Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley

weiteres von

Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley

Art.Nr.:
2022009036
GTIN/EAN:
3258690031065
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Oakville
Rebsorte(n):
76% Cabernet Sauvignon | 8% Merlot | 16% Cabernet Franc
Parker Punkte:
96
James Suckling:
99
Jeb Dunnuck:
97
Ausbau::
60% neues französisches Holz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
35 - 40 Jahre
dekantieren / karaffieren:
je ca 3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Kultwein | Ikone
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Peter Michael Winery | 12400 Ida Clayton Road Calistoga, CA 94515 | USA
239,00 EUR

318,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Flasche Peter Michael Au Paradis 2018 Napa Valley
95
98
98
 

98 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJames Suckling am 05.01.2021

Wunderschöne Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, süßem Tabak und Veilchen führen zu einem vollmundigen Körper mit runden, fein strukturierten Tanninen und einem herrlichen Abgang aus Frucht und Graphit, wobei die Frucht immer im Vordergrund bleibt. 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc. Besser ab 2024 genießen.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Au Paradis-Weinberg von Peter Michael besteht aus roten, felsigen, vulkanischen Böden, die typisch für Teile von Pritchard Hill sind – was Sinn ergibt, da er sich in den Ausläufern von Oakville unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle befindet. Zusammengesetzt aus 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc, zeigt der 2018er Cabernet Sauvignon Au Paradis eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe und verströmt verführerische Noten von Kirschlikör, Cassis und rotem Johannisbeergelee sowie Anklänge von Garrigue, Nelkenöl, Lavendel und Minze. Der mittel- bis vollmundige Gaumen ist vollgepackt mit lebhaften, knackigen Aromen von schwarzen Früchten, ergänzt durch kräuterige und rote Fruchtnoten und strukturiert durch feste, körnige Tannine. Der Abgang klingt mit einer anhaltenden Eisen-Note aus. 2.171 Flaschen wurden produziert.
 

98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJeb Dunnuck am 22.07.2021

Aus Oakville stammend, zeigt der 2018er Au Paradis eine tief rubinrote/purpurne Farbe sowie vollmundige Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, grünem Tabak, Bleistiftmine, Sandelholz und getrockneten Blumen. Makellos ausbalanciert, vollmundig und mit seidigen, dennoch präsenten Tanninen, ist dies einer jener eleganten, nahtlosen Weine, die durch ihre Fülle und Tiefe überraschen. Er erinnert an einen großartigen Jahrgang des Château Ducru-Beaucaillou und ist ein brillanter, eleganter und komplexer Cabernet, der sich über zwei Jahrzehnte oder länger entwickeln wird.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma County
96
97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJames Suckling am 05.01.2021
Herrliche Aromen von süßen Beeren, schwarzen Oliven, Ziegel und frischen Kräutern mit floralen Untertönen. Auch ein Hauch von Austernschale. Vollmundig mit runden, cremigen Tanninen, die wunderschön poliert und raffiniert wirken. Sehr langer Abgang. Alles dreht sich um Finesse und wunderbare Länge. 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Trinkreife: ab 2023.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Les Pavots-Weinberg liegt in Knights Valley, Sonoma, und gehört zu den ältesten Weinbergen des Anwesens – bepflanzt im Jahr 1989. Er befindet sich auf 1.000 bis 1.400 Fuß Höhe und ist stellenweise recht steil. Der 2018er Les Pavots besteht aus 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Der Wein zeigt eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe. Es braucht etwas Zeit, um die intensiven Düfte von schwarzen Johannisbeerkonfitüren, reifen schwarzen Pflaumen und Beeren mit Anklängen von wildem Salbei, Tabakblatt und Bleistiftspänen zu entfalten. Am vollmundigen Gaumen zeigt er eine dichte, kompakte Struktur mit zahlreichen Schichten aus schwarzen Früchten, getrockneten Kräutern und erdigen Noten, gestützt von festen, körnigen Tanninen und kräftiger Frische. Der Abgang ist lang und energiegeladen. 3.255 Flaschen wurden produziert.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJeb Dunnuck am 22.07.2021
Der 2018er Les Pavots offenbart mehr Mineralität, Graphit und erdige Noten. Vollmundig und extrem konzentriert, zeigt er zunehmend kräftigere Tannine, eine beeindruckende Tiefe am mittleren Gaumen und ein außergewöhnliches Finale. Es ist ein ernsthafter, kraftvoller, beeindruckender Wein, der dennoch die perfekte Balance und eine wunderschöne Eleganz bewahrt. Er wird sich über zwei Jahrzehnte oder länger halten.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021
92
94
93
93
Hohe Qualität der Früchte mit außergewöhnlicher Farbe und Tannin

Der 2021 Napa Valley Cabernet Sauvignon hat klassisch ausdrucksstarke Aromen von reifen Johannisbeeren, Tabak, Leder, Bleistiftspänen und Noten von dunkler Schokolade. Ein reicher, fleischiger Wein mit vollem Körper, dicht und vielschichtig mit dunklen Pflaumen, Brombeeren und pikanten Gewürzen. Es ist ein lebendiger Wein mit einer Säurestruktur und einer Tiefe, die eine lange Lagerung im Keller ermöglicht.
 

    92 Punkte vom Wine Advocate für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Joe Czerwinski schreibt im Januar 2024:

    Etwas ungewöhnlich für einen Cabernet aus dem Napa Valley, verwendet der 2021 Cabernet Sauvignon von Phelps einen angemessenen Anteil an amerikanischer Eiche (etwa die Hälfte). Aromen von Ribena-ähnlichen Cassis und Kirschen verbinden sich mit Vanille- und Zedernnuancen sowie einem Hauch von staubiger Erde. Dieser Wein mit mittlerem bis vollem Körper, der aus einer Reihe von Weinbergen im Napa Valley stammt, ist plüschig und geschmeidig, bereits leicht zu trinken, hat aber auch viele weiche Tannine im Abgang.
 
    94 Sucklingpunkte für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Ebenfalls im Januar 2024 verkostet von James Suckling:

 Schwarze Johannisbeeren, Zedernholz und dunkle Gewürze mit Untertönen von Rinde. Vollmundig mit sehr feinen, samtigen Tanninen. Texturiert und kompakt mit einem festen, lang anhaltenden Abgang. Straff am Ende. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Besser ab 2026.
 

    93 Punkte vom Wine Spectator für den Joseph Phelps Cabernet Sauvignon 2021Schließlich noch James Molesworth für den Wine Spectator:

Eine frisch gepflügte Humusnote sticht als erstes hervor, und wenn man ihn weiter im Glas verwöhnt, offenbart er dichte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Feigen und Brombeermasse. Am hinteren Ende geben bittersüße Kakao- und Espresso-Crema-Noten diesem Wein eine dunkle, leicht schroffe Persönlichkeit, die sich jedoch mit einer kurzen Lagerung in der Kellerei glätten sollte. Für Fans des röstigen Stils. Am besten von 2025 bis 2040. 58.562 hergestellte Kisten.
96,00 EUR
128,00 EUR pro l
S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
95
96
95+
 
 

96 Sucklingpunkte für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJames Suckling im September 2022:

Deep yet floral nose with pure cassis, blackberry and blueberry concentrate, as well as hints of sandalwood and pine. Quite ample on the palate, laden with velvety tannins in a mealy form. Rich and primary, yet juicy and supple. Densely packed. Approach from 2025.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsLisa Perrotti Brown im September 2022:

The 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V. features perfumed aromas of violets and cassis. It's medium to full-bodied on the palate, nicely elegant while being powerful and sturdy at the same time. No, it's not made in a modern, blockbuster style, but it's true to its heritage, with subtle herb shadings and a long, silky finish.


 

mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJeb Dunnuck im Februar 2023:

Pure crème de cassis, violets, and lead pencil shaving nuances emerge from the 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V., a concentrated, structured, almost austere 2019 that has terrific balance as well as a great mid-palate. Possessing youthful tannins and remarkable purity of fruit, this ultra-classic, flawlessly put together Napa Valley Cabernet Sauvignon will benefit from 4-5 years of bottle age and keep for 20-25 years. Count me impressed – this is brilliant juice.
Nicht käuflich
Favia Coombsville Napa Valley Cabernet Sauvignon 2021
98
97
97
96
Der Cabernet Sauvignon Oakville Napa Valley 2021 von Favia ist ein reiner Ausdruck dieser renommierten Weinregion. Es ist verständlich, warum Oakville zum am meisten geschätzten Teil des Napa Valley geworden ist (Robert Parker bezeichnete es als das „Filetstück“). Unsere Parzellen bei Oakville Ranch – hoch über dem östlichen Rand des Tals, organisch bewirtschaftet auf roten, felsigen, eisenreichen Böden – haben über viele Jahre hinweg einige der überzeugendsten Weine der Region hervorgebracht. Diese roten Hügel erstaunen uns Jahr für Jahr mit Weinen, die solche Kraft, Intensität und Charakterstärke zeigen.
Dieser reine Cabernet Sauvignon wurde sorgfältig fermentiert und mehr als zwanzig Tage auf den Schalen belassen, dann schonend gepresst und direkt ins Fass für die malolaktische Gärung gegeben. Der Wein reifte 22 Monate in 50 % französischen Eichenfässern, mit minimalem Umfüllen und ohne Schönung oder Filtration. Wir sind der Meinung, dass dieser zurückhaltende Ansatz bei der Élevage die beste Möglichkeit ist, den Fokus auf den Weinberg zu lenken.

Wie immer zeigt dieser Wein dunkle, düstere Noten von Brombeere, Cassis und sonnengetränktem Boden, zusammen mit feinen Anklängen von Gewürzen und Lorbeer. Am Gaumen ist der Einstieg schmal und präzise, doch fast sofort erweitert sich der Eindruck und wird mundfüllend und reichhaltig, was zu einem langen, kraftvollen Abgang führt. Die Tannine sind elegant, aber muskulös, was auf eine lange Lagerfähigkeit im Keller hinweist.
 
 
97 Sucklingpunkte für den Favia Coombsville Napa Valley Cabernet Sauvignon 2021 Dieser Wein ist voller Aromen von Graphit, schwarzen Beeren und schwarzen Johannisbeeren. Tief und dunkel. Mittel- bis vollmundig, mit saftigen und vielschichtigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr traubenbetont. Präzise und fokussiert. Echter Coombsville-Charakter. Trinkbar und wird sich hervorragend weiterentwickeln.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Favia Coombsville Napa Valley Cabernet Sauvignon 2021Der Cabernet Sauvignon Coombsville 2021 präsentiert sich in tiefem granat-purpur und explodiert förmlich mit eindrucksvollen Noten von Crème de Cassis, eingemachten Schwarzkirschen und Boysenbeeren, die von Nuancen von Zedernholz, Graphit und Lavendelöl begleitet werden. Der vollmundige Gaumen ist vollgepackt mit intensiven Schichten von schwarzen und blauen Früchten, die von einer festen Linie körniger Tannine und erstaunlicher Spannung unterstützt werden. Der Abgang ist lang und von wunderbarer Reinheit geprägt.
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Favia Coombsville Napa Valley Cabernet Sauvignon 2021Der Cabernet Sauvignon Coombsville 2021 ist ein reinsortiger Wein, der wie alle diese jüngsten 2021er in 50 % neuem französischem Eichenholz ausgebaut wurde. Er zeigt mehr blaue Frucht sowie einen vollmundigen, unglaublich vielschichtigen Stil in seinen kräftigen Aromen und Geschmacksnoten von Graphit, verbrannter Erde, Tabak und ausgeprägter Mineralität. Es ist ein großer, konzentrierter 2021er, der dennoch eine wunderschöne Frische und Balance bewahrt, was meiner Meinung nach diesen Jahrgang besonders auszeichnet. Wie beim La Magdalena ist dieser Wein nicht für diejenigen, die sofortige Befriedigung suchen, da er wahrscheinlich erst ein Jahrzehnt nach dem Jahrgang seine volle Reife erreichen wird. Ich wäre überrascht, wenn er nicht eine Gesamtlebensdauer von 30 Jahren hätte.
273,70 EUR
364,93 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma County
96
97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJames Suckling am 05.01.2021
Herrliche Aromen von süßen Beeren, schwarzen Oliven, Ziegel und frischen Kräutern mit floralen Untertönen. Auch ein Hauch von Austernschale. Vollmundig mit runden, cremigen Tanninen, die wunderschön poliert und raffiniert wirken. Sehr langer Abgang. Alles dreht sich um Finesse und wunderbare Länge. 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Trinkreife: ab 2023.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Les Pavots-Weinberg liegt in Knights Valley, Sonoma, und gehört zu den ältesten Weinbergen des Anwesens – bepflanzt im Jahr 1989. Er befindet sich auf 1.000 bis 1.400 Fuß Höhe und ist stellenweise recht steil. Der 2018er Les Pavots besteht aus 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Der Wein zeigt eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe. Es braucht etwas Zeit, um die intensiven Düfte von schwarzen Johannisbeerkonfitüren, reifen schwarzen Pflaumen und Beeren mit Anklängen von wildem Salbei, Tabakblatt und Bleistiftspänen zu entfalten. Am vollmundigen Gaumen zeigt er eine dichte, kompakte Struktur mit zahlreichen Schichten aus schwarzen Früchten, getrockneten Kräutern und erdigen Noten, gestützt von festen, körnigen Tanninen und kräftiger Frische. Der Abgang ist lang und energiegeladen. 3.255 Flaschen wurden produziert.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJeb Dunnuck am 22.07.2021
Der 2018er Les Pavots offenbart mehr Mineralität, Graphit und erdige Noten. Vollmundig und extrem konzentriert, zeigt er zunehmend kräftigere Tannine, eine beeindruckende Tiefe am mittleren Gaumen und ein außergewöhnliches Finale. Es ist ein ernsthafter, kraftvoller, beeindruckender Wein, der dennoch die perfekte Balance und eine wunderschöne Eleganz bewahrt. Er wird sich über zwei Jahrzehnte oder länger halten.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2021 Sonoma County
97
97
97
An den Hängen des Mount Saint Helena im Knights Valley angebaut, zeigen die unverwechselbaren Aromen und Geschmacksnoten unserer eigens kreierten Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot deutlich ihre Herkunft von den Hügeln. Felsige, rhyolitische Böden, die durch vulkanische Aktivitäten vor Jahrtausenden entstanden sind, tragen zu einer mineralischen Reichhaltigkeit bei und verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Die roten Les Pavots-Parzellen erstrecken sich über 46 Hektar und steigen bis auf eine Höhe von fast 1.400 Fuß an. Merlot und Cabernet Franc wachsen auf den kühlen oberen Hängen, während Cabernet Sauvignon und Petit Verdot darunter gedeihen.

Nach einigen Regenfällen im Januar und Februar war die Vegetationsperiode 2021 trockener als normal, mit einem etwas früheren Austrieb und einer frühen Blüte. Während der Blüte und des Fruchtansatzes führten variable Wetterbedingungen zu einer geringeren Fruchtbildung, die in Kombination mit der kleinen Beeren Größe zu einigen der niedrigsten Erträge pro Hektar in den letzten Jahren führte. Die Vegetationsperiode 2021 war außergewöhnlich mild, ohne bedeutende Hitzeereignisse, was es den Früchten ermöglichte, perfekt zu reifen. Die Ernte erstreckte sich vom 25. September bis zum 18. Oktober. Die kleinen Beeren und Trauben führten zu konzentrierten, reichhaltigen Aromen in den Trauben, dem Saft und dem Wein.
 
97 Sucklingpunkte für den Der Charakter von Brombeeren und Salbei tritt deutlich hervor, begleitet von Noten von Orangenblüten, Graphit, getrockneten Tomaten, grünem Tabak und Stein. Ein reicher und saftiger Rotwein mit viel Beeren- und Schokoladencharakter, vollmundig und mit vielschichtigen, reichen Tanninen. Er ist geschmackvoll, jedoch von festen, aber abgerundeten Tanninen eingefasst. Muskulös. 62 % Cabernet Sauvignon, 25 % Cabernet Franc, 7 % Merlot und 6 % Petit Verdot. Dieser Wein benötigt vier bis fünf Jahre, um sich vollständig zu entfalten und sein wahres Potenzial zu zeigen. Am besten ab 2028 genießen.
97 Punkte vom Wine Advocate für denDer Les Pavots 2021 ist eine Mischung aus 62 % Cabernet Sauvignon, 25 % Cabernet Franc, 7 % Merlot und 6 % Petit Verdot. Es ist ein wunderschöner Wein, den man jetzt trinken oder im Keller lagern könnte, mit einem konzentrierten, düsteren, aber dennoch eleganten Profil. Er verströmt reine Aromen von Blaubeerlikör, Flieder, Gusseisen, gegrilltem Fleisch und Sojasauce, ergänzt durch Anklänge von wildem Thymian und Trüffel. Am vollmundigen Gaumen bietet er ein strukturelles Gleichgewicht aus lehmigen Tanninen und heller Säure, wobei seine Kraft aus der intensiven Tiefe dunkler Früchte stammt. Der Abgang ist lang und detailliert.
97 Punkte vom Vinous-Team für denDer Cabernet Sauvignon Les Pavots 2021 ist einer der elegantesten und edelsten Weine, die ich vom Knights Valley-Anwesen von Peter Michael verkostet habe. Tief, vielschichtig und substanzreich, verspricht der Jahrgang 2021 großes Potenzial. In den meisten Jahrgängen ist der Pavots aromatisch ausdrucksvoller, aber heute ist er noch recht verschlossen. Dunkle rote Pflaume, Mokka, Gewürze, neues Leder und Lakritze entwickeln sich in diesem noch jungen Cabernet Sauvignon. Bei dieser Verkostung benötigte der 2021er eine beträchtliche Dekantierzeit, um seine texturale Breite zu entfalten. Es ist in jeder Hinsicht ein prächtiger Wein.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:96 Punkte
Konzentriert, üppige Pflaume, Greengage, Garrigue, Salbei, bittere schwarze Schokolade, Fenchel, scharfe Minze im Abgang. Eine relativ trockene Vegetationsperiode ohne große Hitzespitzen, was zu geringen Erträgen mit kleinen Beeren und einigen der höchsten Phenolwerte seit 2023 führte. Robert Fiore ist seit 2020 Winzer, Luc Morlet ist Berater. Alles Bergobst. Die ersten Anpflanzungen dieser Reben stammen aus dem Jahr 1982, der Weinberg liegt an den Hängen des Mount Saint Helena, der Ausbau erfolgt zu 70% in neuer französischer Eiche, der Hitzeeinbruch ist kaum zu übersehen. Wenn Sie sich in nächster Zeit in die Nähe dieses Weines begeben, denken Sie an ein Öffnen von mindestens 6 Stunden vor dem Trinken.
249,00 EUR
332,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Champagne Larmandier-Bernier Les Chemins d Avize Grand Cru Extra Brut 2014
96
 BIO 
Zarte florale Aromen und eine einzigartige mineralische Dichte

Dieser großartige Champagner stammt ausschließlich von zwei Grand Cru-Lagen im Herzen des Dorfes Avize an den Orten "Chemin de Plivot" und "Chemin de Flavigny". Der Boden ist hier sehr karg und enorm kreidehaltig. Die 50 Jahre alten Rebstöcke können dadurch, und in Verbindung mit ihrem Alter, markant mineralische und zart florale Aromen in den Beeren einlagern. Um diese feingliedrige Stilistik zu erhalten, wird nur ganz schonend abgepresst. Nach der alkoholischen Gärung mit den bei Larmandier-Bernier obligatorischen einheimischen Hefestämmen und der Malo erfolgt eine Reifung auf der Feinhefe für mindestens 5 Jahre. Die Dosage beträgt nur 2 g/l.

Die Aromen erinnern bei ihm an gelben Apfel, Zitrus und exotische Früchte wie Feigen, reife Ananas und kandierte Rosinen. Auf der Gewürzebene entdeckt man beim zweiten Schnuppern dann auch Eindrücke von Zimt, Muskat und etwas weiße Schokolade. Am Gaumen entfalten sich ob des langen Hefekontakts und der naturnahen Vinifizierung beeindruckend lebhafte aber zugleich auch feingliedrige Noten. So entfacht der 'Les Chemins d'Avize' einerseits eine markante Säurestruktur, federt das aber wiederum auch sehr schön mit seiner feincremigen Textur ab. Auch hier wechseln sich die einzelnen Frucht- und Gewürzeindrücke angenehm ab und lassen das Genusserlebnis endlos lange und fein ausklingen.

Zum 2012er Champagne Larmandier-Bernier Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize notierte James Suckling im September 2019: 95 Punkte - "eine sehr reiche Nase mit intensiven gelben Pfirsichen und Zitrusfrüchten, die außergewöhnliche Reife und einige exotische Nuancen zeigen. Am Gaumen ist er verführerisch und rund, sehr ausdrucksstark und mit einer geschmeidigen, weichen und pastetenartigen Textur. Im Abgang Zitronencreme und Kuchenkruste." Und William Kelley meint Folgendes zum Jahrgang 2013:

 
Larmandier-Bernier 2013 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize mit 96 Punkten vom Wine AdvocateWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Les Chemins d Avize Grand Cru Extra Brut 2013 am 30. April 2019:

Disgorged in October 2019, Larmandier-Bernier's 2013 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize is showing brilliantly, unfurling in the glass with a lovely nose of citrus oil, fresh apricot, peach and pear, complemented by hints of fresh walnuts and almond paste. Full-bodied, deep and vinous, it's layered and elegantly muscular, with a concentrated core of ripe fruit, racy acids and a long, mineral finish. Pierre Larmandier invariably excels in cool, late growing seasons, so the 2013 vintage was perfectly adapted to his talents.
 
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
Dominus Estate 2013 Dominus Napa Valley Christian Moueix
100
100
100
„In Napa ist der Jahrgang 2013 für mich der Jahrgang meines Lebens.“ – Christian Moueix

Der Dominus 2013 fängt den tiefen Charakter des Napanook-Weinbergs ein und entfaltet sich mit einer beeindruckenden Dimension. Blaue und violette Früchte, Veilchen und erdige Noten vereinen sich in einem Wein mit nahezu unbegrenztem Alterungspotential. Der Jahrgang 2013 zeichnete sich durch einen sehr trockenen Frühling und einen durchgehend warmen Sommer und Frühherbst aus. Von Januar bis Juni wurden nur 6,4 Zoll (ca. 16 cm) Niederschlag verzeichnet, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,7 Zoll (ca. 45 cm). Die geringen Wasservorräte im Boden begrenzten das Wachstum der Reben. Trotz der warmen Temperaturen im Frühling und Sommer wurden im Juli, August und September keine Hitzespitzen verzeichnet.

Hinsichtlich der Wärmesumme (Growing Degree Days) lag die Vegetationsperiode zu Beginn der Ernte (10. September) 18 Tage vor dem Durchschnitt.

Cuvée-Zusammensetzung:

  • Cabernet Sauvignon: 89 %
  • Petit Verdot: 7 %
  • Cabernet Franc: 4 %

100 Punkte Vinous für den Dominus Estate 2013 Domius Napa Valley Christian MoueixAntonio Galloni für Vinous im Oktober 2015:

Der Dominus 2013 überwältigt alle Sinne mit seiner beeindruckenden Balance und seiner intensiven Ausdruckskraft. Tief und nahezu undurchdringlich im Glas, beeindruckt der 2013er mit außergewöhnlicher Konzentration und Kraft. Veilchen, Rauch, schwarze Kirschen, Menthol, Weihrauch, Crème de Cassis und dunkle Gewürze sind einige der vielen Aromen, die sich im Glas entfalten. Noch besser aus der Flasche als aus dem Fass, ist der 2013er schlichtweg großartig. Angesichts seiner Größe ist dieser Wein bemerkenswert lebendig und nuanciert.



Dominus 2013 mit 100 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 13. September 2016 wie folgt:

Die Aromen dieses Weins sind multidimensional und faszinierend, mit schwarzen Trüffeln, Rinde, Nelken, schwarzen Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Vollmundig, jedoch zugleich zurückhaltend und streng, mit kräftigen, dennoch polierten und fein abgestimmten Tanninen. Die Geschmacksnoten sind umami und herzhaft, ergänzt durch Waldfrüchte und Nuancen von Blutorange. Der Wein hält minutenlang am Gaumen an. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann – ein echtes Erlebnis, ihn zu verkosten. Ein moderner Klassiker, der die Geschichte und Tradition dieses ikonischen Weinguts als Quelle der besten Weine aus Napa Valley zeigt. Ein Wein für die Ewigkeit.

Dominus 2013 Napa Valley mit 100 Parker PunktenRobert M. Parker Jr. 30. Oktober 2015:

Der 2013er Dominus ist für mich einer der tiefgründigsten Weine, die Christian Moueix in seiner brillanten Winzerkarriere sowohl in Frankreich als auch in Napa Valley produziert hat. Mit einem Ertrag von nur 3.500 Kisten und einer finalen Cuvée aus 89 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc zeigt dieser Wein Noten von Zedernholz, Waldboden, humusreichen Böden sowie reichlich Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Sehr undurchdringliches Purpur, extrem rein und intensiv, mit niedriger Säure, aber reifen, gut spürbaren Tanninen. Dies ist ein Wein für 30 bis 40 Jahre und eine herausragende Leistung aus dem berühmten Weinberg in Yountville. Genießen Sie ihn in den nächsten 40+ Jahren.   


 
660,00 EUR
880,00 EUR pro l
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l
Kumeu River 2022 Mate's Vineyard Chardonnay
96
98
95
Im Jahr 1990 überarbeitete Maté Brajkovich das Land und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

 
98 Sucklingpunkte für denTop-Bewertung von James Suckling (8. November 2023):
 
Gorgeous precise aromas of apples, white peaches, some minerals, flint and stone. Subtle mangoes, too. Full-bodied but so intense and driven with a salty undertone and a driving finish. Some white pepper at the end with citrus skin. Focused and intense. Great finish. Better after 2026 but already fantastic. Drink or hold. Screw cap.



96 Punkte vom Wine Advocate für den Erin Larkin schreibt für Robert Parker im September 2023:

The nose on this 2022 Mate's Vineyard Chardonnay leads with candied bananas, pineapple husk, white peach and a hint of lychee, and the edges of the aromatics are feathered with preserved citrus, brine, curry leaf and apple skins. In the mouth, the wine is powered by supercharged fruit; it is crystalline in its way, an attribute that I have long-since associated with the Chardonnays from Kumeu River. The flavor is sapid and palate-staining, with just enough salt and savory spices in the fruit to make it super complex as well as powerful. It is precisely folded like origami, each crease in service of the overall shape.* A wine that offers much and assumes nothing. 13% alcohol, sealed under screw cap.
72,50 EUR
96,67 EUR pro l