Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021

weiteres von

Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021

Art.Nr.:
20240010453
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Lage:
Kalmit
Rebsorte(n):
Pinot Noir
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
im Barrique
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 - 12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal | Zalto DenkArt Burgund
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Vertrieb: KleinWein GmbH | D-76835 Hainfeld
29,95 EUR

39,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022
Par les Deux - Chardonnay

Ein Geniestreich von Johannes Jülg und Peter Klein. Die beiden Südpfälzer Winzer demonstrieren mit ihrem Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022, was Leidenschaft und Handwerkskunst in Verbindung mit einem besonderen Terroir zu leisten im Stand ist. Das Ergebnis der Zusammenarbeit: Ein Chardonnay der Spitzenklasse. Fruchtdominiert und mit einem präsenten Säurebogen.

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese mit mehreren Durchgängen. Entrappen des Lesegutes, Gärung in kleinen Barriques, Batonnage (aufrühren der Hefe) mehrmals pro Woche. Ein Jahr im Holz.

Klarer und reiner kann ein Chardonnay nicht sein. Präzision und Klarheit sind hier gelebt. Salzig, minerlisch, karg und kühl. Den Kalkboden kann man riechen und schmecken. Das Holz ist fein eingebunden
und schleift seine robusten Phenolik. Extraktreich und mit ausgewogener Frucht nach Aprikosen, hellen Blüten und Salzzitrone. Beeindruckend.

Streng limitiert. Nur 900 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Zugreifen.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Spätburgunder Kalmit 2017


Fordernde, dunkle Beerenfrucht, die durch die kalkige Minaralität gepuffert wird. Ein saftig dichter Burgunder mit großer Zukunft.






 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Knipser 2019 Spätburgunder Kirschgarten GG
95 Sucklingpunkte für den Knipser Spätburgunder Kirschgarten 2017 GGJames Suckling über den Knipser Spätburgunder Kirschgarten 2017 GG (4. Oktober 2021):
JG 2019 ist noch nicht bewertet
Deep nose of raw beef and wet earth, complemented by delicate, spicy oak. A very sophisticated German pinot noir with so much mineral freshness to complement the richer flavors. Very long, clean finish that has so much energy. Drink or hold.

Der Weinberg, so lassen uns die Knipsers wissen,  war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.
 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Par les Deux Pinot Noir Kalmit 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalmit

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Das erste Projekt von Peter Klein und Johannes Jülg.

Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese. Streng limitiert auf ca. 300 Flaschen Maischegärung im offenen Tonneau über 14 Tage, über 15 Monate im Holz. Ca. 30% neues Holz, 70% gebrauchte Barriques.

Ein typischer Pinot Noir mit der Fleischigkeit der großen Burgunder. Satte und reife Frucht nach Brom- und Heidelbeeren. Warm und feinwürzig im Holz. Opulenter als sein kleiner Bruder, der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021, ist er weniger straff am Gaumen. Zeigt sich anschmiegsamer und Burgundischer. Etwas Pfeffer und sanfter Gerbstoff sorgen für Balance und Einheit. Komplex, vielschichtig und mit Potenzial.
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022
Par les Deux - Chardonnay

Ein Geniestreich von Johannes Jülg und Peter Klein. Die beiden Südpfälzer Winzer demonstrieren mit ihrem Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022, was Leidenschaft und Handwerkskunst in Verbindung mit einem besonderen Terroir zu leisten im Stand ist. Das Ergebnis der Zusammenarbeit: Ein Chardonnay der Spitzenklasse. Fruchtdominiert und mit einem präsenten Säurebogen.

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese mit mehreren Durchgängen. Entrappen des Lesegutes, Gärung in kleinen Barriques, Batonnage (aufrühren der Hefe) mehrmals pro Woche. Ein Jahr im Holz.

Klarer und reiner kann ein Chardonnay nicht sein. Präzision und Klarheit sind hier gelebt. Salzig, minerlisch, karg und kühl. Den Kalkboden kann man riechen und schmecken. Das Holz ist fein eingebunden
und schleift seine robusten Phenolik. Extraktreich und mit ausgewogener Frucht nach Aprikosen, hellen Blüten und Salzzitrone. Beeindruckend.

Streng limitiert. Nur 900 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Zugreifen.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG Riesling
94
Großer Wein zu kleinem Preis!

Der Weinberg Grainhübel liegt direkt hinter dem Anwesen des Weinguts Von Winning. So besteht hier eine besondere Verbindung zu dieser kleinen Lage. Der Weingut Von Winning Grainhübel GG Riesling trocken Grosses Gewächs präsentiert sich so, wie man es von einem Von Winning'schen GG erwartet: kraftvoll, üppig und doch mit enormer Eleganz ausgestattet. Der Gärprozess im alten Holz bringt feine Sekundäraromatiken in den Wein. Die schonende Weinbereitung erhält die Primärfrucht und die gut integrierte Säure des vollreifen Traubenguts sorgt für Trinkfluss.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG RieslingDer Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG Riesling verkostet von Stephan Reinhardt im November 2022:

The 2021 Grainhübel Riesling trocken VDP. Grosse Lage comes from a south-facing slope with red sandstone and tertiary limestone in the soil. Fermented spontaneously in 500-liter oak barrels and aged in them to the present day, this barrel sample opens with a clear, elegant, very aromatic nose of tropical fruits intertwined with flinty tones as well as spicy oak notes. Round and elegant on the palate, this is a full-bodied, intense and fruity Riesling with very attractive lush fruit that is taken to a long and aromatic finish by stimulating saline acidity. The finish is tight, intense and provided with fine tannins. An excellent grand cru that will be released sometime next year. Tasted at the domaine in November 2022.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse LageDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus dem Herzen des Braunfels stammt der 2023er Volz GG, ein purer, komplexer und saliner Riesling, der in der Nase dichte, sehr elegante und ausgewogene Frucht zeigt, durchzogen von charmanten Anklängen verwitterten Schiefers. Am Gaumen cremig und würzig bis zum Abgang, offenbart sich hier ein kristalliner, äußerst eleganter und würziger Riesling mit einem bemerkenswert langen und intensiven Finale. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2022
93
94
Vom Herzstück der Westhofener Steingrube

Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. "Sehr vereinnahmende Aromen nach frischer Minze, reifer Grapefruit und Stachelbeeren. Im Mund kommt dazu gleich eine unglaubliche mineralische Komplexität, die den ganzen Gaumen in Anspruch nimmt. Dazu sehr präzise Aromen von Südfruchten, reifer Mango, Papaya und Physalis. Opulenz und dabei elegant und sehr finessenreich." So die "Königin des Sauvignon Blanc".
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2021"Elegant, dicht und intensiv" schreibt Stephan Reinhardt

The 2022 Westhofen Sauvignon Blanc Terra Rossa comes from Weedenborn's oldest vines planted in 2001 on iron-rich limestone and was vinified in 60% oak (1,600-liter stück from Stockinger) and 40% stainless steel. It opens with a pure, remarkably refined and elegant bouquet of yellow grapefruits, green figs and ripe dates intertwined with delicate herbal, smoky and saline notes. Very elegant and refined on the palate, this is a medium to full-bodied, dense and finely tannic Sauvignon Blanc with a citric, refreshing, intense and textural finish. Gesine's decision to market the wine nine months after the bottling was a wise one. Bottled in July 2023, to be released in March 2024. 12.5% stated alcohol. Screw cap. Tasted at the domaine in August 2023.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling im November 2023 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2022:

If you are still sceptical that Germany can make sauvignon blancs that can compete with the best from the Loire, then here is the affirmative answer. Impressive concentration, structure and power, the interplay of restrained oak and flinty acidity. Very long, pure and focused finish with tremendous energy. 60% fermented and matured in wooden casks of various sizes. Drink from release. Screw cap.


 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Knipser Chardonnay *** 2019 Drei Sterne
94

Der gehaltvolle Chardonnay aus dem Hause Knipser
 

Dieser charaktervolle Weißwein vergärt und reift in neuen Barrique-Fässern. Stilistisch orientiert sich der Chardonnay am burgundischen Vorbild - wobei Geschmack und Duft vom mineralischen Kalk-Terroir geprägt sind. Die Trauben entstammen uanseren besten vom Kalkstein geprägten Lagen, z.Bsp. der Großen Gewächs Lage Burgweg "Im Großen Garten". Späte selektive Handlese von gesunden Trauben, die Gärung erfolgte in neuen Barriquefässern aus franz. Eiche. Ausbau im Barrique für ein halbes Jahr auf der Hefe. Der Wein zeigt neben komplexen Fruchtnoten wie Zitruszesten,m Mirabelle, Birne und Banane feine Röstaromen mit nussigen Anklängen und Feuersteinaromen. Für einen Wein dieses Kalibers wirkt er sehr frisch und ausgewogen mit gutem Trinkfluss. Demnach
 
94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertet den Chardonnay am 13. Februar 2024 wie folgt:

Volle Nase von kandierten Orangen und zarter rauchiger Eiche. Großzügig und lebendig mit einer schönen Integration von Eiche und reifer Frucht am mittelkräftigen bis vollen Gaumen. Langer, strukturierter und fester Abgang. Eine Cuvée aus Weinen der kalkhaltigen Böden der Lagen Kirchgarten und Burgweg. Gereift in 100 % neuen Eichenbarriques. Trinken oder lagern.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Sektgut Christmann & Kauffmann Cuvee No. 103 Brut Nature Sekt
Riesling-Power aus der Pfalz

Mit der 100er-Serie zeichnet das Sektugt Riesling-Cuvées aus. Mit jeder Tirage, die von einem Jahrgang geprägt ist, werden die Serien fortlaufend nummeriert. Aktuell ist es die Cuvee No. 103. Die Reben dieses Riesling-Sektes sind zwischen 15 und 35 Jahren alt, der Lesezeitpunkt der Trauben lag Ende August 2020. Die Füllung wurde im April 2021 vollzogen. Das Hefelager liegt bei 32 Monaten mit einem Degorgement Ende 2023 - also genug Zeit, um die volle Aromatik zu entfalten. Wie es sich bei Brut Nature versteht, wurde auf eine Dosage verzichtet. Der Ausbau und die Spontangärung fand im Holzfass statt.

Zur Vegetationsperiode schreibt das Sektgut:  "Das Jahr begann mit einer guten Wasserversorgung nach einem regenreichen Februar. Der sonnige Frühling sorgte für einen recht frühen Austrieb und eine Blüte unter perfekten Bedingungen im Mai. Es folgte ein herrlicher Sommer mit viel Sonne, gemäßigten Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen, in dem es nur selten richtig heiß wurde. So konnten bereits Ende August gesunde, reife Trauben mit prägnanter Säure von Hand in kleine, 8kg schwere Kisten geerntet werden. Diese verarbeiten wir unmittelbar nach Ankunft im Sektgut, um Oxidation zu vermeiden. Nach schonender Pressung werden die Sektgrundweine überwiegend in großen Holzfässern vergoren. Die alkoholische Gärung und der biologische Säureabbau erfolgen spontan"
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022
Par les Deux - Chardonnay

Ein Geniestreich von Johannes Jülg und Peter Klein. Die beiden Südpfälzer Winzer demonstrieren mit ihrem Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022, was Leidenschaft und Handwerkskunst in Verbindung mit einem besonderen Terroir zu leisten im Stand ist. Das Ergebnis der Zusammenarbeit: Ein Chardonnay der Spitzenklasse. Fruchtdominiert und mit einem präsenten Säurebogen.

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese mit mehreren Durchgängen. Entrappen des Lesegutes, Gärung in kleinen Barriques, Batonnage (aufrühren der Hefe) mehrmals pro Woche. Ein Jahr im Holz.

Klarer und reiner kann ein Chardonnay nicht sein. Präzision und Klarheit sind hier gelebt. Salzig, minerlisch, karg und kühl. Den Kalkboden kann man riechen und schmecken. Das Holz ist fein eingebunden
und schleift seine robusten Phenolik. Extraktreich und mit ausgewogener Frucht nach Aprikosen, hellen Blüten und Salzzitrone. Beeindruckend.

Streng limitiert. Nur 900 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Zugreifen.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Scheurebe Fumé 2023 trocken je Flasche 15€


Saftig und druckvoll. Der Weingut Gerhard Klein Scheurebe Fume 2023 erfindet diese wunderbare Rebsorte neu. Traditionsbewusst und dennoch modern im Stil. Viel Intensität im Glas, die sich schon in der Nase durch eine hohe Konzentration exotischer Frucht zeigt. Am Gaumen ebenso konzentriert mit rassiger Struktur. Die animierende Säure pusht den Wein auf ein nächstes Level, die für Gerhard Kleins Weine typische Mineralik hinterlässt einen animierenden Abgang, der bereits nach dem ersten Schluck Lust aufs zweite Glas macht. Es ist schön zu sehen, dass diese alte Rebsorte so fulminant wiederbelebt wird.

Abbildung kann vom Original abweichen
 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2019 je Flasche 9.95€
 
Und wieder einmal ist der Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes ein bei den Kritikern als Preis/Genuss-Wunder gefeierter Wein, auch Im Jahrgang 2019!


91 Punkte Wine Advocate für den Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2017Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 23.09.2021:

The 2019 Côtes du Roussillon Bastide Miraflors is a blend of 70% Syrah (vinified as whole bunches and aged in 20% new demi-muids) and 30% Grenache (destemmed and aged in concrete). Hints of peppery spice, vanilla and woodsmoke accent the blueberry-scented nose, while the full-bodied palate is ripe, supple and concentrated, adding hints of black cherries, chocolate and licorice on the long finish. It's hard to top this sort of quality at the suggested retail of $19.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Domaine Lafage Bastide Miraflors 2019 Cotes du RoussillonJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2018 (2019 ist noch nicht bewertet)

Based on 74% Syrah and 26% Grenache brought up in in a combination of concrete tanks (for the Grenache) and one year old demi-muids (for the Syrah), the 2018 Cotes Du Roussillon Bastide Miraflors is a knockout bottle of wine. It offers loads of black fruits, roasted herbs, peppered meat, violets, and bacon fat as well as full-bodied richness, a round, opulent style, ripe tannins, and a blockbuster finish. It’s one of the finest values out there.  
 
Nicht käuflich