Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018
Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018


Weitere Weine
des Herstellers


Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018

Art.Nr.:
2022007178
GTIN/EAN:
085000011645
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon
James Suckling:
93
Ausbau::
16 Monate im französischen und amerikanischen Holzfass gereift. davon 29% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
254 South St. Helena Highway. St. Helena. CA 94574
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Zenato Cabernet Sauvignon Santa Cristina 2020

Ein Paradebeispiel der Cabernet-Weine vom Gardasee!

Farbe: lebhaftes Kirschrot; Bouquet: Volles, vielschichtiges und lang anhaltendes Bouquet mit einer Abfolge von Obertönen roter Beeren, reifem Obst und eingemachte Früchten, ein Akzent von Vanille, Gewürzen und einem sehr leichten und äußerst angenehmen Hauch von Gras; Geschmack: Mundfüllender, abgerundeter, komplexer und körperreicher Wein, aber auch samtig-weich und sehr elegant, große aromatische Länge


Zum Weingut Zenato:
Schon seit Jahren ist das Gut von Santa Christina Eigentum der Familie Zenato. Das Gut befindet sich ungefähr 25 km westlich der norditalienischen Stadt Verona, in der Provinz Veneto. Die Weingärten beschlagen 40 ha und liegen auf den besten Parzellen dieses Gebiets. Die optimale Lage in Bezug auf die Sonne, die ideale Zusammenstellung des Bodens, genügend Niederschlag und die relativ niedrigen Nachttemperaturen sorgen für eine besonders gute und gleichmäßige Reifung der Trauben, welche darum hervorragend für die Herstellung qualitativ hochwertiger Weine geeignet sind. Hier wird auch ein prächtiger Cabernet Wein produziert ( 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc ). Die Trauben für diesen Wein werden speziell von Hand selektiert, um sicher zu sein, dass nur die besten und reifsten Trauben Trossen verwendet werden für die Herstellung dieses Weins. Nach der Gärung reift der Wein gute 15 bis 18 Monate in Eichenholzfässern, gefolgt von drei Monaten in Edelstahltanks, um zur Ruhe zu kommen und danach weitere sechs Monate in der Flasche, bevor der Wein in den Handel kommt.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Montes Cabernet Sauvignon Reserva 2022
Ein leicht zugänglicher Cabernet Sauvignon mit angenehmen Profil

Sehr lebendige rubinrote Farbe. Er duftet vor allem nach frischen roten Früchten mit den typischen Cabernet-Sauvignon-Merkmalen wie Erdbeeren und Kirschen, roten Pflaumen, Cassis-Likör und einer deutlichen Note von Zigarrenkiste. Sein 8-monatiger Kontakt mit französischer Eiche verleiht ihm eine interessante Komplexität zwischen Röst-, Vanille- und süßen Gewürzaromen, die sich sehr gut mit der Frucht verbinden. Am Gaumen ist er ausgewogen und sehr geschmeidig, mit mittlerem Körper, aber mit seidigen Tanninen und einer sehr gut entwickelten Säure.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y Toro
NEU
99
96
97
98
Der 35. Jahrgang des Kultweines - ein ganz besonderer:
"Wine of the year 2021" beim Wine Spectator: "Sehr empfehlenswert"


Das Weingut Don Melchor befindet sich am nördlichen Ufer des Ufer des Maipo-Flusses in den Ausläufern der Anden, auf einer Höhe von 650 m ü.d.M. Der Weinberg umfasst 127 Hektar: 90% sind mit Cabernet Sauvignon bepflanzt; 7,1% mit Cabernet Franc und 1% mit Petit Verdot. Die Rebstöcke des alten Weinbergs sind im Durchschnitt mehr als 35 Jahre alt.

Die Reifephase der Trauben des Jahrgangs 2021 war mit einer Durchschnittstemperatur von 17,6°C zwischen Januar und April kühler als der historische Durchschnitt von 18,0°C in diesem Zeitraum. Die Niederschlagsmenge lag bei 249,1 mm und damit unter dem historischen Durchschnitt von 335 mm. Die Niederschläge fielen jedoch genau zum richtigen Zeitpunkt. Diese Witterungsbedingungen begünstigten die Erzeugung von Weinen, die ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen frischem, energischem Ausdruck und der für das Terroir des Puente Alto typischen feinen Qualität aufweisen.

Dieser Wein von tief violetter Farbe ist aromatisch sehr ausdrucksvoll, komplex und intensiv mit Aromen von roten Früchten und Beeren und blumigen Noten von Veilchen. Er füllt den Mund aus und zeigt eine große Tiefe, mit einem weichen Einstieg, großer Energie und Weite und einem langen, ausdrucksstarken Abgang. Mit seinem eleganten Mundgefühl ist dieser Wein von Harmonie, Tiefe und Eleganz geprägt.
 
99 Sucklingpunkte für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroDie Tastingnote von Zekun Shuai im Februar 2023:

Aschiger Graphit, Cassis, Eisen, Brombeeren und ein Hauch von Zigarrenkiste und Schokolade. Auch viel Veilchen. Reichhaltig und intensiv mit einem vollmundigen Gaumen. Dichte und sehr feine, aber strukturierte Tannine. Langer und intensiver Abgang mit vielen Aromen. 93% Cabernet Sauvignon, 4% Cabernet Franc und 3% Merlot. Einer der besten der letzten Jahre. Jetzt trinkbar, wird aber in den nächsten 20 Jahren noch sehr gut reifen und halten.
 

98 Punkte vom Falstaff für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroDominik Vombach zum 2021er Don Melcheor im Januar 2024:

Komplexes Bukett, das primär von Noten gedörrter dunkler und roter Waldbeeren geprägt ist. Zudem finden sich Noten von Olive, Nugat, etwas getrockneter Tomate und Anklänge von Zedernholz sowie florale Nuancen. Am Gaumen elegant, schmeichelnd und ausbalanciert, mit perfekt eingebundenem Tannin und salzig-mineralischem Eindruck, der sich ins lange Finale zieht, das von Propolis-Noten gekennzeichnet ist.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroJoaquin Hidalgo im März 2023:

Der Don Melchor 2021 zeigt sich im Glas in einem dunklen Granatrot. Die zurückhaltende Nase bietet reine fruchtige Noten wie schwarze Johannisbeere mit einem Hauch von Blättern und schwarzem Tee, raffinierten holzigen Aromen und sanften Hauch von Pflaume und rotem Paprika. Im Mund ist es intensiv mit milder Saftigkeit und abgerundeten Tanninen. Der straffe Gaumen wird allmählich tiefer, als er vor dem langen, lohnenden Abgang Zedernararomen am hinteren Teil des Halses entwickelt. Ein Wein, der suggestiver als expliziter ist, da er Sie langsam in seinen verschiedenen Schichten umhüllt. Die zusätzliche Frische bringt die Klarheit der fruchtigen Aromen zum Vorschein.

96 Punkte vom Wine Spectator für den Don Melchor 2021 Cabernet Sauvignon Puente Alto Vineyard Concha y ToroAaron Romano schwärmt für den Don Melchor 2021:

Ein bemerkenswerter Versuch, der die Finesse des Jahrgangs mit reichen, muskulösen Rändern kanalisiert und eine Basis von Graphit- und Cassisnoten bietet, die sich um elegante Schichten von getrocknetem Rosmarin und weißem Pfeffer sammeln. Der reichhaltig strukturierte Kern aus Himbeer- und Pflaumenaromen zeigt Präzision und gerade genug Säure, um die Dinge im Abgang mit gut integrierten Tanninen und einem Hauch von Kakao am Laufen zu halten. Am besten von 2026 bis 2040.
 

Brasiliens führende Weinzeitschrift, Revista Adega, gibt 97 Punkte: "Ausgewogenheit und Kraft. Ein Wein, der sich durch tiefe, frische Frucht und Mineralität auszeichnet. Pflaume und Himbeere gehen Hand in Hand mit Graphit und kalter Asche. Provokante und reaktive Tannine mit schöner Säure. Eine Zeitmaschine. Leichtes Menthol, Kräuter, schwarzer Pfeffer."
Patricio Tapia, Weinkritiker aus Chile und Herausgeber des jährlichen Guida Descorchados für Weine aus Südamerika gibt ebenfalls 97 Punkte: "Im Vergleich zu 2020 war das Jahr 2021 in diesem Gebiet von Puente Alto, am Fuße der Anden in Alto Maipo, viel kühler. Im Frühjahr und im Januar gab es Niederschläge, die sich sehr positiv auf die Reben und ihr Gleichgewicht auswirkten. Die Durchschnittstemperatur zwischen Januar und April betrug 17,6º, während sie im Jahr 2020 bei 19,5º lag. Der Verschnitt besteht wie immer zu 93 % aus Cabernet Sauvignon, der größtenteils aus alten Weinbergen stammt, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren gepflanzt wurden. Er reifte 15 Monate in Fässern, 68 % davon in neuer Eiche. Wir von Descorchados sind Fans des Jahrgangs 2021, und Don Melchor hat uns nicht enttäuscht. So tiefgründig und komplex wie der 2018er (unser bisheriger Lieblingsjahrgang), zeigt dieser neue Melchor seine gewohnte Ausgewogenheit und Eleganz, und die Säure eines kühleren Jahres zeigt sich auch in den fruchtigen Aromen, die hier saftig erscheinen, während im Hintergrund Kräuternoten und einige Blumen zu erkennen sind. Die Tannine sind wie immer seidig. Ein Don Melchor für den Keller, aber wenn Sie es nicht abwarten können, öffnen Sie ihn jetzt zu langsam gebratenem Fleisch."
Alistair Cooper MW und Pablo Ugarte vom Portal Catad'Or Wine Awards geben 95 Punkte: "Die Nase ist im Moment noch recht schüchtern, zeigt aber ein Element von Cassis und eine würzige Note von Kies und Graphit - die Eiche ist in der Nase präsent, aber überraschend weich. Ein reichhaltiges, geschmeidiges Mundgefühl mit wunderbarer Säure und Frische - texturell sind die Tannine fast lehmartig, fein, abgerundet, aber mit einer kühlenden Präsenz. Reiche und süße Früchte, Cassis und Zederngewürz mit einer Kaffeenote, die sich im Abgang einschleicht. Für einen so jungen Wein ist es beeindruckend, wie vollständig er bereits ist. Im Abgang kommen blaue und kühlende Noten zum Vorschein. Beeindruckend!"
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Kaiken Ultra Cabernet Sauvignon 2016 je Flasche 14.50€
93





93 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Kaiken Ultra Cabernet Sauvignon 2018 im Februar 2020 wir folgt:

Fresh and extremely fine-tannined with chocolate, hazelnut and currant character. Medium-bodied, firm and finely chewy. Juicy and flavorful finish. Drink now.





 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Bodegas Salentein Barrel Selection Cabernet Franc 2019
 
100% Cabernet Franc

Vielschichtige Nase: Frische Aromen reifer dunkler Früchte und etwas Leder. Am Gaumen elegant, stoffig und mit Druck. Großer Charakter und sehr lang im Finale. 12 Monate gereift in französischen Barriques

Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen diese Edelrebsorte als Rebsortenreine Version zu verkosten. Oft wird der Cabernet Franc in den aller besten Weinen des Saint Emilion und Pomerolweinen vermählt. Durch seinen besonders ausdrucksstarken Character und das Säure und Tanningerüst verleiht er den Weinen dort die nächste Dimension.

Die Bodegas Salentein wurde 1995 von dem Holländer Meindert Pon gegründet und bereits 2003 als »Argentinian Winery of the Year« (W&SC London) ausgelobt. Die Kellerei liegt im Valle de Uco und gilt als Vorreiter für Weinbau in diesem Gebiet. das ca. 100 km südlich von Mendoza liegt. 700 Hektar eigene Weinberge liegen rings um die Kellerei in Höhen von 900 bis 1.700 Metern über dem Meeresspiegel. Besonders beeindruckend ist die Lage am Fuß der mächtigen Anden. Wer diese Kellerei besucht spürt sofort mit welcher Akribie und hohem Aufwand bei Salentein Spitzenqualität um jeden Preis realisiert wird. Der 2010 neu eingestellte Chief Winemaker José Galante gilt als einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Önologen Argentiniens. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung kennt er das Valle de Uco wie kaum ein anderer.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2013
Magnum
 

Der Kultwein aus dem Judgment of Paris wird 40 Jahre alt. Eine wirkliche Rarität ist dieser noch so junge 2013er Napa Cabernet, was für ein Jahrgang um seinen 40. Geburtstag zu feiern.

Der 2013er S.L.V. bietet faszinierende Aromen von dunkler Schokolade, Johannisbeere, Dattel, Lakritze und Backgewürz. Dieser erstklassige Napa Cabernet ist vollmundig mit vielschichtigen, komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Waldbeere, Graphit und Vanille, die zu einem kräftigen, aber seidigen Abgang führen. Die strukturierten Tannine, die reiche Frucht und die angenehme Mineralität des Weins weisen auf die Alterungsfähigkeit dieses Weins hin.

Speisenempfehlung: Mit Gewürzen geriebenes Ribeye oder Filet Mignon, Ossobuco oder ein herzhaftes Waldpilzrisotto.

Analyse: 100 % Cabernet-Sauvignon Ausbau: 21 Monate, 90 % neue französische Eiche
Magnum
440,00 EUR
293,33 EUR pro l
Artemis Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap 2020
88
93

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Artemis von Stags Leap wie folgt:
Der ARTEMIS Cabernet Sauvignon liefert ausdrucksstarke Aromen von Mokka, mit Schokolade überzogener Kirsche, zerstoßener Himbeere, Olive und Thymian. Reich und würzig, der Wein ist gut strukturiert mit feinkörnigen Tanninen. Der Gaumen hat eine angenehme Brombeernote, die zu einem langen Abgang mit einem Hauch von Eichenwürze führt. Es ist ein glücklicher Umstand, dass es noch Produzenten in Napa gibt die Ihre Weine bezahlbar halten.
 
93 Sucklingpunkte für den Artemis Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJames Suckling schreibt:

The violet lift to the nose is knitting well with the ripe blackberries, chocolate and sweet spices. Rich and full-bodied on the palate, with dense yet creamy tannins adhering to the dark fruit. Fleshy and polished, with a pretty finish. A solid effort for the vintage. Drink after 2024.

 
69,95 EUR
93,27 EUR pro l
La Forge Estate Cabernet Sauvignon 2023

Toller Cabernet für jeden Tag von der Wine Enthusiast - European Winery of the Year 2020, Paul Mas!!!

Der Cabernet Sauvignon 2023 aus der La Forge Linie bietet die meiste Struktur am Gaumen. Die Frucht geht ganz klar in Richtung Cassis, Schwarzkirsche und Menthol.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat
93
98
 
98 Punkte bei James Suckling für den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ PrioratJames Suckling beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat:

This really sexy and exciting with amazing purity of fruit and complex, mineral and slate character. Super fine silk over velvet texture. Full body. Firm. Great length. Amazing. Drink or hold.


 
93 Puntke vom Wine Advocate für den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ PrioratLuis Gutierrez beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat:

There is an awkward touch of oak on the nose of the 2016 Dits del Terra, not that it is excessive, but in the context of other wines, which show more and more purity, more elegance and less oak, this feels oakier than previous years. Apparently there is one foudre that still lends these notes and to be honest. I'm sure there are people who would like it better than the Arbossar (the other pure Cariñena in this same price range). There are some dusty tannins and some oak-related flavors. This is a one-off in the portfolio and my least favorite. 4.868 bottles were filled in July 2018.


Für den Jahrgang 2015 vergab Vinous folgende Bewertung:
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Terroir al Limit Dits del Terra 2015 DOQ PrioratJosh Raynolds beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2015 DOQ Priorat wie folgt:

Deep magenta color. Powerful red/dark berry, candied licorice and exotic spice scents are complemented by suggestions of smoky minerals. A sexy floral nuance builds with air. Alluringly sweet and energetic on the palate, offering deeply concentrated cherry, black raspberry, spicecake and cola flavors that show superb delineation and bright mineral cut. Dusty, late-arriving tannins firm an impressively long, chewy finish that features suave, spice-tinged cherry and floral notes.
 
61,00 EUR
81,33 EUR pro l