Ottella Lugana DOC 2023 je Flasche 12.90€
Ottella Lugana DOC 2023

weiteres von

Ottella Lugana DOC 2023

Art.Nr.:
2023004471
GTIN/EAN:
8027264000012
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Venetien
Rebsorte(n):
Trebbiano di Lugana (Turbiana)
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
5 Monate auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 - 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Az. Agr. Ottella Location Ottella. 1 - S. Benedetto di Lugana 37019 Peschiera (Verona)
12,95 EUR

17,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Lugana Limne 2023 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2023 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2023
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

Der 2023 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Daher die Falstaff-Notizen für den Vorgänger:
 
91 Punkte vom Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022Die Bewertung des  Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022:

Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend.
Nicht käuflich
Zenato Lugana Santa Cristina 2023
Der Klassiker vom Gardasee

Hergestellt aus 100% Trebbiano di Lugana Trauben, leuchtet dieser Wein im Glas mit seiner strohgelben Farbe. In der Nase beeindruckt der Zenato Lugana Santa Cristina 2023 mit einem vielschichtigen und duftenden, frischen und fruchtigen Bouquet, in dem Empfindungen von Trauben, Pfirsich, Zitrone und Grapefruit mit dem tropischen Touch von Ananas zu erkennen sind. Auch im Geschmack zeigt sich ein angenehm frischer und mineralischer Wein.
 
Nicht käuflich
Pieropan Soave Classico DOC 2023
91
 BIO 
Köstlich, unkompliziert und Ausdruck der Region

Der Soave Classico DOC ist der frischeste und jüngste Wein im Portfolio von Familie Pieropan. Die Rebstöcke liegen in der klimatisch besonders günstig gelegenen Kernregion (Classico) und werden von Pieropan auch selbst bewirtschaftet. Dank der von Vulkangestein geprägten Böden entstehen hier lebendige Weine mit besonderer Typizität. Auch die zwischen 6 und 60 Jahre alten Rebstöcke tragen zur Komplexität dieses Genussobjekts bei. Der Weißwein setzt sich aus 85% Garganega und 15% Trebbiano di Soave zusammen. Die handverlesen Trauben werden entrappt und bei 14 bis 18°C in Zementtanks vergoren wurde. zerkleinert. Ein leichtes Hefelager im Anschluss unterstützt die Länge des Weines.

Dieser Soave Classico DOC entfaltet in der Nase deutliche Aromen von Aprikosen und Birnen. Auch zarte Noten von Mandelblüten und Marzipan sind erkennbar. Am Gaumen gerät seine edle. schlanke Frucht dann noch mehr in den Vordergrund und wirkt dank der präsenten Säure angenehm frisch und belebend. Diese Eindrücke werden dank des verlängerten Hefekontakts und der markanten Mineralität im Nachhall angenehm aufrecht erhalten und von feinwürzigen Tönen unterlegt.

Erleben Sie ihn als Aperitif oder auch zu leichten Gerichten mit Spargel. Zucchini. Eier- oder Fischgerichten.
 
91 Punkte vom Falstaff für denTasting vom 16.10.2024: Othmar Kiem, Simon Staffler

Helles Strohgelb mit grauen Reflexen. Feiner Duft nach Birne und weißen Blüten, später etwas heller Honig. Öffnet sich am Gaumen dezent und elegant mit schönem Säurebogen, saftig, runder, ausgewogener Abgang mit leichter Salzigkeit.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Nicola Bergaglio Minaia Gavi di Gavi DOCG 2023
Die Quinessenz des Gavi

Der Nicola Bergaglio Minaia Gavi di Gavi ist sortenrein aus der Traube Cortese gekeltert - so, wie es in der DOCG Gavi di Gavi sein muss. Nach dem Gärprozess im Stahltank bleibt der Wein eine überdurchschnittlich lange Zeit auf der Feinhefe und wird erst nach weiterer Flaschenreife in den Verkauf gebracht. In der Nase präsentiert der Bergaglio Minaia herrlich exotische Fruchtnuancen gepaart mit nussigen Aromen. Am Gaumen kraftvoll. Dank der feinen Säure und der schmeckbaren Mineralik elegant und geschliffen. Im langen Abgang findet sich eine leichte Kräuterwürze.

Jancis Robinson betonte für den Jahrgang 2021 die "Subtilität und Komplexität" in der Nase, die "Reinheit der Zitrusfrüchte" sowie den "elektrisierenden Abgang". Und zum Jahrgang 2020 notierte der italienische Weinkritiker Daniele Dernilli: "Mit fruchtigen und zart blumigen Noten, Düften von Weißdornblüten, frischen Mandeln, gelben Zitrusfrüchten. Kompositorischer, salziger, ausgewogener Geschmack, eleganter Körper, köstliche Trinkbarkeit und subtiler Abgang, gute Persistenz."
13,50 EUR
18,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Ca dei Frati Lugana I Frati 2023
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

Der 2023 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Daher die Falstaff-Notizen für den Vorgänger:
 
91 Punkte vom Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022Die Bewertung des  Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022:

Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend.
Nicht käuflich
Lugana Limne 2023 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2023 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2019



Der Lugana Riserva Vigne di Catullo 2019 besitzt ein leuchtendes Strohgelb. In der Nase verströhmt er viel reife Früchte, der Duft erinnert an Pfirsich und Quitte. Dazu ein Hauch Haselnuss. Im Mund dann präsentiert sich der Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2018 schmelzig und harmonisch mit einem langen Nachhall.

Weinbereitung: Schonende Lese der vollreifen Trauben von Hand in kleine Körben. Dabei wird streng selektioniert. Sanftes Pressen der unverletzten Beeren mit einer Saftausbeute von 60%. Temperaturkontrollierte Gärung und Ausbau in Edelstahltanks für 24 Monate.


 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Ca dei Frati Pietro dal Cero amarone della Valpolicella 2017
 
Amarone Pietro dal Cero 2011 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Es gab einst eine Zeit, als die “Dal Cero” Veroneser waren. Heute kehren Igino. Gian Franco und Anna Maria in die östliche Gegend von Verona zurück, dem Vaterland des Vaters Pietro, dem diese Flasche gewidmet ist, um ihre Familiengeschichte zu wiederholen und den Wind dieser Orte wieder zu genießen. Sie tun dies mit einem weltweit emblematischen Wein der Veroneser Weinproduktion. dem Amarone.

Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor. Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

 
Amarone 2011 Pietro das Cero von ca dei Frati günstig kaufen






 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Ca Del Lago Lugana 2023


Nur wenige Schritte vom Südufer des Gardasees entfernt wachsen die Trauben für diesen Lugana. Der Ca' del Lago duftet nach weißen Blüten, reifen Birnen und Zitrusnoten. Im Geschmack spritzig und erfrischend, langanhaltend mit mineralischem Schmelz.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Villabella Lugana 2022 je Flasche 11.50€

Noch ein Lugana? Ja. aber der kann auch was! Der Villabella Lugana 2022 hat nicht den Anspruch der charmanteste Weißwein Italiens zu sein. Gefällig können auch schon genug. Hier kommt ein ernst zu nehmender Wein auf die Flasche. Keine Spielerein mit Restsüße. Im Glas blasses Zitronengelb, in der Nase grasige Noten mit gelbfleischiger Frucht. Im Mund zeigt der Villabella Lugana 2021 eine erstaunliche Mineralik. Die Frucht wirkt zartf fast fragil. Im Gegensatz dazu ist er hinten am Gaumen überraschend opulent, hinterlässt einen zarten Schmelz im langen Abgang.

Ein herrlich frischer, saftiger und komplexer Weißwein mit sagenhaftem Preis/Genuss-Verhältnis! Das gefällt auch den diversen Preisrichtern und Bewertern. In den letzten Jahren erhielt der Villabella Lugana immer wieder Auszeichnungen, unter anderem vom Gambero Rossi, von der Fondazione Italiana Sommelier, dem Decanter World Wine Awards, Awc Vienna oder Mundus Vini.
 
90 Punkte vom Falstaff für den Villabella Lugana 2022Im Mai 2023 bewertet von Othmar Kiem und Simon Staffler:

Leuchtendes, intensives Strohgelb. In der Nase nach Pfirsichsaft, gelben Rosen, erinnert an Holunderbeeren und Orangen. Am Gaumen mit schönem, fruchtbetontem Spiel, wieder auf frischem Pfirsich, unkompliziert, bricht im hinteren Bereich etwas ein.
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Preisknüller aus Apulien | Vinosia 2024 Orus Primitivo IGT Salento

Brombeere, Pflaumenmus und etwas Unterholz,

vollmundig und kraftvoll im Geschmack, überzeugt der Vinosia 2024 Orus Primitivo IGT Salento insbesondere durch ein tolles Preis-Genuss-Verhältnis. Samtiges Tannin, süßliche Früchte und ein Touch von Noisette runden diesen Preisknüller ab.

 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2019 je Flasche 20.50€



Die 60 im Namen des San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2019 bezieht sich auf die 60 Jahre alten Rebstöcke, an denen die Trauben für diesen Wein wachsen. Die Frucht ist genau so schwer wie seine Flasche. Er besitzt eine Fülle an dunklen süsslichen Früchten, das Tannin ist sehr weich und harmonisch abgestimmt. Die Frucht hat süssliche Anklänge von Amarenakirsche, Schokolade, Brombeere, Cassis und eine ebenfalls süssliche Würze. Die Lese der Trauben für den 60er Primitivo erfolgt von Hand. Danach wird der San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2019 für 12 Monate in französischen und amerikanischen Holzfässern ausgebaut. Für Fruchttrinker ist dieser Wein ein Erlebnis.

 
20,95 EUR
27,93 EUR pro l
San Marzano Nudo Primitivo Puglia IGP 2022




Der San Marzano Nudo Primitivo Puglia IGP 2022 bietet, wie alle Weine der Cantine San Marzano, unglaublichen Weingenuss zum fairen Preis. Beim Nudo Primitivo stehen dabei ganz klar die satte. gehaltvolle Pflaumen- und Kirschfrucht im Fokus. Im Hintergrund entfalten sich auch zart würzige Anklänge. Dank der sehr weichen Tannine kann sich dadurch ein breites und nachhaltiges Geschmacksbild entfalten. Für Freunde apulischer Weine ist der San Marzano Nudo Primitivo Puglia IGP 2022 daher eine unbedingte Empfehlung - ob als Solist oder zur italienischen Küche!



 
6,30 EUR
8,40 EUR pro l
Markus Molitor 2023 Haus Klosterberg Riesling Goldene Kapsel fruchtsüss
90 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2023 ist noch nicht von James Suckling verkostet.
Hier die Bewertung für den 2020:
A succulent mouthful of Mosel with plenty of peachy and floral-honey character.
Lively, but not dominant acidity, the finish surprisingly long for this entry-level category. Drink now.
90 Punkte








 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Champagne Waris-Larmandier Racines de Trois brut
 
"Racines de Trois" - drei Rebsorten, drei Subregionen der Champagne mit jeweils drei unterschiedlichen Terroirs. Das sind die Wurzeln des Champagne Waris-Larmandier Racines de Trois brut.

Verkostungsnotiz:
Farbe: Intensives Strohgelb mit feinem Mousseux | Nase: Der Racines de Trois öffnet sich vom ersten Moment an feinwürzig, cremig und seidig weich, ganz so, als ob man eine Tarte mit Lemoncurd, reifen Birnen und roten Aprikosenpflaumen vor sich hätte, garniert mit leicht geröstetem Sesam, mit Mandelsplittern, roten Beeren und untermalt von Kalk und Kreide.

Mund: Am Gaumen wirkt der Champagner wie Samt und Seide, ohne sein mineralisches, leicht erdiges und kreidiges Korsett abzustreifen. Der Racines de Trois ist sehr sinnlich mit der feinen Dosage, die die Melange an Zitrusfrüchten, Beeren, reifen Birnen und Steinfrüchten zusammenfasst und von einer knackigen Säure durchzogen wird. Das wird auch von dem für das Haus ja typischen zurückhaltenden Druck unterstützt, der für mehr Weinigkeit sorgt. Zudem ist auch das Mousseux cremig und fein. Er ist ein exzellenter Aperitif wie auch Essenbegleiter, ein echter Brut-Allrounder, der aber mit Handwerkskunst und Sinn für Finesse und Eleganz erzeugt ist.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.03.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2023
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.

Der 2023 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Daher die Falstaff-Notizen für den Vorgänger:
 
91 Punkte vom Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022Die Bewertung des  Falstaff für den Ca dei Frati Lugana I Frati 2022:

Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase etwas verhalten, reife Frucht und gelbe Blüten, im Nachhall Küchenkräuter. Toller Körper, satter Fruchtschmelz mit leichtem Druck, reichhaltig und intensiv, anhaltend.
Nicht käuflich