S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars

weiteres von

S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars

Art.Nr.:
2023009497
GTIN/EAN:
088593750069
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Stags Leap Vineyard
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
95
James Suckling:
96
Jeb Dunnuck:
95+
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15-20
dekantieren / karaffieren:
ja gerne 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Kultwein
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Stags Leap Wine Cellars 5766 Silverado Trail. Napa CA 94558
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Artemis Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap 2020
88
93

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Artemis von Stags Leap wie folgt:
Der ARTEMIS Cabernet Sauvignon liefert ausdrucksstarke Aromen von Mokka, mit Schokolade überzogener Kirsche, zerstoßener Himbeere, Olive und Thymian. Reich und würzig, der Wein ist gut strukturiert mit feinkörnigen Tanninen. Der Gaumen hat eine angenehme Brombeernote, die zu einem langen Abgang mit einem Hauch von Eichenwürze führt. Es ist ein glücklicher Umstand, dass es noch Produzenten in Napa gibt die Ihre Weine bezahlbar halten.
 
93 Sucklingpunkte für den Artemis Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJames Suckling schreibt:

The violet lift to the nose is knitting well with the ripe blackberries, chocolate and sweet spices. Rich and full-bodied on the palate, with dense yet creamy tannins adhering to the dark fruit. Fleshy and polished, with a pretty finish. A solid effort for the vintage. Drink after 2024.

 
69,95 EUR
93,27 EUR pro l
Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
96
99
97
 

99 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJames Suckling am 10.12.2021

Aromen von Gewürzen, Tinte, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Sehr aromatisch! Vollmundig, dabei dennoch so straff und frisch mit festen, samtigen Tanninen. Der wunderschöne Fruchtkern am Gaumen ist äußerst verführerisch und das Finale dauert Minuten an. Kühle Frische im Abgang mit Anklängen von blauen Früchten. Wirklich beeindruckend. Geben Sie ihm Zeit, falls Sie es schaffen, die Finger davon zu lassen. 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Am besten ab 2025 genießen.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 31.05.2022

Im Jahr 2009 kaufte Peter Michael den ehemaligen Showket-Weinberg in Oakville, an einem Hang unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle. Aus diesem Weinberg stammt der Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019, eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Der Wein reifte in 60 % neuer französischer Eiche und präsentiert sich recht zugänglich und opulent mit Aromen von Zigarrenkiste, Tabak, Cassis, Kirschen und feinem Leder. Vollmundig, reichhaltig und samtig, ohne schokoladig oder überladen zu wirken. Der langanhaltende Abgang ist in seiner Textur wie ein kuscheliger Winter-Flanellschlafanzug, durchzogen von komplexen, leicht kräutrigen Noten.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJeb Dunnuck am 08.02.2022

Aus Oakville stammend, zeigt der 2019er Au Paradis subtile Nuancen von reifen roten Johannisbeeren, frischem Tabak und süßen Gewürzen. Der Gaumen ist komplett trocken und zeigt eine dunkle Fruchtnote mit lebendiger Frische. Im mittleren Gaumen entfalten sich Rosen und reife rote Pflaumen, bevor die ausgewogene, tanninbetonte Struktur die Bühne übernimmt. Trinkreife: 2024–2044.
239,00 EUR
318,67 EUR pro l
Ulysses 2018 Napa Valley
96
98
99

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.
 

98 Sucklingpunkte für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJames Suckling beschreibt den Ulysses 2018 im Mai 2021 wie folgt:

romen von Terrakotta, Schokolade und Haselnuss, begleitet von Eisen und Tinte. Staubige Noten. Vollmundig und rund. Geschichtet, extravagant und saftig. Ziemlich weich und wunderschön. Walnuss- und Schokoladennuancen im Abgang. Hartnäckig und präsent. Bereits jetzt trinkbar, wird aber wunderbar reifen.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJoe Czerwinski beschreibt den Ulysses 2018 im Mai 2022 wie folgt:

Der 2018er Cabernet Sauvignon zeigt im Vergleich zu früheren Jahrgängen mehr Kirsch- und Lorbeeraromen in der Nase. Es gibt immer noch ein solides Gerüst aus Zedernholz, Lehmboden und Cassis, ergänzt durch Nuancen von Mokka und Lakritz, aber auch etwas mehr Frische und Lebendigkeit. Mittel- bis vollmundig, dicht konzentriert und dennoch seidig und raffiniert, endet er mit einem langen, eleganten Abgang.

99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJeb Dunnuck im Februar 2023: Nahezu perfekt und der beste Wein, den ich bisher von dieser Adresse verkostet habe. Der 2018er Cabernet Sauvignon besteht größtenteils aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, alles von einem Weinberg nördlich von Dominus. Dieser tief dunkel gefärbte Wein zeigt sich vollmundig, reichhaltig in der Textur und unglaublich konzentriert. Er bietet reichlich schwarze und blaue Fruchtaromen sowie Noten von zerstoßenem Stein, verbrannter Erde, Graphit und Bleistiftmine. Er zeigt den fokussierten, strukturierten Stil des Jahrgangs 2018 und wird von 4–6 Jahren (oder einem Jahrzehnt) Flaschenreife profitieren. Dies ist ein Wein mit einer Lagerfähigkeit von 30+ Jahren.
175,00 EUR
233,33 EUR pro l
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
99+
100
97
98
100
Platz 1 der TOP 100 Liste des Winespectator für das Jahr 2021
WINE OF THE YEAR

97 Punkte vom Wine Spectator für denJames Molesworth im Oktober 2021:
BEST EVER für den Winespectator - kein Wein des Dominus Estate wurde je höher bewertet.
Dieser Wein ist dicht gepackt, mit eleganten, reinen, dynamischen Noten von Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeerpüree, verbunden mit einer eisenhaltigen Struktur, während subtile Nuancen von Erle, Wacholder, süßem Lorbeerblatt und Tabak immer wieder hindurchschimmern. Sehr fein strukturiert, aber beeindruckend robust im Gefühl, mit einer langen, anhaltenden Eisen-Note, die den Abgang durchdringt. Ein Wein für den Keller. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten ab 2024 bis 2040. 4.000 Kisten produziert.
 
100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2018 im Mai 2021: 

Das ist unglaublich in der Nase, mit Aromen von heißen Steinen, schwarzen Johannisbeeren, Jod und feuchter Erde. Vollmundig, mit einem dichten Zentrum am Gaumen, das sich dann öffnet und eine Tanninstruktur zeigt, die schwerelos ist und sich über den gesamten Gaumen verteilt. Am Gaumen völlig integriert. Dieser Wein ist wie ein fliegender Teppich – wirklich außergewöhnlich. Einer der Maßstäbe für diesen Jahrgang. Schon jetzt trinkbar – bitte probieren Sie eine Flasche –, aber dies ist ein Wein für den Keller.
 
99 Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown beschreibt den Dominus 2018 im Februar 2021:

Der sehr tief granatpurpurfarbene 2018er Dominus entfaltet sich langsam im Glas mit intensiven Noten von schwarzem Johannisbeersirup, reifen schwarzen Pflaumen, Boysenbeeren und Schwarzwälder Kirschtorte, begleitet von Anklängen an Veilchen, Sternanis, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Himbeerblättern und Bleistiftminen, plus einem Hauch von Garrigue. Mittel- bis vollmundig entfaltet der Gaumen eindrucksvolle Schichten schwarzer Früchte, die ein fesselndes Gefühl von Reichtum erzeugen, das durch eine belebende Frische und großartige Balance wunderschön ergänzt wird. Eingebettet in äußerst reife, weiche Tannine und eine wunderschöne Spannung endet der Abgang mit einem anhaltenden Hauch von duftender Erde und vielen mineralischen Funken. So beeindruckend der Wein in diesem Moment ist, man hat das Gefühl, dass der 2018er noch etwas zurückhält. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre in der Flasche, und bereiten Sie sich dann auf eine verblüffende Transformation in den nächsten 30+ Jahren vor.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Januar 2022:

Der 2018er Dominus hat sich im letzten Jahr stark verschlossen. Ich habe seine imposante Struktur und Dichte unterschätzt, die sich heute vollständig zeigen. Der 2018er ist ein kraftvoller Dominus mit enormer Tiefe und einer beeindruckenden, vertikalen explosiven Energie, die mit einem Gefühl von Eleganz einhergeht, das mit der Zeit immer deutlicher wird. Dunkle Früchte, Gewürze und eine Vielzahl erdiger, herzhafter Noten verleihen dem Wein Schichten von Komplexität. Hervorragend.
100 Punkte von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Der Flaggschiff-Wein 2018 Cabernet Sauvignon besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot, gereift in 40 % neuen französischen Eichenfässern. Mit einem essenziellen Cabernet-Charakter, der sich in dunklen Johannisbeeren, grünem Tabak, Zedernholz, Graphit und floralen Aromen und Geschmacksnoten zeigt, ist dieser wunderschöne Wein vollmundig, hat eine lebendige, aber perfekt integrierte Säure, polierte Tannine und ein großartiges, großartiges Finale. Er ist einfach makellos zusammengesetzt und ein magischer, perfekter Wein. Er wird ein Jahrzehnt benötigen, um seine Reife zu erreichen, sich aber über 40–50 Jahre in kühlen Kellern entwickeln. Es ist so gut, wie es bei einem klassischen, lagerfähigen Cabernet Sauvignon nur sein kann!
449,00 EUR
598,67 EUR pro l
Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley
97+
94
96
100
"Ein wunderschön gemachter Wein, der anmutig altern sollte" (James Molesworth)

Am westlichen Rand von St. Helena im Napa Valley gelegen, ist das Terroir des Spottswoode Estate ideal für den Weinanbau. Der lehmhaltige Schwemmlandfächer des Sulphur Creek sorgt für eine hervorragende Drainage, während kühle Meeresbrisen, die zwischen dem Spring Mountain und dem Mayacamas-Gebirge wehen, eine gleichmäßige Reifung der Früchte ermöglichen. Bei Spottswoode sind Traubenanbau und Weinherstellung eng miteinander verbunden. Neben der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit, die der biologische und biodynamische Anbau unserem Weinberg gebracht hat, trägt die individuelle Betreuung jedes Blocks zur gleichbleibenden Qualität und den einzigartigen Eigenschaften der Weine bei.
 
 
Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley mit einer 100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Einer der Weine des Jahrgangs und ein legendärer Napa-Cabernet, der es mit jedem anderen Wein aufnehmen kann. Der 2018 Cabernet Sauvignon Estate zeigt ein tiefes Purpur sowie außergewöhnliche Noten von reiner Crème de Cassis und brombeerduftigen Früchten, die mit reichlich Tabakblatt, Bleistift, Gewürzen und einem Hauch von Blumen verschmelzen. Er erinnert mich an den Jahrgang 2016 mit seiner Reinheit und Balance. Am Gaumen zeigt er sich mit vollmundiger Fülle, einer geschichteten, nahtlosen Textur und einem spektakulären Abgang.
Basierend auf 86 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot ist dies ein Wein, den man nicht verpassen sollte! Er braucht 7-8 Jahre, um sein erstes Trinkplateau zu erreichen, und wird in kühlen Kellern 30-40 Jahre reifen können.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 im September 2022:

Zweifellos ein außergewöhnlicher Wein, aber zu diesem Zeitpunkt noch viel zu jung. Der Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 beeindruckt mit einem konzentrierten, samtigen Kern aus schwarzen Kirschen, Cassis und erdigen Noten, ergänzt durch Anklänge von Zedernholz und gerösteter Eiche. Vollmundig, reichhaltig und jugendlich intensiv, zeigt er ein langes, beeindruckendes Finish, das nicht enden will. Geben Sie ihm noch ein paar Jahre, und er könnte die Perfektion erreichen, die mein Vorgänger für ihn vorausgesagt hat.
 
94 Sucklingpunkte für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyJames Suckling schreibt im Januar 2021:
Dieser Wein hat eine elegante Nase mit Aromen von Schwarzkirsche, Blaubeer-Pie, Vanille und zerstoßenem Kies. Entwickelt sich weiter zu Noten von verkohltem Holz und getrocknetem Lavendel. Mittel- bis vollmundig, mit festen, geschmeidigen Tanninen. Im Abgang zeigt sich eine Frische mit Nuancen von schwarzem Johannisbeerblatt. Strukturiert und noch verschlossen. Probieren ab 2023.
96 Punkte vom Wine Spectator für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyUnd für den Wine Spectator meint James Molesworth im Oktober 2021: Sehr rein, mit einer prägnanten Energie, die sich in den rassigen Aromen von Cassis, Pflaumen und Brombeer-Coulis zeigt. Der Wein bewegt sich kraftvoll, bleibt dabei jedoch relativ leichtfüßig, mit Veilchen-, Kräuter- und Eisenakzenten, die den mundwässernden Abgang unterstreichen. Ein wunderschön gestalteter Wein, der elegant altern sollte. Beste Trinkzeit: 2022 bis 2040. 4.278 Kisten produziert.
249,00 EUR
332,00 EUR pro l
Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2013
Magnum
 

Der Kultwein aus dem Judgment of Paris wird 40 Jahre alt. Eine wirkliche Rarität ist dieser noch so junge 2013er Napa Cabernet, was für ein Jahrgang um seinen 40. Geburtstag zu feiern.

Der 2013er S.L.V. bietet faszinierende Aromen von dunkler Schokolade, Johannisbeere, Dattel, Lakritze und Backgewürz. Dieser erstklassige Napa Cabernet ist vollmundig mit vielschichtigen, komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Waldbeere, Graphit und Vanille, die zu einem kräftigen, aber seidigen Abgang führen. Die strukturierten Tannine, die reiche Frucht und die angenehme Mineralität des Weins weisen auf die Alterungsfähigkeit dieses Weins hin.

Speisenempfehlung: Mit Gewürzen geriebenes Ribeye oder Filet Mignon, Ossobuco oder ein herzhaftes Waldpilzrisotto.

Analyse: 100 % Cabernet-Sauvignon Ausbau: 21 Monate, 90 % neue französische Eiche
Magnum
440,00 EUR
293,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford
95 - 97
98
94

Der 2021er Rubicon - eine neue Qualitätsstufe

So mutmaßte Joe Czerwinski bei seiner Faßmuster-Bewertung im Juni 2023.

Die Produktion von Rubicon, dem Spitzenrotwein von Inglenook, begann 1978 und stellte das das Erbe des Weinguts, Weine von Weltklasse herzustellen. Rubicon ist ein eleganter Verschnitt aus den besten
Weinbergsblöcken und zeigt das höchste Potenzial des Weinguts und des Jahrgangs. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, dem Leiter der Weinherstellung bei Inglenook, nimmt Rubicon stolz seinen Platz neben viel älteren, verehrten Jahrgängen von Inglenook in den Kellern von Sammlern Kellern auf der ganzen Welt.

Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. 5. Oktober geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und war eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Bewertung werden Überlegungen zum Klimawandel, zum
Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut des Kalibers und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz des Inglenook-Teams: "Dieser Wein zeigt einen Strauß dunklerer roter Früchte, mit ausgeprägten Noten von Granatapfel und Kirsche, die ein reichhaltiges und einladendes Profil ergeben. Seine außergewöhnliche Struktur und beeindruckende Länge tragen zu einem robusten und befriedigenden Geschmackserlebnis bei. Die samtigen Tannine sind nahtlos integriert und unterstreichen die Geschmeidigkeit des Weins. Der Einfluss des Eichenholzes trägt zur Komplexität bei und bietet einen nahtlosen Vanillecharakter, der die Fruchtelemente anmutig ergänzt. In der Tradition der Rubicon-Weine ist diese Assemblage für ihre historische Komplexität bekannt, bei der keine einzelne Variable hervorsticht, sondern die Summe ihrer Teile einen wirklich fesselnden und facettenreichen Ausdruck schafft."


95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Rubicon, eine Assemblage aus 86% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc und 4% Merlot, ist besonders vielversprechend. Zarte Nuancen von getrocknetem Salbei und Thymian spielen zwischen den reifen Kirschen, die von Zedernholz und Vanille umrahmt sind. Er ist von mittlerem bis vollem Körper und seidiger Textur, mit einem herben, köstlichen Abgang und einer wahrscheinlich langen Lebensdauer.

98 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von James Suckling (Januar 2024):

Attraktive und überzeugende Nase von dunklen Kirschen, Johannisbeeren, gewürzten Pflaumen, gegrillten Kräutern, Zedernholz und Backgewürzen. Ein Hauch von getoasteter Eiche. Er ist mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen. Vielschichtig und gut strukturiert mit einem delikaten Charakter am Gaumen. Ausgewogenheit mit einem präzisen und komplexen, sich entwickelnden Abgang. Ein erstaunlicher Wein mit Ausgewogenheit und Harmonie und großer Länge. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford  wie folgt:98 Punkte
Intensiv, kraftvoll und konzentriert, voller dunkler Brombeeren, mit Kakaobohnen, geräucherten Mandeln, Espresso und einer Reihe von winzigen Impulsen von Schottermineralität. Er fängt die Kraft von Rutherford ein, ohne dabei auf Finesse oder Genuss zu verzichten, einfach ein großartiger Wein, in den man sich leicht verlieben kann. Die muskulösen Tannine brauchen noch ein paar Jahre, bevor sie sich voll entfalten, und könnten in der Flasche für ein Jahrzehnt oder länger aufbewahrt werden, oder für eine gute, lange Karaffe sorgen. Todd Devincenzi Direktor, Philippe Bascaules Winzer.

94 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordAntonio Galloni schreibt im Dezember 2023:

Der 2021 Cabernet Sauvignon Rubicon ist geschmeidig und durch und durch poliert. Seidige Tannine umhüllen ein Herz aus dunkelfleischigen Früchten, Mokka, Gewürzen und abgenutztem Leder. Tiefgründig und gut strukturiert, mit einer tadellosen Balance, ist der 2021er beeindruckend für einen jungen Wein dieses Weinguts.
184,50 EUR
246,00 EUR pro l
Inglenook Cabernet Sauvignon 2021
94 - 96
96
92

Eine Hommage an den Winemaker John Daniel Jr.

der den viel gepriesenen Inglenook 1941 Cabernet Sauvignon aus Rebstöcken herstellte, die der ursprüngliche Gründer Gustave Niebaum aus Bordeaux auf das Weingut brachte.

Im Januar und März fiel willkommener Regen, der den Boden von Inglenook für einen gesunden Knospenaufbruch nährte. Die wärmeren Temperaturen im Mai förderten die Blüte und führten zu außergewöhnlichen Wachstumsbedingungen im Sommer. Kleine Baumkronen begünstigten eine langsame und stetige Zuckeranreicherung, was zu einem bescheidenen Ertrag von exquisiter Qualität. Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und ist eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Evaluierung werden Überlegungen zu Klimawandel, Rebenalter Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut vom Kaliber und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz der Kalifornier: Dieser Wein zeichnet sich durch eine wunderbar konzentrierte rote Frucht aus. Die Lebendigkeit des Weins wird durch einen langen und überzeugenden Abgang ergänzt, bei dem die anhaltende Säure das Gesamterlebnis am Gaumen bereichert. Subtile Noten von Eichenholz verleihen dem Wein eine nuancierte Komplexität und verstärken seine Tiefe. Die Tannine, die elegant strukturiert sind, tragen zur Gesamtfeinheit des Weins bei.

 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):
Helle Himbeeren und Kirschen werden in der Nase des Cabernet Sauvignon 2021 von attraktiven Noten von Salbei und Lorbeer unterstrichen. Er wurde vor der Abfüllung als zukünftiger Verschnitt verkostet und ist wirklich vielversprechend, mit großer Textur und Länge.

 

96 Sucklingpunkte für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von James Suckling (September 2023):
 
Dies ist ein ernsthafter Wein mit einem tiefdunklen, fruchtigen Charakter, Noten von Jod, schwarzen Oliven, verkohlter Rinde, rauchigem Feuerstein und rohen Pilzen. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit einer Reihe von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die für Minuten dauert. Breit und umfassend mit einem langen Abgang. Anklänge von Muscheln, Eisen und Umami. Äußerst gut gemacht. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021 wie folgt:97 Punkte
Seidige, aber muskulöse Tannine, die sich am mittleren Gaumen ausdehnen und intensive schwarze Früchte zeigen – konzentrierte Brombeer-Tarte, gegrilltes Sandelholz, Graphit und Teer. Hervorragende Qualität, mit festem Griff am Gaumen und einem langen Reifepotenzial.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (Dezember 2023):

Der Cabernet Sauvignon 2021 umhüllt den Gaumen mit beträchtlicher Tiefe und textureller Intensität. Schwarze Kirsche, Pflaume, neues Leder, Lakritze und Weihrauch werden in diesem kraftvollen, tiefgründigen Cabernet Sauvignon noch verstärkt. Der 2021er braucht Zeit, um weich zu werden, aber er ist vielversprechend.
89,95 EUR
119,93 EUR pro l
Verite La Muse 2021
93-96
97-99
Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit den beiden anderen herausragenden Verite-Weinen im Trio:
Verite Winery The Collection Vintage 2021 in der 3er OHK

Der Merlot-dominierte La Muse bietet eine unglaubliche Tiefe und Textur unter Verwendung der feinsten Trauben aus den besten Mikrolagen des östlichen Sonoma County. La Muse wurde erstmals 1998 produziert und wurde von den besten Weinen aus Pomerol inspiriert. Vigneron Pierre Seillan kümmert sich um ein Mosaik aus mehr als fünfzig Mikrokreszenzen, um die komplexe Signatur von La Muse zu erzeugen.

"Bei Vérité versuchen wir, durch den Wein der Wahrheit des Bodens eine Stimme zu geben. Wir arbeiten mit einer Palette von mehr als 40 verschiedenen Bodentypen aus dem Sonoma County in den wunderbar unterschiedlichen Mikrokrusten der Region. Wir haben eine zutiefst persönliche Beziehung zu allen Aspekten unseres Handwerks durch ein tiefes Verständnis für die Details jedes Mikro-Cru: die Persönlichkeit der Reben, den Charakter des Blocks und die Nuancen jeder Knospe und Ranke. Wir haben dieses Verständnis, weil wir dem Boden die Führung überlassen und auf das hören, was er zu sagen hat. Zu Beginn des Prozesses mag diese Stimme noch leise sein, aber mit jeder sorgfältigen Entscheidung, die wir vom Knospenaufbruch bis zur Flasche treffen, wird diese Stimme deutlicher. Wir stellen alles meisterhaft und mit äußerster Integrität zusammen, um den reinsten Ausdruck des Bodens hervorzubringen und Weine ohne Kompromisse zu schaffen."

2021 La Muse strahlt einen leuchtenden rubinvioletten Kern aus, der von einem dünnen violetten Meniskus umgeben ist. In der Nase entfaltet er seine Lebendigkeit und Geschmeidigkeit und zeigt helle Aromen von knackigen Brombeeren und Preiselbeeren, kontrastiert von reichhaltigem Caffè Macchiato, englischem Toffee, gerösteter Vanille und warmen Backgewürzen aus dem Ausbau in französischer Eiche. Diese Gegensätzlichkeit setzt sich am Gaumen fort, wo die Frucht einen spürbaren Reichtum annimmt, der durch lebhafte Tannine und eine konzentrierte Säure ausgeglichen wird. Der Abgang ist befriedigend lang, geprägt von reichlich Frucht, einer köstlichen Säure und einer Mineralität von Schotter. Der 2021 La Muse erinnert an andere hochstrukturierte Jahrgänge, die noch in den Kinderschuhen stecken, und wird für viele Jahrzehnte reifen.
93-96 Parker Punkte im Wineadvocate für den Verite La Muse 2021Der 2021 La Muse ist eine Assemblage aus 91 % Merlot, 6 % Cabernet Franc und 3 % Malbec und wurde 16 Monate lang im Fass ausgebaut. Derzeit ruht er im Tank. In diesem frühen Stadium ist er jugendlich schüchtern und fruchtig und zeigt einen Hauch von streichholzartiger Reduktion. Nach einiger Zeit im Glas offenbart er einen Kern aus Sauerkirsche, Shiitake-Pilz und Anis. Der vollmundige Gaumen ist konzentriert und doch schwerelos, mit verhaltener, gerade reifer, mineralischer Frucht, reichhaltigen, körnigen Tanninen, spürbar erfrischender Säure und einem würzigen Abgang
 
97-99 Punkte Jeb Dunnuck für den Der 2021 La Muse, der als Tankprobe verkostet wurde, besteht zu 91 % aus Merlot, zu 6 % aus Cabernet Franc und zu einem kleinen Teil aus Malbec. Er ist voll von attraktiven reifen Früchten, Graphit und vielen Blumen. Er bietet sowohl Reife als auch eine unglaubliche Struktur und hat nichts Schweres oder Hitziges an sich. Mit einem Alkoholgehalt von 14,2 % wird er sich mit zunehmendem Alter zweifellos noch verbessern, so dass es wahrscheinlich am besten ist, ihn noch einige Jahre aufzubewahren, bevor er seine beste Trinkreife erreicht. Er soll im Februar 2024 abgefüllt werden und hat das Potenzial, ein wirklich beeindruckender Wein zu werden.
 
Jane Anson bewertet den Verite La Muse 2021 wie folgt:97 Punkte
Die Hauptrolle spielen blumige Aromen mit roten Rosen, Veilchen und Pfingstrosen, die sich aus dem Glas winden, ein Hauch von Rauch, gegrillte Kurkuma und Fenchel, Himbeeren und rote Johannisbeeren, voller Charme und leichter Persönlichkeit. In einigen Jahren kann man damit beginnen, aber alle drei Weine sind mehr als fähig, eine lange Lagerung zu überstehen. Winzer Pierre Seillan.
 

Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit den beiden anderen herausragenden Verite-Weinen im Trio:
Verite Winery The Collection Vintage 2021 in der 3er OHK
533,33 EUR
711,11 EUR pro l
Kistler Vineyards Pinot Noir Russian River Valley 2021
Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen zu dem Wein, wir informieren Sie hier, wenn sich dies ändert.

Kistler bewirtschaftet mehrere kleine Weinberge entlang des Laguna Ridge des Russian River Valley und weiter westlich in der Sonoma Coast AVA. Es dauert oft 10–15 Jahre, bis der Pinot Noir in einem Weinberg sein volles Potenzial entfaltet. In der Zwischenzeit fließen diese Pinot-Noir-Weinberge in die beiden Mehrlagen-Pinot-Noir-Abfüllungen ein. Für den Russian River-Anpflanzungen suchte man nach isolierten, mit Kies gesäumten, rötlichen Böden aus der Sebastopol-Bodenserie entlang des Gravenstein-Rückens. Die Weinberge für den Russian River umfassen Laguna Ridge, Silver Belt, aus dem unser Cuvee Natalie stammt, und den Weinberg Gravenstein, der eines Tages eine eigene Weinabfüllung produzieren wird.

2021 war ein einzigartiger und sehr hochwertiger Jahrgang mit trockenen Wachstumsbedingungen, gepaart mit milden bis kühlen Temperaturen und den ausgeprägten Meereseinflüssen des Pazifiks. Es ist ein faszinierender Kontrapunkt zum Jahr 2020, das trocken und warm war. Insbesondere bei unseren Pinot Noirs herrscht dadurch ein klares Gefühl von Reinheit und Konzentration. Der Russian River Pinot Noir 2021 trägt Töne von tief konzentrierten und leuchtend roten Früchten, großer Geschmackstiefe, gut strukturierten Tanninen, lebendigen Säuren und zarten Rosenblütenaromen mit einer Mineralität, die an Eisenspäne erinnert.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Elegance meets complexity!
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Kistler Vineyards Pinot Sonoma Coast 2021
Kistler Vineyards ist ein familiengeführtes Weingut mit Sitz in Sebastopol, Sonoma County. Das 1978 von Steve Kistler und Mark Bixler gegründete Unternehmen konzentriert sich auf Burgundersorten.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Der Inberiff von Reinheit und Ausgewogenheit. Mit der Aromatik roter Beeren und floralen Nuancen.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Ulysses 2014 Napa Valley
98
 
Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
Ulysses 2014 mit 98 Punkten bei James Suckling ausgezeichnetJames Suckling beschreibt den Ulysses 2014 Napa Valley am 27.01.2017 wie folgt:

The evolution of this wine has been phenomenal since I tasted it in barrel a year ago with the same black cherry, plum and citrus character but it's turn to orange leaf, dark Chinese tea, and mushroom. Full body, fine and velvety tannins with a touch of dust to the texture. So much chocolate and fruit undertones with forest floor and hints of tobacco. The mouth feel and complexity are seductive. Better to drink in 2022 but a joy to taste. Spring 2018 release.
 
158,00 EUR
210,67 EUR pro l
Chateau Clinet 2016 Pomerol
97
95
96+
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Clinet 2016 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
on four separate occasions, the 2016 Château Clinet is another brilliant wine from this estate. Showing slightly more freshness and purity than the 2015, its saturated purple color is followed by a thrilling array of crème de cassis, graphite, ground herbs, and a terrific sense of minerality. Deep, full-bodied, with building tannins, and a magical sense of purity and elegance paired with real density and depth, it needs short term cellaring and will keep for three decades.
 
97 Parker Punkte für den Chateau Clinet 2016 Pomerol Lisa Perrotti Brown am 30.11.2018
The 2016 Clinet is composed of 90% Merlot and 10% Cabernet Sauvignon. It was aged using the Oxoline system. in 70% new and 30% one-year-old barrels for 16 months. It has a deep garnet-purple color with cedar and smoked meats on the nose giving way to black and red plums and earthy notions with wafts of cassis and pencil shavings. The palate is medium to full-bodied. elegant. polished and vivacious with loads of red and black fruit layers and an earthy finish. Around 4.416 cases produced.
 
96+ Punkt vom Vinous-Team für den Chateau Clinet 2016 PomerolVerkostungsnotiz aus Januar 2019:
The 2016 Clinet. a blend of 88% Merlot and 12% Cabernet Sauvignon. was cropped at 49hl/ha and matured in 70% new oak. It has a quintessential Pomerol bouquet of vibrant floral aromas. black cherries and hints of Christmas cake and truffle. The palate is medium-bodied with supple tannin and very harmonious and refined. The sample at the château showed a touch more backbone than the one at the London UGC tastings. offering plenty of blackberry and black olive notes and then turning saline toward the dense. muscular finish. A classy. sophisticated Clinet that will reward those with the nous to cellar it for several years. Outstanding.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Clinet 2016 PomerolVerkostungsbericht vom 03. Februar 2019:
Beautiful blue fruit and earth with hints of black truffle. this has a violet and fragrant edge. too. Really complex. youthful impression here. The palate has mouthwatering fruit flavor and terrific sense of fresh energy and cut on the finish. A blend of 90 per cent merlot and ten per cent cabernet sauvignon. Try from 2024.

 
139,00 EUR
185,33 EUR pro l
Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan
97-99+
98-99
95-98
Den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
97-99 Punkte

Kompakt und dicht. viel dunkle reife und süssliche Frucht. hier ist ein ungemein komplexer Wein im Glas. am Gaumen ebenfalls eine immense Komplexität sehr reifes Tannin. tolle klare Länge. und eine frische Säure die ihn am Leben hält. Gross.
 
95-98 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac LeognanJames Mothels bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
Ripe and lush. with delicious waves of plum. blackberry and black currant preserve flavors laced with subtle charcoal. tobacco and licorice notes. There's a long flow through the finish. Beautifully rendered. capturing the ripeness of the vintage in spades without being heady at all.
 
98-99 Punkte bei James Suckling für den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac LeognanJames Suckling bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
This is incredibly complex with hazelnut. currant. berry and dried-flower character. The impression of a vat of fermenting cabernet. Full body. round and juicy tannins and a long. soft and silky finish. Shows the essence of the fruit here. Fascinating. Layered and complex.
 
97-99+ Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
Composed of 60% Cabernet Sauvignon. 34% Merlot. 4% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot aging in 60% new barriques. the very deep purple-black colored 2018 Smith Haut Lafitte is a little shy to begin. With coaxing. it very slowly unfurls to reveal a heart-stopping perfume of violets. red roses. kirsch. black cherries and redcurrant jelly. before giving way to a profound core of warm blackcurrants. blackberry preserves. molten licorice and cinnamon stick with nuances of dried mint. orange blossoms (yes!) and cloves. Full-bodied. the fruit does veritable pirouettes on your palate. both elegant and powerful in its expression. coating the mouth with densely packed red and black fruits while revealing tons of mineral. floral and savory sparks. framed by exquisitely fine-grained tannins and bold freshness. finishing very long.
 
132,90 EUR
177,20 EUR pro l
Chateau Haut Bailly 2016 Pessac Leognan
98
98
97+
98 Parker punkte für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanLisa Perrotti Brown am 30.11.2018
The 2016 Haut-Bailly is medium to deep garnet-purple in color. The nose opens with beautiful floral notes of violets and lavender accented with earthy notions and sparks of crushed rocks over a core of kirsch. cassis and wild blueberries. Full-bodied. rich and seductive. it has layer upon layer of red. black and blue fruits intermingled with earth and mineral hints leading to a very long. perfumed finish.
 
97+ Punkte vinous / Galloni für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanAntonio Galloni bewertet den Haut Bailly 2016 im Januar 2019 wie folgt:
A big. vertical wine. the 2016 Haut-Bailly explodes onto the palate with tremendous depth and intensity. Readers should be in no rush to drink the 2016. as it won't be close to ready to drink for at least a decade. and I say that as an eternal optimist. Black cherry. smoke. tobacco. cedar. gravel and incense add to the wine's decidedly somber personality.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanJames Suckling im Februar 2019:
Wonderful aromas of tobacco. sweet fruit and licorice follow through to a full body with ultra-fine tannins that caress every inch of your palate. Love the length and subtlety to this young wine. Gorgeous. Drink after 2024.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Bailly 2016 Pessac LeognanNeal Martin im Januar 2019:
The 2016 Haut-Bailly was mightily impressive when tasted from barrel. Now. matured in 50% new oak and bottled at the end of April 2018 (they prefer to bottle before spring here). it has a very well defined bouquet of black fruit. graphite. crushed stone and light rose petal aromas that gain intensity with aeration. The palate is medium-bodied with quite grippy tannin. This Haut-Bailly feels pure and classic in style. offering well-judged acidity and a sophisticated. quite tensile finish that lingers long in the mouth. I suspect this might close down in a year or two and deserves perhaps 8 to 10 years in bottle to show what it can really do. The best Haut-Bailly in the modern era? For certain.
 
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Pol Roger Blanc de Blancs 2015
93
94



Der Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2015 ist ein Champagner, der ausschließlich aus Chardonnays aus den Grands Crus der Côte des Blancs hergestellt wird: Oiry, Chouilly, Cramant, Avize und Oger. Diese Cuvée wird in begrenzten Mengen hergestellt und reift 6-7 Jahre lang in den Kellern des Hauses, bevor sie auf den Markt kommt.
Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. In der Kelterei wird ein erster Absetzvorgang durchgeführt, gefolgt von einem zweiten Absetzvorgang in der Kellerei bei einer kalten Temperatur (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur (18°C) in thermoregulierten Edelstahlbehältern, in denen die Rebsorten und Jahrgänge vor dem endgültigen Verschnitt getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, dem Verschnitt und der Abfüllung wird der Wein in kühlen, 33 Meter unter der Erde gelegenen Kellern ausgebaut. Jede Flasche, so das Haus Pol Roger, wird vor dem Degorgieren und der Zugabe der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerührt. Die Weine ruhen dann mindestens drei Monate lang, bevor sie in den Versand gehen.
Seine blassgoldene Farbe mit silbernen Reflexen wird von einem feinen, eleganten cordon de mousse von unvergleichlicher Finesse gekrönt.
In der Nase entfalten sich Noten von getrockneten Früchten und Haselnuss, gemischt mit subtilen Anklängen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten, mit Luft kommen dann Aromen von gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose) hinzu.
Im Mund ist er offen und verführt durch seine harmonische Ausgewogenheit zwischen Jugend und Reife. Er verströmt frische Aromen, die von Noten von Zitrusfrüchten unterstützt werden.
Die aromatische Persistenz unterstreicht einen schönen, filigranen Abgang.
Ein sehr verführerischer Champagner von großer Eleganz.


94 Sucklingpunkte für den

So much bread dough on the nose, together with green-apple and pear undertones that follow through to a full body with soft, creamy tannins and a long, flavorful finish. Subtle and polished. Drink now.
 

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l