Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco

weiteres von

Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco

Art.Nr.:
2022008848
GTIN/EAN:
7790240098495
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Argentinien
Region:
Medoza | Valle de Uco
Lage:
Finca El Tomillo
Rebsorte(n):
Chardonnay
James Suckling:
97
Qualitätsstufe:
Single Vinyard
Ausbau::
9 Monate in franranzösischen Holzfässern und Betonbehältern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 - 12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ca. 1 Stunde vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel StandArt | Zalto Denkart Bordeaux | Zalto Denkart Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Bodegas Trapiche Calle Nueva Mayorga s/n. M5513 Maipú. Mendoza. Argentinien
30,50 EUR


inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021
95
 
"Ein Knaller in diesem Preissegment mit hervorragender mineralischer Frische"

schreibt der in Australien beheimatete Master of Wine Andrew Caillard. Und zückt die 98 Punkte-Karte. Kein Wunder, verlief die Vegetationsperiode für den Jahrgang 2021, nach einem traumatischen 2020, hervorragend. Die Regenfälle im Winter sorgten für viel Feuchtigkeit im Boden, die sich in einer gesunden Ernte niederschlug. Der Sommer war mild, langsam reifend, mit viel Geschmack. Die ganze Pracht des Jahrgangs 2021 schlage sich in der kristallklaren quarzgrünen Farbe des Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 nieder, schreibt denn auch James Halliday. 97 Punkte kommen von dem wohl bekanntesten australischen Weinkritiker.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021James Suckling zum Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 (Oktober 2022):

This is such a beautifully crafted Adelaide Hills chardonnay! Complex, flinty nose with notes of toasted baguette, lime zest, Asian pear and fresh pineapple. I love the underplayed power on the very focused, medium-bodied palate. Fine tannins underline the long and intense wet-stone finish. Drink or hold. Screw cap.


 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Coddington 2021
95
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
Nicht käuflich
Kumeu River Chardonnay Coddington 2022
95
97
93
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020
Die Bewertung von James Suckling vom 7.11.2023:
Sliced apple, apple, sea shell and crushed stone aromas follow through to a full body yet it’s tight and structured with an impressive fruit, acidic and phenolic balance giving it focus and intensity. Drinkable but better in a few years. Screw cap. Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.

95 Puntke vom Wine Advocate für den
 Erin Larkin schreibt am 21.9.2023:
The 2022 Coddington Chardonnay leads with lemon balm/oil, green-olive brine, crème brûlée top (a.k.a. scorched brown sugar), peach fuzz, and an abundance of orchard fruit. In the mouth, kiwi fruit acidity (a.k.a. juicy, sweet, tart) defines the perimeters of the flavors and beckons you in for another, closer look. It's very, very good, a distinct wine, pure, all aspects delineated and deliberate. I like this. It feels orderly and mathematical. If the wine had a sound, it would be a straight-pace bowl at the wickets, one flying out of stumps (name a better sound, I'll wait). It's not that immediately obvious, though; it builds and takes a while to assert itself, and I like that too. Very good. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.
 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
43,50 EUR
58,00 EUR pro l
Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021
92
91
"Eleganter Stoff", meint Tim Atkin MW

Mit der Neueinstufung der Walker Bay als Weinanbaugebiet im Jahr 2004 war der Weg frei für die Erzeuger im Gebiet, ihre eigenen Appellationen zu schaffen. Im Hinterland des hübschen Badeortes Hermanus wurden drei sogenannte Wards geschaffen, darunter auch Hemel-en-Aarde Valley, gegründet im August 2006.  Hier sind die maritimen Einflüsse besonders stark, wird der kühlende Einfluss des Benguela-Stroms noch von den sommerlichen Südostwinden verstärkt. Somit liegt auch die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge bei rund 750 mm. Die zeitlich gleichmäßige Verteilung erübrigt eine Bewässerung.

2021 war noch etwas kühler als der langjährige Durchschnitt, und ein späterer Austrieb und eine spätere Reife waren die Folge. Beim Chardonnay erfolgte die Lese 8 Tage später als im Jahr 2020. "Fruchtqualität und Säuregehalt waren in beiden Fällen außergewöhnlich. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre komplexe, vielschichtige Eleganz, Reinheit und mineralische Lebendigkeit aus," so verkündet es das Team um Winemaker Emul Ross.

Und weiter: "
Ein straffer, mineralischer Wein mit klassischer Länge und Komplexität von Hamilton Russell Vineyards. Hervorstechende Birnen- und Limettenaromen und -geschmäcker werden durch eine straffe Linie aus heller, natürlicher Säure und einer langen, trockenen Mineralität schön in den Fokus gerückt. Ein eleganter, aber strukturierter und intensiver Wein mit einer starken Persönlichkeit von Ort und Jahrgang." Mit Tim Atkin, der den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021 mit 96 Punkte bewertet, lassen sich Anis und subtile Noten von Feuerstein wahrnehmen, aber auch Aromen von Birne, Zitrusschalen und Zitronengras. Für Vinous spricht Neal Martin von Geißblatt, Grapefruit und Waldhonig sowie von einem salzigen Abgang.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021James Suckling schreibt im November 2022 zum Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021:
 
Inviting aromas of lemon peel, white peaches, sweet thyme and lavender. Medium-bodied with silky texture. Bright, expressive and a bit stony. Subtle tannins give lovely structure and length to the charming fresh fruit. Sustainable. Drink or hold.
 


93 Punkte vom Wine Advocate für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2020Und zum Vorgänger-Jahgang 2020 fasst Anthony Mueller zusammen: "Bravo"

Gorgeously seductive in the glass, the 2020 Chardonnay immediately offers aromas of citrus pastry cream, butterscotch, nutmeg, crème brûlée and yellow apple panna cotta. Medium-bodied and impeccably balanced, there is a pleasing texture to the mouthfeel, followed by bright acidity that frames the mid-palate. Ending with a long-lingering and inspiring finish, persistent flavors of toasted almonds, citrus blossom and quince skin linger on the aftertaste. It’s a beautiful and delicious wine, one I cannot wait to retry in 10 years' time. Bravo!
 
46,90 EUR
62,53 EUR pro l
Dog Point Chardonnay 2020 weltklasse Chardonnay
94
Zitrusfrüchte sowie komplexe Rauch-, Feuerstein-, Toast- und Biskuitnoten

Ein Kritiker-Liebling: Für den bekanntesten neuseeländischen Weinbuchautor Michael Cooper beispielsweise zeichnet sich der Dog Point Chardonnay 2020 Marlborough durch seine hervorragende Komplexität aus, Jancis Robinson spricht von einem sehr zufriedenstellenden Wein und Mr.-New-Zealand-Wine, Bob Campbell (MW) von einem intensiven, köstlichen Chardonnay in einem eher Chablis-ähnlichen Stil. 96 Punkte, die auch von Neuseelands einzigem Master Sommelier, Cameron Douglas, bestätigt werden: fabelhaftes Bouquet, köstliche Komplexität, langer Abgang, so einige seiner Attribute.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Dog Point Chardonnay 2020 MarlboroughDie Verkostungsnotiz von James Suckling im Januar 2023:

Inviting aromas of flint, matchstick, grated nutmeg, dried lemon rind and sliced grapefruit. Medium-bodied with silky texture. Fresh and bright fruit turns more savory with herbs and spice coming to the forefront. Layered. Tannic, tight finish. From organically grown grapes. Drink now. Screw cap.

 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

The Standish Selection Vintage 2021 by CB Weinahndel
"Die Kollektion ist schlüssig, aufregend und verdient all das Lob, das sie zweifellos erhalten wird." (Erin Larkin, RPWA)

Diese Kollektion besteht aus 4 Flaschen:

0.75L | 14.90 Vol% Alk.
The Standish Shiraz 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Relic Shiraz-Viognier 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Schubert Theorem Shiraz 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Lamella Shiraz 2021

Klicken Sie auf den jeweiligen link, um mehr über die einzelnen Weine zu erfahren.

Die Standish Weine sind limitiert.

Erin Larkin beschreibt die Standish -Kollektion dieses Jahrgangs so. "Der Jahrgang 2021 ist ausgezeichnet. Die Weine sind feiner und weniger dicht (wenn auch nicht weniger intensiv) als die vorangegangenen Jahrgänge, und wie üblich sind die Spitzenweine dieses Jahr anders als letztes Jahr. Es gibt einen klaren Superstar in der Mischung (Hinweis: es ist nicht der Publikumsliebling, der Lamella, obwohl er in diesem Jahr zu den Spitzenreitern gehört)." Finden Sie Ihren Favoriten in der The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel.
416,00 EUR
138,67 EUR pro l