Reichsrat von Buhl Reserve Brut 1.5L Magnum je Flasche 39.90€
Reichsrat von Buhl Reserve Brut 1.5L Magnum

weiteres von

Reichsrat von Buhl Reserve Brut 1.5L Magnum

Art.Nr.:
31081803
GTIN/EAN:
4055506321421
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.50
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
80% Weißburgunder | 20% Chardonnay
Parker Punkte:
90+
Bodenformation:
Buntsandstein. Löss und Kalkstein
Qualitätsstufe:
Sekt b.A. | Traditionelle Flaschengärung
Ausbau::
Grundwein im gr. Holzfass und in Edelstahl vergoren. Reifung auf der Vollhefe für 36 Monate.
Geschmack:
Brut
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
6 – 8
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Reichsrat von Buhl GmbH Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim
39,90 EUR

26,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Reichsrat von Buhl 2018 Riesling Brut 1.5L Magnum
Magnum

"Ein weiterer Jahrgang unseres Klassikers präsentiert sich mit reifem Apfel und saftiger Birne sowie einer zarten Briochenote in der Nase. Lebendige frische Säure, eleganter Schmelz und Mineralik am Gaumen." Soweit das renomierte Weinhaus. Zitronenfrische erhellt und durchwirkt die cremigen Hefenoten der Nase, während ein Hauch von Bergamotte betörend schimmert. Auch am Gaumen zwinkert und flirtet lebendige Zitrusfrucht, gebettet in sanfteste Hefe, geschmeidigsten Schaum. Traumhaft trocken.


Magnum
38,90 EUR
25,93 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Riesling Brut 2019 je Flasche 15.50€




Der nächste Jahrgang des von Buhl'schen "Erstgegorenen" ist da! Genau wie schon in den Vorjahrgängen hat Mathieu Kauffmann, ehemals Bollinger, die klare, straffe von Buhl-Stilistik durchgezogen. So präsentiert sich auch der 2019er von Buhl Riesling Brut mit filigraner, vielschichtiger Aromatik von reifen Äpfeln, saftigen Birnen sowie etwas Brioche, gepaart mit erfrischender Säure und elegantem Schmelz.




 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Poesia 2018 Saint Emilion Grand Cru
94
95
93-96
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Poesia 2018 Saint Emilion Grand CruDen Chateau Poesia 2018 Saint Emilion Grand Cru beschreibt William Kelley wie folgt:
Composed of 70% Merlot and 30% Cabernet Franc, the 2018 Poesia has a medium to deep garnet-purple color, exploding from the glass with bombastic notes of chocolate-covered cherries, mulberries and blueberry pie, plus hints of pencil shavings, kirsch, garrigue and Chinese five spice. The medium to full-bodied palate is beautifully balanced, featuring bags of bright, perfumed black fruit and cheery red berry sparks, supported by plush tannins, finishing long and mineral laced.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Poesia 2018 Saint Emilion Grand CruDen Chateau Poesia 2018 Saint Emilion Grand Cru beschreibt James Suckling wie folgt:
Very pretty blue fruit and black cherries, as well as chalk and stone. Medium to full body with fine, polished tannins and a long finish. Compact, fine texture. Drink in 2025 and onwards.
 
93-96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Poesia 2018 Saint Emilion Grand CruJames Mothels bewertet den Chateau Poesia 2018 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:
Vibrant. featuring racy raspberry and cassis notes. flecked with violet and mineral accents. Long and very pure. Don't sleep on this one.
 
Das Weingut gehört mit zum Portfolio um Helen Garcia. auf Chateau Poesia sind die Reben im Schnitt 35 Jahre alt und stehen auf dem Kalksteinplateau von Saint Emilion. DIe Cuvee besteht in der Regel zu 70 Prozent Merlot und 30 Prozent Cabernet Franc. Gerade der Cabernet Franc ist im Jahrgang 2018 der Schlüssel zum grandiosen Erfolg. Der Ausbau erfolgt zu 80 Prozent im neuen Holz. EIne kleine Produktion von 15.000 Flaschenentspricht in etwa dem jahrlichen Durchnitt. Die Rebfläche von Chateau Poesia erstreckt sich über etwa 10 Hektar Saint Emilion Grand Cru Classe Weinberge. Das Schwesterweingut Barde Haut st wie erwähnt unter der selben Leitung (Helen Garcia).

 
36,50 EUR
48,67 EUR pro l