Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Laurent Miquel 2023 Alaina Rose

weiteres von

Laurent Miquel 2023 Alaina Rose

Art.Nr.:
20240010285
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Languedoc Roussillon
Rebsorte(n):
40 Syrah | 30 Grenache | 30 Cinsault
Qualitätsstufe:
IGP
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2–4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8-10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
12,50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Laurent Miquel, Hameau Cazal Viel, 34460 Cessenon sur Orb, France
9,90 EUR

13,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Laurent Miquel Rose Cinsault Syrah Pere et Fils
Für Grillfreunde, aber auch zu Salat

Der Laurent Miquel 2023 Rose Cinsault Syrah Pere et Fils ist da sehr anpassungsfähig. Der Wein ist frisch, leicht, und betört mit Aromen von roten Beeren. Die Trauben werden nachts geerntet, weil sie dann bei niedrigeren Temperaturen knackiger sind.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier
Birne, Akazienblüten und immer eine schöne Frische

Denn die Reben für den Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier wurden von Norden nach Süden gepflanzt.. So sind die Trauben vor der Mittagssonne geschützt. Zudem werden sie nachts gelesen, wenn es kühler ist, und sie sind knackiger sind. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen (14-17°C) statt. Ausbau in Edelstahltanks, ein Teil davon in französischen Barriques (30%).

Das Ergebnis ist ein frischerer und knackigerer Viognier. Uns hat der Wein überzeugt. Und auch Sie werden ihn mögen.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache
Ungemein gutes Preis-Genuss-Verhältnis!

Der Name "Kinsale" bezieht sich auf die Schieferböden der Weinberge in Faugères, die dem Schiefer ähneln, mit dem alle Häuser der südirischen Stadt Kinsale in West Cork bedeckt sind. Irland nämlich ist die ursprüngliche Heimat von Neasa, Laurents Ehefrau. Diese Böden zeichnen sich durch einen sehr niedrigen pH-Wert aus und sind ein hervorragender Wärmespeicher. Und so ist der Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache ein Wein mit sehr warmen Eigenschaften. Die Früchte erinnern an Dörrpflaumen, dazu natürlich die unvermeintliche Prise Garrigue, und auch etwas Leder und Oliventapenade. Weich und vollmundig, dabei aber mit "nur" 13,5% vol. Alkohol ausgestattet. Klasse.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache
Ungemein gutes Preis-Genuss-Verhältnis!

Der Name "Kinsale" bezieht sich auf die Schieferböden der Weinberge in Faugères, die dem Schiefer ähneln, mit dem alle Häuser der südirischen Stadt Kinsale in West Cork bedeckt sind. Irland nämlich ist die ursprüngliche Heimat von Neasa, Laurents Ehefrau. Diese Böden zeichnen sich durch einen sehr niedrigen pH-Wert aus und sind ein hervorragender Wärmespeicher. Und so ist der Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache ein Wein mit sehr warmen Eigenschaften. Die Früchte erinnern an Dörrpflaumen, dazu natürlich die unvermeintliche Prise Garrigue, und auch etwas Leder und Oliventapenade. Weich und vollmundig, dabei aber mit "nur" 13,5% vol. Alkohol ausgestattet. Klasse.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Regine Sumeire Selection 2022 La Source Gabriel Rosé Côtes de Provence
 
Dieser Wein ist eine Hommage an Gabriele Sumeire, den Großvater von Regine Sumeire. Heute füllt Regine Sumeire diesen eleganten Roséwein ab, den der Urenkel von Gabriele, Roger, mit derselben Leidenschaft herstellt.

Die zart ausgefallene Tönung zeigt, dass er aus schonender Direktpressung gewonnen wurde. So fällt eine besondere Aromenvielfalt und nachhaltige Frische auf. Am Gaumen frisch-mineralisch mit markanter Würze und Aromen von getrockneten Kräutern.

Der Wein hat eine sehr klare und kühle Struktur, er prahlt nicht mit kitschiger Frucht. Vielmehr ist dies ein Rose aus der Cinsaulttraube, den man sich ertrinken muss. Zunächst mit einer gewissen Strenge im Finale versehen, eröffnet der La Source Gabriel sich mit jedem Schluck immer mehr. Bis man ihn so ein wenig entschlüsselt hat, ist die Flasche auch schon meist leer, deshalb macht es durchaus Sinn von dem Wein immer eine zweite Flasche gut gekühlt bereitstehen zu haben. Es ist diese mineralische Frische mit der er punkten kann, die Textur im Mund hat eine gute Weichheit, da er aber komplett trocken ausgebaut ist, trinkt man sich an ihm nicht satt, vielmehr regt der zart kräutrig sehr hellbeerige Geschmack zum sorglosen Weitertrinken an. Geniessen Sie diesen Wein als vielseitigen Speisenbegleiter, vom Fisch und Krustentieren bis hin zum Kanninchen oder Wildgeflügel, der La Source Gabriel nimmt es mit einer Vielzahl an Gerichten gekonnt auf. 
 
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel Rose Cinsault Syrah Pere et Fils
Für Grillfreunde, aber auch zu Salat

Der Laurent Miquel 2023 Rose Cinsault Syrah Pere et Fils ist da sehr anpassungsfähig. Der Wein ist frisch, leicht, und betört mit Aromen von roten Beeren. Die Trauben werden nachts geerntet, weil sie dann bei niedrigeren Temperaturen knackiger sind.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier
Birne, Akazienblüten und immer eine schöne Frische

Denn die Reben für den Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier wurden von Norden nach Süden gepflanzt.. So sind die Trauben vor der Mittagssonne geschützt. Zudem werden sie nachts gelesen, wenn es kühler ist, und sie sind knackiger sind. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen (14-17°C) statt. Ausbau in Edelstahltanks, ein Teil davon in französischen Barriques (30%).

Das Ergebnis ist ein frischerer und knackigerer Viognier. Uns hat der Wein überzeugt. Und auch Sie werden ihn mögen.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Ein Muss für Viognier-Liebhaber, eine Offenbarung für alle anderen.

Die Lieu-Dit-Reihe ist Laurents in Flaschen gefüllter Perfektionismus. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Der Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon wird aus den besten Truben der besten Parzellen hergestellt. Zudem wird er nur in der Morgendämmerung geerntet, wenn die Trauben kühler und knackiger sind. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern, bevor der Wein für die letzten 12 Monate in neues französisches Holz umziehen. Dies ist die optimale Zeitspanne, in der das Holz den Wein beeinflussen, aber nicht überwältigen kann. Ausgewogen von Anfang bis Ende.

Dieser Wein ist rein. Einfach, elegant und wahrhaftig. Die Fruchtaromen wie Birne, Pfirsich und Apprikose werden durch weiße Blüten und dezente Röstnoten ergänzt. Umwerfend.

Für den 2021er Lieu-dit La Verite gab Tamlyn Currin, Weinjournalistin und Redakteurin bei Jancis Robinson, 17 Punkte: "Lagerfeuer, Holzrauch und gelbe Pfirsiche. Miquel hat in diesem Wein den heiligen Gral des Viognier erreicht: die Frucht ist saftig, vollmundig und reif, aber es gibt nicht ein Nanogramm Öligkeit oder Fett und die Säure ist reif und rund; das Eichenholz ist kraftvoll, aber baut die Struktur des Weines von innen auf, anstatt ihn von außen in Form zu korsettieren. Es gibt Blumen, aber der Wein ist nicht blumig; Gewürze, aber der Wein ist nicht würzig; wunderbare Aprikosen- und Pfirsichfrucht, aber der Wein ist nicht fruchtig. Ein hervorragender Viognier, der weit über seinem Preisniveau liegt."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Miraval 2023 Studio by Miraval IGP Méditerranée
 
Die Parzellen an der Côte d'Azur, die von Olivenbäumen und Pinien umgeben sind, sind stark von der Meeresbrise und der Nähe zum Mittelmeer beeinflusst. Diese salzigen Böden verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter und einen fast jodhaltigen Abgang.

Alle Rebsorten werden durch direkte Pressung vinifiziert. Der Cinsault und die Tibouren werden in Edelstahlbehältern ausgebaut. Der Grenache und die Rolle werden teilweise in tulpenförmigen Betonbehältern mit einem abgerundeten Boden vinifiziert. Durch diese eiförmige Form entsteht eine natürliche Konvektionsbewegung, die den Trub in der Schwebe hält und den gleichen Effekt wie bei einer Batonnage hat und dem Wein viel Struktur verleiht.

Hübsche blassrosa, sehr klare Farbe mit leicht bläulichen Reflexen. Dieser Wein bietet ein sehr elegante Nase mit zarten Noten von Grapefruit und weißen Blumen. Am Gaumen ist er frisch und ausgewogen, lebendig und zeigt verführerische Aromen von Zitrusfrüchten und Meeresjod.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2023

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Miraval 2023 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
91
Ein Côtes du Rhône der alten Schule par excellence.

Denn der Jahrgang 2021 bringt viel Frische mit. Sicher, das Wetter stellte die Winzer vor viele Herausforderungen. Frost im April, Regenfälle während der Weinlese. Das erforderte viel Aufmerksamkeit und Engagement im Weinberg. Das Ergebnis aber verspricht ein herrlich ausgewogener Jahrgang zu werden. Ein Muss für Freund des klassischen Stils. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021James Suckling bewertet den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021 im Januar 2024:

Refined on the nose with cherries, blueberries, herbs and warm spices. Medium body with very fine tannins. Textural and velvety with poise and vitality. Flavorful finish with a peppery lift. Drink now.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Wine & Soul Pintas Character Douro Red 2021
93
Der Pintas Character ist der kleine Bruder des Kultwein Pintas.

Die beeindruckende Qualität dieses edlen Portugiesen verdankt der Pintas Character unter anderem den mehr als 30 verschiedenen autochthonen Rebsorten. die typisch für das Douro-Tal sind. Nach der selektiven Handlese von alten Rebstöcken wurden die Trauben ganz traditionell und schonend über mehrere Tage hinweg von Menschen getreten. So können nur die besten Tannine in den späteren Wein gelangen. Die nach der Gärung erfolgenden Reifung und malolaktische Gärung wurde in französischen Eichenfässern für 18 Monaten durchgeführt.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Pintas Character 2021 Douro RedLuis Gutierrez:
Der Pintas Character 2021 wurde aus Trauben alter, kleiner Parzellen rund um die ursprünglichen Pintas-Weinberge hergestellt, die mit über 30 Rebsorten auf sehr armen Schieferböden mit weniger Eisen, neueren Böden und sehr flachen Schichten bepflanzt sind, wobei Tinta Roriz und Touriga Franca dominieren. Er fermentierte in Edelstahl und reifte in Fässern. Mit 14,5% Alkohol ist er vollreif und großzügig mit Holz (nur 10% der Barriques wurden verwendet), aber weniger als in der Vergangenheit, und er hat eine gute Frische und Balance, mit etwas Strenge, Noten von Beerenfrüchten und etwas Harz. Er ist vollmundig und hat körnige Tannine. Er sollte sich mit etwas mehr Zeit in der Flasche weiter verfeinern, ist aber dennoch zugänglicher als Pintas.
 
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden.
Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert.
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Wine & Soul Manoella branco Douro 2023
92
Der Manoella Weißwein 2023 aus dem Douro-Tal ist ein eindrucksvoller Wein, der die Expertise der Winzer Sandra Tavares da Silva und Jorge Serôdio Borges widerspiegelt. Der Wein hat eine leuchtende und intensive Farbe. Die Aromen erinnern an Frühlingsblumen, weißen Pfirsich und lebendige Limette. Am Gaumen ist er rund und fast cremig mit einer feinen Frische, reiner Geschmacksfülle und schöner Balance. Genießen Sie diesen exquisiten Weißwein bei einer gekühlten Temperatur und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern. Erntebeginn: 27. August bei idealen Wetterbedingungen Verarbeitung: Selektierte und entrappten Trauben wurden in einer pneumatischen Presse gepresst, fermentiert in Edelstahltanks und Betonei bei niedrigen Temperaturen über 8 Wochen, anschließend 6 Monate auf der Hefe gereift.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Manoella branco 2023 Douro DOC Luis Gutierrez

Ich konnte den frisch abgefüllten 2023 Manoella Branco probieren. Das Jahrgang war sehr ausgewogen, die Wachstumsperiode nahezu perfekt und die Erträge gut. Der Wein war etwas verschlossen für einen so ausdrucksstarken Jahrgang mit Reinheit und Frische. Er zeigt Noten von weißen Blüten und Früchten sowie einen balsamischen Hauch, mit der Balance und Harmonie alter Reben.

 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l