Für uns der Wein des Jahrgangs
0,375L halbe Flasche
Christian Balog beschreibt den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan wie folgt:
97-100
Die Nase ist etwas tiefer und bietet mehr Komplexität. Reife dunkle Beeren, aber auch sofort die Würze und zarte rote Paprika Noten. Cassis, Kaffeebohne, Im Mund spektakulär elegant und präsent, eine sehr raumgreifende Attacke im Mund, grossartig, wie ein Vorhang der sich öffnet und das Feuerwerk welches erst zum Schluss kommen soll geht direkt von Anfang an los. Grossartiger Nachgeschmack, sehr besonders!
Den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
Der bemerkenswerte 2022 Les Carmes Haut-Brion ist ein starker Anwärter auf den Titel „Wein des Jahrgangs“. Er gehört außerdem zu den einzigartigsten und charaktervollsten Weinen, die derzeit in der Region produziert werden. Im Glas entfaltet er komplexe Aromen von Brombeeren und Kirschen, vermischt mit Anklängen von exotischen Gewürzen, Orangenschale, Bleistiftmine, Rosenblättern und Rauch von Reben. Mittel- bis vollmundig, tief und konzentriert, zeigt er einen samtigen Auftakt, der in einen vielschichtigen, nahtlosen und multidimensionalen Mittelgaumen übergeht, eingerahmt von reichen, pudrigen Tanninen. Rein, duftend und durchdringend – diese Cuvée aus 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot ist ein brillanter Erfolg, der ein Jahrzehnt unermüdlicher Arbeit von Guillaume Pouthier und seinem Team krönt, wodurch Les Carmes Haut-Brion zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux aufgestiegen ist. Der Alkoholgehalt liegt bei lediglich 13,5 %, mit einem sehr gesunden pH-Wert von 3,64.
Den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt:
Dieser Wein ist voller Umami mit einem Charakter von Seeigel, der Aromen und Geschmacksnoten von Meersalz und getrocknetem Seetang hervorbringt. Die Integrität und Fülle sind beeindruckend, mit einem exotischen Charakter, und doch ist er so klassisch und fein in seiner Struktur. 13,5 % Alkohol. 70 % Ganztraubenfermentation. 40 % Cabernet Franc, 35 % Cabernet Sauvignon und 25 % Merlot. Ein neues Modell für Bordeaux?
Den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Fallstaff wie folgt:
Leuchtendes tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Floraler Touch nach kandierten Veilchen, reife rote Kirschen, ein Hauch von Brombeerkonfit, Nuancen von Lakritze, sehr vielschichtiges Bukett. Saftig, sehr komplex, straffe, reife Tannine, feine dunkle Beerenfrucht, mineralisch, feiner Vieille-Vignes-Charakter, balanciert, sehr große Länge, enormes Reifepotenzial für Jahrzehnte. Hat auch mit seinen 13,5 % ein enormes Volumen, zu jeder Zeit seidig, frisch und in seiner Art einzigartig
Den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Ich denke, einer der legendären Weine dieses Jahrgangs wird der 2022 Château Les Carmes Haut-Brion sein, der aus einem kleinen Weinberg in der Nähe von Haut-Brion stammt und zu 40 % aus Cabernet Franc, 34 % aus Cabernet Sauvignon und der Rest aus Merlot besteht. Er wurde zu 70 % mit Ganztrauben vergoren und reifte zu 70 % in neuen Fässern, 20 % in Fudern und 10 % in Amphoren. Trotz des hohen Anteils an unentrappten Trauben würde man dies beim Verkosten nicht erkennen. Das Bouquet zeigt klassische Aromen von reifen Brombeeren, Cassis, Kräutern, Graphit und Veilchen. Im Gegensatz dazu ist der C Des Carmes Haut-Brion, der nur mit 30 % Stielen vergoren wurde, deutlich stärker von den Stielen geprägt. Vollmundig, konzentriert, wunderschön ausbalanciert und mit einer seltenen Mischung aus Reinheit, Frische und Kraft wird dieser Jahrgang dem 2018er Konkurrenz machen und zu den besten Jahrgängen gehören, die dieses Weingut je hervorgebracht hat. Es ist erwähnenswert, dass dieses Weingut ein einzigartiges Terroir in Pessac hat, das unter anderem Kalkstein in den Böden enthält – ein Faktor, der sich im Jahr 2022 besonders gut auswirkte. Diesen Wein sollte man nicht verpassen.