Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
92-94(+)
Die Nase zeigt sich in dunklen und reifen Früchten, eine mineralische Frische steigt auf, der Wein hat eine gewisse Wärme die mit aufsteigt, ein Mix aus Schoko und Bleistift. Im Mund ist der Wein präsent mit sehr ausgewogenem Tannin, guter Frische die noch von viel Frucht überdeckt wird aber sie ist da. Das Finale ist mittel bis voll.
Den Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2022 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
Der 2022 Le Petit Mouton, der etwa 29% der Produktion des Weinguts in diesem Jahr ausmacht, teilt viele der Charakteristika des Grand Vin. Er entfaltet ein reiches Bouquet aus Cassis, dunklen Beeren, Espresso-Röstung und Zedernholz, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, samtigen und vielschichtigen Gaumen, der fleischig und konzentriert ist, mit pudrigen Tanninen und einem expansiven Abgang.
Den Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:
Der Petit Mouton wird immer strukturierter und intensiver. Er ist für den Keller gemacht. Voll- bis mittelkräftig. Lebendig und intensiv. Solide. 71% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot, 7% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot.
Den Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Mehr wie ein Grand Vin als ein Zweitwein, der 2022 Le Petit Mouton de Mouton Rothschild zeigt eine tief purpurne Farbe und bietet vollmundige Aromen und Geschmacksnoten von Cassis, reifen Brombeeren, geschmolzener Schokolade, Espresso und Graphit. Reich, opulent und dennoch ausgewogen, trinken Sie diesen sexy 2022 jederzeit in den kommenden 15-20 Jahren. Die Cuvée des 2022 besteht aus 71% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot, 7% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot, der noch in 60% neuen Eichenfässern ruht.
Den Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, schwarze Waldbeeren, zart nach Nugat und Pflaumen. Gute Komplexität, Nuancen von Cassis, ein Hauch von Brombeeren, feine Säurestruktur, integrierte, tragende Tannine, ein Hauch von salzig-zitronigen Nuancen im Abgang, bereits sehr gut entwickelt.