Tenuta Luce La Vite Lucente 2020 je Flasche 29.50€
Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2020

weiteres von

Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2020

Art.Nr.:
2023009121
GTIN/EAN:
8002366000931
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Montalcino
Rebsorte(n):
Merlot | Sangiovese
Bodenformation:
Merlot auf lehmigen Mischböden. Sangiovese auf Sandschieferböden
Ausbau::
12 Monate im teils neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Loc. Castelgiocondo. 53024 – Montalcino – Siena. Italia
29,50 EUR

39,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Frescobaldi Castello Nippozano Mormoreto 2017 für 52,50€
95
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Juli 2020 zum Frescobaldi Castello Nippozano Mormoreto 2017:

A big, rich red with blackberry, chocolate and walnut aromas and flavors. It’s full and layered. Just a baby. Reflects the ripeness of the vintage, yet shows energy. Better after 2022.


Und so beschreibt Frescobaldi ihren 2017er Jahrgang des Mormoreto: Mormoreto 2017 hat eine warme, einnehmende und undurchdringliche Persönlichkeit, gleich der diesjährigen Saison. Dem Auge präsentiert er sich in einem kräftigen, sauberen Rubinrot von schöner Konsistenz. Der Duft ist durchsetzt von Fruchtnoten wie Brombeere, Blaubeere und Himbeere, begleitet von einer schönen Frische. Die balsamischen Noten und Anklänge an Minze gleichen sich gut mit Bergamotte und Jasmin aus. Die Würznote lässt nicht lange auf sich warten, mit Aromen von Nelke und Vanille. Die Tertiäraromen sind überraschend gut integriert: Tabak, Kakaopulver und Kaffeebohne. Der Gaumen ist weich und dennoch von einer schönen Frische durchzogen, mit runden, seidigen Tanninen. Der Abgang ist lang und nachhaltig.
 
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
Chateau Ste Michelle 2018 Merlot Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills
Von den Steilhängen des Columbia River

Der atemberaubende Weinberg der Canoe Ridge Estate liegt an einem nach Süden ausgerichteten, windgepeitschten Hang hoch über dem Columbia River. Die Reben sind in Böden gepflanzt, die aus mehr als 10.000 Jahre alten Überschwemmungsablagerungen bestehen. Dieser komplexe und elegante Wein hat konzentrierte Aromen von saftigen roten Kirschen und Pflaumen, seidig-elegante Tannine und einen mittelschweren Körper. Tim Fish vom Wine Spectator spricht von einem "Rotwein mit Schwung. Präzise und leichtfüßig, bietet er Aromen von Kirsche, geröstetem Mokka und Lakritz."
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Ste Michelle Merlot Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills AVA 2016Den Jahrgang 2016 hat James Suckling im Juli 2021 bewertet. 
 
Aromas of strawberry, blueberry, toffee and cloves. It is medium-to full-bodied with velvety tannins. Smooth and textured on the palate. Flavorful, polished finish. Drink or hold.
28,50 EUR
38,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Petrolo Torrione Toscana 2021
NEU
93
95
Luca Sanjust, der 1980 das Weingut seiner Eltern übernommen hatte, sagt: "Ein großer Wein muss neben der Rebsorte, aus der er gekeltert wird, auch die Sprache des Bodens sprechen, aus dem er stammt. Er muss nicht nur in erster Linie gut sein, sondern auch auf seine eigene Weise ein Klassiker, er muss die Geschichten der Menschen erzählen, die ihn gemacht und gedacht haben und die seit Generationen auf dieser Parzelle gelebt und gearbeitet haben".

Der Torrione ist ein Wein, der von Petrolo geschätzt wird, der ganz gezielt gewollt wurde von Lucia Bazzocchi Sanjust im Jahr 1988 und damals mit der Unterstützung des ehemaligen Weinberaters Giulio Gambelli hergestellt. Torrione markiert den Beginn des neuen önologischen Ansatzes des Weinguts, mit dem Ziel, Weine von höchster Qualität zu produzieren.

Torrione ist das „Château“ von Petrolo, eine Cuvée aus den Trauben aller Weinberge von Petrolo: nicht nur Sangiovese von Bòggina, sondern auch von anderen historischen Weinbergen des Guts, einschließlich Merlot von Galatrona und Cabernet Sauvignon von Campo Lusso. Ein perfektes Beispiel für einen ausgewogenen, klaren und tiefgründigen Rotwein. Ein Wein, der wie kein anderer die wahre Identität unseres Terroirs widerspiegelt.

 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Petrolo Torrione Toscana 2021Verkostungsnotiz von Monica Larner am 21. März 2024:

Der Petrolo 2021 Torrione ist eine Cuvée aus 85 % Sangiovese, 10 % Merlot und 5 % Cabernet Sauvignon, die in Zement vergoren und in Eichenfässern unterschiedlicher Größe ausgebaut wird. Er präsentiert dunkle Fruchtaromen mit Anklängen von Brombeeren, Baumrinde, blauen Blüten und süßer Kirsche. Der Wein bietet eine mittelkräftige Intensität mit einem langen, seidigen Mundgefühl. Am Gaumen zeigt sich eine lebendige Säure im Abgang, begleitet von einem Hauch Chili-Schärfe. Mit einer Produktion von 50.000 Flaschen wird dieser Wein zu einem durchaus fairen Preis angeboten.
 
95 Sucklingpunkte für den Petrolo Torrione Toscana 2021Im Juli 2023 schreibt James Suckling zu dem Wein:

Einladende Aromen von dunklen und blauen Früchten, begleitet von subtilen Noten von Schokolade und Gewürzen, mit Anklängen von blauen Blüten und zerstoßenem Gestein. Mittel- bis vollmundig, komplex und strukturiert, aber gleichzeitig ätherisch und schwerelos. Hier treffen Großzügigkeit und Finesse aufeinander. Der Wein wirkt fließend, dynamisch und bereits jetzt sehr trinkfreudig, doch es lohnt sich, ihm noch ein paar Jahre in der Flasche zu geben. Aus biologisch angebauten Trauben.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Castello di Ama Chianti Classico AMA 2022
94
92
Fruchtig und harmonisch, Ausdruck der ganzen Eleganz der Weine des Weinguts
 
94 Sucklingpunkte für den Castello di Ama Chianti Classico AMA 2022James Suckling zum 2022er AMA Chianti Classico im August 2024:

Die frische und blumige Natur dieses Weins ist mehr als offensichtlich, mit schwarzen Kirsch- und Orangenuntertönen. Der Amate ist mittelkräftig und raffiniert, mit seidigen Tanninen und mineralischen Highlights. Tangy und knackig am Ende. Jetzt trinken.


 
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
Crognolo 2018 Toscana Rosso Tenuta Sette Ponti
93
94
91
Benannt nach der Kornelkirsche, einer Wildpflanze, die auf dem Weingut reichlich wächst
 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Crognolo 2018 Toscana IGT Tenuta Sette PontiMonica Larner im Oktober 2020 für den RPWA

The Tenuta Sette Ponti 2018 Crognolo is mostly Sangiovese blended in with about 10% Merlot. This is a nicely balanced wine that offers the tangy freshness and acidity of the first grape ironed out and softened by that smaller percentage of the second. The wine is redolent of cherry, blackberry and plum. Its primary intensity is bright and cheerful. The finish shows pretty thickness, extraction and nicely integrated tannins.

 
Crognolo 2018 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti mit 94 Sucklingpunkten ausgelobt.James Suckling bewertet den Crognolo 2011 Toscana Rosso im April 2021 wie folgt:

Aromas of currants, flowers and orange blossom follow through to a full body with very fine tannins that are tight and polished. Beautiful length and polish. Better after 2021.


 
91 Punkte vom Falstaff für den Crognolo 2018 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti 91 Punkte vom Falstaff im Februar 2021:

Leuchtend-sattes Rubin mit Violett. Würzig-duftige Nase, nach gezuckertem Veilchen, reifer Amarenakirsche und satter Pflaumen, dezente Pfefferwürze. Am Gaumen mit leichtem Schmelz und gewisser Saftigkeit, mittelgewichtig, auch würzig, im Nachhall minimale Nachzehrung.



Weingut
Keine Frage, dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann Dr. Antonio Moretti mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen. Wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der Sangiovese dominierte Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet, der kompakten Struktur aus würzigen Aromen, dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
93
93
Die Essenz des Chanti Classico von einem der traditionsreichsten Weingütern in Castellina

Zwischen den Hügeln von Castellina in Chianti gelegen, erstreckt sich die Villa Rosa über insgesamt 126 Hektar - davon 30 Hektar Weinberge und 15 Hektar Olivenhaine.  Auf einer Höhe zwischen 225 und 425 Metern dominiert hier der Alabrese, ein kalkreicher Boden aus verwittertem Sandstein, auch in Kombination mit Mergelschiefer.

In 2015 erwarb die Familie Cecchi die Weinberge und startete ein ambitioniertes Projekt: Auf Basis umfangreicher Bodenanlaysen einerseits, mit Rekurs auf das Wissen der hier tätigen Winzer andererseits, sollen die für die einzelnen Mikrostandorte der Villa Rosa jeweils am besten geeigneten Unterlagsreben und Klone die best mögliche Ausprägung des Sangiovese liefern. So, wie es sich für die Spitze der Qualitäspyramide des Chianti Classica gebührt. Als Beispiel führen die Cecchis den Palagione an: Dieser 1965 gepflanzte Weinberg, "... der eine wichtige Grundlage für unsere Gran Selezione darstellt, wird schrittweise erneuert, indem die ältesten Pflanzen am Leben erhalten werden und aus ihnen die Edelreiser entnommen werden, die dann auf neue bewurzelte Stecklinge aufgepfropft werden. Auf diese Weise wird die Villa Rosa über eine eigene genetische Reserve verfügen, die das Ergebnis der jahrelangen Arbeit ist."

Ein anspruchsvolles Vorhaben also, und der Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 findet auch Zuspruch bei den Kritikern:
 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016Monica Larner hebt im März 2021die delikaten Qualiäten hervor:
JG 2019 ist noch nicht befertet
Villa Rosa ist ein schönes Herrenhaus, das zwischen den sanft sanften Hügeln liegt, die alle in Reben gepflanzt sind, im unteren und leuchtendsten Teil von Castellina in Chianti. Die Famiglia Cecchi 2016 Chianti Classico Gran Selezione Villa Rosa ist ein zarter und seidiger Ausdruck, der mit Rose, Tabak und staubiger Erde oder zerkleinertem Kalkstein vorangetrieben wird. Diese floralen Elemente zeichnen den Wein aus, der Hagebutte, getrocknete Lavendel oder Veilchen zeigt. Genießen Sie dies mit der toskanischen Geflügel Leber Pate auf Crustini.
 
93 Sucklingpunkte für den Villa Rosa 2019 Gran Selezione Chianti Classico DOCGJames Suckling im Juni 2023:

Vollmundiges, komplexes Rot mit Mokka, getrockneten Preiselbeeren, Kirschen, Lorbeerblättern, Oliven und getrockneten Gewürzen an der Nase. Voller Geschmack, mit herzhaften und gewürzten Schichten, die von festen, feinen Tanninen eingerahmt sind. Fest. Besser ab 2024.
 
 
36,95 EUR
49,27 EUR pro l