Waldbeeren, Brombeere, Pflaume, Gewürze, Vanille und mehr - Yummy
Erin Larkin zum The Standish 2020 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2022):
Der 2020 The Standish Shiraz wurde mit Trauben aus dem Laycock Family Vineyard in Greenock hergestellt. Der erste Jahrgang war 1999. In diesem Jahrgang wurden 30% ganze Trauben in der Gärung verwendet. Er bietet Noten von rotem Boden, einem Hauch von Blut, gesalzenen Erbstück-Tomaten und Satsuma-Pflaume. Dieser Wein ist konzentriert, kompakt, plüschig, dicht und muskulös, mit Noten von Ras el Hanout, Piment, abgebrannter Zimt und gesalzenem holländischen Lakritz. Dieser Wein ist wie das Spielen mit „Magic Eye“. Es passiert viel, aber wenn man sich entspannt, entsteht ein Muster, und das Detail wird für alle offensichtlich. Innerhalb des feinen, aber plüschigen, tanninhaltigen Rahmens finden sich Salzbusch und Lorbeerblatt, exotische Gewürze und sich schichtweise entfaltende Beerenfrüchte. Der Boden, in dem die Wurzeln verstrickt sind, zeigt ebenso seine Farben – und diese sind rot, ockerfarben, erdig und staubig. Auf den ersten Blick werden die Unüberlegten und Vorschnellen diesen Wein als rein muskulös und vollmundig abtun, aber wie bei allen besten „IYKYK“-Szenarien (wenn du weißt, weißt du – zwinker zwinker), gibt es hier viel mehr, als es der Gaumen auf den ersten Blick wahrnimmt. Ein weiterer Blockbuster von Standish.
Die Tastingnote vom James Suckling (Oktober 2022):
Unglaubliche Aromen von Metallsplittern, Nelken, Gewürzen sowie schwarzen und blauen Früchten. Auch Veilchen sind vorhanden. Vollmundig mit cremigen Tanninen. Geräuchertes Fleisch mit eisenhaltiger Erde. Fast schieferartig. Sehr raffiniert und elegant. Trinken kann man ihn jetzt, aber idealerweise sollte dieser Wein mindestens fünf Jahre reifen. Am besten ab 2027 probieren.
Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020