Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022
Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022

Art.Nr.:
20240010452
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Lage:
Kalmit
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
im Tonneau
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 - 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Vertrieb: KleinWein GmbH | D-76835 Hainfeld
29,95 EUR

39,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021
92
95
93+
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen.

Viel Neues auf Weedenborn! Der Neu- und Umbau geht auf die Zielgerade und soll bis Juni fertig sein, sodass Weedenborn dann in neuem Glanz erstrahlt. Ansonsten ist das Team sehr beschäftigt mit der Vinifizierung des neuen Jahrgangs und freut sich auf die hervorragenden Qualitäten, auch motiviert durch die großartigen Bewertungen des letzten Jahrgangs. So titelt der Stern schon 2015 die „Königin des Sauvignon Blanc“… zwischenzeitlich geführt in den Weinguides Gault&Millau, Falstaff und Eichelmann als 4-Sterne-Weingut… „Weinpersönlichkeit des Jahres“ im Gault&Millau 2023 … „Winzer/in des Jahres“ bei Falstaff 2024 … bei James Suckling bis zu 98/100 Punkten als einer der weltbesten Sauvignon-Blanc-Erzeuger… bester Sauvignon Blanc Deutschlands im Vinum Weinguide 2024…  beste Bewertungen bis 96/100 Punkte bei Robert Parker.

Auch wir waren auf der diesjährigen ProWein am Stand von Gesine und haben die neuen Weine verkostet - und waren begeistert. Wer auf diesem Niveau Weine verkosten will, sollte unbedingt Weedenborn in Betracht ziehen.


92 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021 im Dezember 2023:

The 2021 Chardonnay Réserve is beautifully pure, refined and elegant on the nose that is intense but mineral instead of fruity and beautifully saline and citric. Aged on the lees for 18 months in 500-liter tonneaux, this is a round and fruity, very elegant and balanced Chardonnay with a stringent, intense and finely tannic finish that is also saline and citric. All in all, the wine still has more flesh, fruit intensity and texture than the terroir deserves, I find. But this is a personal remark regarding the style of a wine that is of excellent quality. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted in August 2023.

 

95 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt im November 2023 für James Suckling:

Here is the citrusy side of chardonnay in a simultaneously fresh and noble form with notes of mandarin orange and orange blossom aromas. Tremendous flinty and chalky intensity on the sleek yet powerful palate. Wonderful depth and drive at the very focused finish. From the highest altitude section of the Morstein GG site. Fermented and matured in mostly 500 liter oak casks sur lie for 18 months. Drink from release.
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
Kurtatsch 2021 Chardonnay Riserva Freienfeld DOC Südtirol | 39.95 [ je 0,75-Liter-Flasche
94
Vollmundig mit attraktivem Barrique-Touch

Der Chardonnay ist geprägt von stilvoller Opulenz, mit viel exotischer Frucht und delikaten, hochfeinen Röstaromen. Das komplexe Bouquet erinnert an reife Zitrusfrüchte, Kokosnüsse und an einen Hauch von Vanille. Extrakt und Säure bilden eine reizvolle Balance. Der Geschmack ist rund, mit samtiger Frucht und angenehm integriertem Tannin. Ein vielschichtiger, eleganter Chardonnay mit großem Reifepotential.

Der Jahrgang 2020 wurde von den Weinkritikern mit Lob überschüttet: Der Gault & Millau bezeichnet ihn als "ausgezeichnet - herausragend in seiner Kategorie". Daniele Cernillis Doctor Win gab ihm 95 Punkte. Und der Decanter adelte ihn mit Gold und 95 Punkten in den World Wine Awards: "Opulente süße Melone und Obstgartenfrüchte bezaubern und werden von einem zarten Charakter aus weißem Pfeffer, Salbei und scharfer Ingwerwürze unterstützt; voller Charme und Pep."

Gleiches "droht" nun auch dem 2021er Freienfeld Chardonnay Reserva der Kurtatscher Genossenschaft. Den Auftakt macht James Suckling:

 
94 Sucklingpunkte für den Kurtatsch 2021 Chardonnay Riserva Freienfeld DOC SüdtirolJames Suckling über den Kurtatsch 2021 Chardonnay Riserva Freienfeld DOC Südtirol (September 2024):

Ein komplexer Wein mit burgundischem Stil und Spannung. Aromen von Zedernholz, Butter, Vanille und gelber Grapefruit. Am Gaumen seidig mit Toast- und Grapefruit-Aromen, einer fast öligen Textur, erfrischender Säure und guter Länge. Jetzt trinken.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Par les Deux Pinot Noir Kalmit 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalmit

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Das erste Projekt von Peter Klein und Johannes Jülg.

Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese. Streng limitiert auf ca. 300 Flaschen Maischegärung im offenen Tonneau über 14 Tage, über 15 Monate im Holz. Ca. 30% neues Holz, 70% gebrauchte Barriques.

Ein typischer Pinot Noir mit der Fleischigkeit der großen Burgunder. Satte und reife Frucht nach Brom- und Heidelbeeren. Warm und feinwürzig im Holz. Opulenter als sein kleiner Bruder, der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021, ist er weniger straff am Gaumen. Zeigt sich anschmiegsamer und Burgundischer. Etwas Pfeffer und sanfter Gerbstoff sorgen für Balance und Einheit. Komplex, vielschichtig und mit Potenzial.
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Finca Antigua Reserva 2014 je Flasche 13.50€




Der Finca Antigua Reserva 2014 ist eine gehaltvolle Cuvée aus der D.O. La Mancha. Cuvéetiert werden hier Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Der Ausbau in französichen Barriques erfolgt für 18 Monate. So entsteht ein komplexer, dichter und gut strukturierter Wein, der zarte Schokonuancen gepaart mit feinen Kräuternoten und voller, dunkler Frucht aufweist. Solist. Begleiter zu Fleisch oder kräftigen Hartkäsen.



 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja
94
Parade-Rioja eines der dynamischsten Hersteller der Region

Als "intensiv, vielschichtig und wunderbar ausgewogen" beschreibt Tim Atkin den 2018 Imperial Reserva Rioja aus dem Hause Compañía Vinícola del Norte de España, CVNE (auch Cune genannt - fälschlicherweise,  aber besser auszusprechen). Das 1879 als Familienunternehmen gegründete Weingut hat eine entsprechend lange und erfolgreiche Geschichte mit etlichen Highlights: sei es der von Gustave Eiffel erbaute Weinkeller, sei es das von Paul Bocuse kreierte Jubiläumsmenü zum 100-jährigen Bestehen oder die 2004 von seine Majestät Juan Carlos I., König von Spanien, eingeweihte neue Kellerei für Viña Real. Der Imperial Reserva Rioja wiederum wird nur in besten Jahren hergestellt. Und das seit 1920. Einer der großen Weine Spaniens. Sein Name stammt von einer speziellen Abfüllung für den englischen Markt, die „Pinta Imperial“ oder „Imperial Pint“ genannt wird.

"Dieser Weinjahrgang", so das Weingut zur 2018er Ausgabe, "erinnert uns an die alten Zeiten in La Rioja, mit starkem Frost während des gesamten Winters, Schnee und reichlich Niederschlag. Auch der Frühling war kalt und nass, gefolgt von einem warmen Sommer aber ohne übermäßige Temperaturen, was zu einer guten Reifung der Trauben führte. Diese Bedingungen sorgten für eine lange, langsame Reifezeit, die die Erzeugung von große, intensive Weine mit mittlerem Farb- und Alkoholgehalt und gutem Säuregehalt."

Das Ergebnis: Der CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja verfügt über eine hohe aromatische Intensität, in der sich die Aromen verflechten und eine Komplexität hinterlassen, die diesem Wein würdig ist. Wir finden Aromen von wilden Waldfrüchten, Lakritze, Gewürzen, Nelken, Pfeffer, balsamischen Noten, geröstetem Kaffee, usw. Am Gaumen präsentiert er runde und freundliche Tannine und hinterlässt einen langen und angenehmen Nachgeschmack mit fruchtigen Noten. All dies ergibt einen äußerst eleganten Wein mit einer eigenen Persönlichkeit.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den CVNE 2018 Imperial Reserva RiojaLuis Gutiérrez im Juli 2022 zum CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja:

Der rote Imperial Reserva 2018 behält das Markenprofil von Finesse, Präzision und Kraft bei, hergestellt aus Trauben, die zwischen dem 8. und 26. Oktober geerntet wurden, in einem Jahr wie in der Vergangenheit - Kälte, Regen und Schnee, gefolgt von einem warmen Sommer. Es handelt sich um eine Mischung aus Tempranillo und 15% Graciano, Mazuelo und Garnacha, die optisch sortiert und in Eichenfässern mit einer 20-tägigen Mazeration vergoren wurden. Er reifte 24 Monate lang im Fass. Er hat 14% Alkohol und einen pH-Wert von 3,57. Es handelt sich um eine Reserva aus dem Lehrbuch von Haro, die die Trauben, die sie hier verwenden, fein abstimmt, um die Kraft dieser Cuvée zu kontrollieren, die kraftvoll sein muss, ohne die Frische zu verlieren. Dieser Wein ist sehr jung und lebendig, sehr beeindruckend, wirklich sehr gut und kommt der Komplexität eines Gran Reserva nahe, aber mit dem zusätzlichen Schwung seiner Jugend. 150.000 Flaschen wurden produziert. Er wurde im Juni 2021 abgefüllt.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2021
92
José Félix und Noelia Callejo - "Winemakers of the year" 2021 - die Nr. 1 in Ribera für Master of Wine Tim Atkins

Der Jahrgang 2021 zeichnet sich durch regelmäßige Temperaturen und Niederschläge während des gesamten Zyklus im Weinberg aus. Er kann als typisch für unser Gebiet angesehen werden. Der Zeitraum von Oktober 2020 bis September 2021 fielen 450 mm Niederschlag, die im Winter und Frühjahr gut verteilt waren, so dass so dass der Weinberg den Sommer fast ohne Regen überstehen konnte. Die nicht übermäßig kalten Temperaturen im Winter bewirken einen Vorlauf von mehr als 10 Tage vor dem Knospenaufbruch und somit wird der Zyklus bis zur Ernte vorverlegt. Wir beginnen die Weinlese am 23. September mit dem Albillo Mayor, gefolgt vom Tinto Fino und den Trauben aus der Region. Die Qualität und der Gesundheitszustand der Trauben sind außergewöhnlich und ermöglichen die Herstellung von Weinen mit großer Finesse und Charakter.
 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2021Zekun Shuai zum Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2021 im September 2023:

In der Nase duftende rote Beeren, Kirschen und Blumen. Auch etwas Früchtetee und Potpourri. Elegant und knackig mit einem kalkhaltigen, mittelkräftigen Gaumen, der eine gute Spannung und Textur aufweist. Jetzt trinken.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Sektgut Christmann & Kauffmann Cuvee No. 103 Brut Nature Sekt
Riesling-Power aus der Pfalz

Mit der 100er-Serie zeichnet das Sektugt Riesling-Cuvées aus. Mit jeder Tirage, die von einem Jahrgang geprägt ist, werden die Serien fortlaufend nummeriert. Aktuell ist es die Cuvee No. 103. Die Reben dieses Riesling-Sektes sind zwischen 15 und 35 Jahren alt, der Lesezeitpunkt der Trauben lag Ende August 2020. Die Füllung wurde im April 2021 vollzogen. Das Hefelager liegt bei 32 Monaten mit einem Degorgement Ende 2023 - also genug Zeit, um die volle Aromatik zu entfalten. Wie es sich bei Brut Nature versteht, wurde auf eine Dosage verzichtet. Der Ausbau und die Spontangärung fand im Holzfass statt.

Zur Vegetationsperiode schreibt das Sektgut:  "Das Jahr begann mit einer guten Wasserversorgung nach einem regenreichen Februar. Der sonnige Frühling sorgte für einen recht frühen Austrieb und eine Blüte unter perfekten Bedingungen im Mai. Es folgte ein herrlicher Sommer mit viel Sonne, gemäßigten Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen, in dem es nur selten richtig heiß wurde. So konnten bereits Ende August gesunde, reife Trauben mit prägnanter Säure von Hand in kleine, 8kg schwere Kisten geerntet werden. Diese verarbeiten wir unmittelbar nach Ankunft im Sektgut, um Oxidation zu vermeiden. Nach schonender Pressung werden die Sektgrundweine überwiegend in großen Holzfässern vergoren. Die alkoholische Gärung und der biologische Säureabbau erfolgen spontan"
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l