Two Hands Wines

Two Hands Wines

Two Hands Winery aus Australien!
 

Die Idee zu Two Hands entstand im September 1999, als die Gründer Michael Twelftree und Richard Mintz auf der Verlobungsfeier eines Freundes zusammensaßen und beschlossen, ihren eigenen Wein zu produzieren und ihn weltweit zu vermarkten.

Das ursprüngliche Ziel war – und ist es bis heute – die bestmöglichen Shiraz-basierten Weine aus den renommiertesten Anbaugebieten Australiens herzustellen. Während viele australische Weine weltweit unter generischen, regionsübergreifenden Etiketten und in standardisierter Stilistik verkauft wurden, wollten sie bewusst aus diesem Muster ausbrechen. Ihr Anspruch war es, die Vielfalt des australischen Shiraz hervorzuheben, indem sie regionale und lagenbezogene Charakteristika in den Vordergrund stellen – mit dem Fokus auf der Reinheit und Ausdruckskraft der Frucht.

Der erste Jahrgang von Two Hands wurde im Jahr 2000 vinifiziert – nach einer bescheidenen Anfangsinvestition von 30.000 Dollar und gerade einmal 17 Tonnen verarbeitetem Traubengut. Die Reise hatte begonnen. Dank Michaels Kontakten in die Weinbranchen der USA und Großbritanniens konnte die Marke schnell international Fuß fassen. Positive Kritiken sorgten dafür, dass Two Hands rasch ins Rampenlicht rückte. Dieser frühe Erfolg ermöglichte es, die Produktion schrittweise zu steigern – mit dem Jahrgang 2003 wurde schließlich die vollständige Garden Series eingeführt, ein Konzept, das in Australien bis dahin einzigartig war.

Gnarly Dudes gesellte sich zur Angels’ Share in der Picture Series, und das Portfolio nahm mehr und mehr Gestalt an. Noch im selben Jahr fuhr Michael eines Tages eine staubige Straße entlang, tief in den westlichen Hügeln des Barossa Valley, als er zufällig das verfallene, unbewohnte Cottage entdeckte, das später zum Herzstück von Two Hands werden sollte: Kraehe House, direkt am Marananga Creek. Michaels Vision war es, das Erbe des Barossa mit der Sandsteinfassade und einer klassischen Veranda zu würdigen – gleichzeitig aber im Inneren etwas Modernes und Luxuriöses zu schaffen. So öffneten Cellar Door und Bakehouse im Dezember 2003 – pünktlich zu Weihnachten – und revolutionierten die lokale Weinszene: Jeder war willkommen, den Flagship Shiraz Ares zu verkosten.

Ende 2004 wurde am selben Standort eine hochmoderne Kellerei errichtet – speziell konzipiert für die Verarbeitung in kleinen Chargen. Um die regionalen und sortentypischen Charakteristika jeder einzelnen Parzelle bestmöglich zur Geltung zu bringen und gleichzeitig höchste Qualitätskontrolle zu gewährleisten, konnte ab sofort jede Charge – so klein sie auch war – separat verarbeitet werden: vom Pressen über die Gärung bis hin zur Reifung im Holzfass.

Die neue Winery revolutionierte die Möglichkeiten der Weinbereitung bei Two Hands. Experimentierfreude blühte auf – neue Rebsorten wurden getestet, innovative Techniken eingeführt. Der Cellar Door diente dabei als ideale Plattform, um die Ergebnisse direkt mit dem Markt zu erproben und Feedback von Weinliebhabern aus aller Welt einzuholen.

Die Erfolgsgeschichte hällt bis heute an und jeder, der vor Ort in Australien Zeit hat, sollte das Weingut besuchen!
 


Hier geht es zum Blogeintrag | Two Hands Wines im Barossa Valley

Two Hands Wines in unserem Blog vorgestellt
 



 
 
Single Vineyards Series 2019 - die CB Weinhandel Selektion


"The world has so many vineyards but so few have the X-factor, these are great sites that come to the fore each vintage." (Michael Twelftree - Gründer, Eigentümer und Managig Director von Two Hands) Seit den Anfängen von Two Hands ist man starker Befürworter der Regionalität. Bereits mit ihrer Garden-Serie unterstrichen Two Hands, wie unterschiedlich die Shiraz-Traube sein kann. Aber mit der Single Vineyard Series wurde Regionalität auf die nächste Stufe gehoben. Joe Czerwinski unterstreicht dieses Statement in der 2021er August-Ausgabe des Wine Advocate, wenn er schreibt, "my advice is to go the extra mile for them, as they express more site specificity and individual character." Extrameilen müssen Sie bei uns nicht gehen. Wir haben in der CB Weinhandel Selektion die sechs Weine der Single Vineyard Series 2019 zusammengestellt.
Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der
Two Hands Single Vineyards Series 2019.
 

1 x - 2019 Dave's Block - McLaren Vale | 750ML Flasche | 14.30%Vol.
1 x - 2019 Waterfall Block - Adelaide | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Yacca Block - Eden Valley | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Secret Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.70%Vol.
1 x - 2019 Coach House Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.20%Vol.
1 x - 2019 Holy Grail - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.50%Vol.

Übrigens. Der Empfehlung des Weingutes schließen wir uns gerne an. Die hier aufgeführte Nennung von oben nach unten entspricht auch der vorgeschlagenen Degustations-Reihenfolge. Für den Fall, dass Sie die Weine unterschiedlicher Terroirs von Two Hands vergleichend verköstigen wollen.


 
420,00 EUR
93,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Two Hands Bella´s Garden 2021 Shiraz Barossa Valley
NEU
95
92
Der Großteil der Trauben wächst auf den rotbraunen Böden der westlichen Hügelzüge des Barossa. Dieses Bodenprofil verleiht dem Wein kraftvolle, maskuline Tannine und eine beeindruckende Fülle am Gaumen. Die nährstoffärmeren Böden mit geringerem Ertrag sorgen für eine hohe Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Lagen wider – dort, wo sich die besten Weinberge von Two Hands befinden. Der Wein wird aus den besten Barriques mit Shiraz aus dem Barossa Valley assembliert. Gewinner der Tanunda House Trophy für den besten 2021 Shiraz bei der Barossa Wine Show 2023. Ein Cuvée aus den feinsten Shiraz-Fässern der gesamten Barossa-Region – ein üppiger Wein, der durch seine aromatische Komplexität und Finesse besticht. Hauptsächlich gewachsen auf den rot-braunen Böden der westlichen Hügellagen des Barossa, sorgt dieses Bodenprofil für kraftvolle, maskuline Tannine und einen intensiven Gaumenfluss. Die nährstoffarmen Böden mit geringem Ertrag führen zu einer hohen Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Region wider, in der sich die besten Two Hands-Weinberge befinden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Bella´s Garden 2021 im August 2023:

Der 2021 Bella's Garden Shiraz stammt aus dem Barossa Valley und zeigt – wie auch der Jahrgang zuvor – die ganze Erdigkeit und Kraft des Barossa-Terroirs. Noten von roter Erde, Lakritze, Jod, Blut, sowie Schichten von Maulbeere, Brombeere und Metallspänen prägen das Bouquet. Interessanterweise wirkt er am Gaumen eher zurückhaltend, aber dennoch sehr langanhaltend. Das deutet darauf hin, dass er eventuell dekantiert werden sollte oder zumindest davon profitieren könnte. Es ist ein großartiger Wein – kraftvoll, üppig, dicht und ausdauernd. Besonders gefällt mir der Abgang: kaubar, vollmundig und äußerst befriedigend. 14,4 % Alkohol, mit Diam-Kork verschlossen.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denIm März 2023 beschreibt Angus Hughson den Wein so:

Dieser 2021 Shiraz Bella's Garden bietet ein beeindruckendes Fruchtvolumen mit Aromen von Brombeere, Maulbeere und Kakao, ergänzt durch einen feinen Hauch von Kräutern und Gewürzen. Der Wein hat eine wunderschöne Struktur – vollmundig und geschmackintensiv, gleichzeitig aber mit einer guten Balance und Spannung. Säure und Tannine verleihen ihm Rückgrat und tragen zu einem langen, anhaltenden Abgang bei.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021
NEU
91+
Jeder Wein der Picture Series hat seine eigene Inspiration – unsere ganz persönliche Interpretation von Popkultur.

„Angels’ Share“ bezeichnet die geringe Menge Wein, die während der Reifung in Eichenfässern verdunstet. Mittelalterliche Winzer glaubten, dass Engel über ihre Weine wachten – und sich dabei ihren Anteil nahmen. Mit nostalgischen Polaroid-Aufnahmen unseres Freundes und Fotografen Don Brice sowie einer originellen Rücketiketten-Beschreibung wollen wir dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du die Flasche in die Hand nimmst – eine Erinnerung daran, dass Wein unkompliziert sein darf und natürlich… Spaß machen soll

DIE WACHSUMGSPERIODE:
Nach dem zweiten aufeinanderfolgenden La-Niña-Jahr erhielten die Weinberge überdurchschnittlich viel Winterregen. Es folgte ein sehr milder Frühling und ein ebenso sanfter Sommer – mit nur einem einzigen Tag über 40 °C. Durch die etwas spätere Blütezeit reiften die Reben langsamer als üblich, was den Erntebeginn im Schnitt um etwa drei Wochen verzögerte. Die kühlen Bedingungen während der Reifephase ermöglichten eine langsamere Aromaentwicklung. In Kombination mit dem allgemein niedrigeren Ertrag führte dies zu einer weiteren Ernte von hoher Qualität.

VINIFIKATION:
Die Trauben wurden in offenen Gärbehältern mit 5, 7 und 10 Tonnen Fassungsvermögen eingemaischt und vergoren. Während der Hauptgärphase wurden die einzelnen Partien 2–3 Mal täglich übergepumpt. Die durchschnittliche Maischestandzeit betrug 15 Tage. Der Ausbau erfolgte über 14 Monate hinweg in 12 % neuen französischen Eichenhogsheads, der Rest in Fässern mit einem Alter von 1 bis 8 Jahren. Nach der Reifezeit wurde die finale Cuvée leicht geschönt und ungefiltert abgefüllt.

 

91+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Angels Share Shiraz Mc Laren Vale 2021 im August 2023 wie folgt:

Der 2022 Angel’s Share Shiraz ist durchdrungen von Aromen schwarzer Kirschen, Himbeeren, Lakritz und Pastrami mit rosa Pfefferkörnern. Am Gaumen zeigt er sich ebenso vielschichtig: seidig, würzig und konzentriert – dabei jedoch nie schwer. Sehr gelungen. 14,4 % Alkohol, verschlossen mit Schraubverschluss.

 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Two Hands Sexy Beast Cabernet Sauvignon Mc Laren Vale 2023
NEU
Sexy Beast – ein verführerisch saftiger und üppiger Cabernet Sauvignon aus McLaren Vale

Ein Paradebeispiel für Cabernet Sauvignon – und ein Beweis dafür, wie hervorragend sich McLaren Vale für diese Rebsorte eignet. Bei Two Hands trägt dieser charakterstarke Wein den Namen Sexy Beast – inspiriert vom Kultfilm aus dem Jahr 2000 mit Sir Ben Kingsley und Ray Winstone in den Hauptrollen. Sexy Beast ist ein saftiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon mit Tiefgang – typisch für das mediterrane Klima von McLaren Vale. Hier zeigt sich die Rebsorte von ihrer intensiven, dunklen und energiegeladenen Seite: reichhaltig, geheimnisvoll und voller Dynamik. Der Sexy Beast Cabernet Sauvignon funkelt im Glas in einem tiefen Violett mit magentaroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten Kräutern, Kirsche, Minze, Lorbeer, Zimt, Pflaume, dunkler Schokolade und einer frischen, leicht grünen Blattnote.

Verkostungsnotiz von Michael Twelftree, Gründer von Two Hands: „Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten Aromen von Maulbeeren und schwarzer Johannisbeere. Die Frucht ist wunderbar eingebunden und verschmilzt harmonisch mit den dichten, weit gefächerten Tanninen, die sich langsam und lang anhaltend am Gaumen ausbreiten. Ich liebe die feine, reife Bissigkeit – sie verleiht dem Wein Charakter. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen sortentypischen Cabernet Sauvignon – vom ersten bis zum letzten Schluck.

Der Jahrgang ist aktuell noch nicht verkostet worden, wir reichen die entsprechenden Kritikerstimmen nach wenn sie erschienen sind.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)