William Kelley im März 2025:
Einer der klügsten Einkäufe dieses Jahres ist der 2022 La Dame de Montrose, ein Zweitwein, der zahlreiche klassifizierte Gewächse in Verlegenheit bringen würde. Der La Dame besteht zu 71 % aus Merlot und wird mit einer reduktiven Methode ausgebaut, die perfekt auf diese Rebsorte abgestimmt ist. Beim Öffnen offenbaren sich Aromen von süßem Cassis, Kirschen und Beeren, die sich mit Anklängen von Veilchen, Gewürzen und Orangenschalen vermischen. Er ist vollmundig, tiefgründig und vielschichtig, mit einem kraftvollen, aber kontrollierten Profil.
Den La Dame de Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Ferbruar 2025):
Aromen von Brombeeren, schwarzer Johannisbeere, Bleistiftspänen und Tabak. Mittel- bis vollmundig, cremig und knackig mit offenen, samtigen Tanninen und einem saftigen Abgang. 71% Merlot, 23% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc.
Den La Dame de Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):
Die 2022 La Dame de Montrose ist fabelhaft. Er vereint die Kraft des Jahrgangs mit bemerkenswerter Spannung und Frische, um alles auszubalancieren. Dunkle Kirsche, Mokka, zerstoßene Steine, Graphit und Leder steigen aus dem Glas auf. Ein wahrhaft großartiger Wein, La Dame ist in jeder Hinsicht ein Mini-Montrose. Leser, die nach einem Wein suchen, der weit über seinem Gewicht und Preis hinaus schlägt, werden hier alles finden. Verpassen Sie ihn nicht!
Den La Dame de Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Der 2022 La Dame de Montrose besteht aus 71 % Merlot, 23 % Cabernet Sauvignon und dem Rest Petit Verdot und Cabernet Franc. Es ist ein wunderschön strukturierter, mittelkräftiger Saint-Estèphe mit roten und schwarzen Früchten, einigen würzigen, blumigen Nuancen, gut integriertem Holz und einem großartigen Abgang. Dieser charmante, texturierte, elegante und geschmeidige Zweitwein wird zwei Jahrzehnten standhalten.
95 Punkte gibt Yves Beck (Februar 2025):
Es gibt Weine, die einfach selbstverständlich fließen und die ich im Handumdrehen beschreiben kann. La Dame de Montrose jedoch, sie fordert mich heraus! (Da ich das genieße, ist das kein Problem, aber man muss schon etwas Zeit dafür einplanen). Die Reduktion ist auffällig und dominant, und der Wein braucht Luft, um das zu enthüllen, was er wirklich zu sagen hat. Er offenbart Aromen von schwarzen Beeren, Minze, Lakritz und Pfingstrose. Die Komplexität ist also unbestreitbar. Am Gaumen entfaltet sich der Wein schrittweise, wie das Bouquet. Er zeigt Frische, Tiefe und viel Feinheit. Die gut integrierten Tannine sind präzise, etwas streng, aber effektiv und zuverlässig. Es ist zweifellos eine hochklassige Dame de Montrose mit sehr guten Reifepotentialen. Wenn Sie diesen Wein jung genießen möchten, ist eine Karaffierung von etwa 45 Minuten empfehlenswert. Der Abgang ist salzig, saftig und anhaltend. Ein großer Wein, der seinen Weg der Unabhängigkeit fortsetzt, er hat sich eine eigene Persönlichkeit erarbeitet! 2028-2047
93 Punkte von Jane Anson im März 2025:
Im ersten Jahr von Pierre Graffeuille als Direktor und im ersten Jahr, in dem er sich auf die historischen Parzellen der Terrasse 4 konzentriert, ist dieser Wein einhüllend, verführerisch, mit Gourmet- Noten, einem Hauch von verbranntem Karamell, würzig und konzentriert, wie es bei diesem Jahrgang oft der Fall ist.
94 Punkte von Alexandre Ma, ein in Bordeaux ansässiger chinesischer Weinkritiker (März 2025):
Der La Dame de Montrose 2022 zeigt eine Struktur, die an Cabernet Sauvignon erinnert, in einem Verschnitt aus 71% Merlot. Das zarte, blumige Bouquet ist wunderschön poetisch, mit violetten Aromen, die jede Linie betonen. Süßkirschen und würzige Datteln treten allmählich in den Vordergrund, begleitet von einer reichen, blühenden Palette von Gewürzen. Im Vergleich zu früheren Jahrgängen ist die Tanninextraktion raffinierter, und die pudrige Textur ist lobenswert. Er gehört zweifelsohne zu den besten Zweitweinen des Jahres 2022.