Miraval 2023 Studio by Miraval IGP Méditerranée
Miraval 2023 Studio by Miraval IGP Méditerranée

weiteres von

Miraval 2023 Studio by Miraval IGP Méditerranée

Art.Nr.:
2022008829
GTIN/EAN:
3296180007794
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Cote de Provemce
Rebsorte(n):
Cinsault | Grenache | Rolle | Tibouren
Bodenformation:
salzige Böden
Qualitätsstufe:
IGP
Ausbau::
Edelstahl und Beton
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2-3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
9-11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Famille Perrin | Route de Jonquières | 84000 Orange France
11,90 EUR

15,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Miraval 2023 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 für 13.90€
Aus der sonnenreichsten Region Frankreichs, zwischen Meeresbrisen, Bergen und Tramontana

Der Rosé Gallica ist nach einer alten, stark duftenden Rosensorte benannt, die man früher in den Gärten von Mas Miraflors, dem Sitz der Domaine Lafage in Canet en Roussillon, fand. Glänzende, blasse Robe mit silbrigen Reflexen. Kräftige Aromen von schwarzen Johannisbeerknospen und Zitrone in Verbindung mit frischem Rosmarin. Der Wein ist am Gaumen strukturiert und verfügt über eine große Länge. Die Frische des Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 passt perfekt zu feinen Gerichten. Genießen Sie ihn zu Auberginenkaviar, gebratenen Gambas oder auch zu gegrillter Seezunge.

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Rose de la Solitude 2021 Bordeaux Rose



Ein Rosewein der die Lebensfreude des Bordeaux in einer Flasche einfängt. Rose de la Solitude 2021 ist ein feiner zarter Rose, mit lebendiger aber balancierter Struktur, er eignet sich sehr gut als Speisenbegleiter. Die Familie, der dieses Weingut gehört besitzt auch das sehr berühmte Weingut Domaine de Chevalier und besitzt somit das grösstmögliche Know How, welches man für einen anspruchsvollen Rosewein benötigt.



 

9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2023

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Regine Sumeire Selection 2022 La Source Gabriel Rosé Côtes de Provence
 
Dieser Wein ist eine Hommage an Gabriele Sumeire, den Großvater von Regine Sumeire. Heute füllt Regine Sumeire diesen eleganten Roséwein ab, den der Urenkel von Gabriele, Roger, mit derselben Leidenschaft herstellt.

Die zart ausgefallene Tönung zeigt, dass er aus schonender Direktpressung gewonnen wurde. So fällt eine besondere Aromenvielfalt und nachhaltige Frische auf. Am Gaumen frisch-mineralisch mit markanter Würze und Aromen von getrockneten Kräutern.

Der Wein hat eine sehr klare und kühle Struktur, er prahlt nicht mit kitschiger Frucht. Vielmehr ist dies ein Rose aus der Cinsaulttraube, den man sich ertrinken muss. Zunächst mit einer gewissen Strenge im Finale versehen, eröffnet der La Source Gabriel sich mit jedem Schluck immer mehr. Bis man ihn so ein wenig entschlüsselt hat, ist die Flasche auch schon meist leer, deshalb macht es durchaus Sinn von dem Wein immer eine zweite Flasche gut gekühlt bereitstehen zu haben. Es ist diese mineralische Frische mit der er punkten kann, die Textur im Mund hat eine gute Weichheit, da er aber komplett trocken ausgebaut ist, trinkt man sich an ihm nicht satt, vielmehr regt der zart kräutrig sehr hellbeerige Geschmack zum sorglosen Weitertrinken an. Geniessen Sie diesen Wein als vielseitigen Speisenbegleiter, vom Fisch und Krustentieren bis hin zum Kanninchen oder Wildgeflügel, der La Source Gabriel nimmt es mit einer Vielzahl an Gerichten gekonnt auf. 
 
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Miraval 2023 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Rose Coteaux d Aix en Provence 2022
Frisch und fruchtig, bedingt durch Nordausrichtung der Weinberge

Der Selection Laurence Feraud Rose Coteaux d Aix en Provence besticht schon durch seine schöne helle Pfirsichfarbe. Die Nase ist fein und komplex mit Zitronennoten und Früchten in Sirup (Aprikose, Pfirsich). Ein perfekter Aperitif, oder als Speisebegleiter zu Gerichten wie Kabeljau in Sahnesoße.
Nicht käuflich
Chateau Pegau Pink Pegau 2022
Die kleine Prinzessin des Château Pegau

Die Verbindung von Eleganz und Charakter - in einem klaren, hellen Lachsrosa gekleidet, nach Pfirsisch und roten Johannisbeeren duftend, mit frischer Säure und guter Länge ausgestattet.

Für den Jahgang 2021 zückte Joe Czerwinski die 89-Punkte-Karte: "Der Vin de France Rose 2021 ist eine Assemblage aus 70 % Cinsault, 20 % Grenache und 10 % Carignan von kieselhaltigen Böden in der Nähe von Sorgues in der südlichen Rhône und duftet nach Pfirsich, Passionsfrucht und Erdbeere. Er ist von mittlerem Körper, fühlt sich seidig und wie Kreidestaub an und endet saftig, schmackhaft und lang. Für diejenigen, die ihn noch nicht kennen: Er wird von Laurence Feraud von der Domaine du Pegau in Châteauneuf-du-Pape hergestellt."
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Eine fruchtige Erfrischung

"Es dauerte über sieben Monate, bis wir uns auf den Namen unserer Tochter Alaina einigen konnten", berichten Neasa und Laurent. "Dann gefiel er uns so gut, dass wir beschlossen, auch unser nächstes Baby, das zufällig ein Rosé war, Alaina zu nennen. Das hat sehr gut funktioniert. Beide sind zart, ein bisschen süß, lieben es, wenn die Sonne rauskommt und sind frech, aber nett"

Der Laurent Miquel 2023 Alaina Rose ist ein perfekter Durstlöscher. Frisch und leicht, mit Aromen roter Beeren. Perfekt für den Nachmittag auf der Terrasse.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Flaschenbild Wine & Soul Manoella Rose 2023 Douro DOC
90
92
Der Manoella Douro Rosé 2023 von Wine & Soul, kreiert von den renommierten Winzern Sandra Tavares und George Borges, ist ein exzellenter Ausdruck der einzigartigen Weinbaukunst des Douro-Tals. Dieser Rosé besticht durch seine zartrosa Farbe und verführt mit einem verlockenden Bouquet aus frischen Erdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig und erfrischend, mit einer ausgewogenen Säure und einer subtilen Mineralität, die dem Wein Struktur und Tiefe verleiht. Die feine, elegante Textur und der lange, fruchtige Abgang machen ihn zu einem perfekten Begleiter für sommerliche Gerichte, Salate und leichte Vorspeisen. Genießen Sie diesen Wein gut gekühlt bei etwa 8-10 Grad Celsius, um seine volle Aromatik zu entfalten. Der Manoella Douro Rosé 2023 ist ein erfrischender Genuss und ein hervorragendes Beispiel für die Qualität und Raffinesse der Roséweine aus dem Douro-Tal.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Luis Gutierrez für den JG 2022:
Der sehr blasse 2022 Manoella Rosé wurde aus Touriga Nacional, gepflanzt auf 500 Metern Höhe, hergestellt. Die Trauben wurden sehr früh geerntet, um einen frischen Rosé mit minimaler Farbintensität zu erzeugen. Der Wein fermentierte in Edelstahltanks und reifte sechs Monate auf der Feinhefe. Er ist noch jung und etwas verschlossen, zeigt jedoch am Gaumen eine seriöse, trockene, kreidige und lange Struktur. Ein ernsthafter, gastronomischer Rosé mit 12,5% Alkohol.
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling (92 Punkte für Jahrgang 2021):

Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren, gehackten Kräutern und Paprika. Lebendig und knackig mit mittlerem Körper, feinkörnigen Tanninen und einem würzigen, hellen Abgang. 60% Touriga Nacional, 25% Touriga Franca, 10% Tinta Roriz und 5% Tinta Francisca. Sofort trinkbar oder lagerfähig.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2023

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Miraval 2023 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
22,00 EUR
29,33 EUR pro l