Le Pupille Poggio Valente 2019
Le Pupille Poggio Valente 2019

weiteres von

Le Pupille Poggio Valente 2019

Art.Nr.:
2022004134
GTIN/EAN:
8030967019410
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Maremma
Rebsorte(n):
100% Sangiovese
C. Balog | CB Wein:
94+
Parker Punkte:
95
James Suckling:
95
Bodenformation:
Sandsteinboden mit sandiger Auflage
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
18 Monate im ausschließlich neuen Tonneaux gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
15,00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Fattoria Le Pupille Piagge Del Maiano 92 A. 58100 Grosseto GR. Italien +39 0564 409517
29,90 EUR

39,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Le Pupille 2021 Poggio Valente
NEU
94
95
94
Die Geschichte dieses Cru beginnt im Jahr 1996, als Elisabetta Geppetti einen herrlichen Weinberg erwarb, der sich als unvergleichlicher Lebensraum für Sangiovese, die königliche Rebsorte der Toskana, erwies. Nach der Neubepflanzung drückt der Weinberg Poggio Valente heute in höchstem Maße seine Persönlichkeit aus, mit einer „Maremma-Eleganz“, die Elisabettas Weinbauphilosophie und ihre Leidenschaft für den Weinbau an diesem besonderen Teil der toskanischen Küste widerspiegelt.


 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteMonica Larner bewertet den Poggio Valente 2021 (Mai 2024):

This all-Sangiovese wine is celebrating its 25th anniversary. I am told it's made with a Burgundian model in mind. The Fattoria le Pupille 2021 Poggio Valente offers good fruit concentration, freshness and an open-knit personality. The wine completed 20 days of fermentation with light work on the cap in terms of punch-downs and pump-overs in stainless steel. It then ages in tonneaux with only 20% new oak. There is plenty of red fruit character along with iris, blue flower and earth, and the tannins are present, albeit powdery. Elisabetta Geppetti says the challenge of making Sangiovese in this warm part of Tuscany is establishing a "point of light" in the wine.

 
95 Punkte Suckling für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteJames Suckling im Juli 2023:

Aromen von Kirschen, Schokolade und Walnüssen. Einige Untertöne von Lavendel und Rosenblättern. Mittlerer Körper, mit sehr feinen Tanninen und Noten von Schokolade und Vanille. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen. Besser nach 2026.
 
 

94 Punkte vom Vinous-Team für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteAntonio Galloni zum Le Pupille 2021 Poggio Valente (Dezember 2024):

Der Poggio Valente 2021 ist fabelhaft. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Poggio Valente mit so viel Finesse probiert zu haben. Rosenblüten, Gewürze und rote Kirschfrüchte öffnen sich in einem überschwänglichen Bouquet, das sofort ansprechend ist. Seidig, mittelkräftig und anmutig, mit einer Finesse zum Brennen, zeigt der 2021, was in dieser Appellation möglich ist. Ich liebe seine ganze Klasse.
 
31,90 EUR
42,53 EUR pro l
Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG
94
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Tiefe und leuchtende rubinrote Farbe. Feine Duftnoten von Brombeer- und Heidelbeerkonfitüre, schwarzer Johannisbeere und Minze; er öffnet sich Aromen von mediterranem Busch, roter Orange, Tabak und schwarzem Pfeffer. Das Mundgefühl ist rund und schmackhaft; er zeigt eine dynamische Struktur, die von einer schönen Frische geprägt ist mit einer schönen Frische, wobei die seidige Tanninstruktur eine ausgezeichnete für eine lange Flaschenreifung. Sehr anhaltend mit Noten von Zitrusfrüchten." So beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2021 DOCG.

94 Sucklingpunkte für den Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCGJames Suckling im August 2024 zum Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG:

Er ist sehr geradlinig und dicht mit einer feinen und leicht muskulösen Struktur, die sich über die gesamte Länge des Weins erstreckt und immer weiter fortgesetzt wird. Mittelkräftig, frisch und lebhaft. Fest, strukturiert, kühl und lang. 90% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon. Besser ab 2027.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano DOC 2021
91
93
88
90
Seit seinem ersten Jahrgang - 1985 - ein konstanter Ausdruck seines Gebiets und Repräsentant des Weingutes

Ein absolut typischer Wein der Region Maremma aus fast 100% Sangiovese Trauben, in der Maremma Morellino genannt. Die typische leichte Art, welche durch eine saftige Kirschfrucht und milde Tannine abgerundet wird. Ein weicher und unkomplizierter Speisenbegleiter zur mediteranen Küche.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Monica Larner im Mai 2023 zum Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021:

The entry-level 2021 Morellino di Scansano is 90% Sangiovese with smaller parts Alicante and Ciliegiolo. This is a bright and punchy wine that you will have no problem pairing with easy pasta or lasagna. This is a charming wine with a playful Tuscan soul. The fruit is fresh and lean with plenty of ruby red cherry, raspberry and lightly toasted sweet almond.

 
93 Sucklingpunkte für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Und noch zwei Punkte mehr gibt es James Suckling (September 2022):

Fresh and vivid aromas of fruit, bark, mushrooms and crushed stones. Medium body with very fine tannins and lots of fresh cherry and orange peel on the finish. Crunchy. 90% sangiovese, 5% ciliegiolo and 5% alicante.
 
 

90 Punkte vom Falstaff für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Othmar Kiem und Simon Staffler notieren im Oktober 2023:

Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase intensiv duftend nach reifen Erdbeeren, Himbeeren und Waldbeeren sowie etwas vegetabil und feinwürzig. Am Gaumen frisch und saftig, mit jungem Tannin, fruchtig und hoher Trinkfluß.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Saffredi 2020 Fattoria Le Pupille je Flasche 86.95€
98

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Den 2020iger Saffredi konnten wir kurz nach Ankunft Ende November 2022 verkosten und sind von der gebotenen Qualität sehr begeistert. Gerade jetzt, wo uns so Flasche für Flasche die letzten 2019er verlassen, dessen Qulität uns ebenfalls überzeugte, waren wir gepannt auf das was 2020 Saffredi kann. Der Wein stand mit einer sehr klaren Aromatik und einer zart üppigen Nase im Glas. EIn Korb an dunklen Früchten sowie diese kühle Würze der mediterranene Kräuter welche man in der Toskana findet. Im Mund war das dann echt eine komplexe aber sehr balancierte Mischung aus Power, Druck und Tiefgründigkeit. Das Tannin ist super elegant, man merkt die grossartige Selektion, dennoch ist eben dieses Tannin strukturgebend und zieht sich ganz straff durch den Wein. Sein Finale ist lang, fast eine Minute ohne Probleme schmeckt man den Saffredi 2020 nach. Dies ist ohne Frage ein nahtlos guter Nachfolger, vielleicht sogar ein neues Level! Denn selten war ein Saffredi so jung schon so gut und grosse Weine sind ja bekanntlich immer GROSS. Ein Glück für uns alle, dass der Saffredi sich noch unter der magischen 100€ Grenze halten kann, wer braucht da schon Tignanello.


 
 
Seit 1987 kommt aus dem kleinen Dorf Pereta dieser, mittlerweile große Tropfen. Die Fattoria zu ihrem 2019er Saffredi: "Dichtes Rubinrot. In der Nase dunkle Früchte wie Brombeere und schwarze Maulbeere, intensive Aromen von schwarzem Pfeffer und Zimt, Tabak und frisch gemahlenem Kaffee, Anklänge von Sandelholz, Rhabarber, Pfeffer und balsamische Noten im Abgang. Das Mundgefühl ist frisch, mit eleganten und runden Tanninen. Sehr langer Abgang mit fruchtigen Noten."
 
98 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling 05.August 2022:

Impressive aromas of fresh herbs from the Tuscan coast, such as sage, mint, rosemary and thyme. Blackcurrants, too. Full-bodied with fine, chewy tannins that show beautiful length and consistency. Racy and beautiful, with lots of subtle and refined character. Slightly more cabernet sauvignon this year, which adds class to the wine. 80% cabernet sauvignon, 10% merlot and 10% petit verdot. Give this about three or four years of bottle age. Try after 2027.


Flaschenbild zeigt einen älteren Jahrgang und ist daher leicht abweichend vom Original.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 07. Oktober 2021:
2020 noch nicht bewertet
My article on icon wines from Tuscany focuses primarily on releases from the 2018 vintage. Fattoria le Pupille releases its top wine, the 2019 Saffredi, earlier than the rest. This blend of 70% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot and 4% Petit Verdot is explosive. The percentage of Cabernet Sauvignon has been slightly increased in this vintage (and we can expect the same in the warm 2020 vintage that saw the percentage of Merlot further reduced). This 2019 expression boasts a very compact and powerful quality of fruit with deep intensity, thick layering and a velvety texture. This is a real beauty that should be put aside for a few more years of aging.
 
86,95 EUR
115,93 EUR pro l
Val delle Rose Samma 2017 Cabernet Maremma Toscana DOC
91




91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Val delle Rose Samma am 8. November 2020 wie folgt:

This is very cabernet with currant, fresh-herb and cedar aromas and flavors. Medium-to full-bodied with a tight, chewy tannin backbone. Try in a year or two, when it mellows out a bit.



 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Le Pupille Morellino di Scansano DOC 2021
91
93
88
90
Seit seinem ersten Jahrgang - 1985 - ein konstanter Ausdruck seines Gebiets und Repräsentant des Weingutes

Ein absolut typischer Wein der Region Maremma aus fast 100% Sangiovese Trauben, in der Maremma Morellino genannt. Die typische leichte Art, welche durch eine saftige Kirschfrucht und milde Tannine abgerundet wird. Ein weicher und unkomplizierter Speisenbegleiter zur mediteranen Küche.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Monica Larner im Mai 2023 zum Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021:

The entry-level 2021 Morellino di Scansano is 90% Sangiovese with smaller parts Alicante and Ciliegiolo. This is a bright and punchy wine that you will have no problem pairing with easy pasta or lasagna. This is a charming wine with a playful Tuscan soul. The fruit is fresh and lean with plenty of ruby red cherry, raspberry and lightly toasted sweet almond.

 
93 Sucklingpunkte für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Und noch zwei Punkte mehr gibt es James Suckling (September 2022):

Fresh and vivid aromas of fruit, bark, mushrooms and crushed stones. Medium body with very fine tannins and lots of fresh cherry and orange peel on the finish. Crunchy. 90% sangiovese, 5% ciliegiolo and 5% alicante.
 
 

90 Punkte vom Falstaff für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Othmar Kiem und Simon Staffler notieren im Oktober 2023:

Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase intensiv duftend nach reifen Erdbeeren, Himbeeren und Waldbeeren sowie etwas vegetabil und feinwürzig. Am Gaumen frisch und saftig, mit jungem Tannin, fruchtig und hoher Trinkfluß.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019
"Mustergültiger Archetyp eines Einstiegsweins"

Denn das ist der Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019, Einstieg in die wunderbare Welt des Sangiovese. Es war Monica Larner für den Wine Advocate, die die 2015er Ausgabe des Piandorino entsprechend lobte: "Weine der Einstiegsklasse sollten alle danach streben. Der 2015er Piandorino zeigt zarte blumige Noten von Veilchen und Wildkirschen, die von zarten Erdtönen begleitet werden. Die Früchte für diesen Wein stammen von den jüngsten Rebstöcken, die in dicken Lehmböden gepflanzt sind. Dieser Wein ist fein und schön delikat im Abgang."

Den Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019 beschreibt Sebastian Bordthäuser im Februar 2022 so: "Farbe: Transparentes Rubinrot. Nase: In der Nase strahlt der 2019 Piandorino von Pian dell’Orino wie ein funkelnder Rubin, gemeisselt aus Sangiovese. Herb würzig mit feinen Anklängen an Schlehen und milden Gewürzen zeigt er sich rotfruchtig mit Noten nach Sauerkirschen, Maulbeeren und Lorbeeren und vereint er seine saftig-straffe Frucht mit mediterranem Urlaubsfeeling unter einem Korken. Mund: Mit poliertem Gerbstoff und präzise gearbeiteter roter Kirschfrucht wird er am Gaumen beschleunigt durch seinen reifen, aber weit gespannten Säurebogen, der für seine transparente Frische und seinen niederschwelligen Schluckwiderstand verantwortlich ist. Eine perfekte Liaison aus Frucht, Säure, duftigem Extrakt und animierend herben Gerbstoffen, die aromatisch zwischen mediterranen Kräutern und  Kakao-Nibs changieren." (Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel)
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG
94
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Tiefe und leuchtende rubinrote Farbe. Feine Duftnoten von Brombeer- und Heidelbeerkonfitüre, schwarzer Johannisbeere und Minze; er öffnet sich Aromen von mediterranem Busch, roter Orange, Tabak und schwarzem Pfeffer. Das Mundgefühl ist rund und schmackhaft; er zeigt eine dynamische Struktur, die von einer schönen Frische geprägt ist mit einer schönen Frische, wobei die seidige Tanninstruktur eine ausgezeichnete für eine lange Flaschenreifung. Sehr anhaltend mit Noten von Zitrusfrüchten." So beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2021 DOCG.

94 Sucklingpunkte für den Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCGJames Suckling im August 2024 zum Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG:

Er ist sehr geradlinig und dicht mit einer feinen und leicht muskulösen Struktur, die sich über die gesamte Länge des Weins erstreckt und immer weiter fortgesetzt wird. Mittelkräftig, frisch und lebhaft. Fest, strukturiert, kühl und lang. 90% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon. Besser ab 2027.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Tua Rita Rosso dei Notri 2019
91+
92


 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoJames Suckling bewertet den Rosso dei Notri 2019 am 20.06.2020 wie folgt:

A medium-bodied red with blueberries, walnuts and a slightly bitter orange note. It’s racy and linear. Smoky at the end. Drinkable now, but a little age will make it even better. Try after 2021.
 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoMonica Larner bewertet den Rosso dei Notri 2015 am 28.04.2017 wie folgt:

The youthful, flashy exuberance of this wine is impossible to miss. The Tua Rita 2019 Rosso dei Notri offers pronounced primary fruit that bursts out of the glass with immediate directness and frankness. This is a blend of 30% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah and 20% Merlot. Although it's not declared, there's a tiny touch of Cabernet Franc in there as well that grounds the wine with an extra point of darkness and richness. Most of the blending components do not see oak, but those that do (like the Merlot) go through a brief three months in declassified barrique (hand-downs from Tua Rita's top wines). This estate practices a clever pre-harvest harvest. Some of the fruit from across the various parcels is harvested about 10 days earlier. That fruit, with its extra freshness and acidic brightness, goes into this wine. Indeed, some 150,000 bottles are produced, so this is the bread-and-butter bottle from the estate. The best clusters are left on the vines to mature fully before the second harvest, and that fruit goes into Tua Rita's benchmarks. Doing two harvests in this manner preserves the character of the best fruit on the one hand and creates this entry-level offering on the other. This easy red is a great match to a platter of Italian salumi and cheeses. This wine will be released in June 2020, and it offers terrific value.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Insoglio del Cinghiale IGT 2022 Tenuta di Biserno
Von reifen roten Früchten über mediterrane Macchia bis hin zu zarten Noten von frischem Tabak und Gewürzen

"Dieses ist sozusagen unser Gründungswein," heisst es aus der Alta Maremma. "Das originelle Etikett mit dem Bild des Wildschweins und dem Namen Insoglio, der so viel wie Wildschweinsuhle bedeutet, drückt die Seele und Kultur der Maremma aus. Sehr fruchtig, fein, linear und vielseitig."

Der Jahrgang 2022 wurde bisher von den Kritikern nicht bewertet. Den 2021er beschrieb Bruce Sanderson vom Wine Spectator als einen "geschmeidigen Rotwein mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen und Veilchen, der im staubigen Abgang einen Hauch von Eisen und schwarzer Oliventapenade verströmt." Und die Falstaff-Verkoster Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Insoglio del Cinghiale 2021 mit 93 Punkten. "In der Nase nach reifen Pflaumen, Cassis und Amarenakirschen, im Hintergrund würzige Anklänge. Am Gaumen saftig, mit feinem Tanningerüst und langem Finale."
23,95 EUR
31,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Macchiole Bolgheri Rosso 2020 DOC
93
93
Im Weingut Le Macchiole gibt es so manche Sensation: ob der reine Cabernet Franc Paleo, den Kult-Merlot Messorio oder den sortenreinen Syrah Scrio. All diese Weine gehören zum besten Ihrer Art kosten aber leider auch den ein oder anderen Euro. Der Toskanafan freut sich über den Bolgheri Rosso von Le Macchiole, denn der vereint von allem etwas. So auch der Le Macchiole Bolgheri Rosso 2020. Er wird aus den Rebsorten Merlot, Cabernet und Syrah gekeltert und stimmt alles: die satte Frucht und die super reifen Tannine machen grosse Trinkfreude, doch der Bolgheri Rosso 2020 von Le Macchiole ist immer noch frisch und mit der nötigen Finesse ausgestattet, er hat einfach alles was ein Wein in dieser Klasse braucht.

 
93 Sucklingpunkte für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2020 DOCJames Suckling beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2020 am Juli 2022 wie folgt:

Grilled herbs, orange zest, black plums, cherries, peach stones and peppercorns on the nose. Medium-bodied with creamy tannins. It’s deliciously round and fruity, yet firm, with a long and polished finish. Merlot, cabernet franc, cabernet sauvignon and syrah. So drinkable already. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2020 DOCMonica Larner beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2020 im Juli 2022 wie folgt:

The Le Macchiole 2020 Bolgheri Rosso is 50% Merlot, 20% Syrah, 15% Cabernet Franc, 15% Cabernet Sauvignon. This is a powerhouse wine that has become a steady little engine for the estate economy, growing from a production of 36,000 bottles to 140,000 bottles made annually today. This vintage does a terrific balancing act with dark fruit and concentration on the one hand and an accessible easy-drinking personality on the other. Black fruit cedes to baked brioche, spice and toasted aniseed. The wine finishes for 10 months in a combination of second, third and fourth-year barrique, and about 30% of the total goes into cement. The finish is polished and fresh, and you get good value.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
97
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt. somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.


 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 24. August 2023:

Das Amon-Ra ist ein Wein, der für seine hervorragende Reifefähigkeit bekannt ist. Besonders in einem Jahrgang wie 2021, der länger und kühler war als die vorherigen, von Dürre und niedrigen Erträgen geprägten Jahre 2020 und 2019, wird die Veröffentlichung mit großer Vorfreude erwartet. Der 2021 Amon-Ra Shiraz ist in einem Wort vollendet. Die Aromen von roten und lila Beeren sind frisch und geschmeidig, der Fluss des Geschmacks auf der Zunge ist ununterbrochen und elegant, und der Abgang wird von zähen, flexiblen Tanninen umhüllt. Es ist ein echter Genuss, nicht nur jetzt, sondern auch später. Mit einem Alkoholgehalt von 15% und unter einem Naturkorken verschlossen, verspricht dieser Wein ein wunderbares Trinkerlebnis.
statt 62,50 EUR
Jetzt 59,50 EUR
79,33 EUR pro l
Champagne Robert Dufour The ballad of the villages brut nature récolte 2004

Die Ballade der Ortschaften

So nennt Robert Dufour, Vater von Champagner-Tüftler Charles und der nicht minder ambitionierten Tochter Julie, seinen millésime aus der 2004er Ernte. Aus gutem Grund. Stammt das Traubenmaterial doch aus vier benachbarten Dörfern in der Côte des Bar, jener unweit der ehemaligen Provinz-Hauptstadt Troyes gelegenen südlichsten Region der Appellation. Die Pinot noir Reben stehen in den Gemeinden Landreville, Chervey und Neuville-sur-Seine nördlich und südlich der Ource und der Arce, zweier Nebenflüsse der Seine. Soweit nichts ungewöhnliches.

Aus Celles-sur-Ource aber, genauer aus der Parzelle "Le Champ du clos", kommt der Pinot blanc, einer von vier in der Appellation zugelassenen, dann aber doch eher selten im Champagner zu findenden Sorten. Der Weißburgunder kann dem Chardonnay recht ähnlich sein, tendiert aber mehr in die rein fruchtige Richtung, manchmal mit etwas süßeren Fruchtnoten wie Melone oder tropischen Früchten. Der blumige oder mineralische Charakter ist in der Regel weniger ausgeprägt als beim Chardonnay.

 
114,00 EUR
152,00 EUR pro l
Champagne Julie Dufour Cléobuline Chapitre 1 Extra Brut R19
 BIO 

Großzügig und delikat

mit Armomen von frischen, getrockneten bis hin zu kandierten Früchten - Aprikosen, Rosinen, Zitronen. Auch Orangenzesten sind im Spiel. Dazu auch Brioche, Butter und Nüsse.
Vendage 2019 | Dosage 4 g/l | Dégorgement 14. Januar 2022
 
71,00 EUR
94,67 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano DOC 2021
91
93
88
90
Seit seinem ersten Jahrgang - 1985 - ein konstanter Ausdruck seines Gebiets und Repräsentant des Weingutes

Ein absolut typischer Wein der Region Maremma aus fast 100% Sangiovese Trauben, in der Maremma Morellino genannt. Die typische leichte Art, welche durch eine saftige Kirschfrucht und milde Tannine abgerundet wird. Ein weicher und unkomplizierter Speisenbegleiter zur mediteranen Küche.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Monica Larner im Mai 2023 zum Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021:

The entry-level 2021 Morellino di Scansano is 90% Sangiovese with smaller parts Alicante and Ciliegiolo. This is a bright and punchy wine that you will have no problem pairing with easy pasta or lasagna. This is a charming wine with a playful Tuscan soul. The fruit is fresh and lean with plenty of ruby red cherry, raspberry and lightly toasted sweet almond.

 
93 Sucklingpunkte für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Und noch zwei Punkte mehr gibt es James Suckling (September 2022):

Fresh and vivid aromas of fruit, bark, mushrooms and crushed stones. Medium body with very fine tannins and lots of fresh cherry and orange peel on the finish. Crunchy. 90% sangiovese, 5% ciliegiolo and 5% alicante.
 
 

90 Punkte vom Falstaff für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2021Othmar Kiem und Simon Staffler notieren im Oktober 2023:

Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase intensiv duftend nach reifen Erdbeeren, Himbeeren und Waldbeeren sowie etwas vegetabil und feinwürzig. Am Gaumen frisch und saftig, mit jungem Tannin, fruchtig und hoher Trinkfluß.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Domius Napa Valley 2020 Dominus Estate Yountville
95
98
95
95

95 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Dieser Wein verströmt dichte Aromen und Geschmacksnoten von Kirsch und Linzer Torte, zusammen mit einer Mischung aus schwelendem Tabak, Leder, warmem Pflasterstein und Lakritznoten, die am Ende eine düstere Note verleihen. Überraschend rückständig für den Jahrgang und beeindruckend gemacht. Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Am besten von 2026 bis 2040. 1.600 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt James Suckling im Februar 2022 wie folgt:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Anklängen von Graphit, nasser Erde und Lavendel. Sandelholz. Vollmundig mit einer beeindruckenden und raffinierten Struktur, die tief und vertikal im Wein verläuft. Zäh. Anklänge von Schokolade und Haselnuss im Abgang. Benötigt fünf bis sechs Jahre, um weicher zu werden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt Joe Czerwinski im Juni 2023 wie folgt:

Ein hervorragender Wein, auch wenn er nicht zu den großen Dominus-Jahrgängen zählt, der 2020 Dominus liefert Wellen dunkler Früchte – vor allem Cassis. Eine Mischung aus 95% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc, er ist vollmundig und reichhaltig in der Textur, vielleicht etwas warm und locker aufgrund der Sommerhitze, aber mit einem langen, samtigen Abgang, der attraktiv mit Mokka und dunkler Schokolade getönt ist.

Der Direktor für Weinbau und Kellerwirtschaft, Tod Mostero, wies darauf hin, dass Jahre mit wenig Niederschlag – wie 2020 – einige der besten Ergebnisse bei Dominus liefern können. Dennoch, wenn der Niederschlag nur etwas mehr als die Hälfte des Durchschnitts der letzten 25 Jahre beträgt, kann dies nicht ohne Einfluss auf den Wein bleiben. Zusammen mit der Wärme der Saison waren die Erträge erheblich geringer. Laut Mostero befanden sich die Trauben bis Ende Juli in der Veraison und wurden dann von drei aufeinanderfolgenden Hitzeperioden getroffen: 13.-15. August, mit Temperaturen von 102, 106 und 108 Grad Fahrenheit; 18.-19. August, mit Spitzenwerten von 102 und 106; und 5.-7. September, mit Höchstwerten von 105, 112 und 114. Selbst mit den Sprühnebelanlagen in der Fruchtzone, die die Temperaturen um bis zu 10 Grad Fahrenheit senken können, und dem Trockenfeldbau mussten die Teams durch den Weinberg gehen, um rosinenartige und sonnenverbrannte Früchte zu entfernen. Nach der Lese wurden die Früchte dann von Hand ausgiebig sortiert und durch einen optischen Sortierer geleitet. Die Ernte wurde vor dem Ausbruch des Glass Fire am 27. September abgeschlossen. "Wir haben HEPA-Filter installiert, um die rauchige Luft so gut wie möglich aus dem Weingut fernzuhalten", sagte Mostero. "Wenn wir probieren, ist Rauch kein Thema, aber wir schmecken die Hitzespitzen; und wir haben nur 30% einer normalen Ernte produziert."
 
95 Punkte Jeb Dunnuck - Dominus 2020 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2020 beschreibt Jeb Dunnuck im Dezember 2023:

Ich würde den 2020 Dominus zu den besten des Jahrgangs zählen, und Tod bemerkte, dass ihm der 2020 tatsächlich besser gefällt als der 2019. So weit würde ich nicht gehen, aber es lässt sich nicht leugnen, dass dies ein wunderschöner Wein ist, vollgepackt mit dunkleren Johannisbeeren, Cassis, Graphit und kreidiger Mineralität. Er ist mittel- bis vollmundig, hat einen dichten, konzentrierten Stil, feinkörnige Tannine und einen soliden Mittelgaumen, der sowohl Kraft als auch Finesse zeigt. Er sollte von 4-6 Jahren Flaschenreife profitieren und insgesamt zwei Jahrzehnte Lagerfähigkeit haben.  

 
349,00 EUR
465,33 EUR pro l
Ulysses 2020 Napa Valley
98
94

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
98 Sucklingpunkte für den Ulysses 2020 Napa Valley by Christian MoueixJames Suckling beschreibt den Ulysses im Mai 2021 wie folgt:

Aromen von Mandarinenschale und schwarzen Johannisbeeren, mit dem Duft frischer Blumen. Vollmundig mit einer staubigen Textur der Tannine. Wunderschön. Nuanciert und rein. Cabernet Sauvignon mit einem Hauch von Cabernet Franc und Petit Verdot. Benötigt drei bis vier Jahre, um sich zu öffnen.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ein weiterer unglaublich erfolgreicher Jahrgang 2020. Der 2020 Cabernet Sauvignon bietet ein großes, reiches, kraftvolles Profil mit reichlich schokoladigen dunklen Früchten, einigen Tabak-, Eukalyptus- und Minzkräuternuancen, einer expansiven, vielschichtigen Textur und aufbauenden, aber dennoch polierten und reifen Tanninen. Es ist ein schöner Wein, der sich über 15-20 Jahre hinweg anmutig entwickeln sollte.
 
Antonio Galloni

Ein weiterer unglaublich erfolgreicher Jahrgang 2020. Der 2020 Cabernet Sauvignon bietet ein großes, reiches, kraftvolles Profil mit reichlich schokoladigen dunklen Früchten, einigen Tabak-, Eukalyptus- und Minzkräuternuancen, einer expansiven, vielschichtigen Textur und aufbauenden, aber dennoch polierten und reifen Tanninen. Es ist ein schöner Wein, der sich über 15-20 Jahre hinweg anmutig entwickeln sollte.
179,00 EUR
238,67 EUR pro l