Quintessa 2021 Napa Valley
Quintessa 2021 Rutherford Napa Valley
Preview: Quintessa 2021 Napa Valley
Preview: Quintessa 2021 Rutherford Napa Valley
Quintessa 2021 Rutherford Napa Valley
Mobile Preview: Quintessa 2021 Napa Valley
Mobile Preview: Quintessa 2021 Rutherford Napa Valley

weiteres von

Quintessa 2021 Rutherford Napa Valley

Art.Nr.:
20240010504
GTIN/EAN:
083085003517
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf - Auslieferung ab November 2024
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Rutherford AVA
Rebsorte(n):
91% Cabernet Sauvignon I 4% Cabernet Franc I 3% Carmenere I 1% Merlot I 1% Petit verdot
Parker Punkte:
96
James Suckling:
99
Jeb Dunnuck:
98
Bodenformation:
Tonhaltige Lehmböden | sandige Kieselböden | Böden mit Einschlüssen weisser. vulkanischer Asche |
Qualitätsstufe:
Rutherford AVA
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 – 30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
Ja. ca. 2 Stunden vor Genuss karaffieren
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Quintessa Winery | 1601 Silverado Trail. Saint Helena. CA 94574 USA
Mindestbestellmenge:
3
261,80 EUR

349,07 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
96
99
97
 

99 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJames Suckling am 10.12.2021

Aromen von Gewürzen, Tinte, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Sehr aromatisch! Vollmundig, dabei dennoch so straff und frisch mit festen, samtigen Tanninen. Der wunderschöne Fruchtkern am Gaumen ist äußerst verführerisch und das Finale dauert Minuten an. Kühle Frische im Abgang mit Anklängen von blauen Früchten. Wirklich beeindruckend. Geben Sie ihm Zeit, falls Sie es schaffen, die Finger davon zu lassen. 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Am besten ab 2025 genießen.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 31.05.2022

Im Jahr 2009 kaufte Peter Michael den ehemaligen Showket-Weinberg in Oakville, an einem Hang unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle. Aus diesem Weinberg stammt der Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019, eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Der Wein reifte in 60 % neuer französischer Eiche und präsentiert sich recht zugänglich und opulent mit Aromen von Zigarrenkiste, Tabak, Cassis, Kirschen und feinem Leder. Vollmundig, reichhaltig und samtig, ohne schokoladig oder überladen zu wirken. Der langanhaltende Abgang ist in seiner Textur wie ein kuscheliger Winter-Flanellschlafanzug, durchzogen von komplexen, leicht kräutrigen Noten.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJeb Dunnuck am 08.02.2022

Aus Oakville stammend, zeigt der 2019er Au Paradis subtile Nuancen von reifen roten Johannisbeeren, frischem Tabak und süßen Gewürzen. Der Gaumen ist komplett trocken und zeigt eine dunkle Fruchtnote mit lebendiger Frische. Im mittleren Gaumen entfalten sich Rosen und reife rote Pflaumen, bevor die ausgewogene, tanninbetonte Struktur die Bühne übernimmt. Trinkreife: 2024–2044.
239,00 EUR
318,67 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma County
96
97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJames Suckling am 05.01.2021
Herrliche Aromen von süßen Beeren, schwarzen Oliven, Ziegel und frischen Kräutern mit floralen Untertönen. Auch ein Hauch von Austernschale. Vollmundig mit runden, cremigen Tanninen, die wunderschön poliert und raffiniert wirken. Sehr langer Abgang. Alles dreht sich um Finesse und wunderbare Länge. 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Trinkreife: ab 2023.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Les Pavots-Weinberg liegt in Knights Valley, Sonoma, und gehört zu den ältesten Weinbergen des Anwesens – bepflanzt im Jahr 1989. Er befindet sich auf 1.000 bis 1.400 Fuß Höhe und ist stellenweise recht steil. Der 2018er Les Pavots besteht aus 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Der Wein zeigt eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe. Es braucht etwas Zeit, um die intensiven Düfte von schwarzen Johannisbeerkonfitüren, reifen schwarzen Pflaumen und Beeren mit Anklängen von wildem Salbei, Tabakblatt und Bleistiftspänen zu entfalten. Am vollmundigen Gaumen zeigt er eine dichte, kompakte Struktur mit zahlreichen Schichten aus schwarzen Früchten, getrockneten Kräutern und erdigen Noten, gestützt von festen, körnigen Tanninen und kräftiger Frische. Der Abgang ist lang und energiegeladen. 3.255 Flaschen wurden produziert.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJeb Dunnuck am 22.07.2021
Der 2018er Les Pavots offenbart mehr Mineralität, Graphit und erdige Noten. Vollmundig und extrem konzentriert, zeigt er zunehmend kräftigere Tannine, eine beeindruckende Tiefe am mittleren Gaumen und ein außergewöhnliches Finale. Es ist ein ernsthafter, kraftvoller, beeindruckender Wein, der dennoch die perfekte Balance und eine wunderschöne Eleganz bewahrt. Er wird sich über zwei Jahrzehnte oder länger halten.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
Flasche Peter Michael Au Paradis 2018 Napa Valley
95
98
98
 

98 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJames Suckling am 05.01.2021

Wunderschöne Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, süßem Tabak und Veilchen führen zu einem vollmundigen Körper mit runden, fein strukturierten Tanninen und einem herrlichen Abgang aus Frucht und Graphit, wobei die Frucht immer im Vordergrund bleibt. 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc. Besser ab 2024 genießen.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Au Paradis-Weinberg von Peter Michael besteht aus roten, felsigen, vulkanischen Böden, die typisch für Teile von Pritchard Hill sind – was Sinn ergibt, da er sich in den Ausläufern von Oakville unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle befindet. Zusammengesetzt aus 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc, zeigt der 2018er Cabernet Sauvignon Au Paradis eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe und verströmt verführerische Noten von Kirschlikör, Cassis und rotem Johannisbeergelee sowie Anklänge von Garrigue, Nelkenöl, Lavendel und Minze. Der mittel- bis vollmundige Gaumen ist vollgepackt mit lebhaften, knackigen Aromen von schwarzen Früchten, ergänzt durch kräuterige und rote Fruchtnoten und strukturiert durch feste, körnige Tannine. Der Abgang klingt mit einer anhaltenden Eisen-Note aus. 2.171 Flaschen wurden produziert.
 

98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJeb Dunnuck am 22.07.2021

Aus Oakville stammend, zeigt der 2018er Au Paradis eine tief rubinrote/purpurne Farbe sowie vollmundige Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, grünem Tabak, Bleistiftmine, Sandelholz und getrockneten Blumen. Makellos ausbalanciert, vollmundig und mit seidigen, dennoch präsenten Tanninen, ist dies einer jener eleganten, nahtlosen Weine, die durch ihre Fülle und Tiefe überraschen. Er erinnert an einen großartigen Jahrgang des Château Ducru-Beaucaillou und ist ein brillanter, eleganter und komplexer Cabernet, der sich über zwei Jahrzehnte oder länger entwickeln wird.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Inglenook Cabernet Sauvignon 2021
94 - 96
96
92

Eine Hommage an den Winemaker John Daniel Jr.

der den viel gepriesenen Inglenook 1941 Cabernet Sauvignon aus Rebstöcken herstellte, die der ursprüngliche Gründer Gustave Niebaum aus Bordeaux auf das Weingut brachte.

Im Januar und März fiel willkommener Regen, der den Boden von Inglenook für einen gesunden Knospenaufbruch nährte. Die wärmeren Temperaturen im Mai förderten die Blüte und führten zu außergewöhnlichen Wachstumsbedingungen im Sommer. Kleine Baumkronen begünstigten eine langsame und stetige Zuckeranreicherung, was zu einem bescheidenen Ertrag von exquisiter Qualität. Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und ist eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Evaluierung werden Überlegungen zu Klimawandel, Rebenalter Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut vom Kaliber und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz der Kalifornier: Dieser Wein zeichnet sich durch eine wunderbar konzentrierte rote Frucht aus. Die Lebendigkeit des Weins wird durch einen langen und überzeugenden Abgang ergänzt, bei dem die anhaltende Säure das Gesamterlebnis am Gaumen bereichert. Subtile Noten von Eichenholz verleihen dem Wein eine nuancierte Komplexität und verstärken seine Tiefe. Die Tannine, die elegant strukturiert sind, tragen zur Gesamtfeinheit des Weins bei.

 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):
Helle Himbeeren und Kirschen werden in der Nase des Cabernet Sauvignon 2021 von attraktiven Noten von Salbei und Lorbeer unterstrichen. Er wurde vor der Abfüllung als zukünftiger Verschnitt verkostet und ist wirklich vielversprechend, mit großer Textur und Länge.

 

96 Sucklingpunkte für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von James Suckling (September 2023):
 
Dies ist ein ernsthafter Wein mit einem tiefdunklen, fruchtigen Charakter, Noten von Jod, schwarzen Oliven, verkohlter Rinde, rauchigem Feuerstein und rohen Pilzen. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit einer Reihe von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die für Minuten dauert. Breit und umfassend mit einem langen Abgang. Anklänge von Muscheln, Eisen und Umami. Äußerst gut gemacht. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021 wie folgt:97 Punkte
Seidige, aber muskulöse Tannine, die sich am mittleren Gaumen ausdehnen und intensive schwarze Früchte zeigen – konzentrierte Brombeer-Tarte, gegrilltes Sandelholz, Graphit und Teer. Hervorragende Qualität, mit festem Griff am Gaumen und einem langen Reifepotenzial.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2021Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (Dezember 2023):

Der Cabernet Sauvignon 2021 umhüllt den Gaumen mit beträchtlicher Tiefe und textureller Intensität. Schwarze Kirsche, Pflaume, neues Leder, Lakritze und Weihrauch werden in diesem kraftvollen, tiefgründigen Cabernet Sauvignon noch verstärkt. Der 2021er braucht Zeit, um weich zu werden, aber er ist vielversprechend.
89,95 EUR
119,93 EUR pro l
Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford
95 - 97
98
94

Der 2021er Rubicon - eine neue Qualitätsstufe

So mutmaßte Joe Czerwinski bei seiner Faßmuster-Bewertung im Juni 2023.

Die Produktion von Rubicon, dem Spitzenrotwein von Inglenook, begann 1978 und stellte das das Erbe des Weinguts, Weine von Weltklasse herzustellen. Rubicon ist ein eleganter Verschnitt aus den besten
Weinbergsblöcken und zeigt das höchste Potenzial des Weinguts und des Jahrgangs. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, dem Leiter der Weinherstellung bei Inglenook, nimmt Rubicon stolz seinen Platz neben viel älteren, verehrten Jahrgängen von Inglenook in den Kellern von Sammlern Kellern auf der ganzen Welt.

Alle Früchte wurden zwischen dem 1. September und dem 5. Oktober von Hand geerntet. 5. Oktober geerntet. Inglenook betreibt seit den 1980er Jahren ökologischen Landbau und war eines der ersten Weingüter im Napa Valley, das 1994 als biologisch zertifiziert wurde. Das Experimentieren ist in der DNA von Inglenook eingebettet, und im Rahmen dieser laufenden Bewertung werden Überlegungen zum Klimawandel, zum
Alter der Rebstöcke, Jahrgang und andere Faktoren zeigen, dass ein Weingut des Kalibers und der Qualität von Inglenook immer in der Entwicklung begriffen ist.

Die Verkostungsnotiz des Inglenook-Teams: "Dieser Wein zeigt einen Strauß dunklerer roter Früchte, mit ausgeprägten Noten von Granatapfel und Kirsche, die ein reichhaltiges und einladendes Profil ergeben. Seine außergewöhnliche Struktur und beeindruckende Länge tragen zu einem robusten und befriedigenden Geschmackserlebnis bei. Die samtigen Tannine sind nahtlos integriert und unterstreichen die Geschmeidigkeit des Weins. Der Einfluss des Eichenholzes trägt zur Komplexität bei und bietet einen nahtlosen Vanillecharakter, der die Fruchtelemente anmutig ergänzt. In der Tradition der Rubicon-Weine ist diese Assemblage für ihre historische Komplexität bekannt, bei der keine einzelne Variable hervorsticht, sondern die Summe ihrer Teile einen wirklich fesselnden und facettenreichen Ausdruck schafft."


95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski (Juni 2023):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Rubicon, eine Assemblage aus 86% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc und 4% Merlot, ist besonders vielversprechend. Zarte Nuancen von getrocknetem Salbei und Thymian spielen zwischen den reifen Kirschen, die von Zedernholz und Vanille umrahmt sind. Er ist von mittlerem bis vollem Körper und seidiger Textur, mit einem herben, köstlichen Abgang und einer wahrscheinlich langen Lebensdauer.

98 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von James Suckling (Januar 2024):

Attraktive und überzeugende Nase von dunklen Kirschen, Johannisbeeren, gewürzten Pflaumen, gegrillten Kräutern, Zedernholz und Backgewürzen. Ein Hauch von getoasteter Eiche. Er ist mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen. Vielschichtig und gut strukturiert mit einem delikaten Charakter am Gaumen. Ausgewogenheit mit einem präzisen und komplexen, sich entwickelnden Abgang. Ein erstaunlicher Wein mit Ausgewogenheit und Harmonie und großer Länge. Besser nach 2026.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford  wie folgt:98 Punkte
Intensiv, kraftvoll und konzentriert, voller dunkler Brombeeren, mit Kakaobohnen, geräucherten Mandeln, Espresso und einer Reihe von winzigen Impulsen von Schottermineralität. Er fängt die Kraft von Rutherford ein, ohne dabei auf Finesse oder Genuss zu verzichten, einfach ein großartiger Wein, in den man sich leicht verlieben kann. Die muskulösen Tannine brauchen noch ein paar Jahre, bevor sie sich voll entfalten, und könnten in der Flasche für ein Jahrzehnt oder länger aufbewahrt werden, oder für eine gute, lange Karaffe sorgen. Todd Devincenzi Direktor, Philippe Bascaules Winzer.

94 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley RutherfordAntonio Galloni schreibt im Dezember 2023:

Der 2021 Cabernet Sauvignon Rubicon ist geschmeidig und durch und durch poliert. Seidige Tannine umhüllen ein Herz aus dunkelfleischigen Früchten, Mokka, Gewürzen und abgenutztem Leder. Tiefgründig und gut strukturiert, mit einer tadellosen Balance, ist der 2021er beeindruckend für einen jungen Wein dieses Weinguts.
184,50 EUR
246,00 EUR pro l