Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett 2022
Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett 2022

weiteres von

Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett 2022

Art.Nr.:
2023007278
GTIN/EAN:
4260069876077
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Lage:
Niederberg Helden
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Schiefer
Qualitätsstufe:
VDP Grosses Gewächs | deutscher Prädikatswein
Geschmack:
fruchtsüss
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-15
dekantieren / karaffieren:
ja 2 Stunden
Trinktemperatur (in Grad °C):
10-12
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Universal | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
8.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut-Schloss-Lieser | Thomas & Ute Haag | Am Markt 1 – 5 | D-54470 Lieser
19,50 EUR

26,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Piesporter Goldtröpfchen GG Riesling trocken
Streng genommen heißt die Lage „Piesporter Goldtröpfchen“, sie liegt in der Ortsgemeinde Piesport, nahe der Stadt Bernkastel-Kues. Sie ist circa 66 Hektar groß und die Steilhänge liegen in Südostrichtung. Von oben betrachtet könnte man meinen, sie repräsentiere ein Amphitheater. Die Böden bestehen aus Schiefer mit feiner umgebender Erde, die eine optimale Versorgung mit Wasser sicherstellt. Der Wein präsentiert sich leicht und verspielt, die Mineralität kommt schön zur Geltung und die Frucht spiegelt sowohl den klassischen Bereich wie Pfirsich, Aprikose, gereiften Apfel, aber auch einen Hauch Exotik wie Litschi und Mango wider.  


 
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett Grosse Lage
Streng genommen heißt die Lage „Piesporter Goldtröpfchen“, sie liegt in der Ortsgemeinde Piesport, nahe der Stadt Bernkastel-Kues. Sie ist circa 66 Hektar groß und die Steilhänge liegen in Südostrichtung. Von oben betrachtet könnte man meinen, sie repräsentiere ein Amphitheater. Die Böden bestehen aus Schiefer mit feiner umgebender Erde, die eine optimale Versorgung mit Wasser sicherstellt. Der Wein präsentiert sich leicht und verspielt, die Mineralität kommt schön zur Geltung und die Frucht spiegelt sowohl den klassischen Bereich wie Pfirsich, Aprikose, gereiften Apfel, aber auch einen Hauch Exotik wie Litschi und Mango wider.  


 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Juffer Riesling Kabinett Grosse Lage 2022
Dieser Kabinett aus VDP. Grosser Lage "Brauneberger Juffer" ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische. Sehr langer und saftiger Abgang, passt sowohl zum Dessert und verschiedenen Speisen, aber auch "einfach so" zum Genießen.



 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Van Volxem Saar Riesling trocken 2023


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
91
Ein Côtes du Rhône der alten Schule par excellence.

Denn der Jahrgang 2021 bringt viel Frische mit. Sicher, das Wetter stellte die Winzer vor viele Herausforderungen. Frost im April, Regenfälle während der Weinlese. Das erforderte viel Aufmerksamkeit und Engagement im Weinberg. Das Ergebnis aber verspricht ein herrlich ausgewogener Jahrgang zu werden. Ein Muss für Freund des klassischen Stils. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021James Suckling bewertet den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021 im Januar 2024:

Refined on the nose with cherries, blueberries, herbs and warm spices. Medium body with very fine tannins. Textural and velvety with poise and vitality. Flavorful finish with a peppery lift. Drink now.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Zenato Ripassa 2020 Valpolicella Superiore DOC
92
91
Sein Spitzname ist auch "kleiner Amarone",

ein wirkliches Schnäppchen auf dem Italienischen Weinmarkt. Eine Cuvee aus Corvina, Rondinella und Sangiovese.

Sobald die getrockneten Trauben für den Amarone die Gärung abgeschlossen haben, wird eine erstklassigen Auswahl von Valpolicella-Trauben mit dem Amarone-Trester  "übergossen" (ripassa), was zu einer zweiten kurzen Gärung führt. Auf diese Weise werden ein höherer Alkoholgehalt, eine tiefere Farbe und ein reicher Geschmack und Duft erzielt. Nach einer 18- bis 20-monatigen Reifung in französischen Tonneaux wird der Wein vor der Freigabe für weitere 6 Monate in der Flasche gelagert.

So entsteht ein raffinierter und konzentrierter Wein, der sehr weich und samtig ist und lebhafte Aromen von roten Früchten aufweist.Am Gaumen zeigt er fruchtige Noten und elegante Tannine mit Anklängen von Schokolade und Gewürzen.
 
92 Sucklingpunkte für den Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020Ned Goodwin MW zum Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020 (April 2024):

Ein ausgezeichneter Ripasso. Ein vollmundiger Wein, der durch ein glattes Furnier der Weinbereitung poliert wird. Lakritzwurzel, Veilchen, Nelke, Sassafras und dunkle Kirsche akzentuieren die Eiche. Die Süße geht in Richtung Kirsch, doch die tanninhaltige Klammer sorgt dafür, dass sie nicht übermäßig ist. Dies ist ein Wein für diejenigen, die Kraft und Schliff mögen. Trinken oder aufbewahren.
 
 
91 Punkte vom Falstaff für den Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020Othmar Kiem und Simon Staffler im Oktober 2024:

Strahlendes Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase etwas verhalten mit Noten von Cassis, Heidelbeere und Salbei. Am Gaumen überragende Würze, jugendliche Säure mit saftigem, mittellangem Abgang.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Matthias Müller 2023 Bopparder Hamm Alte Reben Riesling trocken Mittelrhein

Bopparder Hamm “Alte Reben” Riesling trocken

Die alten Rebbestände stammen aus der Zeit der Flurbereinigung im Bopparder Hamm zu Beginn der 1970er Jahre. Mit nun rund 45 Jahren nimmt der Ertrag deutlich ab, dafür sind die Weine aus diesen alten Weinbergen umso intensiver in Duft und Geschmack. Alte Reben verfügen über ein weitreichendes, feines Wurzelwerk, welches Sie robust macht gegenüber Trockenperioden im Schiefergestein.

Betörender Duft nach Apfel und Pfirsich mit bester Balance und feiner Mineralität sowie eine schöne Fülle und Cremigkeit machen Spaß auf das nächste Glas. VDP-Ortswein.

 







 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l