Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon
Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon

weiteres von

Laurent Miquel 2022 Lieu-dit La Verite Viognier Cessenon

Art.Nr.:
20240010287
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Languedoc Roussillon
Lage:
Cessenon
Rebsorte(n):
Viognier
Qualitätsstufe:
IGP
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2–4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8-10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Laurent Miquel, Hameau Cazal Viel, 34460 Cessenon sur Orb, France
18,95 EUR

25,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Laurent Miquel Rose Cinsault Syrah Pere et Fils
Für Grillfreunde, aber auch zu Salat

Der Laurent Miquel 2023 Rose Cinsault Syrah Pere et Fils ist da sehr anpassungsfähig. Der Wein ist frisch, leicht, und betört mit Aromen von roten Beeren. Die Trauben werden nachts geerntet, weil sie dann bei niedrigeren Temperaturen knackiger sind.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Eine fruchtige Erfrischung

"Es dauerte über sieben Monate, bis wir uns auf den Namen unserer Tochter Alaina einigen konnten", berichten Neasa und Laurent. "Dann gefiel er uns so gut, dass wir beschlossen, auch unser nächstes Baby, das zufällig ein Rosé war, Alaina zu nennen. Das hat sehr gut funktioniert. Beide sind zart, ein bisschen süß, lieben es, wenn die Sonne rauskommt und sind frech, aber nett"

Der Laurent Miquel 2023 Alaina Rose ist ein perfekter Durstlöscher. Frisch und leicht, mit Aromen roter Beeren. Perfekt für den Nachmittag auf der Terrasse.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier
Birne, Akazienblüten und immer eine schöne Frische

Denn die Reben für den Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier wurden von Norden nach Süden gepflanzt.. So sind die Trauben vor der Mittagssonne geschützt. Zudem werden sie nachts gelesen, wenn es kühler ist, und sie sind knackiger sind. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen (14-17°C) statt. Ausbau in Edelstahltanks, ein Teil davon in französischen Barriques (30%).

Das Ergebnis ist ein frischerer und knackigerer Viognier. Uns hat der Wein überzeugt. Und auch Sie werden ihn mögen.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache
Ungemein gutes Preis-Genuss-Verhältnis!

Der Name "Kinsale" bezieht sich auf die Schieferböden der Weinberge in Faugères, die dem Schiefer ähneln, mit dem alle Häuser der südirischen Stadt Kinsale in West Cork bedeckt sind. Irland nämlich ist die ursprüngliche Heimat von Neasa, Laurents Ehefrau. Diese Böden zeichnen sich durch einen sehr niedrigen pH-Wert aus und sind ein hervorragender Wärmespeicher. Und so ist der Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache ein Wein mit sehr warmen Eigenschaften. Die Früchte erinnern an Dörrpflaumen, dazu natürlich die unvermeintliche Prise Garrigue, und auch etwas Leder und Oliventapenade. Weich und vollmundig, dabei aber mit "nur" 13,5% vol. Alkohol ausgestattet. Klasse.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Laurent Miquel 2023 Cote 238 Albarino Pech Gentille
Unglaubliche Eleganz - "Wie ein Chablis aus dem Languedoc"

Diese Aussage, bezogen auf die Jahrgänge 2020 bzw. 2021, stammen aus berufenem Mund. Einerseits von Tim Atkin, andererseits von Jancis Robinson. Und, ja, es handelt sich wirklich um einen Albarino. Ungewöhnlich für diese Region. Ist die Rebsorte doch eigentlich im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens beheimatet. In den richtigen Parzellen angepflanzt aber, läuft Sie auch hier, im Süden Frankreichs, zu absoluiter Höchstform auf.

Die Trauben werden nachts gelesen und kühl verarbeitet. Das bringt ebenjene Frische, Klarheit und Geradliniegkeit, die die Kritiker erstaunen lässt. Mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsisch.

Dem 2022 bewertete Jancis Robinson mit 17++ Punkten und schreibt: "Die Säure ist das Rückgrat und die Energie und der Halt. Die Frucht klammert sich an sie mit einer Spannung, die einem die Kehle zuschnürt. Am Anfang ist alles, was sie hergibt, etwas Rauch, Kreide und Petroleum. Mineralität, die in jedes Molekül des Weins geätzt ist. Dann ein Hauch von grüner Ananas, Pampelmusenschale, Sauerampfer und zitrusgetränktem Sauerteig. Es ist erstaunlich, dass das Languedoc, selbst in einem Jahrgang wie 2022, einen Wein hervorbringen kann, der in seiner Zurückhaltung und Struktur fast an Chablis erinnert. Es gibt keinen Grund zur Eile, diesen Wein zu trinken."
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache
Ungemein gutes Preis-Genuss-Verhältnis!

Der Name "Kinsale" bezieht sich auf die Schieferböden der Weinberge in Faugères, die dem Schiefer ähneln, mit dem alle Häuser der südirischen Stadt Kinsale in West Cork bedeckt sind. Irland nämlich ist die ursprüngliche Heimat von Neasa, Laurents Ehefrau. Diese Böden zeichnen sich durch einen sehr niedrigen pH-Wert aus und sind ein hervorragender Wärmespeicher. Und so ist der Laurent Miquel 2022 Kinsale Faugeres Syrah Grenache ein Wein mit sehr warmen Eigenschaften. Die Früchte erinnern an Dörrpflaumen, dazu natürlich die unvermeintliche Prise Garrigue, und auch etwas Leder und Oliventapenade. Weich und vollmundig, dabei aber mit "nur" 13,5% vol. Alkohol ausgestattet. Klasse.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Laurent Miquel Rose Cinsault Syrah Pere et Fils
Für Grillfreunde, aber auch zu Salat

Der Laurent Miquel 2023 Rose Cinsault Syrah Pere et Fils ist da sehr anpassungsfähig. Der Wein ist frisch, leicht, und betört mit Aromen von roten Beeren. Die Trauben werden nachts geerntet, weil sie dann bei niedrigeren Temperaturen knackiger sind.
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Laurent Miquel 2022 Charonnay Viognier Pere et Fils
Leicht und knackig

aber doch mit einer angenehmen, leicht cremigen Textur. Ersteres resultiert aus der nächtlichen Traubenlese, zweiteres aus der Reifung auf der Feinhefe, die dem Laurent Miquel 2022Charonnay Viognier Pere et Fils gewährt wird. Lassen Sie sich von den Aromen von Zitrone, von Mandeln und von Aprikose verwöhnen.
Nicht käuflich
Laurent Miquel 2021 Connemara Saint Chinian Syrah Grenache
Connemara von Laurent Miquel - der nächste Geniestreich aus dem Languedoc.
Der Connemara ist ein charaktervoller Rotwein, der die rauen, ursprünglichen Schönheiten zweier Regionen zelebriert: das wilde Connemara in Irland (daher der Name) und das sonnenverwöhnte Saint-Chinian im süden Frankreichs. Obwohl die Trauben ausschließlich aus Saint-Chinian stammen, spiegelt der Wein die Leidenschaft des französisch-irischen Winzerpaares Laurent und Neasa Miquel wider. In der Nase begeistert der Connemara mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen, reifen Früchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von den würzigen Aromen wilder Kräuter. Am Gaumen setzt sich diese Aromatik fort: vollmundig, saftig und mit einer herrlich samtigen Textur. Der Abgang ist bemerkenswert weich und angenehm, was den Wein besonders trinkfreudig macht. Speiseempfehlung: Perfekt zu gebratenem Lamm oder Rind, aber auch hervorragend zu würzigem Hartkäse. Dieser Wein ist ein Genuss, der die Essenz von Tradition und Natur in jedem Schluck einfängt.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Eine fruchtige Erfrischung

"Es dauerte über sieben Monate, bis wir uns auf den Namen unserer Tochter Alaina einigen konnten", berichten Neasa und Laurent. "Dann gefiel er uns so gut, dass wir beschlossen, auch unser nächstes Baby, das zufällig ein Rosé war, Alaina zu nennen. Das hat sehr gut funktioniert. Beide sind zart, ein bisschen süß, lieben es, wenn die Sonne rauskommt und sind frech, aber nett"

Der Laurent Miquel 2023 Alaina Rose ist ein perfekter Durstlöscher. Frisch und leicht, mit Aromen roter Beeren. Perfekt für den Nachmittag auf der Terrasse.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse
Wunderbar komplex, einfach außergewöhnlich.

"Mit dieser Cuvée wollte ich Ihnen meine geheimen Parzellen offenbaren", verrät Lauent Miquel. La Croix "ist ein Ort, an dem die Qualität der geernteten Trauben eine besondere Weinbereitung und Reifung verdient. Die Finesse und die Eleganz dieses Weins stehen im umgekehrten Verhältnis zu der geringen Anzahl der verfügbaren Flaschen". Dazu wurde eine Parzellenauswahl getroffen, um dieser ganz besonderen Cuvée ein Maximum an Reichtum und Mineralität zu verleihen. Ernte in der Morgendämmerung, um das aromatische Potenzial zu bewahren, Klärung der Moste bei niedriger Temperatur, Gärung in Tanks, in der Mitte der Gärung dann in Burgunderfässern. Reifung auf der Hefe mit Batonnage, einschließlich drei Monate in Fässern.

Der Laurent Miquel 2019 Lieu-dit LA Croix Chardonnay Lagrasse hat eine zarte, blassgelbe Farbe und zeigt Aromen von weißen Büten und Pfirsich, die sich mit Noten von süßen Gewürzen vermischen. Aber auch  Haselnuss und Mandel gilt es zu entdecken, vielleicht auch eine Nuance Mirabelle. Saftig, weich ud vollmundig mit einem aromatischen Abgang.
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Laurent Miquel Albarino Lagrasse
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Laurent Miquel 2023 Alaina Rose
Eine fruchtige Erfrischung

"Es dauerte über sieben Monate, bis wir uns auf den Namen unserer Tochter Alaina einigen konnten", berichten Neasa und Laurent. "Dann gefiel er uns so gut, dass wir beschlossen, auch unser nächstes Baby, das zufällig ein Rosé war, Alaina zu nennen. Das hat sehr gut funktioniert. Beide sind zart, ein bisschen süß, lieben es, wenn die Sonne rauskommt und sind frech, aber nett"

Der Laurent Miquel 2023 Alaina Rose ist ein perfekter Durstlöscher. Frisch und leicht, mit Aromen roter Beeren. Perfekt für den Nachmittag auf der Terrasse.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Miraval 2023 Studio by Miraval IGP Méditerranée
 
Die Parzellen an der Côte d'Azur, die von Olivenbäumen und Pinien umgeben sind, sind stark von der Meeresbrise und der Nähe zum Mittelmeer beeinflusst. Diese salzigen Böden verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter und einen fast jodhaltigen Abgang.

Alle Rebsorten werden durch direkte Pressung vinifiziert. Der Cinsault und die Tibouren werden in Edelstahlbehältern ausgebaut. Der Grenache und die Rolle werden teilweise in tulpenförmigen Betonbehältern mit einem abgerundeten Boden vinifiziert. Durch diese eiförmige Form entsteht eine natürliche Konvektionsbewegung, die den Trub in der Schwebe hält und den gleichen Effekt wie bei einer Batonnage hat und dem Wein viel Struktur verleiht.

Hübsche blassrosa, sehr klare Farbe mit leicht bläulichen Reflexen. Dieser Wein bietet ein sehr elegante Nase mit zarten Noten von Grapefruit und weißen Blumen. Am Gaumen ist er frisch und ausgewogen, lebendig und zeigt verführerische Aromen von Zitrusfrüchten und Meeresjod.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Flaschenbild Wine & Soul Manoella Rose 2023 Douro DOC
90
92
Der Manoella Douro Rosé 2023 von Wine & Soul, kreiert von den renommierten Winzern Sandra Tavares und George Borges, ist ein exzellenter Ausdruck der einzigartigen Weinbaukunst des Douro-Tals. Dieser Rosé besticht durch seine zartrosa Farbe und verführt mit einem verlockenden Bouquet aus frischen Erdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig und erfrischend, mit einer ausgewogenen Säure und einer subtilen Mineralität, die dem Wein Struktur und Tiefe verleiht. Die feine, elegante Textur und der lange, fruchtige Abgang machen ihn zu einem perfekten Begleiter für sommerliche Gerichte, Salate und leichte Vorspeisen. Genießen Sie diesen Wein gut gekühlt bei etwa 8-10 Grad Celsius, um seine volle Aromatik zu entfalten. Der Manoella Douro Rosé 2023 ist ein erfrischender Genuss und ein hervorragendes Beispiel für die Qualität und Raffinesse der Roséweine aus dem Douro-Tal.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Luis Gutierrez für den JG 2022:
Der sehr blasse 2022 Manoella Rosé wurde aus Touriga Nacional, gepflanzt auf 500 Metern Höhe, hergestellt. Die Trauben wurden sehr früh geerntet, um einen frischen Rosé mit minimaler Farbintensität zu erzeugen. Der Wein fermentierte in Edelstahltanks und reifte sechs Monate auf der Feinhefe. Er ist noch jung und etwas verschlossen, zeigt jedoch am Gaumen eine seriöse, trockene, kreidige und lange Struktur. Ein ernsthafter, gastronomischer Rosé mit 12,5% Alkohol.
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling (92 Punkte für Jahrgang 2021):

Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren, gehackten Kräutern und Paprika. Lebendig und knackig mit mittlerem Körper, feinkörnigen Tanninen und einem würzigen, hellen Abgang. 60% Touriga Nacional, 25% Touriga Franca, 10% Tinta Roriz und 5% Tinta Francisca. Sofort trinkbar oder lagerfähig.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2023

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Miraval 2023 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
Attraktive helle und durchscheinende Farbe, ein typisches provenzalisches Blassrosa. In der Nase zeigt sich sofort die ganze Eleganz dieses Miraval Rosé mit seinem herrlichen aromatischen Bouquet, das frische Früchte, frisch geschnittene Johannisbeeren und Rosen, gewürzt mit einem Hauch Zitrone, vereint. Am Gaumen setzt sich die Raffinesse mit einer üppigen, reichhaltigen und köstlichen Textur fort, die durch die natürliche Säure und Mineralität mit den für Miraval typischen Salz- und Kalknoten perfekt ausbalanciert wird und sich in einem langen Abgang fortsetzt. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2022
Etwas ganz besonderes unter den Roseweinen

Ja ja. Rosé - herrlich erfrischender Sommerwein. Unkompliziert. Terrasse und Eiswürfel... Das ist das Bild, das viele von uns vor Augen haben wenn man an Rosé denkt. Und wissen Sie was? Vergessen Sie's! Der Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2020 ist kein Leichtgewicht, kein reiner Sommerwein und schluckt jeden Eiswürfel problemlos. Im Glas zeigt sich ein zartes Rosa. In der Nase die typischen hellroten Aromen von Himbeer und Erdbeere, etwas Johannisbeere und Holunder zeichnen sich ab. Dann der erste Schluck: eine Offenbarung! Mehr Kraft und Substanz gab es selten bei Rosé. Eine hinreissende Mineralik, die mit ausgeprägter Säure gegen die 13.0%Alc.Vol. kämpft und gewinnt, die vollen Fruchtaromen der Nase auch im Mund weiter transportiert. Wahnsinnig komplex. Ein Speisenbegleiter für den Sommer, den Herbst und, ach was, ja auch für den Winter!

Der Most wurde mit 10% ganzen Beeren vergoren. um ihm eine kräftige Roséfarbe sowie eine leichte Gerbstoffstruktur zu verleihen. Durch seinen Ausbau im kleinen Holzfass ist der Wein idealer Begleiter von gegrillten Gerichten und dunklem Fleisch.
Die Abfüllung erfolgte ohne jegliche Filtration. Seine Trauben entstammen der Lage Flemlinger Herrenbuckel.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru
92-94+
95
96
95 Suckling Punkte für den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
22 Jan, 2022 – Dried flowers, mimosa, blackcurrants, peppercorns and burnt orange on the nose. It’s medium-bodied with firm, tightly wound tannins and crisp acidity. Zesty, mineral character on the tight finish. Lightly smoky at the end. Try in 2026.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Poesia is one of the finest wines I have ever tasted from Hélène and Patrice Lévêque. Rich and sumptuous, Poesia marries intensity with vibrancy in grand style. Poesia is a big, explosive Saint-Émilion, but it also possesses tremendous energy. Dark fruit, gravel, incense, spice and saddle leather open with a bit of coaxing. There is an exotic quality to Poesia in 2019 that is especially alluring. Brilliant.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (vinous) zum Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Poesia has an expressive bouquet featuring a mélange of red and black fruit and black pepper, the limestone terroir lending tension. The palate is medium-bodied with ripe tannins, perhaps a little more powerful than the Barde-Haut, and displays very fine precision on the finish. A touch of white pepper furnishes the aftertaste. Probably the best Poesia ever.
 
33,50 EUR
44,67 EUR pro l
Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2020
93 Punkte vom Wine Spectator für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2018 Tedeschi Marne 180 Amarone im Juni 2022 wie folgt: 
JG 2020 noch nicht bewertet
An expressive red, revealing a juicy range of sun-dried cherry and strawberry fruit flavors layered with creamy tannins and citrus peel acidity. Well-spiced and lightly zesty throughout, with savory accents of stemmy herbs and tobacco.

 
Der Amarone ist einer der vielen sagenumwobenen Weine Italiens. Die Trauben für diese Ikone werden vollreif geerntet und danach vier Monate kontrolliert getrocknet, wodurch sich die Konzentration aller Inhaltsstoffe der Traube enorm verdichtet und zu einem Ergebnis führt, wie man es sonst nicht finden kann. Der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2015 macht da keine Ausnahme: Nach einer alkoholischen Gärung von 40 bis 60 Tagen lagert dieser feine Tropfen für drei Jahre in Eichenholzfässern und  kommt nach der Abfüllung erst sechs Monate später auf den Markt, damit sich der Wein erstmal beruhigen kann. Auch hier setzt Tedeschi auf die traditionsreiche Weinbereitung mit einem breiten Spektrum an autochtonen Rebsorten: 30% Corvina. 30% Corvinone. 30% Rondinella und insgesamt 10% von Rossignola, Oseleta, Negrara und Dindarella geben das beste Venetiens in einen einzigen Wein. Im Glas zeigt sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2015 mit einem tief dunklen Rubinrot, die Aromen springen einen förmlich an und füllen die Nase auf Anhieb mit vollreifen, süßen, dunklen Früchten wie Blaubeeren, Schwarzkirschen und Cassis. Durch die dreijährige Lagerung im Fass gesellt sich noch etwas Vanille mit ins Aromenspektrum. Wer im Mund jetzt plumpes Fruchtkompott erwartet, wird bitterlich enttäuscht. Samtweiches aber präsentes Tannin. dunkles Dörrobst und eine ins Bitter gehende (hier liegt der Ursprung des Namens Amarone. vom italienischen amaro = bitter) Note, die erfrischt, dem Wein Struktur und Eleganz verleiht.

Die Bezeichnung Marne 180 beschreibt übrigens 2 Besonderheiten des Weins, die die Individualisten bei Tedeschi natürlich nicht unerwähnt lassen wollen: "Marne" bezeichnet den Boden, zu Deutsch "Mergel". Hier wachsen die Trauben für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella an mindestens 20 Jahre alten Reben. Die "180" im Namen steht für die Ausrichtung der Weinbergslagen, von einer zur anderen Himmelrichtung im exakten 180°-Winkel.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Chateau Ste Michelle 2018 Merlot Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills
Von den Steilhängen des Columbia River

Der atemberaubende Weinberg der Canoe Ridge Estate liegt an einem nach Süden ausgerichteten, windgepeitschten Hang hoch über dem Columbia River. Die Reben sind in Böden gepflanzt, die aus mehr als 10.000 Jahre alten Überschwemmungsablagerungen bestehen. Dieser komplexe und elegante Wein hat konzentrierte Aromen von saftigen roten Kirschen und Pflaumen, seidig-elegante Tannine und einen mittelschweren Körper. Tim Fish vom Wine Spectator spricht von einem "Rotwein mit Schwung. Präzise und leichtfüßig, bietet er Aromen von Kirsche, geröstetem Mokka und Lakritz."
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Ste Michelle Merlot Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills AVA 2016Den Jahrgang 2016 hat James Suckling im Juli 2021 bewertet. 
 
Aromas of strawberry, blueberry, toffee and cloves. It is medium-to full-bodied with velvety tannins. Smooth and textured on the palate. Flavorful, polished finish. Drink or hold.
28,50 EUR
38,00 EUR pro l