Opus One 2019 Rothschild & Mondavi Napa Valley
Opus-One_2019_rueckseite_der_Flasche
Opus-One_2019_frontlabe
Preview: Opus One 2019 Rothschild & Mondavi Napa Valley
Preview: Opus-One_2019_rueckseite_der_Flasche
Preview: Opus-One_2019_frontlabe
Opus One 2019 Rothschild & Mondavi Napa Valley
Mobile Preview: Opus One 2019 Rothschild & Mondavi Napa Valley
Mobile Preview: Opus-One_2019_rueckseite_der_Flasche
Mobile Preview: Opus-One_2019_frontlabe

weiteres von

Opus One 2019 Rothschild & Mondavi Napa Valley

Art.Nr.:
2022009000
GTIN/EAN:
753604062195
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Oakville
Rebsorte(n):
84% Cabernet Sauvignon | 6% Petit Verdot ⁄ 5% Merlot | 4% Cabernet Franc | 1% Malbec
Parker Punkte:
97-99
James Suckling:
99
Vinous:
97
Ausbau::
in französischen Barriques
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 2 Stunden
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
unsere interne Kategorie:
Kultwein aus dem Napa Valley
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Opus One Winery - Mondavi. P.O. Box 106. CA-94562 Oakville. USA
429,00 EUR

572,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Flasche Peter Michael Au Paradis 2018 Napa Valley
95
98
98
 

98 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJames Suckling am 05.01.2021

Wunderschöne Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, süßem Tabak und Veilchen führen zu einem vollmundigen Körper mit runden, fein strukturierten Tanninen und einem herrlichen Abgang aus Frucht und Graphit, wobei die Frucht immer im Vordergrund bleibt. 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc. Besser ab 2024 genießen.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Au Paradis-Weinberg von Peter Michael besteht aus roten, felsigen, vulkanischen Böden, die typisch für Teile von Pritchard Hill sind – was Sinn ergibt, da er sich in den Ausläufern von Oakville unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle befindet. Zusammengesetzt aus 76 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot und 11 % Cabernet Franc, zeigt der 2018er Cabernet Sauvignon Au Paradis eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe und verströmt verführerische Noten von Kirschlikör, Cassis und rotem Johannisbeergelee sowie Anklänge von Garrigue, Nelkenöl, Lavendel und Minze. Der mittel- bis vollmundige Gaumen ist vollgepackt mit lebhaften, knackigen Aromen von schwarzen Früchten, ergänzt durch kräuterige und rote Fruchtnoten und strukturiert durch feste, körnige Tannine. Der Abgang klingt mit einer anhaltenden Eisen-Note aus. 2.171 Flaschen wurden produziert.
 

98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2018 Napa ValleyJeb Dunnuck am 22.07.2021

Aus Oakville stammend, zeigt der 2018er Au Paradis eine tief rubinrote/purpurne Farbe sowie vollmundige Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, grünem Tabak, Bleistiftmine, Sandelholz und getrockneten Blumen. Makellos ausbalanciert, vollmundig und mit seidigen, dennoch präsenten Tanninen, ist dies einer jener eleganten, nahtlosen Weine, die durch ihre Fülle und Tiefe überraschen. Er erinnert an einen großartigen Jahrgang des Château Ducru-Beaucaillou und ist ein brillanter, eleganter und komplexer Cabernet, der sich über zwei Jahrzehnte oder länger entwickeln wird.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma County
96
97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJames Suckling am 05.01.2021
Herrliche Aromen von süßen Beeren, schwarzen Oliven, Ziegel und frischen Kräutern mit floralen Untertönen. Auch ein Hauch von Austernschale. Vollmundig mit runden, cremigen Tanninen, die wunderschön poliert und raffiniert wirken. Sehr langer Abgang. Alles dreht sich um Finesse und wunderbare Länge. 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Trinkreife: ab 2023.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Der Les Pavots-Weinberg liegt in Knights Valley, Sonoma, und gehört zu den ältesten Weinbergen des Anwesens – bepflanzt im Jahr 1989. Er befindet sich auf 1.000 bis 1.400 Fuß Höhe und ist stellenweise recht steil. Der 2018er Les Pavots besteht aus 68 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 10 % Merlot und 3 % Petit Verdot. Der Wein zeigt eine mittlere bis tiefe granat-purpurne Farbe. Es braucht etwas Zeit, um die intensiven Düfte von schwarzen Johannisbeerkonfitüren, reifen schwarzen Pflaumen und Beeren mit Anklängen von wildem Salbei, Tabakblatt und Bleistiftspänen zu entfalten. Am vollmundigen Gaumen zeigt er eine dichte, kompakte Struktur mit zahlreichen Schichten aus schwarzen Früchten, getrockneten Kräutern und erdigen Noten, gestützt von festen, körnigen Tanninen und kräftiger Frische. Der Abgang ist lang und energiegeladen. 3.255 Flaschen wurden produziert.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJeb Dunnuck am 22.07.2021
Der 2018er Les Pavots offenbart mehr Mineralität, Graphit und erdige Noten. Vollmundig und extrem konzentriert, zeigt er zunehmend kräftigere Tannine, eine beeindruckende Tiefe am mittleren Gaumen und ein außergewöhnliches Finale. Es ist ein ernsthafter, kraftvoller, beeindruckender Wein, der dennoch die perfekte Balance und eine wunderschöne Eleganz bewahrt. Er wird sich über zwei Jahrzehnte oder länger halten.
224,00 EUR
298,67 EUR pro l
Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
96
99
97
 

99 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJames Suckling am 10.12.2021

Aromen von Gewürzen, Tinte, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Sehr aromatisch! Vollmundig, dabei dennoch so straff und frisch mit festen, samtigen Tanninen. Der wunderschöne Fruchtkern am Gaumen ist äußerst verführerisch und das Finale dauert Minuten an. Kühle Frische im Abgang mit Anklängen von blauen Früchten. Wirklich beeindruckend. Geben Sie ihm Zeit, falls Sie es schaffen, die Finger davon zu lassen. 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Am besten ab 2025 genießen.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 31.05.2022

Im Jahr 2009 kaufte Peter Michael den ehemaligen Showket-Weinberg in Oakville, an einem Hang unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle. Aus diesem Weinberg stammt der Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019, eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Der Wein reifte in 60 % neuer französischer Eiche und präsentiert sich recht zugänglich und opulent mit Aromen von Zigarrenkiste, Tabak, Cassis, Kirschen und feinem Leder. Vollmundig, reichhaltig und samtig, ohne schokoladig oder überladen zu wirken. Der langanhaltende Abgang ist in seiner Textur wie ein kuscheliger Winter-Flanellschlafanzug, durchzogen von komplexen, leicht kräutrigen Noten.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJeb Dunnuck am 08.02.2022

Aus Oakville stammend, zeigt der 2019er Au Paradis subtile Nuancen von reifen roten Johannisbeeren, frischem Tabak und süßen Gewürzen. Der Gaumen ist komplett trocken und zeigt eine dunkle Fruchtnote mit lebendiger Frische. Im mittleren Gaumen entfalten sich Rosen und reife rote Pflaumen, bevor die ausgewogene, tanninbetonte Struktur die Bühne übernimmt. Trinkreife: 2024–2044.
239,00 EUR
318,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kurtatsch 2016 Tres DOC Südtirol
95
Die Grenzen des Machbaren neu definiert

Das hat sich die Genossenschaft aus Kurtatsch auf die Fahnen geschrieben. Und mit dem Tres, einem Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon denn auch realisiert. Der Jahrgang 2016 ist nach 2015 erst die zweite Abfüllung. Und darf schon jetzt zu den icon wines gezählt werden. So schreibt Robert Camuto im Wine Spectator (Dezember 2023): "Ich habe den Wein in einer Blindverkostung verkostet, bei der er sich sehr gut geschlagen hat - elegant und würzig, mit einem ausgewogenen Reichtum - gegen denselben Jahrgang von Klassikern wie dem Chateau Pâvie St.-Emilion aus Bordeaux (97 Punkte), dem Le Macchiole Toscana Messorio aus der Toskana (96 Punkte) und dem Opus One aus dem Napa Valley (94 Punkte)."

Auch bei unserer Degustation im Juni 2024 hinterließ der Kurtatsch 2016 Tres DOC Südtirol mächtig Eindruck. Vielschichtiges Aromenspektrum aus fruchtigen, floralen, würzigen und balsamischen Noten, ausgesprochen harmonischer Geschmack mit samtigen Tannin, einer unglaublichen Präsenz am Gaumen und einem nicht enden wollenden Abgang. Da haben wir gerne immer wieder nachgeschenkt. Und den Wein für Sie ins Programm genommen.
 
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Kurtatsch 2016 Tres DOC SüdtirolEric Guido für Vinous im Dezember 2023 zum Kurtatsch 2016 Tres DOC Südtirol:

"Der Tres 2016 ist eine strahlende Schönheit. Eine Kaskade von schwarzen Himbeeren und Pflaumen erhebt sich aus dem Glas, akzentuiert von rauchigen Noten von Piment, Nelken, gegrilltem Salbei und Graphit. Am Gaumen zeigt er sich mit einer samtigen Textur und Noten von dunkelroten Früchten, die von Veilchen, Blüten und Kakao begleitet werden, sowie von langsam ansteigenden Tanninen, die zum Ende hin an Spannung gewinnen. Der 2016er endet strukturiert und dennoch kühl und frisch, noch lange nicht fertig, aber dennoch einladend mit einem herben Brombeer-Ton und knackigen mineralischen Noten."
 
 
Die Cantina erklärt: "Die qualitative Krönung der Weinbaulagen in Kurtatsch ist die warme und steile Lage Brenntal. Dank des großen Tag/Nacht Temperaturunterschieds und der idealen Böden für die Sorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, entsteht eine unnachahmliche alpin-mediterrane Cuvée. In den allerbesten Jahrgängen werden die drei ältesten und besten Parzellen unserer drei wichtigsten Sorten unter niedrigsten Ertragsmengen geerntet und vinifiziert. Der Wein bekommt dann im Fass und in der Flasche so lange Zeit, bis sich das ideale Trinkfenster öffnet. Drei Werte, symbolisiert durch drei Zypressen und das Beste aus drei Rebsorten in einem Wein vereint: Tres.

Und das Sahnehäubchen: Das Etikett jeder einzelnen der 2.990 abgefüllten Flaschen (zuzüglich einiger Magnums) ist ein Unikat. Denn, um die Wertigkeit dieses Weines sowie die Terroirverbundenheit bestmöglich zum Ausdruck zu bringen, wurde jede einzelne Flasche von der Kurtatscher Künstlerin Carmen Maria Alber mit der Erde des Weinberges handbemalt. Jeder Jahrgang erhält ein eigenes Motiv, der Jahrgang 2016 zeigt die "Millawand", die charakteristische Felswand aus Dolomit, auf der das Dorf Kurtatsch thront.
185,00 EUR
246,67 EUR pro l
Opus One 2018 Magnum
98
99
95
Magnum
 
99 Sucklingpunkte für den Opus One 2016James Suckling beschreibt den Opus One 2018 am 6. September 2021:  Äußerst parfümiert und floral, mit Noten von Lavendel, Flieder und Veilchen, die sich mit süßen, reifen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren verbinden. Dazu kommen Anklänge von Schiefer und Graphit. Vollmundig, dabei jedoch wunderbar ausgewogen und raffiniert, mit unglaublich feinen Tanninen, die minutenlang nachklingen. Frische Kräuter wie Lorbeerblatt und Zitronengras betonen die dunklen Fruchtnoten. Die Qualität der Tannine ist exquisit, mit einer wunderbaren Eleganz und Finesse. Der Nachhall hält minutenlang an. Bereits jetzt herrlich zu genießen, wird aber nach 2026 noch besser sein.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Opus One 2016 Rothschild & Mondavi Napa ValleyLisa Perrotti Brown beschreibt den Opus One 2016 am 26. Februar 2021:  

Tiefes Granat-Purpur in der Farbe, entfaltet der 2018 Opus One ein intensives Bouquet von leuchtenden, kräftigen Boysenbeeren, warmer Cassis und reifen, saftigen schwarzen Pflaumen, begleitet von Nuancen von Flieder, Oolong-Tee, Zimtstange, gepflügter Erde und schwarzen Trüffeln. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen mit dicht verwobenen Schichten von knackigen schwarzen Früchten, unterstützt von festen, feinkörnigen Tanninen und einer fantastischen Frische. Der Abgang überzeugt mit lebendiger Fruchtigkeit und einem anhaltenden mineralischen Nachklang.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Februar 2021: Der 2018 Opus One ist unglaublich elegant und fein abgestimmt, schon direkt aus der Flasche. Seidige Tannine und duftige, parfümierte Aromen unterstreichen den Eindruck von Finesse, der den Jahrgang 2018 deutlich von einigen seiner Vorgänger unterscheidet. Es wird spannend zu beobachten sein, ob der 2018er mit etwas Zeit in der Flasche noch an Körper gewinnt. Es ist ziemlich selten, dass ein Opus One in diesem frühen Stadium so zugänglich ist.
Magnum
 
925,00 EUR
616,67 EUR pro l
Opus One 2017 Napa Valley Magnum
95
95
95+
 
Opus One 2017 Napa Valley mit 95 Suckling PunktenJames Suckling bewertet den Opus 2015 am 07. Juli 2018 wie folgt:

Lots of currant and floral notes on the nose. Hints of mint and spice. Medium-to full-bodied. round and savory with creamy. juicy tannins. Hints of citrus underneath. Bright. fresh and delicious. Drink or hold.

 
Opus One 2017 Napa Valley mit 95+ Punkten vom Vinous-TeamAntonio Galloni bewertet den Opus One 2015 im März 2018 wie folgt:

A remarkable wine for the year. the 2017 Opus One is a dense. full-throttle beauty. Plush fruit and soft. silky contours give the 2017 its racy personality. Exotic. beautifully perfumed and impeccable in its balance. Opus One is one of the most complete wines of the vintage. In 2017. Opus One has a distinctly red-toned fruit profile that distinguishes it from the surrounding vintages.

 
Opus One 2017 Napa Valley mit 95 Parker Puntken vom Wine Advocate ausgezeichnetLisa Perrotti Brown bewertet ihn am 31. Oktober 2020 wie folgt:

Opus One had picked 91% of their fruit before the fires started in 2017. and only two lots were eliminated from consideration. The 2017 Opus One. bottled in July 2019. is a blend of 81% Cabernet Sauvignon. 8.5% Petit Verdot. 5% Cabernet Franc. 4.5% Merlot and 1% Malbec. Medium to deep garnet-purple colored. it slowly grows on the nose. revealing compelling notes of baked black cherries. mulberries. black raspberries. warm cassis and blackberry pie with nuances of spice cake. yeast extract. tapenade. licorice and dusty soil with a waft of wild sage. Medium-bodied. the palate has a lively skip in its step. featuring bags of juicy raspberry and cassis-laced fruit and a refreshing line. supported by ripe. plush tannins. finishing long and graceful.

Magnum
 
Nicht käuflich
Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
96
99
97
 

99 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJames Suckling am 10.12.2021

Aromen von Gewürzen, Tinte, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Sehr aromatisch! Vollmundig, dabei dennoch so straff und frisch mit festen, samtigen Tanninen. Der wunderschöne Fruchtkern am Gaumen ist äußerst verführerisch und das Finale dauert Minuten an. Kühle Frische im Abgang mit Anklängen von blauen Früchten. Wirklich beeindruckend. Geben Sie ihm Zeit, falls Sie es schaffen, die Finger davon zu lassen. 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Am besten ab 2025 genießen.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 31.05.2022

Im Jahr 2009 kaufte Peter Michael den ehemaligen Showket-Weinberg in Oakville, an einem Hang unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle. Aus diesem Weinberg stammt der Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019, eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Der Wein reifte in 60 % neuer französischer Eiche und präsentiert sich recht zugänglich und opulent mit Aromen von Zigarrenkiste, Tabak, Cassis, Kirschen und feinem Leder. Vollmundig, reichhaltig und samtig, ohne schokoladig oder überladen zu wirken. Der langanhaltende Abgang ist in seiner Textur wie ein kuscheliger Winter-Flanellschlafanzug, durchzogen von komplexen, leicht kräutrigen Noten.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJeb Dunnuck am 08.02.2022

Aus Oakville stammend, zeigt der 2019er Au Paradis subtile Nuancen von reifen roten Johannisbeeren, frischem Tabak und süßen Gewürzen. Der Gaumen ist komplett trocken und zeigt eine dunkle Fruchtnote mit lebendiger Frische. Im mittleren Gaumen entfalten sich Rosen und reife rote Pflaumen, bevor die ausgewogene, tanninbetonte Struktur die Bühne übernimmt. Trinkreife: 2024–2044.
239,00 EUR
318,67 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2021 Sonoma County
97
97
97
An den Hängen des Mount Saint Helena im Knights Valley angebaut, zeigen die unverwechselbaren Aromen und Geschmacksnoten unserer eigens kreierten Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot deutlich ihre Herkunft von den Hügeln. Felsige, rhyolitische Böden, die durch vulkanische Aktivitäten vor Jahrtausenden entstanden sind, tragen zu einer mineralischen Reichhaltigkeit bei und verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Die roten Les Pavots-Parzellen erstrecken sich über 46 Hektar und steigen bis auf eine Höhe von fast 1.400 Fuß an. Merlot und Cabernet Franc wachsen auf den kühlen oberen Hängen, während Cabernet Sauvignon und Petit Verdot darunter gedeihen.

Nach einigen Regenfällen im Januar und Februar war die Vegetationsperiode 2021 trockener als normal, mit einem etwas früheren Austrieb und einer frühen Blüte. Während der Blüte und des Fruchtansatzes führten variable Wetterbedingungen zu einer geringeren Fruchtbildung, die in Kombination mit der kleinen Beeren Größe zu einigen der niedrigsten Erträge pro Hektar in den letzten Jahren führte. Die Vegetationsperiode 2021 war außergewöhnlich mild, ohne bedeutende Hitzeereignisse, was es den Früchten ermöglichte, perfekt zu reifen. Die Ernte erstreckte sich vom 25. September bis zum 18. Oktober. Die kleinen Beeren und Trauben führten zu konzentrierten, reichhaltigen Aromen in den Trauben, dem Saft und dem Wein.
 
97 Sucklingpunkte für den Der Charakter von Brombeeren und Salbei tritt deutlich hervor, begleitet von Noten von Orangenblüten, Graphit, getrockneten Tomaten, grünem Tabak und Stein. Ein reicher und saftiger Rotwein mit viel Beeren- und Schokoladencharakter, vollmundig und mit vielschichtigen, reichen Tanninen. Er ist geschmackvoll, jedoch von festen, aber abgerundeten Tanninen eingefasst. Muskulös. 62 % Cabernet Sauvignon, 25 % Cabernet Franc, 7 % Merlot und 6 % Petit Verdot. Dieser Wein benötigt vier bis fünf Jahre, um sich vollständig zu entfalten und sein wahres Potenzial zu zeigen. Am besten ab 2028 genießen.
97 Punkte vom Wine Advocate für denDer Les Pavots 2021 ist eine Mischung aus 62 % Cabernet Sauvignon, 25 % Cabernet Franc, 7 % Merlot und 6 % Petit Verdot. Es ist ein wunderschöner Wein, den man jetzt trinken oder im Keller lagern könnte, mit einem konzentrierten, düsteren, aber dennoch eleganten Profil. Er verströmt reine Aromen von Blaubeerlikör, Flieder, Gusseisen, gegrilltem Fleisch und Sojasauce, ergänzt durch Anklänge von wildem Thymian und Trüffel. Am vollmundigen Gaumen bietet er ein strukturelles Gleichgewicht aus lehmigen Tanninen und heller Säure, wobei seine Kraft aus der intensiven Tiefe dunkler Früchte stammt. Der Abgang ist lang und detailliert.
97 Punkte vom Vinous-Team für denDer Cabernet Sauvignon Les Pavots 2021 ist einer der elegantesten und edelsten Weine, die ich vom Knights Valley-Anwesen von Peter Michael verkostet habe. Tief, vielschichtig und substanzreich, verspricht der Jahrgang 2021 großes Potenzial. In den meisten Jahrgängen ist der Pavots aromatisch ausdrucksvoller, aber heute ist er noch recht verschlossen. Dunkle rote Pflaume, Mokka, Gewürze, neues Leder und Lakritze entwickeln sich in diesem noch jungen Cabernet Sauvignon. Bei dieser Verkostung benötigte der 2021er eine beträchtliche Dekantierzeit, um seine texturale Breite zu entfalten. Es ist in jeder Hinsicht ein prächtiger Wein.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:96 Punkte
Konzentriert, üppige Pflaume, Greengage, Garrigue, Salbei, bittere schwarze Schokolade, Fenchel, scharfe Minze im Abgang. Eine relativ trockene Vegetationsperiode ohne große Hitzespitzen, was zu geringen Erträgen mit kleinen Beeren und einigen der höchsten Phenolwerte seit 2023 führte. Robert Fiore ist seit 2020 Winzer, Luc Morlet ist Berater. Alles Bergobst. Die ersten Anpflanzungen dieser Reben stammen aus dem Jahr 1982, der Weinberg liegt an den Hängen des Mount Saint Helena, der Ausbau erfolgt zu 70% in neuer französischer Eiche, der Hitzeeinbruch ist kaum zu übersehen. Wenn Sie sich in nächster Zeit in die Nähe dieses Weines begeben, denken Sie an ein Öffnen von mindestens 6 Stunden vor dem Trinken.
249,00 EUR
332,00 EUR pro l
Peter Michael Les Pavots 2019 Sonoma County
99
98
 

97 Sucklingpunkte für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJames Suckling am 05.01.2021

Love the sweet berries, black olives, tile and fresh herbs on the nose with floral undertones. Oyster shell, too. Full-bodied with round, creamy tannins that are beautifully polished and refined. Very long finish. All about finesse and wonderful length. 68% cabernet sauvignon, 19% cabernet franc, 10% merlot and 3% petit verdot. Drink after 2023
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyLisa Perrotti Brown 04.02.2021

Located in Knights Valley, Sonoma, the Les Pavots vineyard is located in the oldest of the estate-owned sites, planted in 1989. It is situated at 1,000-1,400 feet and is quite steep in areas. Composed of 68% Cabernet Sauvignon, 19% Cabernet Franc, 10% Merlot and 3% Petit Verdot, the 2018 Les Pavots is medium to deep garnet-purple in color. It needs a fair bit of coaxing to unlock the intense scents of blackcurrant preserves, ripe black plums and boysenberries with touches of wild sage, tobacco leaf and pencil shavings. The full-bodied palate is densely packed and tightly wound with loads of black fruits, dried herbs and earthy layers, supported by firm, grainy tannins and bold freshness, finishing long and energetic. 3,255 cases were made.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Les Pavots 2018 Sonoma CountyJeb Dunnuck am 22.07.2021

More minerality, graphite, and scorched earth notes emerge from the 2018 Les Pavots. Full-bodied and uber-concentrated, it reveals building tannins, awesome mid-palate depth, and one heck of a great finish. It's a serious, powerful, blockbuster beauty that also holds onto perfect balance and a beautiful sense of elegance. It will keep for two decades or more.
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Caymus Vineyards 2021 Cabernet Sauvignon Napa Valley
 
Caymus hat einen charakteristischen Stil, der von dunkler Farbe ist, mit reichen Früchten und reifen Tanninen – in der Jugend ebenso zugänglich wie in der späteren Reife mit etwas mehr würzigen Aromen. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich Caymus als beständiger Marktführer in der Produktion von Napa Valley Cabernet einen Namen gemacht. Die Trauben für den Cabernet von Caymus baut man in acht der 16 Unterappellationen von Napa an. Die grosse Stärke ist es dabei die Diversifizierung der Tauben und der Mikroklimata. Es ermöglicht in bestimmten Jahr den bestmöglichen Wein herzustellen. Der Caymus Cabernet bietet vielschichtige, üppige Aromen und Geschmacksrichtungen, darunter Kakao, Cassis und reife dunkle Beeren, sowie eine kühle Frische.

Natürlich ist es etwas schade, dass die Flasche nicht mehr für vier Dollar und fünfzig Cent über den Tresen geht als die Wagner Familie mit einer Jahrenproduktion von 250 Kisten im Jahre 1972 an den Start ging. Es ist eher ein Glücksfall für den Konsumenten, die Weine heute in einer sehr guten Verfügbarkeit im Markt zu bekommen, denn Sie verkörpern eigentlich noch heute den typischen Lifestyle der Amerikanischen Weinkonsumenten. Voll, reif, üppig und perfekt zum Steak oder etwas feines vom Grill.

 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l