Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Knipser Chardonnay *** 2019 Drei Sterne
Knipser Chardonnay *** Drei Stern 2019

weiteres von

NEU

Knipser Chardonnay *** Drei Stern 2019

Art.Nr.:
5121818
GTIN/EAN:
4260032191848
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Chardonnay
James Suckling:
94
Bodenformation:
vom Kalkstein geprägt (GG-Lage Burgweg „Im großen Garten“)
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Gutswein
Ausbau::
6 Monate im französischen Barrique auf der Hefe gereift.
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
12 – 14
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Knipser JohannishofHauptstrasse 47-49D-67229 LaumersheimPfalz
32,00 EUR

42,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Knipser 2019 Mandelpfad Spätburgunder GG


Der Weinberg war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw. Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Seit dem Jahrgang 2007 ist auch die südlich der A6 gelegene Parzelle MERGELWEG Bestandteil des GG Kirschgarten. Hier steht massiver Kalkfels an. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.


 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Knipser Pinot Gris Fumé trocken 2022


Ein komplexer Grauburgunder mit überzeugendem Mundgefühl

"Durch den Verzicht auf die malolaktische Gärung", so die Laumersheimer, "präsentiert sich der Wein bei aller Kraft frisch und zeigt auch eine fruchtige Komponente. So finden sich bereits im Duft feine Anklänge von Birne, Quitte und Banane. Am Gaumen gesellen sich auch Noten von Nüssen, Apfelkompott, Butterscotch und Räucherspeck dazu. Bei aller Kraft präsentiert sich dieser Wein stets frisch und zeigt spannende Facetten fruchtiger Komponenten. Selektion aus unseren besten Grauburgunder-Weinbergen mit Kalk- und Kalkmergelböden. Der Ausbau erfolgte über ein Jahr lang im kleinen Holzfass. Dabei wurde besonderer Wert auf ein langes Hefelager gelegt.
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Knipser Cuvee X 2019 Rotweincuvee. Cuvee X 2018
NEU
94
93
Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Klassischer Bordeaux-Blend. Die Trauben wachsen in unseren besten, überwiegend von Kalkgestein geprägten Lagen. Der Ertrag wurde durch kurzen Rebschnitt und die "grüne Lese" während des Sommers stark reduziert um einen dichten und intensiven Wein zu erhalten. Die Weinlese fand bereits Ende September selektiv von Hand statt. Die mediterranen Klimaverhältnisse dieses Sommers sorgten für perfekte hochreife Bilderbuchtrauben, welche vom Stielgerüst befreit (entrappt) und traditionell für mehrere Wochen auf der Maische vergoren wurden. Anschließend erfolgte die malolaktische Gärung und ein 24monatiger Ausbau in neuen Barriques aus französischer Eiche. Die Abfüllung erfolgte im Juni 2022. Die Knipser Cuvee X 2019 Rotweincuvee überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Minze, Tabak, Kaffee und Zeder.

Eichelmann Deutschlands Weine: "(...) und auch die anderen Rotweine gehören in ihrer jeweiligen Kategorie zur Spitze in Deuschland: die Cuvée X zeigt deutlichere Frucht, schwarze Johannisbeere, Brombeere, Lakritze und etwas Mokka im Duft , besitzt am Gaumen ebenfalls noch jugendliche Tannine, eine kühle kräutrige Würze, Druck und Länge (...)
 
94 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt im Febraur 2024 zur Cuvee X:

Wunderbare Nase von Brombeeren, Minze und herzhaften Kräutern. Mittel- bis vollmundig mit einer beeindruckenden Struktur, gefolgt von sich aufbauenden Tanninen im festen, langen Abgang. Ein Bordeaux-Blend auf Basis von Merlot mit Cabernet Franc und 15 % Cabernet Sauvignon. Bereits jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025.
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019 | 20,00 € je Flasche
92

Perfekter Speisebegleiter!

Feiner Duft nach Bergwiesenheu und Birne - setzt sich am Gaumen fort. Dazu noch Bratapfel und Blüten. Schmelz und Länge.

Der Knipser Chardonnay Fume ist eine ganz besonderer Chardonnay auf dem deutschen Markt. Erstens haben die Knipsers eine besondere Expertise wenn es um die Internationalen Rebsorten geht. Wir alle kenne die berühmte Cuvee X die den Bordeauxstil in der Pfalz verankert hat. Gleiches müssen wir nun hier beim Chardonnay zugestehen. Der Fume ist herrlich fruchtig angelegt mit zarter Würze vom Holz und Hefe, er hat diese saftige Säurestruktur die das alles in der Spur hält. Im Burgund können Sie so einen Wein zu diesem Preis nicht kaufen, damit glauben wir uns nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019Stuart Pigott im Februar 2024 zum Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019:

Ein vollmundiger, mittelkräftiger und jugendlicher Chardonnay mit Röst- und Raucharomen von Eiche, Popcorn und Zitronenquark. Ziemlich fester und knackiger Abgang.

 

20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Knipser 2021 Riesling Mandelpfad GG
94 Sucklingpunkte für den Knipser 2021 Riesling Mandelpfad GGTastingnote zum Knipser Mandelpfad 2021 RIesling GG:

This powerful and crisp riesling GG has been built for the long-term and that shows in the intensely smoky nose. Very chalky with restrained lemon zest and crisp pear fruit it is compact and highly-structured, but not charming. Very long and stony finish. Patience will be rewarded. Best after 2024.


Das Weingut Knipser bewirtschaftet das „Himmelsrech" genannte Herzstück der Lage. Als Teil eines nach Osten geöffneten Talkessels ist die Lage perfekt gegen die kalten Nordund Westwinde geschützt. In Kombination mit der optimalen Sonneneinstrahlung kommt es daher im Mandelpfad sehr leicht zur Erwärmung. Mit kleinen Kalksteinen durchsetzte hochporöse Lößauflage über Kalkstein. Der Ausbau erfolgte im traditionellen Halbstückfass (600 Ltr.) bis Sommer 2022 auf der Feinhefe.
35,00 EUR
46,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Knipser Gewürztraminer Auslese 2019
Aus selektiver Hand-Auslese ider alten Gewürztraminer-Reben

"Feinste an Litschi und Rosenblüten erinnernde Aromen. Cremiger Schmelz." So das Weingut über den Knipser Gewürztraminer Auslese 2019 mit 61,2 Gramm Restzucker je Liter.
 
17,60 EUR
23,47 EUR pro l
Knipser Cuvee X 2019 Rotweincuvee. Cuvee X 2018
NEU
94
93
Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Klassischer Bordeaux-Blend. Die Trauben wachsen in unseren besten, überwiegend von Kalkgestein geprägten Lagen. Der Ertrag wurde durch kurzen Rebschnitt und die "grüne Lese" während des Sommers stark reduziert um einen dichten und intensiven Wein zu erhalten. Die Weinlese fand bereits Ende September selektiv von Hand statt. Die mediterranen Klimaverhältnisse dieses Sommers sorgten für perfekte hochreife Bilderbuchtrauben, welche vom Stielgerüst befreit (entrappt) und traditionell für mehrere Wochen auf der Maische vergoren wurden. Anschließend erfolgte die malolaktische Gärung und ein 24monatiger Ausbau in neuen Barriques aus französischer Eiche. Die Abfüllung erfolgte im Juni 2022. Die Knipser Cuvee X 2019 Rotweincuvee überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Minze, Tabak, Kaffee und Zeder.

Eichelmann Deutschlands Weine: "(...) und auch die anderen Rotweine gehören in ihrer jeweiligen Kategorie zur Spitze in Deuschland: die Cuvée X zeigt deutlichere Frucht, schwarze Johannisbeere, Brombeere, Lakritze und etwas Mokka im Duft , besitzt am Gaumen ebenfalls noch jugendliche Tannine, eine kühle kräutrige Würze, Druck und Länge (...)
 
94 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt im Febraur 2024 zur Cuvee X:

Wunderbare Nase von Brombeeren, Minze und herzhaften Kräutern. Mittel- bis vollmundig mit einer beeindruckenden Struktur, gefolgt von sich aufbauenden Tanninen im festen, langen Abgang. Ein Bordeaux-Blend auf Basis von Merlot mit Cabernet Franc und 15 % Cabernet Sauvignon. Bereits jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025.
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
Knipser 2019 Mandelpfad Spätburgunder GG


Der Weinberg war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw. Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Seit dem Jahrgang 2007 ist auch die südlich der A6 gelegene Parzelle MERGELWEG Bestandteil des GG Kirschgarten. Hier steht massiver Kalkfels an. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.


 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Knipser Cuvee XR 2015 Rotweincuvee. Cuvee XR 2015



Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Der klassischen Cuvée aus Bordeaux nachempfunden, besteht dieser Wein aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot im Stil eines Medoc.

Der Ausbau erfolgt über 18 bis 20 Monate in überwiegend neuen Barrique-Fässern. Die Cuvée überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Tabak, Kaffee und Zeder.



 
Nicht käuflich
Knipser Spätburgunder "RdP" 2014
 
Dieser Flaggschiff-Spätburgunder aus mittlerweile 4. Generation trägt nicht umsonst den Namen Reserve du Patron, kurz RdP.

Auch die Fachpresse zückt bei ihm die ganz großen Noten: Im Gault Millau Weinguide 2017 belegt er den 1. Platz als bester 2014er Spätburgunder Deutschlands!

Analysedaten zum Knipser Spätburgunder "RdP" 2014:
A: 13.2 / RS: 0.5 / S: 5.


94 Parker Punkte für den Ulysses 2016 Napa ValleyLisa Parrotti Brown beschreibt den Knipser Spätburgunder "RdP" 2014 im Mai 2020 wie folgt:

The 2014 Spätburgunder RdP is bright and floral on the pure, fresh and earthy as well as herbal nose. Silky textured, sweet and intense on the palate, this is a powerful and concentrated, very persistent and tightly structured Pinot. Tasted at the domaine in March 2020.



Der Gault Millau Weinguide 2017 vergibt beeindruckende 95 Punkte:
"Unglaubliche Pinot-Eleganz mit ganz großer Länge.(...) Knipser hat mit seinen Spätburgundern derzeit eindeutig die Führerschaft - und nicht nur in der Pfalz - übernommen. sie sind mit Huber und Fürst das Maß der Dinge." 95 Punkte (1. Platz - Bester 2014er Spätburgunder Deutschlands)

Eichelmann - Deutschlands Weine 2017
"(...)der RdP besitzt eine feine, tiefe Nase, zeigt Krokantwürze und ebenfalls Kräuter und Schwarztee, besitzt kühle rote Frucht, ein animierendes Säure-Spiel und ein noch jugendliches Tanningerüst." 92 Punkte
 
Nicht käuflich
Knipser Pinot Gris Fumé trocken 2022


Ein komplexer Grauburgunder mit überzeugendem Mundgefühl

"Durch den Verzicht auf die malolaktische Gärung", so die Laumersheimer, "präsentiert sich der Wein bei aller Kraft frisch und zeigt auch eine fruchtige Komponente. So finden sich bereits im Duft feine Anklänge von Birne, Quitte und Banane. Am Gaumen gesellen sich auch Noten von Nüssen, Apfelkompott, Butterscotch und Räucherspeck dazu. Bei aller Kraft präsentiert sich dieser Wein stets frisch und zeigt spannende Facetten fruchtiger Komponenten. Selektion aus unseren besten Grauburgunder-Weinbergen mit Kalk- und Kalkmergelböden. Der Ausbau erfolgte über ein Jahr lang im kleinen Holzfass. Dabei wurde besonderer Wert auf ein langes Hefelager gelegt.
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Knipser Grauburgunder 2022
Intensiver Duft, der an Birne, Melone und Banane erinnert. Ein lagerfähiger Wein mit Fülle und Schmelz sowie einer gehaltvollen Frucht und ausgeprägten Burgunderart mit langem Nachhall. Sehr guter Jahrgang. Dieser Grauburgunder stammt aus zwei Lagen, die von einer mächtigen Lössauflage geprägt sind. Im Untergrund befindet sich Kalkgestein. Reduktiver, die Frucht betonender, Ausbau im Edelstahltank kombiniert mit dem Fülle und Komplexität verleihendem Ausbau in mehrfach verwendeten Barriques.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG Riesling
94
Großer Wein zu kleinem Preis!

Der Weinberg Grainhübel liegt direkt hinter dem Anwesen des Weinguts Von Winning. So besteht hier eine besondere Verbindung zu dieser kleinen Lage. Der Weingut Von Winning Grainhübel GG Riesling trocken Grosses Gewächs präsentiert sich so, wie man es von einem Von Winning'schen GG erwartet: kraftvoll, üppig und doch mit enormer Eleganz ausgestattet. Der Gärprozess im alten Holz bringt feine Sekundäraromatiken in den Wein. Die schonende Weinbereitung erhält die Primärfrucht und die gut integrierte Säure des vollreifen Traubenguts sorgt für Trinkfluss.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG RieslingDer Weingut Von Winning 2021 Grainhübel GG Riesling verkostet von Stephan Reinhardt im November 2022:

The 2021 Grainhübel Riesling trocken VDP. Grosse Lage comes from a south-facing slope with red sandstone and tertiary limestone in the soil. Fermented spontaneously in 500-liter oak barrels and aged in them to the present day, this barrel sample opens with a clear, elegant, very aromatic nose of tropical fruits intertwined with flinty tones as well as spicy oak notes. Round and elegant on the palate, this is a full-bodied, intense and fruity Riesling with very attractive lush fruit that is taken to a long and aromatic finish by stimulating saline acidity. The finish is tight, intense and provided with fine tannins. An excellent grand cru that will be released sometime next year. Tasted at the domaine in November 2022.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse LageDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus dem Herzen des Braunfels stammt der 2023er Volz GG, ein purer, komplexer und saliner Riesling, der in der Nase dichte, sehr elegante und ausgewogene Frucht zeigt, durchzogen von charmanten Anklängen verwitterten Schiefers. Am Gaumen cremig und würzig bis zum Abgang, offenbart sich hier ein kristalliner, äußerst eleganter und würziger Riesling mit einem bemerkenswert langen und intensiven Finale. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2022
93
94
Vom Herzstück der Westhofener Steingrube

Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. "Sehr vereinnahmende Aromen nach frischer Minze, reifer Grapefruit und Stachelbeeren. Im Mund kommt dazu gleich eine unglaubliche mineralische Komplexität, die den ganzen Gaumen in Anspruch nimmt. Dazu sehr präzise Aromen von Südfruchten, reifer Mango, Papaya und Physalis. Opulenz und dabei elegant und sehr finessenreich." So die "Königin des Sauvignon Blanc".
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2021"Elegant, dicht und intensiv" schreibt Stephan Reinhardt

The 2022 Westhofen Sauvignon Blanc Terra Rossa comes from Weedenborn's oldest vines planted in 2001 on iron-rich limestone and was vinified in 60% oak (1,600-liter stück from Stockinger) and 40% stainless steel. It opens with a pure, remarkably refined and elegant bouquet of yellow grapefruits, green figs and ripe dates intertwined with delicate herbal, smoky and saline notes. Very elegant and refined on the palate, this is a medium to full-bodied, dense and finely tannic Sauvignon Blanc with a citric, refreshing, intense and textural finish. Gesine's decision to market the wine nine months after the bottling was a wise one. Bottled in July 2023, to be released in March 2024. 12.5% stated alcohol. Screw cap. Tasted at the domaine in August 2023.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling im November 2023 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2022:

If you are still sceptical that Germany can make sauvignon blancs that can compete with the best from the Loire, then here is the affirmative answer. Impressive concentration, structure and power, the interplay of restrained oak and flinty acidity. Very long, pure and focused finish with tremendous energy. 60% fermented and matured in wooden casks of various sizes. Drink from release. Screw cap.


 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l