Napanook 2014 Napa Valley Dominus Estate Magnum
Napanook 2014 Magnum Napa Valley Yountville

weiteres von

Napanook 2014 Magnum Napa Valley Yountville

Art.Nr.:
10101702
GTIN/EAN:
0636595214753
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.50
Ursprungsland:
USA
Parker Punkte:
92
James Suckling:
95
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Napanook 2021 Magnum Napa Valley Yountville
NEU
97
95
1.5L Magnum
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.
 
Der Jahrgang 2021 war geprägt von einem trockenen Winter und Frühling mit insgesamt 356 mm Niederschlag (Juli 2020 bis Juni 2021; historischer Durchschnitt: 787 mm). Es war das zweite Jahr in Folge einer Dürreperiode, die im Januar 2020 begann.
Die Temperaturen während der gesamten Wachstumsperiode waren konstant warm, lagen moderat über dem historischen Durchschnitt und blieben bis zur Reifephase stabil.
Die Witterungsbedingungen des Jahrgangs 2021 führten zu einer frühzeitigen Wasserknappheit, die die Bildung kleiner Beeren mit hohen Gehalten an phenolischen Verbindungen und intensiv ausgeprägten Aromen förderte.
Der Napanook 2021 zeigt tiefe, blutrote Noten mit Anklängen von Tabak und Blutorange und bietet eine nuancierte Komplexität sowie einen langen, anhaltenden Abgang.
 
97 Sucklingpunkte für den Napanook 2021 Napa Valley YountvilleJames Suckling beschreibt den Wein wie folgt:

Dieser Wein zeigt außergewöhnliche Klasse mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Blaubeeren, getrockneten Blüten, schwarzen Trüffeln und einem Hauch Waldboden. Am Gaumen mittel- bis vollmundig mit nahtlosen, endlos anhaltenden Tanninen. Schwarze Johannisbeeren, dunkle Pilze und Veilchen treffen auf feine Nuancen von frischen Rosenstielen und leichten Kräutern. Samtige Textur. Ein Blend aus 92 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Am besten ab 2027 genießen.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Napanook 2021 Napa Valley YountvilleJeb Dunnucks Bewertung lautet wie folgt:

Der 2021er Napanook ist ein absolut beeindruckender Jahrgang und bietet komplexe Noten von Johannisbeeren, Cassis, Graphit, Tabakblättern, Bleistiftmine und Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich großartig – vollmundig und rund, mit geschmeidigen, lebendigen und bemerkenswerten Tanninen. Dies ist zweifellos der beste Jahrgang dieser Cuvée, den ich je verkostet habe, und er kann sich mühelos mit vielen Grand Vins anderer Produzenten messen..
 
195,00 EUR
130,00 EUR pro l
Napanook 2017 Napa Valley Magnumflasche
92
95
93
94
Magnum

95 Sucklingpunkte für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateJames Suckling im Oktober 2019:

Dieser Wein ist jetzt schon unglaublich trinkfreudig. Herzhaft und köstlich mit vielen Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren. Mittel- bis vollmundig, straff und seidig, mit wunderschöner Frische und Finesse. Sehr langer und schmeichelnder Abgang, während die engmaschigen Tannine ihm eine gewisse Spannung verleihen. Wundervolle Trinkbarkeit. Verfügbar ab April 2020. Jetzt trinken oder lagern.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateLisa Perrotti Brown im Oktober 2019:

Im Jahr 2017 lag die Ernte bei nur 40 % des üblichen Ertrags aufgrund einer strengen Selektion. Die Trauben wurden vom 21. September bis 3. Oktober gelesen und der Wein im Mai 2019 abgefüllt. Der Napanook 2017 besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot und reifte in 20 % neuen französischen Eichenfässern. Tief purpur-schwarz in der Farbe, entfaltet er lebhafte Noten von warmen Schwarzkirschen, Brombeerkonfitüre und zerdrückten schwarzen Johannisbeeren, begleitet von dunkler Schokolade, Lakritz, fruchtbarem Erdreich, Unterholz, Kampfer und Zimtstangen sowie einem Hauch von Flieder. Vollmundig, mit festen, körnigen Tanninen und einer nahtlosen Frische, die die kraftvollen, würzigen Fruchtschichten unterstützt, endet der Wein auf einer langanhaltenden, parfümierten Note. Mit weiterer Reifezeit im Keller (5-7 Jahre) beginnt er, die mineralische Signatur des Weinguts zu zeigen und gibt einen Ausblick auf die künftige Tiefe und Gravitas. Produziert wurden 1.400 Kisten.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateAntonio Galloni im Januar 2020:

Der 2017er Napanook zeigt sich zugänglich, üppig und großzügig – genau im Stil des Jahrgangs. Seidig und strahlend, mit reichlich hellroten Fruchtnoten, ist der Napanook 2017 einer der besten Napa Valley Cabernets, die man in dieser Preisklasse finden kann. Herzhafte, erdige und lakritzartige Nuancen verleihen ihm zusätzliche Komplexität, während die seidigen Tannine den Abgang mühelos verlängern. Ein wunderschöner und einladender Wein. Direkt nach dem Öffnen beeindruckt er vor allem durch Dichte und Opulenz, aber nach einigen Stunden an der Luft entfaltet er zusätzliche Schichten von Subtilität und aromatischer Feinheit.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Napanook 2017 Napa Valley Dominus EstateJeb Dunnuck im Januar 2020:

Der Napanook 2017 besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Petit Verdot. Er offenbart elegante Aromen von Cassis, schwarzen Johannisbeeren, gerösteten Gewürzen und floralen Nuancen. Mit viel schokoladiger Fülle, mittlerem bis vollem Körper und perfekt gereiften Tanninen ist er vielschichtig und zeigt eine beeindruckende Fruchtintensität, gefolgt von einem großartigen Abgang. Er wird sich über 15-20 Jahre weiterentwickeln. Ein herausragender Wein, der für klassischen, makellos hergestellten Napa Valley Cabernet Sauvignon ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Magnum
 
Nicht käuflich
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l