen, der sowohl Kraft als auch Finesse zeigt. Er sollte von 4-6 Jahren Flaschenreife profitieren und insgesamt zwei Jahrzehnte Lagerfähigkeit haben.  

 
349,00 EUR
465,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Inglenook Cabernet Sauvignon 2021
94 - 96
96
92

Eine Hommage an den Winemaker John Daniel Jr.

der den viel gepriesenen Inglenook 1941 Cabernet Sauvignon aus Rebstöcken herstellte, die der ursprüngliche Gründer Gustave Niebaum aus Bordeaux auf das Weingut brachte.

Im Januar und März fiel willkommener Regen, der den Boden von Inglenook für einen gesunden Knospenaufbruch nährte. Die wärmeren Temperaturen im Mai förderten die Blüte und führten zu außergewöhnlichen Wachstumsbedingungen im Sommer. Kleine Baumkronen begünstigten eine langsame und stetige Zuckeranreicherung, was zu einem bescheidenen Ertrag von exquisiter Qualität. Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und ist eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Evaluierung werden Überlegungen zu Klimawandel, Rebenalter Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut vom Kaliber und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz der Kalifornier: Dieser Wein zeichnet sich durch eine wunderbar konzentrierte rote Frucht aus. Die Lebendigkeit des Weins wird durch einen langen und überzeugenden Abgang ergänzt, bei dem die anhaltende Säure das Gesamterlebnis am Gaumen bereichert. Subtile Noten von Eichenholz verleihen dem Wein eine nuancierte Komplexität und verstärken seine Tiefe. Die Tannine, die elegant strukturiert sind, tragen zur Gesamtfeinheit des Weins bei.

 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):
Helle Himbeeren und Kirschen werden in der Nase des Cabernet Sauvignon 2021 von attraktiven Noten von Salbei und Lorbeer unterstrichen. Er wurde vor der Abfüllung als zukünftiger Verschnitt verkostet und ist wirklich vielversprechend, mit großer Textur und Länge.

 

96 Sucklingpunkte für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von James Suckling (September 2023):
 
Dies ist ein ernsthafter Wein mit einem tiefdunklen, fruchtigen Charakter, Noten von Jod, schwarzen Oliven, verkohlter Rinde, rauchigem Feuerstein und rohen Pilzen. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit einer Reihe von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die für Minuten dauert. Breit und umfassend mit einem langen Abgang. Anklänge von Muscheln, Eisen und Umami. Äußerst gut gemacht. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021 wie folgt:97 Punkte
Seidige, aber muskulöse Tannine, die sich am mittleren Gaumen ausdehnen und intensive schwarze Früchte zeigen – konzentrierte Brombeer-Tarte, gegrilltes Sandelholz, Graphit und Teer. Hervorragende Qualität, mit festem Griff am Gaumen und einem langen Reifepotenzial.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (Dezember 2023):

Der Cabernet Sauvignon 2021 umhüllt den Gaumen mit beträchtlicher Tiefe und textureller Intensität. Schwarze Kirsche, Pflaume, neues Leder, Lakritze und Weihrauch werden in diesem kraftvollen, tiefgründigen Cabernet Sauvignon noch verstärkt. Der 2021er braucht Zeit, um weich zu werden, aber er ist vielversprechend.
89,95 EUR
119,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Paul Hobbs 2021 Cristinas Signature Nathan Coombs Estate
99

Paul Hobbs: Ein Pionier der Spitzenweinherstellung

Zu sagen, dass Paul Hobbs der Welt des edlen Weins seinen Stempel aufgedrückt hat, wäre eine Untertreibung. Im Laufe der Jahre ist er für seine Fähigkeit bekannt geworden, sowohl neue als auch historische Weinberge zu identifizieren und zu kultivieren. Ob in Kalifornien, Argentinien oder Frankreich, Paul Hobbs setzt das Terroir durch minimale Eingriffe und sorgfältige Weinbergsbewirtschaftung immer wieder in Szene und verfeinert die Kunst der Weinherstellung.

Im Jahr 1991 gründete Paul Hobbs sein gleichnamiges Weingut in Sebastopol, Kalifornien. Heute erzeugt er einige der begehrtesten Cabernet Sauvignons des Napa Valley. Ein herausragendes Weingut, Nathan Coombs Estate, benannt nach dem Gründer des Napa Valley, zeichnet sich durch felsige, vulkanische Böden aus, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Auf diesen gut entwässerten Böden gedeiht der Cabernet Sauvignon und bringt komplexe, elegante Früchte hervor.

Cristina's Signature 2021

Der Jahrgang 2021 ist die zweite Veröffentlichung von Cristina's Signature, einem von Pauls Frau Cristina kreierten Wein. Er wird für seine intensiv aromatischen Beeren und seine ausgewogenen, nuancierten und lebendigen Weine in Erinnerung bleiben. Die Saison begann mit geringen Niederschlägen und einem kalten Winter, aber der Rest der Saison war mild. Die warmen Temperaturen im Mai begünstigten eine kompakte Blüte und einen gleichmäßigen Fruchtansatz. Kühle Vormittage und warme Nachmittage im Sommer ermöglichten eine langsame Reifung der Früchte. Die Ernte begann am 6. September und erbrachte junge, kräftige und köstliche Weine.

99 Sucklingpunkte für denEin großartiges Beispiel für einen 2021er aus einem Gebiet im Süden Napas, das oft die kühlsten und geschmeidigsten Cabernets hervorbringt. So dicht und doch seidig und elegant. Graphit-, Eisen-, Muschel- und Espresso-Aromen treffen auf hochkonzentrierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Kakao, die von extrafeinen Tanninen umhüllt sind, die ihn für eine lange Reifung strukturieren, ohne dass er beim Genuss jetzt hart wirkt. Frisch und ausgewogen. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2030.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Die Aromen sind anfangs verschlossen, also geben Sie ihm Zeit, damit sich die würzigen Noten von Cassis, Blaubeere, Tintenfisch und salzigen Anklängen entfalten können. Ein Genuss im Geschmack, der das Gefühl eines Cabernet Sauvignon einfängt, der Geduld verlangt und noch nicht alle seine Karten auf den Tisch legt. Beim Öffnen zeigt sich eine florale Note, begleitet von Brombeersträuchern und Hecken, voller Energie und Frische, mit großartiger Balance. Zum ersten Mal auf dem Place von Paul Hobbs' 29ha großem Weingut in Coombsville, 45 % neues Holz, ein Weinberg, den er 2012 gekauft hat. 3,6 pH. Zweimal verkostet.
208,00 EUR
277,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 89)