Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero
Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero
Preview: Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero
Preview: Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero
Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero  BIO 
Mobile Preview: Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero
Mobile Preview: Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero

weiteres von

 BIO 

Telmo Rodriguez 2021 Matallana Ribera del Duero

Art.Nr.:
20240010534
GTIN/EAN:
8436037403002
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf: Auslieferung ab November 2024
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Ribera del Duero
Rebsorte(n):
Tinto Fino | Navarro | Valenciano | Albillo und andere
Parker Punkte:
97
Bodenformation:
Tonhaltige bis von Kalk geprägte Böden
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
Mehrere Monate im Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Compania de Vinos Telmo Rodriguez. S.L. El Monte s/n 01308 Lanciego (Álava) Spain | ES-ECO-016-CL Agricultura UE
69,00 EUR

92,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs
95
96
94
"Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang

So stellt das Weingut seinen Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs vor. Und auch für diesen nicht ganz leichten Jahrgang, der jede Mange Pflege im Weinberg mit sich brachte, gibt es wieder Spitzennoten der Kritiker:

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses GewächsStephan Reinhardt zum Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs:

The 2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG offers a clear and coolish, precise and refined bouquet of ripe but fresh and elegant Riesling fruit intertwined with lime zest aromas and flinty notes. On the palate, this is a rich, vital and elegant, very complex and mineral, dense and powerful Riesling with enormous grip and tension and a long, saline finish. This is a powerful and extract-rich wine with huge aging potential. Clearly the top wine this year. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.

96 Sucklingpunkte für denIm Dezember 2022 verkostet James Suckling und schreibt:

I love the bouquet of stone fruits, Amalfi lemon, bergamot and licorice. The richness and concentration easily fill out an ample body that’s rare in the 2021 vintage. However, this dry riesling masterpiece remains precise and cool. Glides off into the distance at the long, silky finish. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Ulrich Sauter | Falstaff den 2021er Grägenberg GG im November 2021:

Komplex in der Nase, Kamille, roter Apfel, traubig, nasses Gestein, Zitronenmelisse. Am Gaumen dicht im Extrakt, gut integrierte Säurestruktur, mürbe, angenehme Phenolik, saftig, mineralische Würze, salzig, trinkanimierend, elegant, lang am Gaumen. Hat Reifepotenzial.
 



Weingut
Mit seit Jahren höchsten Bewertungen und der Auszeichnung "Winzer des Jahres" im Gault Millau 1997 gehört Wilhelm Weil zu den Spitzenweinmachern in Deutschland. Seine edelsüßen Rieslinge haben ihn weltbekannt gemacht. Das Weingut ist bereits seit vier Generationen im Besitz der Familie. Im Jahre 1900 wurde der Besitz um die Weinberge von Herrn Nilkens, dem Chefkoch des berühmten Berliner Hotels Adlon, ergänzt. Kaiser Wilhelm II. war ebenso wie das Wiener Hofwirtschaftsamt und das britische Königshaus und "last not least" unser erster Bundeskanzler, Konrad Adenauer, ein Liebhaber dieser ausgezeichneten Rieslinge. Die Qualität hat ihren Ursprung in den Weinbergen. Diese gruppieren sich um die Spitzenlage "Kiedrich Gräfenberg". Weil-Weine sind geprägt von der Mineralität der Schieferböden. Es sind elegante, fruchtbetonte Weine mit Komplexität und großem Spiel.
47,95 EUR
63,93 EUR pro l
Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trocken
94
95
95 Sucklingpunkte für den Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trockenStuart Pigott schreibt für James Suckling im August 2024:

Die frischen Ananas- und Wildkräuteraromen machen diesen trockenen Saar-Riesling besonders. Reif und kompakt, dabei nur mittelkräftig. Dieser Wein hat viel Tiefe und Antrieb. So viel pfirsichhafte Frucht und steinige Frische im langen, harmonischen Abgang. Trinken oder lagern.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trockenStefan Reinhardt schreibt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus rotem Schiefer und Muschelkalk im Untergrund stammend, zeigt der 2023er Goldberg GG aus Wawern ein klares und würziges, feinschieferbetontes Bouquet mit perfekt gereiftem und gesundem Obst sowie Aromen von Orange, Pfirsich, Mango und sogar etwas Passionsfrucht. Am Gaumen vollmundig, reich und intensiv, präsentiert sich dieser vitale, fein strukturierte und sehr saftige Riesling. Feine Tannine geben diesem kraftvollen, aber auch salinen und eleganten Riesling Struktur, der sich zu einem langen, würzigen und intensiven Abgang entwickelt. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
27,90 EUR
37,20 EUR pro l