Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€
Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt

weiteres von

Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt

Art.Nr.:
2021003142
GTIN/EAN:
4055506311422
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
100% Spätburgunder
Bodenformation:
Buntsandstein. Löss und Kalkstein
Qualitätsstufe:
Sekt b.A. | Traditionelle Flaschengärung
Ausbau::
Grundwein im gr. Holzfass und in Edelstahl vergoren. Reifung auf der Vollhefe für 20 Monate.
Geschmack:
Brut
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
6 – 8
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Reichsrat von Buhl GmbH Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim
18,95 EUR

25,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature
 BIO 
 
Der 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature offenbart edle, gereifte Aromen von Birnen, Äpfeln und Quitten. Für Spannung sorgen auch die feinen Brioche-Töne in der Nase. Beeindruckend sind auch das feinperlige, an Marzipan anklingende Spiel auf der Zunge und die zartcremige Textur, welche von einer frischen Säure bereichert wird. Der lang anhaltende Abgang verweist zudem auf das gut und gerne zehnjährige Reifepotential dieses edlen Winzersekts.

Für den 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature kamen nur die bestmöglichen Maßnahmen der Vinifizierung infrage. Bei der Auswahl des Leseguts entschied man sich bei Reichsrat von Buhl für solches aus den allerbesten Große Gewächs-Lagen in Forst und Deidesheim. Dank der selektiven Handlese können wirklich nur die besten Riesling-Trauben in Bioqualität für diesen edlen Sekt genutzt werden. Die Vergärung des Grundweines erfolgt dann teils im Edelstahltank und teils in 500l Tonneaux-Fässern. Besonders erwähnt werden muss natürlich auch das nach der traditionellen Flaschengärung erfolgende Hefelager für ganze 40 Monate. Mit dem 2015 Suez Brut Nature erleben Sie einen Schaumwein, der für Ihre schönsten Momente geschaffen wurde.

Das Weingut Reichsrat von Buhl erinnert mit diesem edlen Schäumer an die Einweihung des Suezkanals am 17. November 1869 durch die französische Kaiserin Eugénie. Während der dreitägigen Feierlichkeiten wurden im Beisein vieler Fürsten und geladener Gäste aus ganz Europa und der Welt ein Forster Riesling aus dem Hause „von Buhl“ serviert. Das Weingut von Buhl erzielte damals als eines der allerbesten Weingüter weit und breit Rekordpreise auf dem Weinmarkt. Heute, nach exakt 150 Jahren nimmt man mit dem begeisternden Suez Vintage Riesling nun Bezug zu diesem prägenden Ereignis.

Hier geht es zu unserem Blog Beitrag ->>
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Riesling Brut 2019 je Flasche 15.50€




Der nächste Jahrgang des von Buhl'schen "Erstgegorenen" ist da! Genau wie schon in den Vorjahrgängen hat Mathieu Kauffmann, ehemals Bollinger, die klare, straffe von Buhl-Stilistik durchgezogen. So präsentiert sich auch der 2019er von Buhl Riesling Brut mit filigraner, vielschichtiger Aromatik von reifen Äpfeln, saftigen Birnen sowie etwas Brioche, gepaart mit erfrischender Säure und elegantem Schmelz.




 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Reichsrat von Buhl 2022 Armand Riesling Kabinett

Feinfruchtiges zu Ehren von Franz Armand Buhl, bedeutender Vertreter des pfälzischen und deutschen Weinbaues und Weinhandels sowie "Eröffner" des Suezkanals

"Sein Charakter soll dem Eröffnungswein des Suez Kanals gleich sein. Mit fruchtiger Aprikosennase", so das Weingut über den Reichsrat von Buhl 2021 Armand Riesling Kabinett, "und einem spektakulären Feuerwerk von Säure, Rasse und Mineralität auf der Zunge, weiß er immer wieder nicht nur Top-Verkoster im Inland und Ausland zu überzeugen." 7,6 g/l Säure, 47,7 g/l Restzucker.
 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru
Der Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru stammt aus einem Mosaik von Mikro-Terroirs, alle in einem 11 ha umfassenden Grand-Cru-Weingarten der Gemeinde Chouilly, südöstlich vom Champagne-Epizentrum Èpernay in der Côte des Blancs gelegen. Das Durchschnittsalter der Chardonnay-Reben beträgt 45 Jahre, der Pinot ist jünger. Die Reben wurzeln tief in der Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich zum Zeitpunkt der Lese noch in der Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Die erste zertifizierte Bio-Lese erfolgte 2020. Für diese Cuvée wurden 92 % Chardonnay und 8 % Pinot Noir verwendet. 55% stammen aus dem Jahrgang 2020, 45% aus einer 1982 begonnenen Réserve perpétuelle, aus der jedes Jahr 40% entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und einem biologischen Säureabbau unterzogen. Der Champagner wurde im Mai 2023 abgefüllt und im Juli 2023 mit einer Dosage von 3,5 Gramm dégorgiert.

Die Verkostngsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: Intensives, saignée-artiges Rosé mit lebhafter, prickelnder Perlage.
Nase: Der Extra Brut Rosé Grand Cru ist ein intensiver Champagner, der zunächst vor allem an Walderdbeeren, Pfirsiche, Blutorangen und ein Tartelette mit Himbeercoulis erinnert. Nach einigen Momenten an der Luft entfalten sich blumige und kräuterige Noten mit einem Hauch von Cassis und Wacholder.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Rosé Grand Cru saftig und fruchtig und erinnert an Kirschen, Cassis und Eclair mit Himbeercreme. Hier zeigt sich das Terroir der Côte des Blancs mit einer klaren Mineralität und einer kräftigen Säurestruktur. So ist dieser Champagner ausgewogen zwischen Frucht und leichter Dosage, Frische und feiner Perlage.
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Zero Secco Cuvée alkoholfrei Blanc
Der Reichsrat von Buhl Zero Secco Cuvée alkoholfrei Blanc ist die spritzige und alkoholfreie Alternative zu trockenen Seccos und Perlweinen mit aromatischem Süße-Säure-Spiel. Eine perlende Erfrischung komplett ohne Alkohol. Am besten eiskalt genießen! Ideal auch für alkoholfreie Cocktails.
 
Schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein.
Zutaten: Alkoholfreier Wein, Traubenmost, Kohlensäure, Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid.

Durchschnitt. Nährwerte je 100 ml:
Energie: 77 kj (18,4 kcal)
Fett: < 0,1 g
davon (gesättigte) Fettsäuren: < 0,1 g
Kohlenhydrate: 3,9 g
(davon) Zucker: 3,7 g
Eiweiss: < 0,1 g
Salz: < 0,01 g

Mindestens haltbar bis Ende 01/2024

 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2014 Rose Prestige Brut Sekt
93
 BIO 
Preisgekrönter grandioser neuer Jahrgang des Rose Prestige

Best Rosé 2024, 1. Platz Vinum "World of Rosé 2024" in der Kategorie Rosé Sparkling - Classic Method, Best of Vintage. Und beim Drink Pink! Award des Deutschen Weininstituts  landet der Reichsrat von Buhl 2014 Rose Prestige Brut Sekt ebenfalls auf Platz 1. Kein Wunder. Die zarte Rosé Farbe lässt schon erkennen, dass dieser Spitzensekt ohne Dosage (und schon gar nicht mit Rotwein Dosage) degorgiert wurde, ganz pur 100% Spätburgunder aus der traditionellen Flaschengärung. In der Nase Cantaloupe Melone, Quitte, Hagebutte und natürlich die typischen Brioche Aromen eines langen Hefelagers. Sehr cremige, feinperlige Textur mit eleganter, klarer Säurestruktur und langanhaltendem Abgang.
 
 
93+ Reichsrat von Buhl 2014 Rose Prestige Brut SektPunkte vom Falstaff für den und ein + von Ulrich Sautter im Novemer 2022:

Hellorange in der Farbe mit goldenen Reflexen. Im Duft Apfelschale, Cranberry und Brioche, alles mit einer zarten Reifepatina. Im Mund eröffnet der Wein mit sehr feinem, mildem Mousseux, der lebendige Säurenerv wird von etwas Süße kontrastiert. Auch die Pinot-Beerenfrucht des Abgangs wirkt süß, begleitet wird sie zuletzt von stoffigen und leicht salzigen Wahrnehmungen.
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2023

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2015 Kirchenstück Grosses Gewächs Riesling 79€
 BIO 



Von Buhl über den JG 2015 des Kirchenstück
2015 Kirchenstück GG

Mit 0.85 Hektar verfügt Reichsrat von Buhl über die größte Fläche in der höchstbewerteten Lage der Pfalz. 65 von 65 Punkten vergaben die Prüfer anno 1828 dieser einzigartigen Lage. Die beiden von Buhl’schen Parzellen wurden 1985 bestockt. 2015 haben wir etwas mehr als ein Viertel der Fläche gerodet und werden dem Boden nun zwei Jahre Zeit geben. bevor er neu bestockt wird. Sobald die Reben dort dann alt genug sind. kommt das nächste Stück dran. Wir sprechen hier aber von einem auf 30 Jahre angelegten Erneuerungsprozess. Dennoch bedeutet das. dass wir in den kommenden 30 Jahren keinen Vollertrag mehr in der Lage sehen werden. Die bis dato produzierte Menge von 1800-2000 Flaschen pro Jahrgang wird also weiter reduziert werden. Aber der legendäre Ruf des Kirchenstück kommt ja nicht von ungefähr. Auch für uns ist das Kirchenstück immer etwas ganz Besonderes. und daher darf es ab sofort auch ein Jahr länger auf der Vollhefe reifen.

Wissenswertes zum Grossen Gewächs "G G":
Die besten Weinbergslagen eines jeden deutschen Anbaugebiets wurden vom VDP als sogenannte VDP.Große Lage klassifiziert. Diese höchste Kategorie einer klassifizierten Lage wird international oft als Grand Cru bezeichnet. analog zum Burgund. Wenn die Weine aus einer VDP.Große Lage trocken ausgebaut werden. dürfen sie sich Großes Gewächs nennen. die Spitze der VDP-Qualitätspyramide. Voraussetzung dafür sind regelmäßige Kontrollen der Weinberge und Produktionsräume. das Einhalten rigoroser Regeln bei Ernte und Ausbau sowie die Freigabe nach mehrfacher Prüfung der Weine durch eine verbandsinternen Prüfungskommission.






 
Nicht käuflich
Reichsrat von Buhl Reserve Brut 1.5L Magnum je Flasche 39.90€
90+
 
Magnum

90+ Parker Punkte

Stephan Reinhardt. Dezember 2015:
The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay. from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.

Magnum
 
39,90 EUR
26,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bernhard Koch Spätburgunder Vom Löss QbA trocken 2023 je Flasche 7.80€
 
Noten von Himbeeren und Waldfrüchten ergänzt durch ein wenig Würze. Ein sanfter Wein mit leichtem Schmelz und rassigem Abgang. Toller Einstieg in die Welt der Spätburgunder von diesem TOP Weingut aus der Pfalz !!!

Das Weingut Bernhard Koch
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung. Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."

Und bewertet die Chardonnay Grande Reserve 2011 mit fabelhaften93 Punkten unter die TOP 10 in ganz Deutschland.

Ganze neun Wein schaffen sogar den Sprung in oder glatt über 90 Punkte. Sensationelle Kollektion !!!
Auch wir können uns diesen Qualitäten nicht entziehen und steigen begeistern mit ins Boot, solange es noch freie Plätze gibt !!!
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Spätburgunder S je Flasche 10.50€
Preis-Genuss-Schlager

mit intensiver Kirschnoten sowie rauchig-würzige Anklänge. Im Mund zeigt sich der Bernhard Koch Spätburgunder S filigran durch seine animierende Säure sehr frisch und fruchtklar mit einer seidigen, feingliedrigen Tanninstruktur. Herrlich!
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2023 je Flasche 7.80€


Der Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken ist ein recht untypischer aber zugleich auch absolut geschmackvoller Vertreter dieser beliebten Rebsorte. Er bietet markante Aromen von Honigmelonen, Bananen und sogar kandierten Datteln auf. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. So wirkt er am Gaumen vollmundig und cremig - ein Maul voll Wein!
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2024
Gerhard Klein Grauburgunder 2024 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):

Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, sondern eher geschmeidig und mittelkräftig mit sanften Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der bereits ansprechend ist. Genießen Sie ihn jetzt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Der 2020 Reserva präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Cuvée aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in einem Eichenfass mit einer sieben-tägigen Mazeration vergoren wurde. Er reifte 24 Monate in Fässern – 80 % aus Frankreich und der Rest aus Mitteleuropa und Amerika. Der Wein wurde mit einem Alkoholgehalt von 14,5 % und einem pH-Wert von 3,55 abgefüllt. Dies ist ein sehr zuverlässiger Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und geschmackvoll, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Charakter. Dieses Jahr ist sanfter und wird beim breiten Publikum gut ankommen. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2024
Knackige Cabernet-Frucht trifft saftigen Körper. Cassis und Erdbeernoten mit feiner Würze.

Hier kommt die Frische persönlich, im knallig roséroten Anzug. Ein extrovertierter Rosé dessen Herkunft man riechen und schmecken kann. Frisch und duftig mit feiner Cabernet-typischen Würze und intensiver Frucht nach Johannis- und Waldbeeren. Wer braucht schon Sommer, wenn er sich den Sommer auch ins Glas holen kann.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Borell Diehl 2023 Grauer Burgunder trocken



"Das dezente Gelb zeigt leichte Abweichungen in ein helles Grün. Wunderbar fruchtige Aromen von Apfel, Birne und Walnuss. Eine gut ausbalancierte Struktur gestaltet den Abgang sehr angenehm. Der Pfälzer Klassiker! Jungendlich frische Art, mit einem melonig- cremigem Duft. Seidenweiches Mundgefühl und auch hier wieder cremig und fein. Sehr bekömmlich ist auch die Säurestruktur, was ihn zum idealen Begleiter von Salaten mit kräftiger Vinaigrette macht. Oder genießen Sie ihn doch einfach nur Solo..." Soweit das Weingut. Wir sagen: unbedingt probieren. Das Preis/Genuss-Verhältnis ist nach wie vor grandios!



 
7,70 EUR
10,27 EUR pro l
Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 je Flasche 11€
91
Trinkvergnügen pur!

Der Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2022 ist ein Spaßmacher. wie er im Buche steht. Mit schlanken 12% Alc.Vol. kann man sich bei den frühlingshaften Grillfeiern auch gerne mal ein Glas mehr gönnen! Trotzdem trocken ausgebaut, super saftig schon in der Nase, am Gaumen erst recht! Hier dann gestützt auf prickelnd mineralische Säurestruktur, die dem Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 einen Trinkfluss verleiht, der seines Gleichen sucht. Wir sind schwerst begeistert von diesem Wein und empfehlen ihn jedem Sauvignon-Freund wie auch jedem, der auf der Suche nach einem leichten, animierenden und doch fruchtbetonten, von Maracuja und gelber Stachelbeere geprägten Weisswein ist.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023Ulrich Sautter zum Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 (November 2024):

Ein Hauch Neuseeland im ersten Duft, reife, gelbe Frucht, Stachelbeere, Grapfruit, dazu ein wenig grüner Paprika. Am Gaumen eine pikante Säure, die die sortentypische Frucht gut balanciert. Ein unkomplizierter Wein, der direkt viel Freude bereitet.
11,00 EUR
14,67 EUR pro l