The Standish Selection Vintage 2021 by CB Weinahndel
The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel

weiteres von

The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel

Art.Nr.:
2023009817
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
3.00
Ursprungsland:
Australien
Region:
Barossa Valley & Eden Valley
Rebsorte(n):
Shiraz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Bordeaux | Zalto Denkart Universal
unsere interne Kategorie:
Kultweine
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.90
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
The Standish Winery319 Kalimna RoadLight PassSouth Australia 5355
416,00 EUR

138,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

The Standish Selection Vintage 2019 by CB Weinahndel
 
Die Standish Weine sind limitiert.

Diese Kollektion besteht aus 4 Flaschen:

0.75L | 14.90 Vol% Alk.
The Standish Shiraz 2019
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Relic Shiraz-Viognier 2019
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Schubert Theorem Shiraz 2019
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Lamella Shiraz 2019

 
The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley mit 98 Sucklingpunkten ausgezeichnetTastingnote vom 3 Februar 2022 für den The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley::

Dan's 2016 The Standish Shiraz comes from a vineyard in the Greenock subregion. It's inky in color, loaded with plum, blueberry and raspberry fruit. Full-bodied. creamy-textured and rich, it's intense, concentrated and long beyond belief, picking up hints of licorice along the way. Nearly embryonic, it will need at least a couple of years to show more than the primary fruit.

 
98 Sucklingpunkte für den Standish The Relic 2019 Shiraz ViognierTastingnote vom 3. Februar 2022 für den Standish The Relic 2019 Shiraz Viognier:

Such concentrated blueberry and cherry aromas, as well as violets and fresh-earth aromas. This delivers an immediate sense of richness with chocolate in the mix, too. Very pure. The palate has a very resolved feel with deep, essence-like fruit flavors that hold a rich, plum and blackberry line that drives long and very even. This is really something. Drink over the next decade.

 
99 Sucklingpunkte für den Standish The Schubert Theorem 2019Tastingnote vom 3. Februar 2022 für den Standish The Schubert Theorem 2019:

Just incredible shiraz, this has the x-factor of purity and inherent complexity. So layered and so detailed. The aromas and flavors of intense blackberry, rich plum, blueberry and cherry fold over and over each other, together with plenty of spice and a flicker of dark stones. The palate is so saturated and so deeply set with dark fruit cascading long and lively on the finish. Stunning shiraz once again. Drink over the next decade.

 
The Standish 2019 Lamella Shiraz mit 97 Sucklingpunkten ausgezeichnetTastingnote vom 3. Januar 2022 für den The Standish 2019 Lamella Shiraz:

Very fragrant and richly fruited nose with red plum, licorice, blueberry and forest wood as well as a lightly peppery edge. The palate holds a plush and very intense edge of concentrated red plums, blueberries and mulberries, plenty of spice and a hint of chocolate at the fresh, long and focused finish. Drink over the next decade.

Die Standish Weine sind limitiert.
 
396,00 EUR
132,00 EUR pro l
The Standish 2020 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley
96
98
Waldbeeren, Brombeere, Pflaume, Gewürze, Vanille und mehr - Yummy

96 Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin zum The Standish 2020 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2022):

Der 2020 The Standish Shiraz wurde mit Trauben aus dem Laycock Family Vineyard in Greenock hergestellt. Der erste Jahrgang war 1999. In diesem Jahrgang wurden 30% ganze Trauben in der Gärung verwendet. Er bietet Noten von rotem Boden, einem Hauch von Blut, gesalzenen Erbstück-Tomaten und Satsuma-Pflaume. Dieser Wein ist konzentriert, kompakt, plüschig, dicht und muskulös, mit Noten von Ras el Hanout, Piment, abgebrannter Zimt und gesalzenem holländischen Lakritz. Dieser Wein ist wie das Spielen mit „Magic Eye“. Es passiert viel, aber wenn man sich entspannt, entsteht ein Muster, und das Detail wird für alle offensichtlich. Innerhalb des feinen, aber plüschigen, tanninhaltigen Rahmens finden sich Salzbusch und Lorbeerblatt, exotische Gewürze und sich schichtweise entfaltende Beerenfrüchte. Der Boden, in dem die Wurzeln verstrickt sind, zeigt ebenso seine Farben – und diese sind rot, ockerfarben, erdig und staubig. Auf den ersten Blick werden die Unüberlegten und Vorschnellen diesen Wein als rein muskulös und vollmundig abtun, aber wie bei allen besten „IYKYK“-Szenarien (wenn du weißt, weißt du – zwinker zwinker), gibt es hier viel mehr, als es der Gaumen auf den ersten Blick wahrnimmt. Ein weiterer Blockbuster von Standish.
 
The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley mit 98 Sucklingpunkten ausgezeichnet Die Tastingnote vom James Suckling (Oktober 2022):
 
Unglaubliche Aromen von Metallsplittern, Nelken, Gewürzen sowie schwarzen und blauen Früchten. Auch Veilchen sind vorhanden. Vollmundig mit cremigen Tanninen. Geräuchertes Fleisch mit eisenhaltiger Erde. Fast schieferartig. Sehr raffiniert und elegant. Trinken kann man ihn jetzt, aber idealerweise sollte dieser Wein mindestens fünf Jahre reifen. Am besten ab 2027 probieren.



Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
Standish The Schubert Theorem 2020
98
99
"Meisterhafte Darbietung von Liebe zum Detail und Sorgfalt" (Erin Larkin)

99 Sucklingpunkte für den Standish The Schubert Theorem 2020Tastingnote vom Oktober 2022 für den Standish The Schubert Theorem 2020:

Unglaublich! Ein weiterer verrückter Wein. Die Länge dieses Weins ist endlos. Die blauen Früchte und asiatischen Gewürze sind überwältigend. Es ist ein mittel- bis vollmundiger Wein mit einem Mund voller polierter und verfeinerter, cremiger Tannine. Er zieht sich über Minuten. Endlos. Nahtlos und wunderschön. Lass ihn noch Jahre lang liegen, wenn du die Finger davon lassen kannst. Besser nach 2025.

 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Standish The Schubert Theorem 2020Erin Larkin bewertet für den Wine Advocate (May 2022):

Der 2020 The Schubert Theorem Shiraz wurde mit Trauben aus dem Roennfeldt Road-Weinberg in Marananga hergestellt, wobei 70% der Trauben in der Fermentation als ganze Trauben verarbeitet wurden. Dies ist die einzige Cuvée in der Kollektion, die in einem anderen Reifungsgefäß gelagert wird: Der nordöstliche Teil des Weinbergs wird in Betonfässern ausgebaut, da dieser Teil die reinen, blauen Fruchtaromen behält, die den Wein so prägen. Wenn man den Boden dieses Weinbergs betrachtet (und ich frage euch, ohne Boden, wo wären wir alle?), wenn man das schwarze, schieferartige Funkeln sieht, kann man eine Vorstellung davon bekommen, was man im Wein erwarten kann. Es ist immer das schwarze, düstere Biest der Gruppe, aber es gibt immer – und ich wiederhole, IMMER – einen Kern sehr reiner Frucht im Herzen des Weins. Auch dieses Jahr ist keine Ausnahme, und es ist in feine, aber strukturierende Tannine gehüllt. Der Wein zieht sich lange über den Gaumen, und dennoch ist er elegant und geschmeidig. Wenn der Lamella der faszinierende, hübsche Wein ist und der Standish der herzhafte Kraftprotz, dann ist der Relic der eiserne Faust–Samthandschuh... was ihn zum Rätsel macht. Ich kann nicht genug betonen, wie sehr mich die schleichende, schleichende Natur dieses Weins anzieht. Die Tannine hier – von allen Weinen – haben eine Heidelbeerhaut-Schotterstruktur; sie sind kreidig, fein und ein wenig körnig... ausgezeichnet. Dies ist eine Sensation in jeder Hinsicht. Ein heißer Anwärter auf den besten Wein der diesjährigen Abfüllung.


Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
Standish The Relic 2020 Shiraz Viognier
99
99
Vom ungekrönten König des Barossa Valley Shiraz, Dan Standish

99 Sucklingpunkte für den Standish The Relic 2020 Shiraz ViognierTastingnote vom Oktobe 2022 für den Standish The Relic 2020 Shiraz Viognier:

Ein ziemlich sensationeller Wein mit Aromen von Brombeeren, gegrilltem Fleisch, dunkler Schokolade und Lakritz. Vollmundig und schichtweise aufgebaut mit tiefen und ausgewogenen Tanninen, die den Mund umhüllen. Der Wein zieht sich über Minuten. Zerkleinerter Stein, Schiefer. Asiatische Gewürze. Ursprüngliche Reben, die 1912 gepflanzt wurden. Schon trinkbar, aber besser nach drei oder vier Jahren. Probier ihn nach 2025.

 
99 Punkte vom Wine Advocate für den Standish The Relic 2020 Shiraz ViognierErin Larkin im Mai 2022:

Der 2020 The Relic Shiraz-Viognier wird aus Trauben des Weinguts der Familie Hongell in Krondorf hergestellt, mit 15% bis 20% ganzen Trauben im Gärprozess und 1% Viognier-Schalen, die mitvergoren wurden. Dies ist der beste Jahrgang, den ich bisher gesehen habe. Es gibt etwas an der Kombination des heißen Jahres und der reduzierten Erträge – es hat das Viognier auf und in den Shiraz gezogen und in Balance/Harmonie gebracht. Unter den blumigen und steinfruchtigen Aromen liegt ein Pool aus würzigem, kräftigem, rotem Shiraz aus rotem Boden. Es gibt Speckfett, pure Beerennoten und Gewürze für Tage... Kürzlich habe ich einen früheren Jahrgang dieses Weins zusammen mit einem älteren, aber makellosen Château d'Ampuis verkostet. Obwohl ihre Ursprünge im Glas klar erkennbar waren, zeigte sich der Relic aus Australien als mehr als relevant. Das Gleichgewicht zwischen den Rebsorten – und das klassische Spiel von Süßem und Herzhaftem – ist in diesem Jahr harmonischer als je zuvor, und das Einzige, worüber ich mich noch mehr freue, wenn ich an diesen Wein denke, ist, was ich im nächsten Jahr sagen werde, im Vergleich zu einem hervorragenden, kühlen und eleganten Jahr. Was für ein tolles Paar sie dann abgeben werden.

Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
Standish 2020 Lamella Shiraz Barossa Valley
97+
98
Geballte Kraft und unergründliche Tiefe. Was für ein Wein.

98 Sucklingpunkte für den The Standish 2020 Lamella ShirazJames Suckling im Oktober 2022 zum The Standish 2020 Lamella Shiraz

Die Früchte aus dem Eden Valley verleihen diesem Wein einen einzigartigen kühlen Fruchtcharakter mit blauen Früchten, Eisen und weißem Pfeffer. Granit. Mittel- bis vollmundig, mit festen und integrierten Hauttanninen und einem Hauch von Schießpulver. Fantastische Länge. Zurzeit noch etwas verschlossen. Am besten ab 2025 genießen.

 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2020 Lamella ShirazErin Larkin verkostet und bewertet im Mai 2022:

Der 2020 Lamella Shiraz wurde mit Trauben aus dem Weingut der Familie Angas im Eden Valley (Hutton Vale Farm) hergestellt, wobei Stecklinge aus dem nahegelegenen Mt. Edelstone-Weinberg verwendet wurden. Der Wein wurde zu 100% mit ganzen Trauben in der Fermentation hergestellt. „Dies ist die letzte Lese, und zu diesem Zeitpunkt sind die Stiele vollständig verholzt“, sagte Dan Standish. Der Wein ist floral, granitisch und mineralisch und zugleich überaus würzig. Er ist der elegante Wein der Reihe, dank des höher gelegenen Weinbergs und der kühlenden Säure, doch er zeichnet sich auch durch eine Nuance und ein Aromenspektrum aus, das ihn von den anderen unterscheidet. Der Lamella besitzt die Weite und Vielfalt, die die anderen beiden nicht haben (was ihn nicht besser oder schlechter macht, sondern lediglich eine Beobachtung). Er deckt eine große Bandbreite ab. Der Wein ist schieferartig, steinig und mineralisch, aber auch leicht kräuterig (mit frischem Koriander und einem Hauch Lorbeer); die Frucht ist konzentriert und rein und hat zudem eine Würzmischung im Abgang – Lakritze, Sternanis und eine Prise Gewürznelke. Wenn man etwas zurückzoomt, hat der Wein Volumen an Aromen und eine weiche Textur – er hat wirklich alles. Aufgrund der Jahrgangsbedingungen hatte ich erwartet, von einer dichten Wand aus unnachgiebigem Geschmack und Tannin empfangen zu werden. Stattdessen ist er von einer Galaxie von Aromen durchzogen, die in Texturfalten eingelegt sind und sich über einen unendlichen Abgang entfalten.

Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena Zapata
98
97
Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 stammt aus dem hochgelegenen Adrianna-Weinberg in Gualtallary, Mendoza, Argentinien. Die Bezeichnung "White Stones" verweist auf die weißen ovalen Steine, die den Boden dieser speziellen Parzelle bedecken und optimale Drainage sowie permanente Stressbedingungen für die Reben gewährleisten. Die kühlen Nächte in dieser Höhenlage von fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer bemerkenswerten Säure und niedrigen Erträgen führt.

Im Glas präsentiert sich der Wein in einem mittleren Gelb mit goldenen Akzenten. Das Bouquet vereint Aromen von gelben Früchten, Zitrusnoten, Stachelbeeren, Birnen und einem Hauch von Zitronenzeste. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig und dicht, mit einer straffen Textur und Nuancen von geröstetem Weißbrot sowie einer feinen Briochenote. Die charakteristische Frische und Mineralität des Weins führen zu einem langen, reinen und linearen Abgang.

Dieser Chardonnay wurde in französischen Eichenfässern vergoren und reifte 12 bis 16 Monate auf der Hefe, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5 % und einer lebendigen Säure ist er ein Paradebeispiel für die Eleganz und Finesse, die argentinische Weißweine erreichen können.

Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 erhielt hohe Bewertungen von Weinkritikern, darunter 98 Punkte von Robert Parker und James Suckling. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel und kann sowohl sofort genossen als auch für weitere Jahre gelagert werden.
 

98 Punkte vom Wine Advocate für denDer JG 2022 ist noch nicht bewertet:
Der White Stones Chardonnay 2021 zeigt sich subtiler und eleganter, etwas verschlossen, mit moderater Reife und einem Alkoholgehalt von 12,5 %. Am Gaumen präsentiert er sich mineralisch mit ausgeprägten kreidigen Noten. Es lohnt sich, die Erklärung zu diesem Wein, einem der besten Weißweine Argentiniens, wiederzugeben: „Der Begriff ‚White Stones‘ bezieht sich auf die Zusammensetzung der Böden in den betreffenden Rebzeilen, die aus weißen ovalen Steinen bestehen, die von Kies bedeckt sind. Der ‚Adrianna‘-Weinberg liegt auf fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel im Bezirk Gualtallary in Tupungato. Der steinige Boden verhindert ein tiefes Wurzelwachstum und sorgt für optimale Drainage. Diese Böden sind extrem arm an organischer Substanz, was die Reben unter dauerhaftem Stress hält. Die kühlen Nächte ermöglichen eine sehr langsame Reifung, optimale Säureerhaltung und niedrige Erträge.“ Ein ernsthafter und geschmackvoller Wein. Produziert wurden 7.300 Flaschen.
 
97 Sucklingpunkte für denDieser Wein ist stets mineralisch und prägnant und unterscheidet sich deutlich vom White Bones. Er zeigt sich als klassischer Chardonnay mit Noten von frisch gepressten Zitronen, nassem Stein, Feuerstein und Muschelschalen. Die lebhafte Säure ergänzt den mittel- bis vollmundigen Gaumen. Spannend und intensiv, dabei säurebetont mit einem feinen Hauch von Salzigkeit, der im Abgang verweilt. Jetzt trinken oder lagern.

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena Zapata
98
100
Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 stammt aus dem hochgelegenen Adrianna-Weinberg in Gualtallary, Mendoza, Argentinien. Die Bezeichnung "White Stones" verweist auf die weißen ovalen Steine, die den Boden dieser speziellen Parzelle bedecken und optimale Drainage sowie permanente Stressbedingungen für die Reben gewährleisten. Die kühlen Nächte in dieser Höhenlage von fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer bemerkenswerten Säure und niedrigen Erträgen führt.

Im Glas präsentiert sich der Wein in einem mittleren Gelb mit goldenen Akzenten. Das Bouquet vereint Aromen von gelben Früchten, Zitrusnoten, Stachelbeeren, Birnen und einem Hauch von Zitronenzeste. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig und dicht, mit einer straffen Textur und Nuancen von geröstetem Weißbrot sowie einer feinen Briochenote. Die charakteristische Frische und Mineralität des Weins führen zu einem langen, reinen und linearen Abgang.
Dieser Chardonnay wurde in französischen Eichenfässern vergoren und reifte 12 bis 16 Monate auf der Hefe, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5 % und einer lebendigen Säure ist er ein Paradebeispiel für die Eleganz und Finesse, die argentinische Weißweine erreichen können.

Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 erhielt hohe Bewertungen von Weinkritikern, darunter 98 Punkte von Robert Parker und James Suckling. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel und kann sowohl sofort genossen als auch für weitere Jahre gelagert werden.

98+ Punkte vom Wine Advocate für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataJG 2022 ist noch nicht bewertet:
Der White Bones Chardonnay 2021 wurde zu zwei unterschiedlichen Reifezeitpunkten geerntet und anschließend zu einem finalen Wein verschnitten. Er zeigt sich subtiler als der explosive Jahrgang 2020, den ich daneben verkostet habe, bietet aber das gleiche Aromenspektrum: Thymian, Rosmarin, Lavendel, Zistrose, weiße Blüten, Zitrusfrüchte, Piniennadeln, Weihrauch, Curry und Gewürze. Am Gaumen präsentiert er sich nahtlos, mineralisch und mit einer kreidigen Textur. Der Wein ist brillant und drückt die Rebsorte, den Jahrgang und den Boden perfekt aus. Dennoch gebe ich heute dem Jahrgang 2020 den Vorzug, der meiner Meinung nach den Jahrgang übertrifft. Es wurden 6.240 Flaschen produziert. 
 
100 Sucklingpunkte für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataThis is always aromatic, exotic and idiosyncratic, with its enchanting aromas of green fruit, green curry, citrus, ash, green passion fruit and spearmint. Almost full-bodied on the palate with lots of mineral tension. Bright acidity quickly takes over, followed by a long, bone-dry finish that goes on and on. So pure, unique and thought-provoking. Drink or hold.

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019 MAGNUM 1500 ml
96 - 98
94 - 95
93 - 95
Das Flaggschiff der Domaine du Pegau

Die Cuvée Réservée der Domaine du Pegau ist ein Verschnitt aus 13 Rebsorten, hauptsächlich Grenache, Syrah und Mourvèdre, und zeigt die typischen Eigenschaften der Böden von Châteauneuf-du-Pape. Die dunkelrote Farbe wird noch von einem violetten Schimmer begleitet. In der Nase gilt es die reifen Früchte wie Sauerkirschen und Himbeeren zu entdecken, dazu Wacholderbeeren, schwarzer Pfeffer und Garrigue. Nach einigen Jahren Reifung werden die Aromen von Pflaumen, getrockneten Steinfrüchten, Leder, Pelz und Sandelholz geprägt sein. Am Gaumen ist er rund, üppig und kräftig mit weichen Tanninen. Mit der Zeit wird er sich zu einem komplexeren und würzigeren Wein entwickeln.

 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019:

The 2019 Châteauneuf du Pape Cuvée Réservée looks set to rival the best examples of this bottling. Made up of approximately 80% Grenache, with 6% Syrah, 4% Mourvèdre and smaller amounts of other permitted varieties, it's impressively complex on the nose, with scents of black cherries, blackberries and black olives, plus mysterious wafts of violets and garrigue. Full-bodied, rich and concentrated, it finishes long and velvety, a sure-fire bet for cellaring.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019James Suckling im März 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019:

This youthful Chateauneuf has a very complex nose of graphite, raw meat and lilies. With aeration the black-cherry note steadily grows in intensity. Bold, leathery and earthy palate with fine tannins that build steadily on at the extremely long and straight mineral finish. Drinkable now, but best from 2024.
 
 

93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Jeb Dunnuck korrigiert im November 2022 beim zweiten Tasting seine Punkte nach oben. Im März 2021 hatte er noch 91 - 94 Punkte gegeben:

The 2019 Châteauneuf Du Pape Cuvée Réservée showed better this go-round than last year and has a complex, more classic style in its garrigue, pepper, sweet spice, and assorted red and black fruits. Nicely textured and medium to full-bodied, with ripe tannins, it's going to be a classic expression of this cuvée that readers will love.
 


94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Der Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019 beim Wine Spectator (Februar 2023):

Dark and brooding, this has serious heft, with tightly coiled plum reduction and black licorice offset by savory tea, menthol, smoked meat and iodine. A great example of an old-school style, with mineral intensity building and salty iron and grippy tannins carrying the finish. Grenache, Syrah and Mourvèdre. Best from 2024 through 2035. 6,667 cases made, 1,250 cases imported.
 

94 Punkte vom Falstaff für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2019Und schließlich Peter Moser für den Falstaff im April 2022:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zarte animalische Würze, schwarze Waldbeeren, dunkle Kirschen, etwas Irish Moos, feiner Lakritzetouch, facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, schokoladige Nuancen, kraftvolle Tannine, würziger Nachhall, bereits zugänglich, gutes Reifepotenzial.
129,00 EUR
86,00 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2019 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
100

100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2019 Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon im Mai 2022 wie folgt:

Wow! Die Aromen sind wirklich außergewöhnlich, mit einem Tangorand zu den schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Bleistift, Blumen und feuchter Erde. Es verändert sich die ganze Zeit. So ausdrucksstark und raffiniert. Vollmundig mit großer Intensität und Fruchttiefe. Die ultrafeinen Tannine zeigen Millionen von Schichten. Die Textur auf dem Gaumen ist hervorragend und hält Minuten an. Dies ist der neue 1974 George de Latour, der eine Legende war. Echter Napa Valley Rotwein hier. Jetzt trinkbar, um ihn zu verstehen, aber wirklich großartig in fünf bis sechs Jahren und darüber hinaus. Maßstab.

 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
98
98
98
Benchmark Cabernet Sauvignon aus Rutherford von einem der Gründungsweingüter des Napa Valley

Die Tasting Note des Hauses Beaulieu Vineyard: Dies ist ein wirklich bemerkenswerter Jahrgang unseres kultigen Flaggschiffs. Das Bouquet ist intensiv mit duftenden Noten von wildem Salbei, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und frischer Minze. Am Gaumen ist er ausladend und vollmundig mit einem üppigen Mundgefühl, das Schichten von reifen Brombeeren, roten Johannisbeeren und roten Rosenblättern neben erdigen Tönen von Graphit, Süßholzwurzeln, Kieselsteinen und dunkler Schokolade präsentiert. Subtile Backgewürze aus dem Ausbau in französischen Eichenfässern sorgen für Noten von Sandelholz, Nelke und Ceylon-Zimt, während die charakteristischen "Rutherford Dust"-Tannine seidig, geschliffen und feinkörnig sind und mit einer kakaopulvrigen Textur lang ausklingen. Bei der Freigabe etwas zurückhaltend, aber unglaublich trinkbar, elegant und angenehm, bieten die Tannine Zugänglichkeit mit schöner Harmonie und Balance. Dieser Private Reserve besitzt eine beträchtliche Präsenz, Tiefe und Konzentration und lässt ein kellerwürdiges Potenzial erahnen, das sich in den nächsten Jahrzehnten weiter entfalten und entwickeln wird.
 
 
95 Punkte vom Wine Spectator für denTop Aktuell erreicht uns folgende NEWS! 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024

Top Aktuell erreicht uns folgende NEWS!

Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonAntonio Galloni über den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon (Januar 2024):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Georges de Latour ist unverschämt schön. Der 2021er ist ein Wein von majestätischer Statur und Klasse und stellt für BV einen weiteren großen Schritt nach vorn dar. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, neues Leder, Menthol, Mokka und Kies steigen aus dem Glas empor. Dies ist ein besonders raffinierter Jahrgang für dieses Flaggschiff. Auch hier gibt es viel Tannin, aber es ist nicht annähernd so spürbar wie in der Vergangenheit. Kürzere Maischestandzeiten und eine insgesamt sanftere Weinbereitung, einschließlich weniger Partien, die im Fass ausgebaut werden, haben den Georges deutlich aufgewertet.
 
98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonJames Suckling schließt sich an (Januar 2024):

Intensive Aromen von Jod, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Sandelholz und Minze folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit seidigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten und auf ausgewogene und harmonische Weise entfalten. Im Abgang Noten von Schokolade und Früchten. Etwas Teer. Trinkbar, aber besser in ein paar Jahren. Versuchen Sie ihn im Jahr 2027 und darüber hinaus.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonUnd auch Jeb Dunnuck sieht den Wein bei 98 Punkten (Dezember 2023):

Das Flaggschiff 2021 Cabernet Sauvignon Georges De Latour Private Reserve schließlich liegt auf dem gleichen Niveau wie der 2019er und ist ein unglaublich eleganter und konzentrierter 2021er, der alles richtig macht. Purpurfarben, mit reichlich Cassis, wildem Salbei, Graphit und schokoladenartigen Aromen, nimmt er mit Luft einen Graves-ähnlichen, kiesigen Erdcharakter an und ist vollmundig, hat reife, polierte Tannine, eine schöne Gesamtbalance und einen großartigen Abgang. Wie viele der Spitzenweine des Jahrgangs 2021 ist er ein wenig zurückhaltend und verschlossen und benötigt 4-5 Jahre Flaschenreife, wird sich aber gut für 30 Jahre trinken lassen.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Ausgezeichnete Qualität, voller Geschmack, ausgewogen, Cassis, Lakritze und Kakaobohnen, Espresso, Salbei, zieht sich durch den Gaumen. Ein wunderbares Beispiel für einen intensiven, konzentrierten BV, der die Handschrift des Weinguts trägt. Zweimal verkostet. 95% neue Eiche für den Ausbau, 3,64ph, Ernte vom 25. September bis 13. Oktober.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Was für ein spektakulärer Auftritt dieses ikonischen Weins im grandiosen Jahrgang 2021. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, strahlt er Eleganz und Staatskunst aus. Er hat eine edle Qualität, die mit seinem präzisen und gehobenen Bouquet von getrockneten Rosenblättern, Kirsch-, Brombeer- und Cassisfrüchten beginnt, die mit Salbeibusch, Sandelholz und geröstetem Zedernholz verflochten sind. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper und zeigt ein schillerndes Spektrum an roten und schwarzen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren auf einem kräftigen Bett aus straffen, mineralischen Tanninen. Eine rassige Säure hebt die Fruchtpracht an, und der Abgang offenbart eine Fülle von Wildkräutern, Gusseisennoten, Pastillen und weißem Pfeffer, nuanciert durch reichhaltige, geröstete Eiche mit Toffee und Vanilleschoten. Es handelt sich um einen der befriedigendsten und sofort genießbaren Ausdrücke des Georges de Latour Private Reserve des letzten Jahrzehnts. Produziert von Trevor Durling, dem vierten Winzer, der in die Fußstapfen des großen André Tchelistcheff getreten ist.
 
Die Saison 2021 war nach den Herausforderungen der vorangegangenen Jahrgänge erfreulich und willkommen und brachte außergewöhnlich hochwertige Früchte hervor, einige der besten der letzten Jahre. Regen zu Beginn des Jahres führte dazu, dass es für den Rest der Saison fast keine nennenswerten Niederschläge mehr gab, so dass die Trauben im zeitigen Frühjahr ein ideales Umfeld zum Blühen, Erblühen und Reifen vorfanden. Der Knospenaufbruch erfolgte Anfang April, gefolgt von der Blüte und dem Aufblühen im Mai. Im Sommer kam es im gesamten Tal zu einer frühen, gleichmäßigen Reifung, und die Reife trat Anfang Juli ein. Geringe Erträge, die zum Teil auf die Trockenheit zurückzuführen waren, führten zu kleinen, intensiv schmeckenden Beeren. Nach einem der frühesten Starts aller Zeiten begann die Ernte der roten Trauben Ende August. Um eine optimale Reife und einen optimalen Geschmack zu erreichen, haben sich unsere Winzer Zeit gelassen, die Trauben einzubringen. Das Ergebnis sind Weine von fantastischem Charakter, mit erstaunlicher Farbextraktion, aromatischer Intensität, enormer Ausgewogenheit und Struktur, die gleichermaßen üppig und fruchtig sind. Ein großartiges Jahr, um die Nuancen und Terroirunterschiede des ganzen Tals zu verkosten.

In der hochmodernen Kellerei am St. Helena Highway, die ausschließlich der Herstellung des Georges de Latour Private Reserve gewidmet ist, wurde ein Teil des Weins in neuen französischen Eichenfässern vergoren, was für eine frühe Integration sorgte und die dichte, reiche Textur verbesserte. Der Rest des Mostes wurde in Edelstahl- und Betontanks vergoren, wodurch die Frische der Früchte erhalten blieb. Nach einem ausgedehnten Hautkontakt wurde der Wein gepresst und zur malolaktischen Gärung und Reifung in Fässer umgefüllt. Eine kleine Menge Petit Verdot wurde dem Cabernet Sauvignon beigemischt, um das Aroma- und Geschmacksprofil des Weins weiter zu verbessern. Chief Winemaker Trevor Durling und Assistant Winemaker Megan Twitchell arbeiten sehr eng mit einer begrenzten Anzahl ausgewählter Küfereien zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stil und die Konsistenz der Fässer genau richtig sind und zum Stil und zur Qualität des Weins passen.
160,00 EUR
213,33 EUR pro l
The Standish Selection Vintage 2020 by CB Weinahndel
"Die Weine des Jahrgangs 2020 sind eine meisterhafte Darbietung von Liebe zum Detail und Sorgfalt" (Erin Larkin, RPWA)

Diese Kollektion besteht aus 4 Flaschen:

0.75L | 14.90 Vol% Alk.
The Standish Shiraz 2020
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Relic Shiraz-Viognier 2020
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Schubert Theorem Shiraz 2020
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Lamella Shiraz 2020

Klicken Sie auf den jeweiligen link, um mehr über die einzelnen Weine zu erfahren.

Die Standish Weine sind limitiert.

"Im Kontext des australischen Shiraz", schreibt Erin Larkin für den RPWA, "werden die Standish-Weine immer wieder als außergewöhnlich hochwertig angesehen - sie gehören zu den allerbesten - und während die 2020er-Kollektion an einige der überkonzentrierten und intensiven Weine erinnern mag, für die das Barossa in den frühen Tagen bekannt wurde, tun sie dies im Rahmen von weniger als 15 % Alkohol und mit mehr als einem bescheidenen Maß an Komplexität und Klasse."
416,00 EUR
138,67 EUR pro l
Tement Ried Zieregg Kapelle Sauvignon Blanc 2020 Grosse Steirische Klassik
94
97
 BIO 
Das sagt das Weingut: Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage. Die Alten Reben wurzeln auf einem 16 Mio. Jahre alten Korallenriff und sind von einem einzigartigen Mikroklima umgeben, was einen sehr eigenständigen und ausdrucksstarken Weine entstehen lässt.

In der tiefen Nase zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze. Unglaublich mineralisch, strukturiert und vollkommen eigenständig. Mit Luft offenbaren sich Aromen, die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian, Stachelbeeren und Kampfer. Am Gaumen rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.

Das Weinjahr 2020 stand ganz im Zeichen der Qualität. Einer Qualität, die durch Ruhe entsteht und durch noch stärkere Besinnung auf das Wesentliche. Das Jahr begann trocken und sonnig, mit idealen Bedingungen für den Rebschnitt. Der feucht-warme Frühling erforderte intensive Laubarbeit in den Weingärten. Nur so konnten wir die Trauben später optimal belüften. Der kühle Juni war der Monat der Blüte, gefolgt von zwei weiteren intensiven Monaten in den Weingärten. Jeder einzelne Rebstock wurde intensiv und selektiv bearbeitet. Anfang September kam der erwartete Reifeschub und wir starteten am 21. September mit 150 Erntehelfern. Nun reifen die erstklassigen Qualitäten im Keller. Klar, harmonisch und zugänglich freuen wir uns über diesen wunderbaren Jahrgang.

 
97 Sucklingpunkte für denHier die Notizen von James Suckling:

What a complex aroma profile this has, from grapefruit and pineapple to nutmeg, thyme, sage and salted butter. It’s full-bodied and deliciously creamy, textured, with subtle smoky and burnt sage undertones to the fruit and minerals. Super long, compact and serious. From organically grown grapes. Drink or hold. Glass stopper. 97/100
 
60,00 EUR
80,00 EUR pro l