James Suckling am 23. Dezember 2020
Ein eleganter, vollmundiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Blaubeeren, schwarzen Kirschen, Sandelholz und zerstoßenen Pralinen. Hervorragende Geschmacksintensität und eine cremige Textur, gestützt von festen, samtigen Tanninen. Verweildende Vanillenoten. Schon jetzt köstlich, aber ab 2022 noch besser.
Antonio Galloni am Januar 2021:
Der 2018er Maya ist überragend. Tiefdunkel, intensiv und wunderbar vielschichtig – Maya ist einfach außergewöhnlich. Tintenrote und violette Fruchtnoten, Zedernholz, Lakritze, Gewürze, Tabak und Mokka sind einige der zahlreichen Aromen, die den 2018er zieren. Der Wein ist jung, aber außergewöhnlich und lebendig. Maya ist normalerweise in diesem Stadium wesentlich verschlossener, doch dieser Jahrgang ist unglaublich raffiniert. Die Reinheit und Klarheit der Aromen ist schlicht unglaublich. Darüber hinaus ist der 2018er ein Wein, der extremen Genuss bereitet.
Lisa Perrotti Brown 14.01.2021
Der sehr tief granat- bis purpurfarbene 2018er Maya zeigt sich zunächst schüchtern und zurückhaltend. Mit Luftkontakt offenbaren sich betörende Noten von duftender Erde, Lavendel, Garrigue und Szechuan-Pfeffer, die zu einem Kern aus wilden Blaubeeren, Boysenbeeren, schwarzen Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren sowie einem Hauch von Eisenerz führen. Der Gaumen ist vollmundig und enthüllt langsam freisetzende Schichten aus schwarzen und blauen Früchten mit aufregenden erdigen und mineralischen Akzenten, eingerahmt von festen, wunderbar reifen Tanninen und kraftvoller Frische. Der Abgang endet mit einem anhaltenden, eisenhaltigen Ton. So intellektuell wie hedonistisch, ist dieser Maya einfach atemberaubend.
Jeb Dunnuck am 27. Januar 2021
Eine kleinere Produktions-Cuvée aus einem einzelnen Parzellenblock des Weinguts, der 2018er Maya Proprietary Red Wine besteht aus dem üblichen 60/40-Verhältnis von Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, ausgebaut in einer Mischung aus neuen und gebrauchten Fässern. Unglaublich duftig mit komplexen Noten von blauen Früchten, Blumen, lehmiger Erde, Graphit und Tabak trifft er den Gaumen mit vollmundigem Reichtum, polierten, seidigen Tanninen, ohne harte Kanten, und einem nicht enden wollenden Abgang. Obwohl dieser Wein reichhaltig und konzentriert ist, sind es die Komplexität, Eleganz und Finesse, die diese Cuvée auszeichnen. Sie wird von einer kurzen Reifezeit profitieren und dann über 2–3 Jahrzehnte hinweg beeindrucken.