Ein moderner, mittelkräftiger Shiraz von Down Under
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die Gärung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzfässern aus Französischer Eiche. So bleibt die Primärfrucht der Hauptakteur. Die Nase präsentiert sich würzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extraktsüße mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - großes Kino in dieser Preisklasse!
James Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:
Dieser Wein zeigt echten Shiraz-Charakter mit reifen Erdbeeren und süßem Tabak, begleitet von Anklängen an Rinde und Walnuss. Auch etwas Tonziegel ist wahrnehmbar. Würzig. Mittelkräftig mit viel saftiger Frucht und einem köstlichen Abgang. Ein solider Shiraz.
Jetzt trinken. Schraubverschluss.
Erin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz im August 2023:
Der 2021 Hunter Valley Shiraz wirkt beim Öffnen zunächst sehr reduktiv, löst sich jedoch mit etwas Luft und Schwenken im Glas auf. Darunter entfalten sich Noten von schwarzem Pfeffer, rosa Pfefferkörnern, viel frischer, würziger Säure, Sumach, Jod, pochierten Erdbeeren und Sternanis. Die Säure hat eine leicht krautige Qualität, die ich sehr angenehm finde, aber was dieser Wein wirklich braucht, ist etwas Luft. Wenn man ihm Zeit gibt – sei es im Glas oder in einer Karaffe – wird er meiner Meinung nach noch genussvoller. Er hat eine wunderbare Frucht, ist aber derzeit noch ziemlich lebhaft.