Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Artemis Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap 2020
Artemis Cabernet Sauvignon 2020 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars


Weitere Weine
des Herstellers


Artemis Cabernet Sauvignon 2020 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars

Art.Nr.:
2023003512
GTIN/EAN:
088593700200
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Rebsorte(n):
99.5% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc
Parker Punkte:
88
James Suckling:
93
Qualitätsstufe:
Red Wine Napa Valley
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-12
dekantieren / karaffieren:
ja gerne 2 Stunden zuvor
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15,00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Stags Leap Wine Cellars 5766 Silverado Trail. Napa CA 94558
69,95 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2013
Magnum
 

Der Kultwein aus dem Judgment of Paris wird 40 Jahre alt. Eine wirkliche Rarität ist dieser noch so junge 2013er Napa Cabernet, was für ein Jahrgang um seinen 40. Geburtstag zu feiern.

Der 2013er S.L.V. bietet faszinierende Aromen von dunkler Schokolade, Johannisbeere, Dattel, Lakritze und Backgewürz. Dieser erstklassige Napa Cabernet ist vollmundig mit vielschichtigen, komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Waldbeere, Graphit und Vanille, die zu einem kräftigen, aber seidigen Abgang führen. Die strukturierten Tannine, die reiche Frucht und die angenehme Mineralität des Weins weisen auf die Alterungsfähigkeit dieses Weins hin.

Speisenempfehlung: Mit Gewürzen geriebenes Ribeye oder Filet Mignon, Ossobuco oder ein herzhaftes Waldpilzrisotto.

Analyse: 100 % Cabernet-Sauvignon Ausbau: 21 Monate, 90 % neue französische Eiche
Magnum
440,00 EUR
293,33 EUR pro l
Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018
95-97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 James Suckling im Juni 2021:

Das ist einer der besten S.L.V.s, die ich je verkostet habe, mit absoluter Balance und Struktur, die zeigt, was im Jahrgang 2018 möglich war. Er ist vollmundig, aber dennoch straff und ausbalanciert, mit Schicht über Schicht feiner Tannine, die diesem jungen Rotwein Tiefe und Schönheit verleihen. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und floralen Noten. Straff im Abgang. Er braucht bis 2025, um wirklich zu zeigen, was er zu bieten hat.
 

95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 Lisa Perrotti Brown im Februar 2021:

Der 2018er Cabernet Sauvignon S.L.V., als Fassprobe verkostet, zeigt eine tief granatpurpurrote Farbe und ausdrucksstarke Noten von Brombeerkonfitüre, Schwarzkirschcoulis und warmem Cassis, ergänzt durch Anklänge von Eukalyptus, dunkler Schokolade, Lavendel und Tabakblatt. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen dicht verwoben mit Schichten aus schwarzen Früchten und herzhaften Aromen, getragen von einem festen Gerüst aus körnigen Tanninen und gerade genug Frische, und endet mit einem langen, lebhaften Abgang.
369,00 EUR
246,00 EUR pro l
Weinflasche Karia Chardonnay  2022 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
92

Den Karia Chardonnay 2022 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Karia Chardonnay von Stags Leap wie folgt:

Dies ist ein anmutiger Chardonnay mit einladenden Aromen von Aprikose, Geißblatt, weißem Pfirsich und Brioche mit einer mineralisch-blumigen Note. Der Wein hat ein helles und würziges Mundgefühl mit einer wohlschmeckenden Beschichtung, Textur und anhaltenden Zitrusaromen. Speisenempfehlung: Probieren Sie diesen Chardonnay zu gegrilltem Hähnchen mit Zitronen-Aioli, gegrilltem Lachs mit Gurke, Tomate und frischer Dill-Salsa oder gebratener Hähnchenbrust, gefüllt mit Spinat und Feta-Käse.

 
 

92 Sucklingpunkte für den Karia Chardonnay 2022 Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJim Gordon schreibt im März 2024:

Anmutig und doch vollmundig, gewinnt dieser leicht getrocknete Wein mit jedem Schluck an Komplexität. Aromen von Birnensirup, Mandeln und leichter Butter führen zu schön konzentrierten Birnen, goldenen Äpfeln und subtilen Eichengewürzen. Trinken oder aufbewahren.
 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021
92
94
93
93
Hohe Qualität der Früchte mit außergewöhnlicher Farbe und Tannin

Der 2021 Napa Valley Cabernet Sauvignon hat klassisch ausdrucksstarke Aromen von reifen Johannisbeeren, Tabak, Leder, Bleistiftspänen und Noten von dunkler Schokolade. Ein reicher, fleischiger Wein mit vollem Körper, dicht und vielschichtig mit dunklen Pflaumen, Brombeeren und pikanten Gewürzen. Es ist ein lebendiger Wein mit einer Säurestruktur und einer Tiefe, die eine lange Lagerung im Keller ermöglicht.
 

    92 Punkte vom Wine Advocate für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Joe Czerwinski schreibt im Januar 2024:

    Etwas ungewöhnlich für einen Cabernet aus dem Napa Valley, verwendet der 2021 Cabernet Sauvignon von Phelps einen angemessenen Anteil an amerikanischer Eiche (etwa die Hälfte). Aromen von Ribena-ähnlichen Cassis und Kirschen verbinden sich mit Vanille- und Zedernnuancen sowie einem Hauch von staubiger Erde. Dieser Wein mit mittlerem bis vollem Körper, der aus einer Reihe von Weinbergen im Napa Valley stammt, ist plüschig und geschmeidig, bereits leicht zu trinken, hat aber auch viele weiche Tannine im Abgang.
 
    94 Sucklingpunkte für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Ebenfalls im Januar 2024 verkostet von James Suckling:

 Schwarze Johannisbeeren, Zedernholz und dunkle Gewürze mit Untertönen von Rinde. Vollmundig mit sehr feinen, samtigen Tanninen. Texturiert und kompakt mit einem festen, lang anhaltenden Abgang. Straff am Ende. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Besser ab 2026.
 

    93 Punkte vom Wine Spectator für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Schließlich noch James Molesworth für den Wine Spectator:

Eine frisch gepflügte Humusnote sticht als erstes hervor, und wenn man ihn weiter im Glas verwöhnt, offenbart er dichte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Feigen und Brombeermasse. Am hinteren Ende geben bittersüße Kakao- und Espresso-Crema-Noten diesem Wein eine dunkle, leicht schroffe Persönlichkeit, die sich jedoch mit einer kurzen Lagerung in der Kellerei glätten sollte. Für Fans des röstigen Stils. Am besten von 2025 bis 2040. 58.562 hergestellte Kisten.
96,00 EUR
128,00 EUR pro l
Kistler Vineyards Pinot Sonoma Coast 2021
Kistler Vineyards ist ein familiengeführtes Weingut mit Sitz in Sebastopol, Sonoma County. Das 1978 von Steve Kistler und Mark Bixler gegründete Unternehmen konzentriert sich auf Burgundersorten.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Der Inberiff von Reinheit und Ausgewogenheit. Mit der Aromatik roter Beeren und floralen Nuancen.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Kistler Vineyards Pinot Noir Russian River Valley 2021
Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen zu dem Wein, wir informieren Sie hier, wenn sich dies ändert.

Kistler bewirtschaftet mehrere kleine Weinberge entlang des Laguna Ridge des Russian River Valley und weiter westlich in der Sonoma Coast AVA. Es dauert oft 10–15 Jahre, bis der Pinot Noir in einem Weinberg sein volles Potenzial entfaltet. In der Zwischenzeit fließen diese Pinot-Noir-Weinberge in die beiden Mehrlagen-Pinot-Noir-Abfüllungen ein. Für den Russian River-Anpflanzungen suchte man nach isolierten, mit Kies gesäumten, rötlichen Böden aus der Sebastopol-Bodenserie entlang des Gravenstein-Rückens. Die Weinberge für den Russian River umfassen Laguna Ridge, Silver Belt, aus dem unser Cuvee Natalie stammt, und den Weinberg Gravenstein, der eines Tages eine eigene Weinabfüllung produzieren wird.

2021 war ein einzigartiger und sehr hochwertiger Jahrgang mit trockenen Wachstumsbedingungen, gepaart mit milden bis kühlen Temperaturen und den ausgeprägten Meereseinflüssen des Pazifiks. Es ist ein faszinierender Kontrapunkt zum Jahr 2020, das trocken und warm war. Insbesondere bei unseren Pinot Noirs herrscht dadurch ein klares Gefühl von Reinheit und Konzentration. Der Russian River Pinot Noir 2021 trägt Töne von tief konzentrierten und leuchtend roten Früchten, großer Geschmackstiefe, gut strukturierten Tanninen, lebendigen Säuren und zarten Rosenblütenaromen mit einer Mineralität, die an Eisenspäne erinnert.

Alle Pinot Noirs von Kistler Vineyards basieren nach Angaben des Weingutes auf zwei alten Pinot Noir-Selektionen. Ursprünglich stammen sie aus einem Grand-Cru-Weinberg in Burgund und werden seit fünfundzwanzig Jahren vermehrt. Wie auch der Chardonnay-Klon sind sie sehr ertragsarm, was zu Weinen mit natürlicher Dichte und Geschmackskonzentration führt, die durch elegante natürliche Säuren und eine hohe Aromatik ausgeglichen werden. Elegance meets complexity!
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Verite La Muse 2021
93-96
97-99
Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit den beiden anderen herausragenden Verite-Weinen im Trio:
Verite Winery The Collection Vintage 2021 in der 3er OHK

Der Merlot-dominierte La Muse bietet eine unglaubliche Tiefe und Textur unter Verwendung der feinsten Trauben aus den besten Mikrolagen des östlichen Sonoma County. La Muse wurde erstmals 1998 produziert und wurde von den besten Weinen aus Pomerol inspiriert. Vigneron Pierre Seillan kümmert sich um ein Mosaik aus mehr als fünfzig Mikrokreszenzen, um die komplexe Signatur von La Muse zu erzeugen.

"Bei Vérité versuchen wir, durch den Wein der Wahrheit des Bodens eine Stimme zu geben. Wir arbeiten mit einer Palette von mehr als 40 verschiedenen Bodentypen aus dem Sonoma County in den wunderbar unterschiedlichen Mikrokrusten der Region. Wir haben eine zutiefst persönliche Beziehung zu allen Aspekten unseres Handwerks durch ein tiefes Verständnis für die Details jedes Mikro-Cru: die Persönlichkeit der Reben, den Charakter des Blocks und die Nuancen jeder Knospe und Ranke. Wir haben dieses Verständnis, weil wir dem Boden die Führung überlassen und auf das hören, was er zu sagen hat. Zu Beginn des Prozesses mag diese Stimme noch leise sein, aber mit jeder sorgfältigen Entscheidung, die wir vom Knospenaufbruch bis zur Flasche treffen, wird diese Stimme deutlicher. Wir stellen alles meisterhaft und mit äußerster Integrität zusammen, um den reinsten Ausdruck des Bodens hervorzubringen und Weine ohne Kompromisse zu schaffen."

2021 La Muse strahlt einen leuchtenden rubinvioletten Kern aus, der von einem dünnen violetten Meniskus umgeben ist. In der Nase entfaltet er seine Lebendigkeit und Geschmeidigkeit und zeigt helle Aromen von knackigen Brombeeren und Preiselbeeren, kontrastiert von reichhaltigem Caffè Macchiato, englischem Toffee, gerösteter Vanille und warmen Backgewürzen aus dem Ausbau in französischer Eiche. Diese Gegensätzlichkeit setzt sich am Gaumen fort, wo die Frucht einen spürbaren Reichtum annimmt, der durch lebhafte Tannine und eine konzentrierte Säure ausgeglichen wird. Der Abgang ist befriedigend lang, geprägt von reichlich Frucht, einer köstlichen Säure und einer Mineralität von Schotter. Der 2021 La Muse erinnert an andere hochstrukturierte Jahrgänge, die noch in den Kinderschuhen stecken, und wird für viele Jahrzehnte reifen.
93-96 Parker Punkte im Wineadvocate für den Verite La Muse 2021Der 2021 La Muse ist eine Assemblage aus 91 % Merlot, 6 % Cabernet Franc und 3 % Malbec und wurde 16 Monate lang im Fass ausgebaut. Derzeit ruht er im Tank. In diesem frühen Stadium ist er jugendlich schüchtern und fruchtig und zeigt einen Hauch von streichholzartiger Reduktion. Nach einiger Zeit im Glas offenbart er einen Kern aus Sauerkirsche, Shiitake-Pilz und Anis. Der vollmundige Gaumen ist konzentriert und doch schwerelos, mit verhaltener, gerade reifer, mineralischer Frucht, reichhaltigen, körnigen Tanninen, spürbar erfrischender Säure und einem würzigen Abgang
 
97-99 Punkte Jeb Dunnuck für den Der 2021 La Muse, der als Tankprobe verkostet wurde, besteht zu 91 % aus Merlot, zu 6 % aus Cabernet Franc und zu einem kleinen Teil aus Malbec. Er ist voll von attraktiven reifen Früchten, Graphit und vielen Blumen. Er bietet sowohl Reife als auch eine unglaubliche Struktur und hat nichts Schweres oder Hitziges an sich. Mit einem Alkoholgehalt von 14,2 % wird er sich mit zunehmendem Alter zweifellos noch verbessern, so dass es wahrscheinlich am besten ist, ihn noch einige Jahre aufzubewahren, bevor er seine beste Trinkreife erreicht. Er soll im Februar 2024 abgefüllt werden und hat das Potenzial, ein wirklich beeindruckender Wein zu werden.
 
Jane Anson bewertet den Verite La Muse 2021 wie folgt:97 Punkte
Die Hauptrolle spielen blumige Aromen mit roten Rosen, Veilchen und Pfingstrosen, die sich aus dem Glas winden, ein Hauch von Rauch, gegrillte Kurkuma und Fenchel, Himbeeren und rote Johannisbeeren, voller Charme und leichter Persönlichkeit. In einigen Jahren kann man damit beginnen, aber alle drei Weine sind mehr als fähig, eine lange Lagerung zu überstehen. Winzer Pierre Seillan.
 

Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit den beiden anderen herausragenden Verite-Weinen im Trio:
Verite Winery The Collection Vintage 2021 in der 3er OHK
533,33 EUR
711,11 EUR pro l
FAY 2013 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
95
Im FAY-Weingut begann die Geschichte der Stag's Leap Wine Cellars. Es wurde 1961 vom wegweisenden Weinbauern Nathan Fay gegründet und war die erste Anpflanzung von Cabernet Sauvignon im heutigen Stags Leap District. Zu dieser Zeit behauptete die landläufige Meinung, dass die Gegend für Cabernet Sauvignon zu kühl sei. Aber die Verkostung von Nathan Fays hausgemachtem Cabernet im Jahr 1969 war ein entscheidender Moment für den Gründer von Stag's Leap Wine Cellars. Hier war Land, das in der Lage war, einen Wein zu produzieren, der mit den besten der Welt mithalten konnte. Innerhalb eines Jahres wurde eine angrenzende Ranch, die heute als S.L.V. bekannt ist, gekauft. 1986 erwarb die Weinkellerei den Weinberg von Nathan Fay und nannte ihn ihm zu Ehren FAY.

Das Weingut FAY bleibt eines der großen Weingüter im Napa Valley und produziert Früchte mit einer Fülle von geschmeidigen roten und schwarzen Beeren, üppigem Duft und einer üppigen, feinkörnigen Textur. Knapp drei Viertel des Cabernet Sauvignon für die 2013er Cuvée stammen von Blöcken im unteren und mittleren Bereich der Lage FAY, die dem Wein seine klassischen Rotfruchttöne und aromatischen Kopfnoten verleihen. Der Rest stammt aus dem oberen Teil (östliche Blöcke) von FAY, der tendenziell kräftiger ist und dem Wein Struktur verleiht. Wenn die verschiedenen Chargen gemischt und in französischen Eichenfässern gereift werden, verleiht uns der resultierende Wein den klassischen Ausdruck, der ein Markenzeichen unseres auf dem Gut angebauten Cabernet Sauvignon ist, „eine eiserne Faust in einem Samthandschuh“.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für denRobert M. Parker Jr. im Dezember 2016:

The 2013 Cabernet Sauvignon Fay Estate-Grown comes from a vineyard established by Nathan Fay in 1961. Beautiful blackcurrant, floral-infused fruit jumps from the glass of this dense ruby/purple wine. There are some loamy underpinnings of soil, but the wine is medium to full-bodied, beautifully fruited, with great texture, and terrific purity and personality. This is a serious and beautiful wine to drink over the next 20-25 years, if not longer.
 
Nicht käuflich
Inglenook Cabernet Sauvignon 2021
94 - 96
96
92

Eine Hommage an den Winemaker John Daniel Jr.

der den viel gepriesenen Inglenook 1941 Cabernet Sauvignon aus Rebstöcken herstellte, die der ursprüngliche Gründer Gustave Niebaum aus Bordeaux auf das Weingut brachte.

Im Januar und März fiel willkommener Regen, der den Boden von Inglenook für einen gesunden Knospenaufbruch nährte. Die wärmeren Temperaturen im Mai förderten die Blüte und führten zu außergewöhnlichen Wachstumsbedingungen im Sommer. Kleine Baumkronen begünstigten eine langsame und stetige Zuckeranreicherung, was zu einem bescheidenen Ertrag von exquisiter Qualität. Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und ist eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Evaluierung werden Überlegungen zu Klimawandel, Rebenalter Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut vom Kaliber und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz der Kalifornier: Dieser Wein zeichnet sich durch eine wunderbar konzentrierte rote Frucht aus. Die Lebendigkeit des Weins wird durch einen langen und überzeugenden Abgang ergänzt, bei dem die anhaltende Säure das Gesamterlebnis am Gaumen bereichert. Subtile Noten von Eichenholz verleihen dem Wein eine nuancierte Komplexität und verstärken seine Tiefe. Die Tannine, die elegant strukturiert sind, tragen zur Gesamtfeinheit des Weins bei.

 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):
Helle Himbeeren und Kirschen werden in der Nase des Cabernet Sauvignon 2021 von attraktiven Noten von Salbei und Lorbeer unterstrichen. Er wurde vor der Abfüllung als zukünftiger Verschnitt verkostet und ist wirklich vielversprechend, mit großer Textur und Länge.

 

96 Sucklingpunkte für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von James Suckling (September 2023):
 
Dies ist ein ernsthafter Wein mit einem tiefdunklen, fruchtigen Charakter, Noten von Jod, schwarzen Oliven, verkohlter Rinde, rauchigem Feuerstein und rohen Pilzen. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit einer Reihe von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die für Minuten dauert. Breit und umfassend mit einem langen Abgang. Anklänge von Muscheln, Eisen und Umami. Äußerst gut gemacht. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021 wie folgt:97 Punkte
Seidige, aber muskulöse Tannine, die sich am mittleren Gaumen ausdehnen und intensive schwarze Früchte zeigen – konzentrierte Brombeer-Tarte, gegrilltes Sandelholz, Graphit und Teer. Hervorragende Qualität, mit festem Griff am Gaumen und einem langen Reifepotenzial.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (Dezember 2023):

Der Cabernet Sauvignon 2021 umhüllt den Gaumen mit beträchtlicher Tiefe und textureller Intensität. Schwarze Kirsche, Pflaume, neues Leder, Lakritze und Weihrauch werden in diesem kraftvollen, tiefgründigen Cabernet Sauvignon noch verstärkt. Der 2021er braucht Zeit, um weich zu werden, aber er ist vielversprechend.
89,95 EUR
119,93 EUR pro l
S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
95
96
95+
 
 

96 Sucklingpunkte für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJames Suckling im September 2022:

Deep yet floral nose with pure cassis, blackberry and blueberry concentrate, as well as hints of sandalwood and pine. Quite ample on the palate, laden with velvety tannins in a mealy form. Rich and primary, yet juicy and supple. Densely packed. Approach from 2025.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsLisa Perrotti Brown im September 2022:

The 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V. features perfumed aromas of violets and cassis. It's medium to full-bodied on the palate, nicely elegant while being powerful and sturdy at the same time. No, it's not made in a modern, blockbuster style, but it's true to its heritage, with subtle herb shadings and a long, silky finish.


 

mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJeb Dunnuck im Februar 2023:

Pure crème de cassis, violets, and lead pencil shaving nuances emerge from the 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V., a concentrated, structured, almost austere 2019 that has terrific balance as well as a great mid-palate. Possessing youthful tannins and remarkable purity of fruit, this ultra-classic, flawlessly put together Napa Valley Cabernet Sauvignon will benefit from 4-5 years of bottle age and keep for 20-25 years. Count me impressed – this is brilliant juice.
Nicht käuflich
Louis M. Martini Ghost Pines Cabernet Sauvignon 2018
In diesem Preissegment kaum zu schlagender US-Cabernet Sauvignon

Die Mischung dieser drei Regionen sorgt für einen ausladenden Gaumen mit dunklen Fruchtaromen, runden Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Süße Vanille-Nuancen und eine gelegentliche pikante Note machen diesen Cabernet zu einem wirklich einzigartigen Wein.

 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Flaschenfoto Caymus Vineyards Napa Valley Zinfandel 2020



Obwohl Caymus am besten für Cabernet Sauvignon bekannt ist, produzieren wir auch eine kleine Menge Zinfandel, ein Favorit des verstorbenen Caymus-Mitbegründers Charlie Wagner Sr.

Es ist eine Rebsorte, die hier im Napa Valley erstaunliche und vollmundige Weine hervorbringen kann. Die Caymus Napa Valley Version des Zinfandel eignet sich perfekt für reichhaltige Speisen und herzhaften Käse. Der unkomplizierte Stil des Weins wird aber auch ganz easy zu Pizza und BBQ genossen, versuchen auch Sie einmal diesen herrlich süffigen Zin zu Ihrem Steak, Sie werden es mit Sicherheit nicht bereuen.



 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Carmes de Rieussec 2018 Sauternes (Zweitwein von Chateau Rieussec)
90-91
 




90-91 Sucklingpunkte für den Carmes de Rieussec 2018 Sauternes (Zweitwein von Chateau Rieussec)James Suckling im Dezember 2019

A pretty second wine of Rieussec with creamy, cooked pear and apple character. Some soufflé character, too. Medium body, medium sweet and a fresh finish.




 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Le Chiuse Rosso di Montalcino 2022
91
 BIO 
Mehr als nur der kleine Bruder des Brunello

Für die Azienda Agricola "Le Chiuse" ist der Rosso di Montalcino ein eigenständiger Wein. Und erfährt eine aufmerksame Herstellung, die seinem Charakter gerecht werden soll: Lebendig, leicht, früh zugänglich. Deshalb verwendet man größere Trauben, um eine geringere Tanninkonzentration in einer kürzeren Reifezeit zu erreichen. Ein Wein für jeden Tag, aber nicht alltäglich.

"Der im Dezember abgefüllte Rosso Di Montalcino 2022 mit leuchtendem Rubinrot", schreibt Jeb Dunnuck, "springt mit seinen überschwänglichen Aromen von roten Kirschen und wilden roten Beeren, Lakritzbonbons und gepressten Blumen aus dem Glas. Er ist leicht und zugänglich, obwohl er immer noch einen schönen Sangiovese-Charakter hat. Er fühlt sich zart und saftig an, mit feinen Tanninen, einem frischen, ausgewogenen Säuregehalt und einem sauberen Abgang."
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Chateau La Garde blanc 2020 Pessac Leognan
92-93
90-92
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau La Garde 2020James Suckling schreibt zum Chateau La Garde blanc 2020 Pessac Leognan Folgendes:
A creamy white with lots of dried lemon, apple and a stone undertone. It’s medium-bodied with a lovely, solid core of fruit and a flavorful finish. More subtle than the 2019 and the 2018.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 90-92 Punkten bewertet
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine weiße Tropenfrucht, frische Wiesenkräuter, ein Hauch von Stachelbeeren und Grapefruit, weiße Blüten klingen an. Saftig, elegant, weißer Apfel, finessenreich strukturiert, zitronig-kalkig im Abgang, ein facettenre- icher Speisenbegleiter mit feiner Sauvignon Blanc-Aromatik.
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Conterno Fantino 2022 Barbera d´Alba Vignota DOC
93
93
 BIO 

93 Punkte vom Wine Advocate für denDer Wine Advocate | Monica Larner gibt dem "Vignota" 2022 93 Punkte und vermerkt:

Der 2022 Barbera d'Alba Vignota ist ein schöner Ausdruck mit eleganter Frucht, getrockneter Blaubeere, schwarzer Johannisbeere und einer staubigen mineralischen Note, die alles mit klaren und klaren Linien umrahmt. Er weist ein mittleres Fruchtgewicht und einen hohen Alkoholgehalt von 15 % auf, der von der dicken Textur des Weins absorbiert wird. Allerdings ist dies keineswegs ein schwerer Wein. Die Produktion beträgt 35.000 Flaschen.


Der Barbera d'Alba 2022 von Conterno Fantino entfaltet im Glas ausdrucksstarke Aromen von dunklen Sauerkirschen und reifen Erdbeeren. Für Komplextät sorgen die interessanten Aromen von Fichtenhonig und dunkler Schokolade. Der überlegte Holzkontakt fängt auch die für Barbera typische Frische gekonnt ein und sorgt für eine spannende Struktur. in der sich die Aromen gegenseitig bereichern - bis in den langen. harmonischen Abgang hinein.

Conterno Fantino hat sich in vergleichsweise wenigen Jahren zu einer echten Weinikone im Piemont entwickelt. Als Vertreter des modernen Barolo-Stils sorgen sie dafür, dass die aristokratische und manchmal auch unnahbare Rebsorte Nebbiolo zu einem Genussbild kommt. dass Zugänglichkeit und Anspruch gleichmaßen in sich vereint. Nichts anderes kann man auch von den Barbera-Weinen bei dem sympathischen Winzerteam sagen. Die Rebflächen befinden sich in bester Lage in Monforte. Es wird bewusst auf eine lange Reifezeit geachtet. Auf Kosten der Erträge aber umso mehr zugunsten der Qualität. Gemeinsam mit der Reife im Eichenholzfass vinifizieren sie hier einen herrlich genussvollen Barbera. Einen, den man unbedingt erlebt haben muss!
 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Zenato Amarone della Valpolicella Classico DOC 2019
95
Ein majestätischer Wein, intensiv und ätherisch, mit Noten von Lorbeer und eingelegten Kirschen.

Die Trauben werden 4 Monate lang getrocknet und erst im Januar gepresst. Es folgt eine langsame Gärung mit Hautkontakt und eine 36-monatige Reifung in großformatigen Slawonischen Fässern.
Anschließend wird er in der Flasche gelagert, bevor er auf den Markt kommt.
 
 
96 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz von James Suckling (März 2023):

Very aromatic, pushing out aromas of dried red and black fruit, including dried blueberries and dates, together with a nice, spicy layer of nutmeg and pressed flowers. Full-bodied with an amazingly harmonious texture to the palate, thanks to the dense, very fine tannins that also provide super length. There’s a bright, saline mineral note that kicks in and pushes the finish even further. Exquisite Amarone. Drink or hold.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Zenato Amarone della Valpolicella Classico DOC 2017Für den Falstaff bwertet von Othmar Kiem und Simon Staffler (Februar 2022):
der JG 2018 ist noch nicht bewertet
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Schöne Nase nach kandierten Zitrusfrüchten, Blutorange, auch leicht nach gedörrter Grapefruit, dann Kirschen, Rosen, im Nachklang dann wiederum Himbeer-Sirup und Walderdbeeren. Am Gaumen kompakt und mit tollem Schmelz, zeigt sich komplex und dennoch zugänglich, saftiges Tannin umüllt die klare Frucht, sehr langes Finale.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
93
Der Othello 2013 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Und nun folgt ein richtiger Kracherjahrgang mit dem 2013er Othello auf den Markt. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. sehr viel Cabernet Sauvignon mit etwas Petit Verdot und Cabernet Franc verleihen dem Othello 2013 aus dem Napa Valley viel dunkle Fruchtaromatik und eine gute Portion Schokolade. Tabak und zeicht röstige Noten. Am Gaumen setzt sich der volle Geschmack des Othello fort. die Tannine sind von hoher Qualität und sind sanft und dennoch lang strukturiert. Sie sollten diesen Wein unbedingt einmal probieren um zu wissen. warum alles so von den Dominusweinen schwärmen.

 
93 Punkte James Suckling für den Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estateden 2013er Othello Napa Valley von Dominus beschreibt James Suckling wie folgt:

This is a pretty third wine of Dominus. showing freshness and richness at the same time. Full-bodied. juicy and rich with plenty of blackberry and currant character. Delicious now but even better in 2019.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2015 Dominus Estate
94


94 Punkte bei James Suckling für den Best Ever Othello 2015 aus dem Napa ValleyJams Suckling zum Othello 2015 im Mai 2018:

This is best Othello I have had. Real earth. mushroom and dark-fruit character. Full body. melted tannins and a clean finish. Dialed in the fresh finish. Drink or hold.

BEST EVER

Der Othello 2015 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Mit dem Kracherjahrgang 2013 erhielt er einen super Nachfolger. der allerdings etwas Zeit brauchen wird um seine Kanten zu glätten. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. 86% Cabernet Sauvignon. 8% Cabernet Franc und 6% Petit Verdot. Die Trauben werden per Hand gelesen. bei behutsamen überpumpen findet die schonende Extraktion statt. Der Ausbau erfolgt dann über 14 Monate iin Französischen Fässern.



 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l