Tyrrells Wines

Tyrrells Wines

Die Spuren der Tyrrell's in Australien reichen zurück bis in die ersten Jahre des 19. Jahrhunderts. 1858 erstand die Familie dann 320 Acres Land im Hunter Valley und 5 Jahre später wurde das Weingut errichtet. Der erste vinifizierte Jahrgang der Tyrrell's Weine war dann schon der des Jahres 1864. Seit der Gründung ist Tyrrell's durchgehend in Familienbesitz gewesen und die Weine wuchsen ebenso an Renomme wie an Qualität. Heute ist Tyrrell's Wines DAS Weingut, wenn es um den berühmten Semilon des Hunter Valleys geht.
Tyrrells Wines Chardonnay Vat 47 Hunter Valley

Die Trauben für Tyrrells Wines Chardonnay Vat 47 Hunter Valley stammen ausschließlich vom trockenen Weinberg Short Flat, wo Murray Tyrrell 1968 die ersten Chardonnay-Reben pflanzte. Alle Früchte werden von Hand gepflückt und sofort korbgepresst. Der Saft wird dann zwei Tage lang kalt gelagert, bevor er in einen weiteren Edelstahltank umgefüllt wird, um die Gärung einzuleiten. Anschließend wird er in Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, um die Gärung und Reifung abzuschließen. Das Bouquet ist delikat, zeigt weißes Steinobst und schöne florale Noten mit nur einem Hauch von Eiche. Am Gaumen zeigt sich die Kraft des Short Flat Weinbergs mit einer Intensität und Länge, die man bei anderen Chardonnays nicht oft findet. Die Ausgewogenheit zwischen den primären Fruchtcharakteren, einigen sekundären Hefekomponenten und der feinkörnigen französischen Eiche ist jetzt schon wunderbar, wird aber mit zunehmender Reife noch schöner.
 

94+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin verkostet den VAT 47 Chardonnay 2021:
Best Ever !!!
The 2021 Vat 47 Chardonnay is sourced from vines planted in the HVD (Hunter Valley Distilling) vineyard by Murray Tyrrell in 1968. (Chardonnay plantings went through a significant boom in Australia at around this time. Early cuttings of Old Foundation Block [UC Davis] clone was first planted in the Swan Research Station vineyard in 1957 and was released for sale in 1964 (later planted up at Gingin, hence the current name), with Tyrrell's in 1968. In 1969, the I10v1 clone arrived in Victoria and was widely planted. These early movements gave way to a proper planting boom in the 1970s, and by 1980, "Australian Chardonnay" in all its (rather unfortunate) 1980s stylistic excess was in full swing.) Back to this wine. Tightly wound and showing the cool balance of the 2021 vintage to great effect, this has curried mango, white peach, saltbush and brine mingling on the nose, while the palate gives way to a glassy polish and juicy acid line in the mouth. It's a super impressive wine, all the more so given I recently tasted a 2013, which seemed to have not aged a day. Not one single day. Timeless. A conservative score with a "plus," knowing there is much room to move (upward).
 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame92 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2023 Hunter Valley Semillons Suckling schreibt (Oktober 2023):

Aromen von Zitronengras, Limettenbonbon, Pistazienschale, Badesalz und Brennnessel. Leichtgewichtig und voller Frische. Etwas offener, kräutriger, intensiver und heller als die eher zurückhaltenden Weine der höheren Klasse – was ihn umso besser macht, um früher genossen zu werden. Ein Hauch subtiler Süße im Abgang. Köstlich. Jetzt trinken oder lagern.

17,95 EUR
23,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
<div class="custombewertungen">
    <strong>Ein moderner, mittelkr&auml;ftiger Shiraz von Down Under</strong><br />
    <br />
    Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die G&auml;rung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzf&auml;ssern aus Franz&ouml;sischer Eiche. So bleibt die Prim&auml;rfrucht der Hauptakteur. Die Nase pr&auml;sentiert sich w&uuml;rzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extrakts&uuml;&szlig;e mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - gro&szlig;es Kino in dieser Preisklasse!<br />
    &nbsp;
</div>
&nbsp;

<div class="custombewertungen">
    <img alt="93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" src="images/93_Punkte_James_Suckling_Button.png" style=" margin: 3px; float: left;" title="93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" /><strong>James Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:</strong><br />
    <br />
    Dieser Wein zeigt echten Shiraz-Charakter mit reifen Erdbeeren und s&uuml;&szlig;em Tabak, begleitet von Ankl&auml;ngen an Rinde und Walnuss. Auch etwas Tonziegel ist wahrnehmbar. W&uuml;rzig. Mittelkr&auml;ftig mit viel saftiger Frucht und einem k&ouml;stlichen Abgang. Ein solider Shiraz. <strong>Jetzt trinken.</strong><strong> Schraubverschluss.</strong>
</div>
&nbsp;

<div class="custombewertungen">
    <strong><img alt="90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" src="images/90_Punkte_Button_Robert_Parker.png" style=" margin: 3px; float: left;" title="90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz" />Erin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz im August 2023: </strong>

    <p>
        Der <strong>2021 Hunter Valley Shiraz</strong> wirkt beim &Ouml;ffnen zun&auml;chst sehr reduktiv, l&ouml;st sich jedoch mit etwas Luft und Schwenken im Glas auf. Darunter entfalten sich Noten von schwarzem Pfeffer, rosa Pfefferk&ouml;rnern, viel frischer, w&uuml;rziger S&auml;ure, Sumach, Jod, pochierten Erdbeeren und Sternanis. Die S&auml;ure hat eine leicht krautige Qualit&auml;t, die ich sehr angenehm finde, aber was dieser Wein wirklich braucht, ist etwas Luft. Wenn man ihm Zeit gibt &ndash; sei es im Glas oder in einer Karaffe &ndash; wird er meiner Meinung nach noch genussvoller. Er hat eine wunderbare Frucht, ist aber derzeit noch ziemlich lebhaft.
    </p>
</div>

 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)