Tyrrells Wines Chardonnay Vat 47 Hunter Valley
Tyrrells Wines 2021 Vat 47 Chardonnay Hunter Valley

weiteres von

Tyrrells Wines 2021 Vat 47 Chardonnay Hunter Valley

Art.Nr.:
2024009951
GTIN/EAN:
093452003057
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Hunter Valley
Rebsorte(n):
100% Chardonnay
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 - 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto Denkart Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Tyrrell's Wines1838 Broke RoadPokolbin NSW 2320 Australia || New World Wineries | Viertorenstraat 7 | Maastricht | Netherlands
49,95 EUR

66,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame92 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2023 Hunter Valley Semillons Suckling schreibt (Oktober 2023):

Aromen von Zitronengras, Limettenbonbon, Pistazienschale, Badesalz und Brennnessel. Leichtgewichtig und voller Frische. Etwas offener, kräutriger, intensiver und heller als die eher zurückhaltenden Weine der höheren Klasse – was ihn umso besser macht, um früher genossen zu werden. Ein Hauch subtiler Süße im Abgang. Köstlich. Jetzt trinken oder lagern.

17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
<div class="custombewertungen">
    <strong>Ein moderner, mittelkr&auml;ftiger Shiraz von Down Under</strong><br />
    <br />
    Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die G&auml;rung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzf&auml;ssern aus Franz&ouml;sischer Eiche. So bleibt die Prim&auml;rfrucht der Hauptakteur. Die Nase pr&auml;sentiert sich w&uuml;rzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extrakts&uuml;&szlig;e mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - gro&szlig;es Kino in dieser Preisklasse!<br />
    &nbsp;
</div>
&nbsp;

<div class="custombewertungen">
    <img alt="93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" src="images/93_Punkte_James_Suckling_Button.png" style=" margin: 3px; float: left;" title="93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" /><strong>James Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:</strong><br />
    <br />
    Dieser Wein zeigt echten Shiraz-Charakter mit reifen Erdbeeren und s&uuml;&szlig;em Tabak, begleitet von Ankl&auml;ngen an Rinde und Walnuss. Auch etwas Tonziegel ist wahrnehmbar. W&uuml;rzig. Mittelkr&auml;ftig mit viel saftiger Frucht und einem k&ouml;stlichen Abgang. Ein solider Shiraz. <strong>Jetzt trinken.</strong><strong> Schraubverschluss.</strong>
</div>
&nbsp;

<div class="custombewertungen">
    <strong><img alt="90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" src="images/90_Punkte_Button_Robert_Parker.png" style=" margin: 3px; float: left;" title="90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" />Erin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz im August 2023: </strong>

    <p>
        Der <strong>2021 Hunter Valley Shiraz</strong> wirkt beim &Ouml;ffnen zun&auml;chst sehr reduktiv, l&ouml;st sich jedoch mit etwas Luft und Schwenken im Glas auf. Darunter entfalten sich Noten von schwarzem Pfeffer, rosa Pfefferk&ouml;rnern, viel frischer, w&uuml;rziger S&auml;ure, Sumach, Jod, pochierten Erdbeeren und Sternanis. Die S&auml;ure hat eine leicht krautige Qualit&auml;t, die ich sehr angenehm finde, aber was dieser Wein wirklich braucht, ist etwas Luft. Wenn man ihm Zeit gibt &ndash; sei es im Glas oder in einer Karaffe &ndash; wird er meiner Meinung nach noch genussvoller. Er hat eine wunderbare Frucht, ist aber derzeit noch ziemlich lebhaft.
    </p>
</div>

 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley
96
95
94
Top-Chardonnay aus dem Traumjahrgang 2021

Chief winemaker Steve Flamsteed gerät im Gespräch mit Erin Larkin ins Schwärmen: "2021 hatte eine wunderbare Entwicklung, einen kühlen Altweibersommer mit perfekt getimten Regenfällen im Abstand von 10 bis 12 Tagen."

Der Sexton Vineyard liegt an den steilen Hängen der Warramate Ranges in einer der am meisten geschätzten Gegenden des Valleys. An den nach Norden ausgerichteten Hängen der Range ist der Oberboden dünn und die Wurzelsysteme haben sich in flachen, kiesigen Lehmböden über einem harten, felsigen Lehmboden etabliert. Die Traubenerträge sind in dieser Umgebung von Natur aus niedrig, was zu geschmacksintensiven Früchten mit einem hohen Verhältnis von Schale zu Saft führt. Die vorherrschenden Klone sind GinGin und Mendoza mit großen und kleine Beeren an derselben Traube, was zu einem hohen Gehalt an Tanninen und Phenolen führt, um die Zitrusaromen auszugleichen.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyErin Larkin bewertet den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley im Juni 2022:

This is made with fruit from the Sexton Vineyard, at 200 meters in altitude (80 meters higher than Tarraford). Within the vineyard, the clones are dominated by Gingin (brought over to Victoria by Phil Sexton), followed by Dijon clones, planted in the 1990s. The 2021 Sexton Vineyard Chardonnay is composed of 60% Gingin. Twenty percent of the parcels went through malolactic fermentation—clone 277 and some of the 96. This is salty as anything—a very good thing in my book—and the sheer intensity of flavor in the mouth is mouthwatering. Preserved lemon and grapefruit pith lace the edges of the mid-palate. Very smart—it has the Yarra precision of acid and streamlined phenolics, but it brings concentration of flavor and thrilling phenolics. Super smart wine.
 
95 Sucklingpunkte für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyJames Suckling im November 2022 über den 2021er Chardonnay Sexton Vineyard Yarra Valley von Giant Steps:

A rich and textural chardonnay with tons of ripe pear fruit and floral complexity. On the concentrated palate this has a serious tannin structure and a bright mineral acidity that interlocks very neatly. Long, generous and complete finish. Drink or hold. Screw cap.

 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Giant Steps 2021 Chardonnay Sexton Vineyard Yarra ValleyUnd für den Wine Spectator bewertet MaryAnn Worobiec den Wein:

Pure and focused, with a laser beam of lemon meringue, fleshy mandarin orange and orange sherbet showing incredible intensity and concentration. This remains light on its feet and focused, thanks to fresh acidity, with details of matcha and dried apricot for extra dimension on the finish. Drink now through 2027.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l